0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Seppuku schrieb:
@ florian.

Und wie willst du beurteilen, ob du noch unter 0,3 Promille hast oder schon/noch darüber bist?


Also findest du es schlecht wenn man einen Spielraum besitzt?

so kann man eben auch unerwartet schnell wo hinfahren selbst wenn man an dem Tag schon 1-2 Bier getrunken hat. und dann weis man das man unter 0,5 Promille hat.
wenn man rotz besoffen war dann weiß man natürlich nicht wie viel man noch hat.

Ich weiß nicht wieso ihr euch diese Freiheit nehmen lassen wollt.
(und nein deswegen bin ich kein Massenmörder der wöchentlich kleine kinder überfährt)
 
is doch lächerlich...

1. wenn ich mir die birne zuschütte, fahre nicht eben mal schnell wohin...
2. zwei bier über einen tag sind gar nichts, da kannst du gleich versuchen dich mit mineralwasser zu betrinken...
3. man lässt sich keine freiheit nehmen, das ist quatsch - wenn ich trinke trinke ich und wenn ich fahre trinke ich nicht. ganz einfach...
 
wer redet den Von zuschütten? das man dann nicht fährt ist klar.
Ich reden vom Trinken.
und wenn du Trinkst (nicht zuschütten) und dann 3 Stunden Später von deiner Mutter einen Anruf bekommst du sollst ihr schnell was vorbei bringen?

sagst du dann NEE ich hab vor einigen stunden ein Bier getrunken ich kann nicht?

Bohemund schrieb:
2. zwei bier über einen tag sind gar nichts, da kannst du gleich versuchen dich mit mineralwasser zu betrinken...

und warum willst du es dann verbieten :rolleyes:
 
florian. schrieb:
Also findest du es schlecht wenn man einen Spielraum besitzt?


gibts bei dir eigentlich im leben mehr als 0 und 1? oder eher nach dem motto wenn du nicht für mich bist, dann bist du gegen mich? (was ein kompletter schwachsinn ist)

nur weil man nicht beurteilen kann, heißt das nicht, dass man es schlecht findet spielraum zu besitzen??


das eine schließt das andere NICHT AUS!

-> wenn 0,0 gilt und man hat vor 2h was getrunken, dann profitierst du von der toleranz die mir zb vorschwebt etwa 0,2 promille.

wenn aber 0,2 die grenze ist, dann versucht sich jeder auf 0,2 hinzutrinken/herunterzunüchtern bevor er (und keine SIEs) ins auto steigt. ist bei geschwindigkeitsimits genau das selbe.

traue mich fast zu wetten du fährst durchaus zu schnell - warum?
 
@fjmi:
wenn du 0,0 willst aber ne toleranz von 0,2 forderst, dann kannste gleich 0,2 fordern.
denn auch bei 0,0 mit der toleranz von 0,2 wird drauf hingetrunken, wie du es bei direkten 0,2 beschreibst.
das macht dann keinen unterschied mehr.
 
wenn über 0,2 der führerschein weg ist wird das keiner riskieren.

wenn 50 erlaubt ist fahren alle schneller bei 60 ebenso. wenn man nur 30 fahren darf aber mit 50 rechnet, dann geht die rechnung eher auf als wenn man mit 50 rechnet und 50 als limit festlegt.
 
für was dann die toleranz ?
wenn dann müsste die toleranz unterhalb der der grenze sein, bei der man den lappen verliert, also z.b. 0,19
 
@fjmi

also forderst du 0,2 also kann man auch gleich 0,3 Lassen ;)


zu deinem Geschwindigkeit vergleich:
in einer Baustelle wo 60 erlaubt ist fährt so gut wie jeder mit 80
nützt also die Toleranz bis es Punkte gibt voll aus.
 
eben, also müsste bei der baustelle 40 angeschrieben sein.

warum 0,3? das gilt doch nur beim unfall. und bei dem will ich 0,0! also 0,2 solange man unfallfrei ist aber bei einem unfall sind nur 0,0 erlaubt.
 
fjmi schrieb:
warum 0,3? das gilt doch nur beim unfall. und bei dem will ich 0,0! also 0,2 solange man unfallfrei ist aber bei einem unfall sind nur 0,0 erlaubt.

diese 0,3/0,5 Regelung ist doch totaler Schwachsinn.
als ob man vorher wüste ob man einen Unfall baut.
Deshalb rechne ich mit 0,3 und nicht 0,5
mit 0,5 Darf man fahren, aber keinen Unfall bauen, klingt logisch ;)

Ich stell mir das Lustig vor. man gerät in eine Verkehrskontrolle, Darf Blasen und hat 0,4 Promille.
Also wünscht einem die Polizei eine gute fahrt.
ein paar Minuten später kracht es, Die Polizei kommt zum Unfallort, man darf wieder Blasen.
hat natürlich wieder 0,4 Promille und dann sagt die Polizei sie haben zu viel getrunken


eben, also müsste bei der baustelle 40 angeschrieben sein.

woher weißt du das es nicht schon so gemacht wird?
ich mein die Behörden sind doch nicht dumm und wissen wie schnell gefahren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist jetzt in österreich genau gleich und da weiß es auch keiner. 0,5 ist die grenze aber bei unfällen darunter.
bzw. so lustig du dir das vorstellst, wie schon geschrieben so ist es wirklichbei uns ;)

ich weiß es nicht zu 100% aber nach diversen dokus über gefährliche strecken würde ich darauf tippen das es zumindest nicht überall gemacht wird.
 
Seppuku schrieb:
Bei 0,0 ist es dann klar. Wer trinkt fährt nicht und wer fährt trinkt nicht. Das ist doch im Grunde die einfachste Regel, die auch am einfachsten einzuhalten ist!

Ganz genau so ist es! Und es ist zudem auch de einzig sinnvolle Regel, da es hier welche gibt, die mit 0,3 noch vollkommen "nüchtern" sind, während andere mit 0,3 schon ordentlich neben der Kappe laufen.

Wer soll da die Grenze ziehen?

Zumal ich es auch so sehe: wenn du wirklich nachmittags auf einer Grillparty ein oder 2 Bier trinkst und dann am Abend nach Hause fährst, wird der Polizist, der dich dann mit mal angenommen 0.1 oder weniger Promille anhält, u.U. auch mal ein Auge zudrücken (vorausgesetzt du verhältst dich nicht wie ein Idiot).

Ich weiß nicht mehr, wie die Regel war, ich meine pro Stunde wird etwa 0.1 Promille abgebaut. D.h. du müsstest schon recht viel trinken, um dann 5 oder 6 Stunden noch was drin zu haben.
 
FreddyMercury schrieb:
Da hiess es, nach einem Bier 1h warten und dann darf man wieder fahren.
unter welchen bedingungen denn?
1. wenn man ein bier auf ex runterkippt reicht womöglich die eine stunde nicht aus...
2. wenn ich mir zeit lasse und das bier gemütlich in einer halben stunde trinke, hat man überhaupt keinen pegel...

0,0 Promille für Fahranfänger, find ich absolut ok, da ich schon lange keiner mehr bin... :D
 
Prinzipiell wäre es wohl besser,wenn alle Autofahrer nichts trinken würden.Also 0,0 Prozent Alkohol für alle,ohne Ausnahme!
 
Finde ich gut, sollte aber generell für alle Fahrer sein, egal ob Anfänger oder alter Hase. Selbst nach einem einzigen Bier kann schon was passieren, selbst erlebt. War kein Unfall nur ne Unachtsamkeit aber daraus habe ich gelernt: Fahre ich Auto trinke ich überhaupt nix alkoholisches, nichtmal mehr ein einziges Bier.
 
Nee, nicht das Bier. Der entscheidende Faktor nennt sich 0,0 Promille und sollte endlich eingeführt werden und zwar für alle Fahrzeugführer.

Ja ich meine auch die Fahrradfahrer, die ja auch Verkehrsteilnehmer sind und das auf Fahrgeräten auf denen man noch die Balance halten muss neben den anderen Dingen die im Verkehr wichtig sind.
 
Zurück
Oben