Es ist 5 Jahre her, dass ich meinen aktuellen PC gebastelt habe und es stünde ein neuer an (brauche ihn nicht wirklich, aber hätte Lust).
Damals war es ein i5-3570K (K nur, weil damals kein normaler verfügbar).
Heute wäre es der i5-8400.
Also beides viel empfohlene CPUs um die 200€.
Aber nun sehe ich, dass der neue grad mal ein drittel schneller ist und minimal sparsamer. Und das nach 5 Jahren???
Das wundert mich schon sehr.
Übertakten ist kein Thema, auch zocken nicht. Aber ich konvertiere viele Videos, das braucht auch Power.
Sonst würde ich eh keinen neuen in Erwägung ziehen. Was meint ihr, ist bei diesem Einsatz von mehr als +33% auszugehen?
Der Ryzen 5 X1600 ist wieder stromhungriger und auch nicht wirklich schneller als der i-8400.
Damals war es ein i5-3570K (K nur, weil damals kein normaler verfügbar).
Heute wäre es der i5-8400.
Also beides viel empfohlene CPUs um die 200€.
Aber nun sehe ich, dass der neue grad mal ein drittel schneller ist und minimal sparsamer. Und das nach 5 Jahren???
Das wundert mich schon sehr.
Übertakten ist kein Thema, auch zocken nicht. Aber ich konvertiere viele Videos, das braucht auch Power.
Sonst würde ich eh keinen neuen in Erwägung ziehen. Was meint ihr, ist bei diesem Einsatz von mehr als +33% auszugehen?
Der Ryzen 5 X1600 ist wieder stromhungriger und auch nicht wirklich schneller als der i-8400.