[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Trigger Z war auch Anfang der Woche bei NBB wieder sehr günstig im Bundle mit der CM Storm Mizar zu haben. Da ich das Angebot leider verpasst habe, ihr mich von dem Board jedoch überzeugen konntet, werde ich heute zugreifen :D
 
dec7 schrieb:
70 ist schon nice zumal ohne versandkosten, sehr schad das es keine in mx-red gibt.

70€? Gibts dazu einen Link?
Bei dem Preis würde ich meine MX-Board 3.0 retournieren und die Trigger Z bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, danke! Soll ich die direkt bestellen? Habe die bisher gar nicht auf dem Schrim gehabt, meine MX-Board 3.0 ist jetzt 2 Tage alt, könnte die an Amazon retournieren.
 
Vor dem Hintergrund des Mehrwertes (sofern man MX-Blue oder Brown bevorzugt) und angesichts der Tatsache, dass die Trigger Z normal nicht unter ca. 110 Tacken zu erstehen ist, habe ich zumindest nicht zweimal überlegt.
 
Hmm, bleibe doch bei der Cherry, die CM wäre mir eindeutig zu groß für den Schreibtisch :D
 
Richtig guter Preis! :D

Sooo viel breiter als die Cherry dürfte die Trigger Z aber nicht sein. :D
 
Soo, nach ein paar Tagen MX-Board 3.0 macht sich ein wenig Ernüchterung breit, hätte doch gerne eine TKL. Habe auf meinem Schreibtisch wenig Platz und vermisse die Kompaktheit meiner alten Roccat Arvo.

Welche Tastatur unter 100€ würdet ihr als TKL empfehlen?Auf den ersten Blick gefällt mir die CM QuickFire TK ganz gut. Gibt es vergleichbares?
 
Die jute alte Rapid-i oder die Ozone Strike Battle, wenn du mit optionaler Beleuchtung leben kannst. Und natürlich die Lioncast LK-20, aber die gibts afaik nicht mit Browns.

Ansonsten wird es auf dem deutschen Markt eng.
 
Was sagst du zu der Quickfire TK? Kämpft die auch mit ähnlichen Treiberproblemen wie die Trigger Z?
 
Nutze selbst die Quickfire TK und bin nach all den Jahren immernoch positiv überrascht von der Mecha. Qualitativ 1A, sehe keinen Kratzer/Fingerabruck auf der Tastatur.
Was du aber mit Treiberproblemen meinst kann ich nicht ganz verstehen, wieso brauchst du zu der Tastatur Treiber? Einstecken und gut is.
 
Gut, sehe selbst gerade dass sich die Treiberproblematik bei der Trigger Z wohl nur auf die Makrotasten bezogen hat, die bei der Quickfire TK ja gar nicht vorhanden sind.

Nutzt du an deiner TK eine HBA? Wie hoch fällt die Tastatur aus?
 
Ne, nutze seit Jahren Schweißbänder um warme Handgelenke zu haben (chronische Sehnenprobleme), da entfällt automatisch die HBA.
Und die Höhe kann ich schwer einschätzen, normal Mecha-hoch eben, wie die Trigger Z oder eine QFR.
Das MX-Board ist mit den normalen Tastenkappen natürlich flacher, was aber rein an den Kappen liegt. Mit normalen Kappen ist das MX-Board auch so hoch wie die QFTK.
P1183089-1.jpg
P8212539.JPG
IMG_20150225_203525.jpg
DSC00623.JPG
 
Soweit ich das mal gehört hab, hat die TK doch etwas Probleme mit dem Numblock unter Linux und Mac oder? Weiss es nicht mehr genau.

Edit: Ging wohl nur um die LED.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke JackA$$. Habe an der Cherry sowieso den Effekt, dass ich die Unterarme auf der Tischkante ablege und somit den Palmrest quasi überspringe, müsste ich wohl einfach mal ohne ausprobieren und ggf. später nachkaufen. Die hochwertigen HBAs von Ducky und Filco sind schwer zu bekommen so wie ich das sehe, was könnte man den noch an TKL HBAs empfehlen?
Hab auf die schnelle nur die von Lioncast gefunden, ist allerdings aus Schaumstoff.

Der Aufpreis von der MX-Board 3.0 auf die Quickfire TK wären wohl 20€, dann allerdings ohne HBA. Möchte dann auch nicht wieder an Amazon retournieren müssen, der Schritt wäre dann praktisch endgültig. Lohnt der Aufpreis?

@Vergil: Nur unter Linux/Mac?
 
Ja der Aufpreis lohnt sich, da stabileres Gehäuse, kompaktes Layout und beleuchtet.
Ein fast identisches Layout kenne ich nur von der TT Esports Meka, die es aber kaum noch / garnicht mehr zu kaufen gibt und auch nur mit MK-Black war.
Verglichen ist die TK auch nicht soo teuer. Alternativ, aber mit Kailh Schalter, gäbe es die Tesoro Tizona, wo du dann extra ein Numpad kaufen kannst, um es an eine Stelle zu stellen, wo du platz hast. Du kommst aber mit der TK weitaus günstiger weg, da beleuchtet und original Cherry MX.
Als simple HBA würde ich mal die von Lioncast versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben