0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
wenn ihr euren Lebensstil wegen einer Leicht erhöhten Gefahr einschränken lasst dann Bitte,

für mich ich die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben.
 
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo man andere gefährdet usw.

Man kann doch echt mal auf Alkohol verzichten. Wenn man z.B. zu vier unterwegs ist, dann fährt man nur jedes 4. mal, wenn man das ordentlich geregelt hat.
Da ist man ja nicht übermäßig beschränkt.
 
Hältst du es also für einen "Lebensstil" sich vor dem Fahren noch ein Paar Bierchen zu zischen?

Vor allem solltest du bedenken, dass du nicht nur für dich selbst das Risiko "ein wenig" erhöhst, sonder im Straßenverkehr auch häufig das für andere.

Angenommen du fährst jemanden über den Haufen und der landet im Rollstuhl, was dann? "Sorry, aber ich lass mir doch nicht meinen Lebensstil einschränken"?

Genau wegen so Kommentaren sollte das Verbot rigoros durchgesetzt werden!
 
Bohemund schrieb:
wenn personen zu schaden kommen seh ichs ein, andernfalls nicht...
das "delikt" steht in keinem verhältnis zur strafe und deren folgen, wenn du mir folgen kannst... ;)


in der tat, aber schlimmer wäre es dennoch ;)

wer allerdings betrunken erwischt wird hat m.e. mehr als ein paar wochen oder einen ganzen (!) monat verdient, die leben die dabei bezahlen hätten müssen wären länger weg gewesen als der führerschein.

My Fidelity schrieb:
Genau wegen so Kommentaren sollte das Verbot rigoros durchgesetzt werden!
ich finde das bringts auf den punkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bohemund

Glaubst du wirklich, dass jemandem der gut verdient die "paar" Euros, die er für eine fehlende Vignette zahlen muss, wirklich weh tun? Es ist vielleicht ärgerlich, aber weh tut es nur den Leuten, bei denen das Geld von vornherein knapp ist. Aber auch eine Strafe gemäß des Gehalts ist nicht wirklich fair (--> das fiktive 30% Beispiel ein paar Posts früher).
Warum sollte man wegen ein paar Promille den Job verlieren?
Meine Nachbarin hat vor kurzem wegen überhöhter Geschwindigkeit für einen Monat den Führerschein abgeben müssen. Wir wohnen im total ländlichen Gebiet mit kaum öffentlichen Verkehrsmitteln. Und trotzdem ist sie in die Arbeit gekommen (auch wenn es sehr aufwändig war). Mitleid habe ich aber mit ihr nicht gehabt, denn wie beim Alkohol liegt der Einfluss auf die Geschwindigkeit zu 100% beim Fahrer.
Und was ist bitte an der Strafe den Führerschein abzugeben, übertrieben? Wenn man mit Alkohol im Blut fährt, dann stellt man bewusst ein höheres Risiko für andere dar, als man es als normaler Verkehrsteilnehmen sowieso schon tut. Wer aber glaubt, das Risiko richtig einschätzen zu können, der kann ja dann auch das Risiko und die Folgen, mit Alkohol im Blut erwischt zu werden, richtig einschätzen. Wo ist also das Problem?



@ florian.

Du argumentierst mit der Freiheit auf so naive Art, wie ich es eigentlich nur von manchen Rauchern bezüglich des Rauchverbots höre:
"Ich lass mir nicht meine Freiheit einschränken, zu rauchen wo ich will!" Dass aber eventuell ein Nichtraucher auch ein recht auf saubere Luft hat wird hier auch vergessen. Aber der kann ja dann gerne woanders hingehen...
Von daher ist diese Argumentation mit der Freiheit eigentlich total lächerlich!
 
@Seppuku: papperlapapp...

wieso beisst du dich jetzt bei diesem beispiel fest? ich rede vom durchschnitt und der 0815 italien/kroatien urlauber fährt keinen cayenne oder touareg und den interessiert die strafe fürs pickerl sehr wohl, stimmt's?

Warum sollte man wegen ein paar Promille den Job verlieren?
das kommt darauf an was diese paar promille verursachen und es soll leute geben die auf ihren lappen mehr angewiesen sind als andere.
ich bin auch schon mit ein paar promille gefahren, das ist wohl schon jeder. wie du schon sagtest, man kann es einschätzen ob man tauglich ist oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin noch nicht mit ein paar promille autogefahren und habe es auch nicht vor?

wäre natürlich interessant zu wissen wieviele der hier vehement für die 0,* promille argumentierenden schon so unterwegs waren.
 
Bohemund, ich glaube da hast Du was falsch verstanden, das Risiko durch Alkohol einschätzen und die eigene Fahrsicherheit unter Alkohol einschätzen sind zwei verschieden Dinge.

Gratualtion übrigens das Du das einschätzen kannst, da bist Du der erste bei dem noch nicht passiert ist.

Die Leute unter Alkohol die ich kennenlernen musste haben alle einen Unfall verursacht und sich auch sicher alles einschätzen zu können.

@fjmi bestimmt auch einige die gemerkt haben welches Risiko sie eingehen.
 
fragt sich natürlich was schlimmer ist, wissen was man tut oder nicht wissen was man tut.

die leute von denen du sprichst konnten ja auch alles einschätzen, sogar, dass es gleich kracht :freak:
 
My Fidelity schrieb:
Hältst du es also für einen "Lebensstil" sich vor dem Fahren noch ein Paar Bierchen zu zischen?

Nein denn dann hat man über 0,3 Promille

Angenommen du fährst jemanden über den Haufen und der landet im Rollstuhl, was dann? "Sorry, aber ich lass mir doch nicht meinen Lebensstil einschränken"?

Wahrscheinlich das gleiche wie wenn ich nüchtern gewesen wäre,
da es dann sehr warscheinlich auch passiert wäre.
 
hei florian.

wieviele jahre hast du schon einen b- führerschein, wie oft warst du schon mit mehr als 0,5 unterwegs und wieviele unfälle hattest du schon?
 
OMaOle schrieb:
Gratualtion übrigens das Du das einschätzen kannst, da bist Du der erste bei dem noch nicht passiert ist.
danke, ich bin eben ein glückspilz... :D

mal im ernst, ich rede von ein bis zwei bier und nicht von sternhagelvoll.
 
fjmi schrieb:
hei florian.

wieviele jahre hast du schon einen b- führerschein, wie oft warst du schon mit mehr als 0,5 unterwegs und wieviele unfälle hattest du schon?

Länge:
2 Jahre (also eh schon 0,0)

Überschreitung:
1 mal >0,5 = nicht gut,
2 mal <0,3 (eigentlich 0 aber wer weiß ob nach ein paar stunden nicht doch noch ein Rest von 2 Bier übrig geblieben ist.)

Unfälle:
0




Ihr könnt mir viel erzählen aber ich bin mir sicher das ihr auch abends von z.b. einer Grillparty heimfahrt wenn ihr nachmittags ein paar Bier hattet.
und dann kann es eben auch vorkommen das man noch mehr als 0,0 Promille hat.

daher ist die 0,3% Regelung doch sehr gut, man hat einen kleinen Spielraum und muss nicht immer penibel darauf achten
 
immerhin wirkts erhlich ;)

hab meinen B fürherschein nicht mit 18 gemacht, aber dennoch sinds 'schon' 6 jahre (wie ich eben las :D ) als erfahren würde ich mich dennoch nicht bezeichnen, als unfallfrei hingegen schon.

mit 2 jahren ist es m.e. unmöglich erfahren zu sein und genau das ist auch der grund warum es regelungen gibt und die versicherungen von jüngeren männern mehr verlangen. weil die sich ständig in die bampa manövrieren. mitunter weil sie meinen sie seien erfahren.

----
übrigens war ich -wie mir eben einfiel- auch einmal mit mehr als 0,0%° unterwegs. wurde aufgeweckt (das ist der grund warum ich schon lange eine eigene wohnung habe :D ) und sollte eine kleinigkeit einkaufen. dachte mir nichts und bin mal losgefahren. nach der zweite kurve = 300m wurde mir pötzlich klar, dass ich ziemlich sicher nicht nüchtern bin. äußerte sich auch in meiner fahrweise, bin fast bei einem randstein angekommen. bei nächsten platz (=geschäftsparkplatz) umgedreht -eingekauft und zurück = 800m mit mehr als 0,0 und weiter wäre ich auch auf keinen fall gefahren, selbst das war schon zuviel. wenigstens wars nicht vorsätzlich.

ich könnte es zb. niemals verantworten ein kind über den haufen zu führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fjmi schrieb:
mit 2 jahren ist es m.e. unmöglich erfahren zu sein

Das behauptet auch keiner, hier geht es ja mittlerweile um ein generelles verbot.


ich könnte es zb. niemals verantworten ein kind über den haufen zu führen.

würdest du dich Besser fühlen wenn du es in Nüchternem zustand über den Haufen fährst?
ich für meinen Teil wäre sicher beidemal gleich fertig.

und sollte eine kleinigkeit einkaufen

so ging es mir auch schon, was hättest du gemacht wenn es etwas wichtiges gewesen wäre?
daher sind die 0,3 ja gut da man dann eben nicht penibel darauf achten muss ob man jetzt nicht doch noch was intus hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
woher weiß ich denn wieviel %° ich hatte? ich weiß es nicht und deshalb sind 0,3%° umsonst weil man es ja nicht genau sagen kann. besser wären meiner meinung 0,0 mit etwas größerer toleranz (wie schon geschrieben)

wenn es etwas wichtigeres gewesen wäre, hätte mich wer anders hinbringen müssen oder ich hätte mich auf radwegen hinbegeben. dann damit führ ich so schnell nichts zusammen.

nein, nicht besser. aber ich würde mich schlechter fühlen wenn ich mehr als 0,0 hätte. weil dann weiß ich, dass noch mehr drinnen gewesen wäre, ev. sogar, dass ich ausweichen kann.
vor nicht allzulanger zeit :D fuhr im stadtverkehr ein auto aus dem gegenverkehr auf MEINE spur, beide mit ~50. glücklicherweise waren die parkplätze rechts nicht belegt und ich konnte ausweichen - etwa 2-3m.
es war nur ein reflex - wer weiß vlt. ja von NFS :D :D - und ich kann mir schwer vorstellen, dass dies mit 0,5%° oder mehr drinenn gewesen wäre.
 
@ florian.

Und wie willst du beurteilen, ob du noch unter 0,3 Promille hast oder schon/noch darüber bist?
Wie du schon immer anklingen lässt, fängt man dann zum Rechnen an. Und das auf einen bestimmten Promillegehalt trinken, funktioniert sowieso nicht!
Bei 0,0 ist es dann klar. Wer trinkt fährt nicht und wer fährt trinkt nicht. Das ist doch im Grunde die einfachste Regel, die auch am einfachsten einzuhalten ist!


@ Bohemund

Ich muss keinen Cayenne oder Touareg fahren, damit mir die Strafe nicht wirklich weh tut. Für die meisten Urlauber ist sie ärgerlich, mehr aber nicht!
 
ist doch ein "schnäppchen". selbst für studenten finanzierbar.

ganz andere strafen hingegen in schweden.

AB 30 Tagessätzen aufwärts = ein monatsgehalt! das ist eine strafe, die 250 sind eine einladung.

absurderweise ist in belgien 20km/h zu schnell teurer als besoffen hinterm steuer.

erinnert mich an österreich: 20km/h ist billiger als den führerschein vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben