Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
Natürlich ist der Unterschied "merklich" zwischen Reds und Blacks, sonst bräuchte man ja keine verschiedenen Schalter. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mir persönlich sind Blacks lieber als Reds, weil ich sie "universeller" einsetzen kann. Die Reds sind für mich eigentlich nur zum Gamen sehr gut geeignet, zum Schreiben eher weniger.
Zu Browns habe ich schon paarmal meinen Senf dazugegeben: für mich der einzige Switch, den ich überhaupt nicht mag. Greens habe ich bisher nur "einzeln" getestet und bekomme ich demnächst in Form einer TEX Yoda. Bin mal gespannt aber da ich mit schwergängigen Schaltern keine Probleme habe und Klick-Fetischist bin, wird das schon passen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mir persönlich sind Blacks lieber als Reds, weil ich sie "universeller" einsetzen kann. Die Reds sind für mich eigentlich nur zum Gamen sehr gut geeignet, zum Schreiben eher weniger.
Zu Browns habe ich schon paarmal meinen Senf dazugegeben: für mich der einzige Switch, den ich überhaupt nicht mag. Greens habe ich bisher nur "einzeln" getestet und bekomme ich demnächst in Form einer TEX Yoda. Bin mal gespannt aber da ich mit schwergängigen Schaltern keine Probleme habe und Klick-Fetischist bin, wird das schon passen.
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Falls jemand grad ne günstige und neuwertige Tasta mit MX-Black und vielen Makros will, guckt mal hier rein =)
https://www.computerbase.de/forum/posts/17193950/
https://www.computerbase.de/forum/posts/17193950/
Hallo z'samm ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich möchte demnächst meine erste Mecha kaufen und dann hoffentlich sehr lange damit glücklich sein. Momentan versuche ich mir noch einen bestmöglichen Überblick über passende Modelle zu verschaffen und dachte ich könnte hier nochmal ein paar Anregungen bekommen, bin mehr oder weniger über den Mecha-blog hier gelandet (tolle Seite, hat mir bislang sehr geholfen, gruß an alle Beteiligten
).
Zunächst mal die grundlegenden Fragen:
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
Also ich hätte gerne ein hörbares und spürbares Feedback, daher gucke ich grade auch primär nach Mechas mit MX Blues. Die Brownes klingen auch interessant oder vielleicht auch Clears, aber die habe ich bisher noch in keinem Shop finden können. Lineare Schalter habe ich erstmal ausgeschlossen (zumindest für die erste Mecha
)
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
80%, bzw Tenkeyless
Zunächst hatte ich ehrlich gesagt diverse RGB Boards im Auge und war schon fast dabei eine Corsair K95 RGB zu ordern
Aber mit zunehmender Lektüre (insbesondere auch des Corsair Forums...) wollte ich dann doch lieber erstmal etwas solides, reduziertes. Die 80% Variante ist da genau das richtige, da ich keinen Numblock brauche.
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Naja, am liebsten Deutsch(ISO?), aber nachdem ich den Guide von I-HaTeD2 aus dem 1. Post gelesen habe könnte ich mich sicher auch mit einem US Layout anfreunden.
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Durch das 80% Format lässt sich hier natürlich nicht so viel verlangen, aber ich hätte wirklich sehr gerne:
- Mediafunktionen (Start, Stop, Mute, Skip und Lautstärke) gern über dedizierte Tasten, aber auch über Fn-Taste möglich (dann aber möglichst mit einer Hand zu bedienen, also nicht unbedingt auf F1-F5)
Eigentlich war es das an Must-haves
Ich nehm auch gerne dedizierte Makrotasten mit, ein USB-Hub,DIP-Schalter um die Windowstaste zu sperren und auch eine Handballenauflage wäre super (kann ich mir aber auch seperat besorgen) aber da kann ich Kompromisse eingehen.
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Ja. Alles außer Rot. Ich hab mich zwar vorerst (bis Ende das Jahres) von der Idee einer RGB Mecha verabschiedet aber eine einfachere Beleuchtung hätte ich dennoch gerne.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Puh, tja, die Erfahrung zeigt, dass ich in der Hinsicht schnell flexibel werde wenn mir nur etwas vor die Nase kommt, dass mich wirklich begeistern kann
Für eine technisch ausgereifte Corsair RGB Tasta hätte ich vermutlich 180€ locker gemacht, aber nachdem ich mich jetzt auf ein kleineres Format mit weniger Beleuchtung beschränken möchte liegt meine Schmerzgrenze wohl so bei 150€.
So. Ein paar Kandidaten habe ich bisher schon ins Auge gefasst, hoffe aber das vielleicht noch ein paar dazu kommen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
1. Ducky Shine 3 TKL/Slim
Hier habe ich eigentlich sehr viel gefunden was mir gefallen hat, allerdings gibts hinsichtlich der Mediafunktionen nur eine Lautstärkeregelung, kein Play/Pause/Skip, gepaart mit dem etwas höheren Preis im Vergleich mit den anderen beiden (s.u.) bin ich grade nicht so überzeugt von der Ente![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
2. Cooler Master Quickfire Rapid-i
Bingo! Dachte ich mir, als ich 1-2 Reviews gelesen hatte. Diese Mecha hat eigentlich genau das, was ich suche, Format passt, Beleuchtung gefällt mir, schön schwer und angeblich solide verarbeitet, MX-Blues....aber da ist leider der Knackpunkt, die Blues gibts nicht mit ISO(DE) Layout, sonst wäre sie vermutlich schon in der Post...ich könnte mich zwar auch mit einem US layout anfreunden aber ich konnt bisher noch keine Bezugsquelle für diese Kombination ausmachen (falls jemand da einen Shop kennt, möglichst innerhalb der EU....?),
3. Lioncast LK20
Hier war ich erstmal ein wenig Baff
80,- für eine offenbar gut verarbeitete Mecha, die sogar noch für mich interessantes Zubehör dabei hat (Handballenauflage!!!), auch dieses Modell hätte ich vermutlich schon in der Post wenn die Beleuchtung nicht sehr minimal wäre, irgendwie hätte ich schon gerne ein bisschen mehr Möglichkeiten als nur WASD und Pfeiltasten zu beleuchten.
Momentan kann ich mich noch nicht zwischen 2. und 3. entscheiden, wäre aber für weitere Tips dankbar![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich möchte demnächst meine erste Mecha kaufen und dann hoffentlich sehr lange damit glücklich sein. Momentan versuche ich mir noch einen bestmöglichen Überblick über passende Modelle zu verschaffen und dachte ich könnte hier nochmal ein paar Anregungen bekommen, bin mehr oder weniger über den Mecha-blog hier gelandet (tolle Seite, hat mir bislang sehr geholfen, gruß an alle Beteiligten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zunächst mal die grundlegenden Fragen:
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
Also ich hätte gerne ein hörbares und spürbares Feedback, daher gucke ich grade auch primär nach Mechas mit MX Blues. Die Brownes klingen auch interessant oder vielleicht auch Clears, aber die habe ich bisher noch in keinem Shop finden können. Lineare Schalter habe ich erstmal ausgeschlossen (zumindest für die erste Mecha
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
80%, bzw Tenkeyless
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Naja, am liebsten Deutsch(ISO?), aber nachdem ich den Guide von I-HaTeD2 aus dem 1. Post gelesen habe könnte ich mich sicher auch mit einem US Layout anfreunden.
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Durch das 80% Format lässt sich hier natürlich nicht so viel verlangen, aber ich hätte wirklich sehr gerne:
- Mediafunktionen (Start, Stop, Mute, Skip und Lautstärke) gern über dedizierte Tasten, aber auch über Fn-Taste möglich (dann aber möglichst mit einer Hand zu bedienen, also nicht unbedingt auf F1-F5)
Eigentlich war es das an Must-haves
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Ja. Alles außer Rot. Ich hab mich zwar vorerst (bis Ende das Jahres) von der Idee einer RGB Mecha verabschiedet aber eine einfachere Beleuchtung hätte ich dennoch gerne.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Puh, tja, die Erfahrung zeigt, dass ich in der Hinsicht schnell flexibel werde wenn mir nur etwas vor die Nase kommt, dass mich wirklich begeistern kann
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
So. Ein paar Kandidaten habe ich bisher schon ins Auge gefasst, hoffe aber das vielleicht noch ein paar dazu kommen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
1. Ducky Shine 3 TKL/Slim
Hier habe ich eigentlich sehr viel gefunden was mir gefallen hat, allerdings gibts hinsichtlich der Mediafunktionen nur eine Lautstärkeregelung, kein Play/Pause/Skip, gepaart mit dem etwas höheren Preis im Vergleich mit den anderen beiden (s.u.) bin ich grade nicht so überzeugt von der Ente
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
2. Cooler Master Quickfire Rapid-i
Bingo! Dachte ich mir, als ich 1-2 Reviews gelesen hatte. Diese Mecha hat eigentlich genau das, was ich suche, Format passt, Beleuchtung gefällt mir, schön schwer und angeblich solide verarbeitet, MX-Blues....aber da ist leider der Knackpunkt, die Blues gibts nicht mit ISO(DE) Layout, sonst wäre sie vermutlich schon in der Post...ich könnte mich zwar auch mit einem US layout anfreunden aber ich konnt bisher noch keine Bezugsquelle für diese Kombination ausmachen (falls jemand da einen Shop kennt, möglichst innerhalb der EU....?),
3. Lioncast LK20
Hier war ich erstmal ein wenig Baff
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Momentan kann ich mich noch nicht zwischen 2. und 3. entscheiden, wäre aber für weitere Tips dankbar
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jesterfox schrieb:Die Rapid-i im ANSI-Layout kann man sich über Amazon.com bestellen, da hab ich meine her (hab auch MX Blue)
Hm, also wenn ich mich jetzt nicht total verguckt habe bräuchte ich dafür eine Kreditkarte, sonst klappt das mit der Bezahlung nur über ein US-Bankkonto, beides in meinem Fall nicht vorhanden.
Tyrosh22 schrieb:Gibt es nicht TKL RGB Mechas mit Kalih Schalter (MX-Klone)? Meine da mal was auf Massdrop gesehen zu haben... *denk denk*
So richtig einordnen konnte ich diese Kalih Schalter bisher noch nicht, im Zusammenhang mit der Razer Blackwidow habe ich allerdings öfter mal von schlechter Qualität dieser gehört, fühlen sich angeblich nicht so wertig an wie Cherrys, etc.
Hab schon ein Paypal Konto, das ist mir eigentlich schon riskant genug ![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ich hab allerdings bei Alternate die CM Mecha mit MX Browns gefunden, zusätzlich auch noch 1-2 andere interessante Modelle von CM. Ich schätze ich werde mich also einfach mal auf die MX Browns einlassen, dürften den Blues ja relativ nahe kommen.
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ich hab allerdings bei Alternate die CM Mecha mit MX Browns gefunden, zusätzlich auch noch 1-2 andere interessante Modelle von CM. Ich schätze ich werde mich also einfach mal auf die MX Browns einlassen, dürften den Blues ja relativ nahe kommen.
Da war ich tatsächlich schon
Die Logitech, die sie da mit den Browns hatten fand ich vom Feedback nicht so gut wie die Razer, die halt diese MX Blue kopien verbaut hat...seufz.
https://www.alternate.de/CM-Storm/Trigger-Z-MX-Blue-Tastatur/html/product/1110929?tk=7&lk=9150
die könnte es werden, find Makrotasten garnicht schlecht, tummeln mich durchaus mal in MMOs und hatte schon länger mal Lust auf sowas. Die HBA ist auch dabei und abgesehen davon, dass ich lieber eine Tasta ohne Numblock und mit weißen LEDs hätte (gibts aber wieder nur mit MX Browns
) kann ich bei dem Preis auch nicht mehr viel meckern ![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
https://www.alternate.de/CM-Storm/Trigger-Z-MX-Blue-Tastatur/html/product/1110929?tk=7&lk=9150
die könnte es werden, find Makrotasten garnicht schlecht, tummeln mich durchaus mal in MMOs und hatte schon länger mal Lust auf sowas. Die HBA ist auch dabei und abgesehen davon, dass ich lieber eine Tasta ohne Numblock und mit weißen LEDs hätte (gibts aber wieder nur mit MX Browns
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
bounz schrieb:Hab schon ein Paypal Konto, das ist mir eigentlich schon riskant genug![]()
Deswegen läuft mein PP Konto über die KK ;-)
Das Feedback der Blues ist deutlich ausgeprägter als bei den Browns.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
@bounz:
Soweit ich deine Bedürfnisse jetzt erlesen habe, gibt es eine Tastatur, die 100% deiner Wünsche erfüllt.
Roccat Ryos TKL Pro
MX-Blau, blau beleuchtet, Makrotasten am Daumen (was ich persönlich sehr durchdacht empfinde, wesentlich besser als über den linken Pinkie, da man sich da oft verdrückt), Mediensteuerung über FN, mit HBA und preislich im Budget.
Soweit ich deine Bedürfnisse jetzt erlesen habe, gibt es eine Tastatur, die 100% deiner Wünsche erfüllt.
Roccat Ryos TKL Pro
MX-Blau, blau beleuchtet, Makrotasten am Daumen (was ich persönlich sehr durchdacht empfinde, wesentlich besser als über den linken Pinkie, da man sich da oft verdrückt), Mediensteuerung über FN, mit HBA und preislich im Budget.
Zuletzt bearbeitet:
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Anfangs hab ich mir die Browns auch so wie Blues nur ohne Klick vorgestellt. Das Feedback der Blues ist viel ausgeprägter (und für mich somit viel angenehmer) als das der Browns. Aber das muss man wirklich testen.
Indes würde ich persönlich lieber zu einer Ducky oder einer CM greifen als zur Roccat, aber das ist nur mein persönliches Bauchgefühl. Ich hab die Roccat noch nie selbst getestet.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Indes würde ich persönlich lieber zu einer Ducky oder einer CM greifen als zur Roccat, aber das ist nur mein persönliches Bauchgefühl. Ich hab die Roccat noch nie selbst getestet.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.507
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.181
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 648.830