Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
@Muqq: Um mal aufzuklären. Das was du suchst gibt es nicht.
Entweder du gewöhnst dich an US ANSI, moddest selbst oder verzichtest auf TKL und MX-Brown.
Selbst modden:
Tastatur zum Ausschlachten ->
Zowie Celeritas (da bekommst du ein 100% weißes und schwarzes Set Tastenkappen + Tastatur für einen, in meinen Augen, sensationellen Preis, normal zahlst du schon 40 Euro für einen normalen Satz Tastenkappen).
Grundboard mit MX-Brown ->
CM Storm Rapid-i
Das Board musst du zerlegen und lackieren, das wars auch schon.
Fertig.
Entweder du gewöhnst dich an US ANSI, moddest selbst oder verzichtest auf TKL und MX-Brown.
Selbst modden:
Tastatur zum Ausschlachten ->
Zowie Celeritas (da bekommst du ein 100% weißes und schwarzes Set Tastenkappen + Tastatur für einen, in meinen Augen, sensationellen Preis, normal zahlst du schon 40 Euro für einen normalen Satz Tastenkappen).
Grundboard mit MX-Brown ->
CM Storm Rapid-i
Das Board musst du zerlegen und lackieren, das wars auch schon.
Fertig.
tee-horst
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 12
Danke für die Rückmeldung, Jesterfox. Habe ein Cherry MX-Board 3.0 mit MX-Browns bestellt, das ich einige Zeit testen werde, auch im Zusammenspiel mit Dritt-Makrosoftware.Jesterfox schrieb:ansonsten gäbs für den Einstieg die MX Board mit Browns. Ohne Beleuchtung, dafür aber recht günstig.
PS: Mediatasten per FN sind für den PC nicht von dedizierten Mediatasten unterscheidbar. Bei ner Makrosoftware hängts davon ab wie sie arbeitet, sollte aber auch in Spielen funktionieren (habs selber bisher noch nicht getestet)
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
Die weiße Celeritas hab ich mir auch so vor zwei Monaten gekauft. Der Preis bei CK ist in der Tat sensationell, zumal mir das Board wirklich sehr gut gefällt, habe mich regelrecht verguckt in das Teil.JackA$$ schrieb:[...]
Zowie Celeritas (da bekommst du ein 100% weißes und schwarzes Set Tastenkappen + Tastatur für einen, in meinen Augen, sensationellen Preis, normal zahlst du schon 40 Euro für einen normalen Satz Tastenkappen).
...

TKL wäre mir natürlich auch lieber gewesen aber ist halt nicht. Ich heule ja auch schon zwei Jahre rum, daß es keine weiße TKL in ISO-De zu kaufen gibt, bisher hat sich leider kein Hersteller dazu entschließen können. Die MX Reds waren für mich aber passend in dem Fall, mit Browns hätte ich mir die Celeritas nicht geholt, der einzige Switch bisher, den ich nicht mag.
Wenn irgendwann mal Round 5 ausgeliefert wird, kommen da aber 2shots im SA-Profil in weiß/grau oder weiß/schwarz drauf, mal sehen...
Muqq
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 126
JackA$$ schrieb:@Muqq: Um mal aufzuklären. Das was du suchst gibt es nicht.
Entweder du gewöhnst dich an US ANSI, moddest selbst oder verzichtest auf TKL und MX-Brown.
Selbst modden:
Tastatur zum Ausschlachten ->
Zowie Celeritas (da bekommst du ein 100% weißes und schwarzes Set Tastenkappen + Tastatur für einen, in meinen Augen, sensationellen Preis, normal zahlst du schon 40 Euro für einen normalen Satz Tastenkappen).
Grundboard mit MX-Brown ->
CM Storm Rapid-i
Das Board musst du zerlegen und lackieren, das wars auch schon.
Fertig.
Vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort ! Dann muss ich wohl leider Abstriche machen von meinen Vorstellungen.
US Layout kommt leider für mich nicht in Frage, obwohl das natürlich viele Vorteile hätte, aber ich muss erstmal vernünftig das Tippen auf dem DE Layout lernen

An MX Browns habe ich gedacht, da meine erste und einzige mechanische Tastatur das Cherry MX-Board 3.0 mit MX Blues ist. Mir gefallen die Blues sehr gut, jedoch würde ich als nächstes gerne einen Schalter haben, der nicht klickt aber trotzdem einen spürbaren Druckpunkt hat. Ich habe mal bei Saturn die Blacks getestet und mochte dieses lineare ohne Druckpunkt überhaupt nicht. Die MX Reds sind ja quasi wie Blacks, nur muss man hier weniger Kraft aufwenden, meine ich.
Gibt es denn Mechas mit Browns und in TKL oder 60% Format, bei denen man das Gehäuse z.B. wechseln könnte ? Bekommt man die Gehäuse in Deutschland leicht oder nur aus ausländischen Shops ?
Wie Ihr sicherlich merkt, bin ich neu in dieser Szene, finde das ganze aber sehr Interessant. Deswegen seid bitte nicht sauer, wenn ich so viele, teilweise auch "blöde" Fragen, stelle

PS: Ich bin gerade durch einen Thread auf Deskthority auf die Schreibmaschine Triumph Adler Gabriele 7007 L gestoßen. Ich hab gesehen, dass es die Schreibmaschine relativ günstig bei Ebay gibt und ich wollte mal fragen, ob man die Tasten dann einfach auf z.B. eine CM Storm Quick Fire Rapid draufsetzen könnte ? Oder stelle ich mir das zu einfach vor ?
Zuletzt bearbeitet:
DonPor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 374
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich nun seit ungefähr 3 Wochen mit dem Thema Mecha. Kann mich allerdings noch nicht wirklich entscheiden, weswegen ich mich an euch wende.
Was ich suche:
- TKL (80% Formfaktor)
- DE Layout
- MX-Brown
- LED's wären okay, sind aber kein muss (Wenn LED's aber Dezent. Am liebsten weiß)
- Budget ist eher zweitrangig (grob gesagt bis 150€ okay, zur Not mehr)
Auf der Arbeit tippe ich viel auf den blues, welche ich klasse finde. Für meinen privatgebrauch kommen diese aber nicht in Frage. Ich Spiele sehr viel und bin dabei fast immer in TeamSpeak&Co. Ich benutze ein Tischmikrofon und kein Headset, was das ganze nicht besser macht. Sprich Lautstärke ist nicht unwichtig.
Ich weiß, Mechas sind definitiv lauter als Rubberdome, aber da müssen meine Kollegen wohl durch...
Ich werde dann vermutlich auch die O-Ringe unter die Kappen probieren. (Müsste auf der Arbeit ein paar passende zum Testen haben)
Da mir die blues eigentlich sehr zusagen, die mir aber zu laut sind habe ich mir gedacht die Brown könnten was für mich sein. Fall's das nicht der Fall ist, habe ich ja immer noch mein Rückgaberecht.
Meine Wahl tendiert bisher zu folgenden:
- Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid-I, MX-Brown
- evtl. Ducky Shine 3 Slim (TKL), LEDs weiß, MX-Brown, wenn da nicht die meiner Meinung nach unverschämt hässliche Leertaste wäre... Diese könnte man ja aber eigentlich mit anderen keycaps austauschen?
Gibt es noch weitere Alternativen, bzw hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit einer der genannten Tastaturen gemacht?
Danke im vorraus.
Gruß
Max
ich beschäftige mich nun seit ungefähr 3 Wochen mit dem Thema Mecha. Kann mich allerdings noch nicht wirklich entscheiden, weswegen ich mich an euch wende.
Was ich suche:
- TKL (80% Formfaktor)
- DE Layout
- MX-Brown
- LED's wären okay, sind aber kein muss (Wenn LED's aber Dezent. Am liebsten weiß)
- Budget ist eher zweitrangig (grob gesagt bis 150€ okay, zur Not mehr)
Auf der Arbeit tippe ich viel auf den blues, welche ich klasse finde. Für meinen privatgebrauch kommen diese aber nicht in Frage. Ich Spiele sehr viel und bin dabei fast immer in TeamSpeak&Co. Ich benutze ein Tischmikrofon und kein Headset, was das ganze nicht besser macht. Sprich Lautstärke ist nicht unwichtig.
Ich weiß, Mechas sind definitiv lauter als Rubberdome, aber da müssen meine Kollegen wohl durch...

Da mir die blues eigentlich sehr zusagen, die mir aber zu laut sind habe ich mir gedacht die Brown könnten was für mich sein. Fall's das nicht der Fall ist, habe ich ja immer noch mein Rückgaberecht.
Meine Wahl tendiert bisher zu folgenden:
- Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid-I, MX-Brown
- evtl. Ducky Shine 3 Slim (TKL), LEDs weiß, MX-Brown, wenn da nicht die meiner Meinung nach unverschämt hässliche Leertaste wäre... Diese könnte man ja aber eigentlich mit anderen keycaps austauschen?
Gibt es noch weitere Alternativen, bzw hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit einer der genannten Tastaturen gemacht?
Danke im vorraus.
Gruß
Max
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Duckies sind sehr unproblematisch was das Tastentauschen an geht. Bei den "alten" Shine 3 war auch noch eine neutrale Leertaste dabei. Mittlerweile verzichten sie (leider) drauf.
Ansonsten entspricht die Rapid i auch genau deinen Ansprüchen. Bis auf die Gamer-Schriftart gibts da nichts dran auszusetzen. Aber das ist ja Geschmackssache.
Ansonsten entspricht die Rapid i auch genau deinen Ansprüchen. Bis auf die Gamer-Schriftart gibts da nichts dran auszusetzen. Aber das ist ja Geschmackssache.
O
Orson
Gast
Moin,
nach meinen durchweg positiven Erfahrungen mit CM kann ich die nur immer wieder als Preis/Leistungstip empfehlen.
Ducky besitze ich ebenfalls, anderes Modell, aber auch nichts zu meckern. Mit der Preisdifferenz von 40€ hättest Du wohl schon die halbe Miete für einen Satz neuer Kappen zusammen, wobei hier Geduld angesagt ist und der Wille zu importieren.
Für mich machst Du mit beiden nichts falsch und kannst nach Gusto/Budget gehen.
Gruß
nach meinen durchweg positiven Erfahrungen mit CM kann ich die nur immer wieder als Preis/Leistungstip empfehlen.
Ducky besitze ich ebenfalls, anderes Modell, aber auch nichts zu meckern. Mit der Preisdifferenz von 40€ hättest Du wohl schon die halbe Miete für einen Satz neuer Kappen zusammen, wobei hier Geduld angesagt ist und der Wille zu importieren.
Für mich machst Du mit beiden nichts falsch und kannst nach Gusto/Budget gehen.
Gruß
Muqq
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 126
Muqq schrieb:PS: Ich bin gerade durch einen Thread auf Deskthority auf die Schreibmaschine Triumph Adler Gabriele 7007 L gestoßen. Ich hab gesehen, dass es die Schreibmaschine relativ günstig bei Ebay gibt und ich wollte mal fragen, ob man die Tasten dann einfach auf z.B. eine CM Storm Quick Fire Rapid draufsetzen könnte ? Oder stelle ich mir das zu einfach vor ?
Hat jemand ne Idee dazu ?
C
c137
Gast
Ich hab Keycaps einer 7007L. Sehr nett
Passen prinzipiell auf MX.
Aaaber: Problematisch sind alle Tasten mit Stabilisator, z.B. Leer, Enter und generell ein paar Tasten v.a. der untersten Tastenreihe, die es auf einer Schreibmaschine nicht gibt - aber an einem PC eben schon.
D.h. für die Zahlenreihe und die Buchstaben langt's, bei den anderen Tasten hast du aufgrund der Größe Probleme.
(Mischbestückung geht auf einer G80-1800 einigermaßen passabel...)

Aaaber: Problematisch sind alle Tasten mit Stabilisator, z.B. Leer, Enter und generell ein paar Tasten v.a. der untersten Tastenreihe, die es auf einer Schreibmaschine nicht gibt - aber an einem PC eben schon.
D.h. für die Zahlenreihe und die Buchstaben langt's, bei den anderen Tasten hast du aufgrund der Größe Probleme.
(Mischbestückung geht auf einer G80-1800 einigermaßen passabel...)
Muqq
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 126
c137 schrieb:Ich hab Keycaps einer 7007L. Sehr nettPassen prinzipiell auf MX.
Aaaber: Problematisch sind alle Tasten mit Stabilisator, z.B. Leer, Enter und generell ein paar Tasten v.a. der untersten Tastenreihe, die es auf einer Schreibmaschine nicht gibt - aber an einem PC eben schon.
D.h. für die Zahlenreihe und die Buchstaben langt's, bei den anderen Tasten hast du aufgrund der Größe Probleme.
(Mischbestückung geht auf einer G80-1800 einigermaßen passabel...)
Dann werde ich das in Zukunft vielleicht mal probieren. Sollen ja PBT Dye-Sub Tasten auf der 7007 L sein. Ich denke günstiger kommt man an die im ISO Layout nicht ran

Habe gerade im örtlichen zwei Mechas getestet:
- Rapoo VPRO V700 (Kalih MX Yellow lt. Geizhals): http://geizhals.de/rapoo-vpro-v700-a1206137.html?hloc=de
- Razer Blackwidow Ultimate MX Green
Die Schalter der Blackwidow gefielen mir spontan vom Druckpunkt deutlich besser, auch wohl, weil sie ein haptisches Feedback geben. Allerdings war sie mir zu laut, weshalb für mich vermutlich die MX Brown in Frage kommen.
Ich möchte eine Tastatur mit 100% Layout. Das Cherry MX Board schien mir bisher recht interessant zu sein aufgrund des Preises, aber die eng liegenden Tasten (vor allem dass kein Abstand zu dem mittleren Tastenblock existiert) lassen diese Tastatur durchs Raster fallen.
Software und Medientasten wären nett, müssen aber nicht sein, ebenso wie eine Handballenauflage und/oder Beleuchtung.
Das Func KB-460 scheint mir hier ein guter Kompromiss zu sein, der ein paar der oben genannten Features bietet.
Andere Tastaturen mit einem gewissen "Will-haben-Gefühl":
- Logitech G710+ (schon etwas teurer, aber noch im Rahmen)
- Das Keyboard Ultimate (schon sehr teuer, wenig Features, wäre dann eine Grundsatzentscheidung für die Tastatur ohne Beschriftung)
- Corsair K70 RGB (bei dem Preis bekäme ich dann vermutlich Stress mit meiner Freundin - wäre aber ein tolles Geburtstagsgeschenk
)
- Rapoo VPRO V700 (Kalih MX Yellow lt. Geizhals): http://geizhals.de/rapoo-vpro-v700-a1206137.html?hloc=de
- Razer Blackwidow Ultimate MX Green
Die Schalter der Blackwidow gefielen mir spontan vom Druckpunkt deutlich besser, auch wohl, weil sie ein haptisches Feedback geben. Allerdings war sie mir zu laut, weshalb für mich vermutlich die MX Brown in Frage kommen.
Ich möchte eine Tastatur mit 100% Layout. Das Cherry MX Board schien mir bisher recht interessant zu sein aufgrund des Preises, aber die eng liegenden Tasten (vor allem dass kein Abstand zu dem mittleren Tastenblock existiert) lassen diese Tastatur durchs Raster fallen.
Software und Medientasten wären nett, müssen aber nicht sein, ebenso wie eine Handballenauflage und/oder Beleuchtung.
Das Func KB-460 scheint mir hier ein guter Kompromiss zu sein, der ein paar der oben genannten Features bietet.
Andere Tastaturen mit einem gewissen "Will-haben-Gefühl":
- Logitech G710+ (schon etwas teurer, aber noch im Rahmen)
- Das Keyboard Ultimate (schon sehr teuer, wenig Features, wäre dann eine Grundsatzentscheidung für die Tastatur ohne Beschriftung)
- Corsair K70 RGB (bei dem Preis bekäme ich dann vermutlich Stress mit meiner Freundin - wäre aber ein tolles Geburtstagsgeschenk

VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Schau dir auch mal die Ducky Tastaturen an. Ducky Zero und Zero Zone. Wenn du LED Spielereien magst, dann die Shine 3 und 4.
Sind sehr hochwertig und haben quasi-Standardlayout, was das Tastenkappen tauschen sehr erleichert.
Achja, die Produktbilder zeigen überall nur ANSI Layout, lass dich da nicht verwirren.
Sind sehr hochwertig und haben quasi-Standardlayout, was das Tastenkappen tauschen sehr erleichert.
Achja, die Produktbilder zeigen überall nur ANSI Layout, lass dich da nicht verwirren.
Oder, ebenfalls mit "Standard"-Layout der unteren Reihe und auch durchaus anständiger Qualität, die CM Storm Trigger Z. Gibt's des Öfteren bei notebooksbilliger oder ZackZack mal im Angebot. Sofern Dich der Font nicht stört, versteht sich 
Bei der Func würde ich den Aspekt "Software" bzw. Makros streichen, die sind so eingeschränkt umgesetzt, dass man sie praktisch nicht sinnvoll nutzen kann (zumindest mit der bisherigen Software, Func überarbeitet die wohl gerade, aber keine Ahnung, was da rauskommen wird - warum man so lange dann gar keine Software mehr bekommt, bleibt deren Geheimnis
).

Bei der Func würde ich den Aspekt "Software" bzw. Makros streichen, die sind so eingeschränkt umgesetzt, dass man sie praktisch nicht sinnvoll nutzen kann (zumindest mit der bisherigen Software, Func überarbeitet die wohl gerade, aber keine Ahnung, was da rauskommen wird - warum man so lange dann gar keine Software mehr bekommt, bleibt deren Geheimnis

Sind denn die Schalter der Rapoo (also die Kalih) wirklich mit den MX-Black/Red vergleichbar oder merkt man da noch einen Unterschied? Ich bin ja nun auch ein totaler Neuling bei mechanischen Schaltern, außer dass ich mich noch grob an eine Uralt-Cherry von nem Kumpel erinnern kann, die vermutlich auch MX Blacks verbaut hatte oder etwas mit noch größerem Kraftaufwand (Clear?).
Die MX Blue fand ich vom Gefühl schon ziemlich genial, aber eben zu laut. Demnach müssten die Brown doch die richtigen sein?
Die MX Blue fand ich vom Gefühl schon ziemlich genial, aber eben zu laut. Demnach müssten die Brown doch die richtigen sein?
C
c137
Gast
Schau mal hier rein: http://mecha-blog.de/uebersicht-ueber-cherry-schalter/ (Artikel zu Kailh ist auch verlinkt)
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
ovi schrieb:Die MX Blue fand ich vom Gefühl schon ziemlich genial, aber eben zu laut. Demnach müssten die Brown doch die richtigen sein?
Glaub mir, ich finde die MX Blue vom Gefühl her auch sehr genial. Die braunen Schalter kommen dagegen aber nicht an. Der Druckpunkt der MX Browns ist kaum spürbar. Das muss dir bewusst sein.
Wenn du wirklich Feedback haben willst, schau dir eher mal Clears an. Die fand ich (und manch anderer auch) zwar etwas "hakelig", aber vielleicht gefallen sie dir ja. Leider ist da die Verfügbarkeit sehr gering.
Clears sind günstig in Cherry G80-3000LQCDE zu finden und (wenn du ANSI Layout ok findest) auch in WASD Code Keyboards.
Zuletzt bearbeitet:
C
c137
Gast
Yo, Clears kann man aber auch luben.
Wie und v.a. warum sich das Feedback unterscheidet sieht man IMHO sehr schön an den Fotos im Blog.
Wie und v.a. warum sich das Feedback unterscheidet sieht man IMHO sehr schön an den Fotos im Blog.
6c61737365
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 41
Bin auf der Suche nach ner neuen Tastatur, da mich das Layout meiner Quickfire TK langsam nervt und Reds mir zu "leicht" sind.
Die hat Reds, hatte auch schon kurz ne BW mit Blues und eine MX Board 3.0 mit Blacks.
Blacks haben mir am besten gefallen, aber dieses extrem niedrige Profil der Cherry hat keinen Spaß gemacht.
Suche also:
- DE Layout bevorzugt
- 100% oder TKL (würde dann nen billigen, nicht mech. Nummernblock kaufen)
- Blacks/Reds oder evtl. Browns
- normales Keycap Profil
- am besten 80€ oder weniger
Hab bis jetzt eig. nur die 6Gv2 gefunden
evtl. auch wieder auf ein ZackZack Angebot der Trigger Z mit Browns/Reds warten, gibts wohl alle 1-2 Monate
Sonst noch Vorschläge in dem Preisbrereich?
Nutzung ist ~60% Gaming (League of Legends, osu!, ab und zu CS:GO)
und ~40% Schreiben/Programmieren
Die hat Reds, hatte auch schon kurz ne BW mit Blues und eine MX Board 3.0 mit Blacks.
Blacks haben mir am besten gefallen, aber dieses extrem niedrige Profil der Cherry hat keinen Spaß gemacht.
Suche also:
- DE Layout bevorzugt
- 100% oder TKL (würde dann nen billigen, nicht mech. Nummernblock kaufen)
- Blacks/Reds oder evtl. Browns
- normales Keycap Profil
- am besten 80€ oder weniger
Hab bis jetzt eig. nur die 6Gv2 gefunden
evtl. auch wieder auf ein ZackZack Angebot der Trigger Z mit Browns/Reds warten, gibts wohl alle 1-2 Monate
Sonst noch Vorschläge in dem Preisbrereich?
Nutzung ist ~60% Gaming (League of Legends, osu!, ab und zu CS:GO)
und ~40% Schreiben/Programmieren
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.539
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.184
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 649.576