Ernie040
Lieutenant
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 806
MX red oder MX brown?
oh man... es ist ja echt eine Wissenschaft für sich - das mit den richtigen Switches. In meinem Fall heißt: rot oder braun - das ist hier die Frage.
Vor mir liegt eine rote und eine braune K95 und beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Letzendlich suche ich noch nach einem KO-Kriterium, um mich einfacher für eine der beiden zu entscheiden. Genutzt wird sie zum Spielen und Schreiben. Meine mittlerweile 8 Jahre alte G11 wollte ich dann langsam mal in Rente schicken
.
Ich habe schon seitenweise Blödsinn geschrieben, um beide gegeneinander zu testen.
Ich mag das weiche Gefühl der reds aber auch das taktile der browns. Vom Klang her gefallen mir die reds fast besser, aber es ist eben die Frage, wie gut sich diese zum Schreiben eignen. Es läuft recht gut und nicht unbedingt wesentlich schlechter als mit den brown.
Für mich persönlich wäre eine Mischung aus red und brown perfekt ^^. Der weiche Druckpunkt der reds, mit der leichten Rückmeldung der brown, jedoch vielleicht nicht nach 2mm sondern erst so kurz vorm bottom out. Ich denke nicht, dass ich irgendwann mal so tippen kann, dass ich die Tasten nicht komplett durchdrücke, deshalb geht mal davon aus, dass ich sie immer komplett runterdrücke.
Stand vielleicht jemand hier mal vor der selben Entscheidung red oder brown und kann mir sagen, welche Kriterien entscheiden waren?
Nutzt sich der taktile Punkt der browns nach einer Einschreibphase etwas ab oder bleibt der wirklich immer gleich?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.
oh man... es ist ja echt eine Wissenschaft für sich - das mit den richtigen Switches. In meinem Fall heißt: rot oder braun - das ist hier die Frage.
Vor mir liegt eine rote und eine braune K95 und beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Letzendlich suche ich noch nach einem KO-Kriterium, um mich einfacher für eine der beiden zu entscheiden. Genutzt wird sie zum Spielen und Schreiben. Meine mittlerweile 8 Jahre alte G11 wollte ich dann langsam mal in Rente schicken

Ich habe schon seitenweise Blödsinn geschrieben, um beide gegeneinander zu testen.
Ich mag das weiche Gefühl der reds aber auch das taktile der browns. Vom Klang her gefallen mir die reds fast besser, aber es ist eben die Frage, wie gut sich diese zum Schreiben eignen. Es läuft recht gut und nicht unbedingt wesentlich schlechter als mit den brown.
Für mich persönlich wäre eine Mischung aus red und brown perfekt ^^. Der weiche Druckpunkt der reds, mit der leichten Rückmeldung der brown, jedoch vielleicht nicht nach 2mm sondern erst so kurz vorm bottom out. Ich denke nicht, dass ich irgendwann mal so tippen kann, dass ich die Tasten nicht komplett durchdrücke, deshalb geht mal davon aus, dass ich sie immer komplett runterdrücke.
Stand vielleicht jemand hier mal vor der selben Entscheidung red oder brown und kann mir sagen, welche Kriterien entscheiden waren?
Nutzt sich der taktile Punkt der browns nach einer Einschreibphase etwas ab oder bleibt der wirklich immer gleich?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.
Zuletzt bearbeitet: