1 Gigabit sinnvoll?

flatika schrieb:
Wie gesagt, wenn waren es immer eher Momentaufnahmen, wenn ich mal ein Spiel herunterlade, aber dann kann ich auch 15 anstatt 5 Minuten warten
Wie gesagt, ich kenne beides. Im Moment ist sogar wegen des Wechselangebotes beides geschaltet.
Wenn ich aber bei Vodafone für 40€ das Gigabit bekomme, wieso sollte ich dann ebenfalls 40€ bei der Telekom für 50Mbit ausgeben? ;)

Selbst wenn man die regulären Preise vergleicht ist es im Moment:
Telekom -> 40€ (50/10 Mbit)
Vodafone Kabel -> 40€ (250/25 Mbit)

Also fürs gleiche Geld bei Kabel 5x soviel Download und 2,5x soviel Upload.
DSL ist halt da interessant wo Koax massiv gestört ist, oder wo halt absolut nichts anderes geht, weil kein Kabel verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amischos, mospider und up.whatever
Wenn du mich nach aktuellem Stand so fragst, dann würde ich sagen, ich nehme die 50Mbit und habe besseren Support und weniger Ärger:D. Klar kann mir auch die 250Mbit holen zahle das gleiche Geld und wenn dann wegen irgendwelchen Störungen nur 100Mbit ankommen würden wäre ich immer noch besser dabei. Von daher kann der TE auch 1Gbit nehmen getreu dem Motto, lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. Kostet ja so gesehen auch nur maximal 50 Euro, also immer noch preisleistungsmäßig besser als meine 100MBit für 45 Euro. Da es ja auch im Grunde nur um diese Frage ging, aber ich bin halt mit Vodafone durch und war deshalb etwas voreingenommen.
 
mein bruder oder bekannte zahlen bei telekom für 100vdsl nur 19,95 oder 24,95 euro

denn preiss bekommst du nur wenn du kündigst und langer kunde bist
 
M. E. kommt es auf die Prioritäten an. Lädt man viele Spiele herunter, bin ich auf einen schnellen Upload angewiesen oder beides nicht?

Wir (dreiköpfige Familie, keine Gamer, keine Uploader, Gelegenheitsstreamer) kommen auf 250 GByte download pro Monat. Bezogen auf unseren 50 MBit-Anschluss sind das ca. 14 Vollbenutzungsstunden (ein Monat hat ca. 720 h), d. h. wir nutzen ca. 2 % der Anschlusskapazität. Mit dem Service des TK-Unternehmens hatte ich noch nie Probleme (Glückskind?), weshalb sollte ich etwas ändern?
 
Ich habe die 500 Mbit Leitung von Vodafone, da 1 GBit noch nicht verfügbar ist. Leitung ist stabil 24/7. Jedoch ist es stark vom jeweiligen Downloadserver abhängig, wie schnell tatsächlich gedownloadet werden kann. Steam und dergleichen nutze ich nicht, dafür firmeninterne Downloadserver, die mit maximal 160 Mbit (20 Mbyte/s) nur "liefern". Es kommt also darauf an, was (welche Server) man nutzt.
 
Zurück
Oben