Hallo ihr Lieben ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin neu hier und hoffe auf Ratschläge, weil ich nicht sicher bin, was die sinnvollste Lösung ist.
Zur Zeit habe ich ein solches System:
MSI B350 Tomahawk
Ryzen 5 1600 (übertaktet auf 3,7GHZ)
16GB DDR4 RAM 2666
SSD Crucial MX300 525GB
Be Quiet E10 400W Netzteil
Nvidia GTX 1070 8GB
Ich hatte zuvor eine GTX 1050 TI und damit lief das ganze System "runder". Ich konnte in FullHD alle Spiele auf mindestens mittleren Details spielen und hatte keine Hänger oder Ruckler. Nun habe ich die GTX 1070 gekauft und dazu einen WQHD 144HZ-Monitor. Ich dachte, das Spielerlebnis verbessert sich dadurch enorm.
Das "Problem" ist nun aber, dass komischerweise kaum ein Spiel rund läuft. Es kommt immer wieder zu kurzem Stocken, zu Hängern und Rucklern. Vor allem in Battlefield 1 ist es schlimm.
Mit dem MSI Afterburner sehe ich, dass die GTX 1070 oftmals nicht ganz ausgelastet ist. Meine CPU ist aber ganz oft auf allen Kernen bei über 80%, hin und wieder sind 2-3 Kerne plötzlich auch auf 100%. In diesem Zuge kommt es dann meist zu diesen Rucklern. Die GTX 1050 TI war eigentlich immer zu 99-100% ausgelastet und die CPU war im unteren zweistelligen Bereich.
Ich frage mich nun ob man das irgendwie optimieren kann oder ob der Ryzen 1600 wirklich limitiert? Kann das sein? Wenn ja, würde ein Upgrade auf einen Ryzen 1700 helfen? Ich ziehe auch in Betracht, beispielsweise auf einen Intel i5 8400 oder höher zu wechseln. Wäre eine solche CPU der bessere "Partner" einer GTX 1070?
Viele liebe Grüße,
Sissa
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin neu hier und hoffe auf Ratschläge, weil ich nicht sicher bin, was die sinnvollste Lösung ist.
Zur Zeit habe ich ein solches System:
MSI B350 Tomahawk
Ryzen 5 1600 (übertaktet auf 3,7GHZ)
16GB DDR4 RAM 2666
SSD Crucial MX300 525GB
Be Quiet E10 400W Netzteil
Nvidia GTX 1070 8GB
Ich hatte zuvor eine GTX 1050 TI und damit lief das ganze System "runder". Ich konnte in FullHD alle Spiele auf mindestens mittleren Details spielen und hatte keine Hänger oder Ruckler. Nun habe ich die GTX 1070 gekauft und dazu einen WQHD 144HZ-Monitor. Ich dachte, das Spielerlebnis verbessert sich dadurch enorm.
Das "Problem" ist nun aber, dass komischerweise kaum ein Spiel rund läuft. Es kommt immer wieder zu kurzem Stocken, zu Hängern und Rucklern. Vor allem in Battlefield 1 ist es schlimm.
Mit dem MSI Afterburner sehe ich, dass die GTX 1070 oftmals nicht ganz ausgelastet ist. Meine CPU ist aber ganz oft auf allen Kernen bei über 80%, hin und wieder sind 2-3 Kerne plötzlich auch auf 100%. In diesem Zuge kommt es dann meist zu diesen Rucklern. Die GTX 1050 TI war eigentlich immer zu 99-100% ausgelastet und die CPU war im unteren zweistelligen Bereich.
Ich frage mich nun ob man das irgendwie optimieren kann oder ob der Ryzen 1600 wirklich limitiert? Kann das sein? Wenn ja, würde ein Upgrade auf einen Ryzen 1700 helfen? Ich ziehe auch in Betracht, beispielsweise auf einen Intel i5 8400 oder höher zu wechseln. Wäre eine solche CPU der bessere "Partner" einer GTX 1070?
Viele liebe Grüße,
Sissa