Zur Vorgeschichte: ich hatte seit ca. einem Jahr eine K95 (altes Modell mit weißer Hintergrundbeleuchtung) da diese Tastatur als einzige fast alle Anforderungen erfüllt hat. Im Oktober ist mir eine LED der Hintergrundbeleuchtung eingegangen - wurde anstandslos und flott ausgetauscht.
Das Tauschgerät hatte eine fehlende Taste, musste also nochmal getauscht werden.
Das neuerliche Tauschgerät war bei Corsair leider nicht lagernd und erst nach gut 1 Monat wieder bei mir.
Diese Tastatur hatte alle Tasten

und für 2 Wochen auch gut funktioniert, danach haben wieder Probleme mit der Tastenbeleuchtung angefangen.
Diesmal wurde von Corsair der volle Kaufbetrag zurücküberwiesen.
Jetzt stehe ich aber ohne Tastatur da und will irgendwie keine neue K95 mit weißen LED's mehr kaufen
1. Gewünschte Schalter: Die K95 hatte MX-Red. Ich würde gerne bei Cherry bleiben und mag die linearen Switches auch. D.h. MX-Red im äußersten Fall noch MX-Black. Taktile Schalter will ich nicht.
2. Welcher Formfaktor: Full Size 100% Layout.
3. Sprachlayout: Deutsch QWERTZ
4. Sonderausstattung? Hier teilt sich die Liste in 2 Bereiche - den must have und den nice to have Bereich.
must have: Hintergrundbeleuchtung (Farbe Rot oder weiß, Helligkeit regelbar!), getrennte Tasten zur Multimediasteuerung (keine Doppelbelegung auf den F1-12 oder Cursortasten oder ähnliches.) so wie z.B. bei der Logitech G19, K95 usw, min. 1 USB Anschluß an der Tastatur - dort wird der Empfänger der Logitech G700s angebracht.
nice to have: Makrotasten am linken Rand, ebenfalls ala G19/K95. Dies ist mittlerweile kein Must-Have mehr, trotzdemn wäre es schön wenn es was passendes gibt.
Nicht haben muss die Tastatur eine Handballenauflage oder abschaltbare Windowstasten (Gaming Modus). Wenn sie es hat ist es auch kein Beinbruch.
5. Beleuchtung gewünscht: Ja, bitte in Rot oder weiß, RGB ist auch in Ordnung - es muss aber die Helligkeit regulierbar sein (nicht nur die Farbe, wie aktuell noch bei der Logitech G910).
6. Budget: Aktuell gibt es kein max. Budget - ich kaufe was mir passt. Die K95 RGB schlägt da mit ca. 220€ ein, daher schreibe ich mal ca. 250€ als Budget an, bin aber auch für höherpreisige Vorschläge offen.
Markenpräferenz: Keine Razor Produkte.
Wie man vielleicht sieht habe ich selbst schon "etwas" recherchiert. In meine engere Auswahl gefallen ist die Corsair K95 RGB, allerdings befürchte ich hier ähnliche Probleme wie bei meiner alten K95. Hat hier wer Erfahrungen? Ist das Problem mit den K70 u.U. gar nicht vorhanden?
Vom Design her will ich nichts verschnörkeltes (wie z.B. eine CM Storm Mech oder eine GeiL EpicGear Dezimator) und sofern möglich kein Klavierlack an der Oberfläche. Ob Metall oder Kunststoff ist mir mal vorerst egal.
Eigenbau (siehe Post oberhalb) kommt eigentlich nicht in Frage
Aktuelle Auswahl: Corsair K95 RGB, Corsair K70 RGB viel mehr passt leider nicht
Auf Geizhals und Google finde ich nichts mehr was in mein Profil passt, kennt ihr noch Modelle die man dort so nicht findet und mir gefallen könnten?
PS: Achtung, etwaige Händler müssen einen Versand nach Österreich anbieten.
