[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ty for the smile ;)

Habe mir gerade mal die Aufnahme auf sehr laut angehört und meinte 2 mal ein Pingen zu vernehmen.
Ehrlich gesagt, wenn Du nichts probieren möchtest um Abhilfe zu schaffen, was verständlich ist, würde ich retournieren, erst mal Urlaub machen, evtl. ein paar Drinks weniger genießen und hinterher mal schauen ob eine Ducky etc. in Frage kommen Könnte.

Gruß
 
Die Shine 3 zählt zu den Tastaturen, die ich wegen unerträglichen Pingens zurückgeschickt hab. Meine G2Pro pingt dafür nicht hörbar...
 
Passt zu Deiner Signatur, die mir gut gefällt, es geht nichts über Worte, wenn gut gewählt, wobei man nicht immer Bock drauf hat und Gossensprache auch ihren Reiz hat :)
 
Sag mal Orson, hast du eigentlich nur Tastaturen mit Clears? :D
 
Nope, die TK hat noch browns, hängt aber am HTPC, wo ich so gut wie nie schreibe. Die Ozone hat browns, die kleinen Tipros haben blacks, die Race hat noch blacks, wird aber die Tage endlich auf clears gemoded. Aber clears haben schon das Kommando übernommen.
Demnächst gibt es zwei KC60, die eine mit clears und die andere mit Gateron blues, weil ich die mal testen wollte.
 
MiLK. schrieb:
...
Hier mal eine kurze Aufnahme, müsst den Ton etwas hochdrehen, dann hört man es aber ziemlich deutlich. Habe jedes mal eine andere Taste gedrückt.
Ping.wav
...
hmm, also ich höre da kein Pingen. Ob das am Alter liegt? :D Nee kann ja nicht sein, hab' das Pingen bisher immer deutlich wahrgenommen.
 
Haha, danke für den Lacher ^^

usopia schrieb:
hmm, also ich höre da kein Pingen. Ob das am Alter liegt? :D Nee kann ja nicht sein, hab' das Pingen bisher immer deutlich wahrgenommen.

Das könnte tatsächlich am Alter liegen, jetzt ohne Spaß. Ein Kollege war da und hat sich die Tastatur mal "in echt" angehört und hat nur den Kopf geschüttelt. Er besitzt selber keine Mecha, aber hat das Pingen sofort als extrem störend wahrgenommen. Und ein anderer Kumpel der gerade noch auf seine Trigger Z aus dem letzten Zack wartet, hat das Pingen in der Aufnahme auch sehr deutlich und bei jedem Schlag gehört...

Vielleicht hört das Pingen in 20 Jahren ja doch auf... :D
 
Ja, ich weiß das mit dem Alter und den nicht mehr wahrnehmbaren Frequenzen usw. aber ich habe vor paar Tagen erst meine Gigabyte Osmium verkauft, bei der drei/vier Tasten tierisch gepingt haben, da habe ich es jedenfalls noch deutlich gehört. ;)
Glaube eher, es hat mit der Aufnahme zu tun oder so aber ist ja auch egal, wenn du es deutlich hörst und es dich stört, solltest du das Board reklamieren.
 
Hallo,

schreibe momentan auf einer Cherry G230, also Rubberdome. Habe bisher keine Erfahrung mit mechanischen Tastaturen. Würde mich über ein paar Vorschläge zu folgenden Kriterien freuen:


1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?

MX Blue

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?

100 % oder 80 %

3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?

Deutsches Layout

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?

Unwichtig​

5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?

Unwichtig

6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?

60 - 100 Euro


Ich spiele nicht, die Tastatur brauche ich nur zum Schreiben. Ich bin auf die Cherry MX 3.0 gestoßen, allerdings hat sie wohl eine Schwäche am USB Port und die Tasten werden nach einer Weile glatt. Genau dieser Punkt ist mir wichtig: Die Tasten sollten auch noch nach Jahren neuwertig aussehen (bei entsprechendem Umgang natürlich).

Ich freue mich auf Vorschläge. :-)
 
Dann solltest du mal nach einer Cherry G80 mit MX Blues und Dye-Sub Kappen schauen. Welche Schalter sie haben kann man an der Modellnummer irgendwie erkennen, ich bin mir aber gerade nicht sicher, wie genau. :D
Ansonsten bleibt zu sagen: Von den neuen Tastaturen sind die Kappen übertrieben gesagt alle Müll. Wenn dann müsstest du dir ein Board kaufen und dann noch mal bessere Kappen nachkaufen - wobei die im ISO-DE Format schwer zu bekommen sind. Am ehesten dann noch die Vortex Doubleshots, die demnächst fürs deutsche Layout erscheinen. :)
 
Eine neue G80 würde ich wirklich niemandem empfehlen. Die sind echt unterirdisch von der Qualität.

Schau dir mal die Lioncast LK20 an, wenn du TKL Layout haben willst.
//edit: Ich würde mir an der Stelle für langlebigkeit dann andere Kappen aus PBT drauf machen.
Dafür brauchst du eine Mecha mit quasi-Standardlayout-unterer-Reihe. Die LK20 hat das.

Alternativ gibts noch die Ducky Zero mit MX Blue. Die ist auch Standard was das angeht.
 
Selbst die Textur von PBT Caps nutzt sich mit der Zeit ab. "Noch nach Jahren neuwertig" ist bei regelmäßigem Gebrauch einfach nicht drin, da sollte man sich nichts vormachen. Evtl. sind für ihn soger eher Caps geeignet, die kaum bzw. keine Textur haben und schon ab Kauf eher glatt sind, wie z.B. bei vielen beleuchteten Mechas. Die fangen zwar auch an zu glänzen aber wenn man die säubert, sehen sie i.d.R. wieder gut aus. Sehr gut haltbar sind diese Caps mittlerweile außerdem, es platzt nicht mehr regelmäßig die Beschichtung ab wie noch vor paar Jahren.

Aber ist so 'ne Sache, wenn man etwas mehr investieren kann, rate ich natürlich auch zu einem extra PBT-Set bzw. gleich eine Mecha mit solchen Caps.
 
Die Poster über sagen es bereits, auf Anhieb so eine Tastatur zu erwerben ist zur heutigen Zeit noch nicht drin (die G80 mal außen vor gelassen, denn die ist wirklich nicht mehr zeitgemäß). Zukünftig schaut es besser aus.
Es ist aber nicht unmöglich, wenn man modden will:
IMG_20140212_073255.jpg
Das sind 55 Euro fürs MX-Board und 10 Euro für eine gebrauchte G80-3000. Nur hat das MX-Board 1 Tastenkappen, die nicht Standard ist, was aber bei der G80-3000 auch der Fall ist. Das MX-Board hat eine Off-Off-Centered Capslock Kappe, die G80-3000 eine Off-Centered. Leider hat aber die G80-3000 auch eine Off-Centered Space:
jZ9ao98Ob99op.jpg
Um das passend zu machen, musst du den Stem versetzen:
P2073099.jpgP2073097.jpgP2093105.JPGP2093106.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Ein paar weitere Fragen:

1) Die Cherry G80-3850 (MX Board 3.0) ist qualitativ unterirdisch? Oder ist ein anderes Model gemeint?

2) Die Lioncast LK20 hatte ich mir auch schon zuvor angeschaut, hat mir am besten gefallen. Allerdings scheint das eine reine Gaming-Tastatur zu sein?

3) Lioncast ist ein recht junges Unternehmen, wie schaut es da mit der Garantie aus? Nicht, dass in einem halben Jahr die Firma dicht gemacht wird?

4) JackA$$, danke für die ausführliche Anleitung. Aber basteln möchte ich nicht daran. :)
 
Moin,

sollte Dich der Schriftzug der Lioncast stören (Gaming Keyboard), würde ich das verstehen. Aber abseits davon ist es störendes Marketing Geblubber/Schubladendenken. Da tippt sich wohl genauso gut oder schlecht drauf wie auf jeder OFFICE Mecha mit Cherry Schaltern.

Das Risiko, das ein Unternehmen pleite geht hast Du immer, egal wie alt oder groß und wir reden hier von einem Invest von 80 Euro, in Relation natürlich "viel" Geld, aber ehrlich, da würde ich mir jetzt keinen Kopf drum machen.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben