[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Jacka$$: Danke für den link, die Mionix sieht auch interessant aus.

Ich war heute nochmal beim Saturn und hab mir das Gebotene mal angeschaut. Dort gab es eine Steelseries G6 und eine Roccat Myos Pro mit MX-Blacks, Eine Logitech G610 mit MX-Reds und eine Logitech G910 Orion Spectrum mit Omron Tastern. Mit MX-Browns gabs eine MadCatz S.T.R.I.K.E. TE M, die wirkte irgendwie billig beim tippen. Den Druckpunkt der Browns hatte ich mir auch irgendwie markanter vorgestellt...
Ich weiß jetzt auch, warum ich keinen sooo großen Wert auf die Lautstärke legen soll, denn zwischen der Steelseries und der Roccat waren doch schon massive Unterschiede. Von den beiden kam mir die Steelseries irgendwie präziser und wertiger vor beim tippen, obwohl ja die gleichen Taster drin sind, das liegt dann an den unterschiedlichen Caps? Oder kommt das auch vom Gehäuse?
Die Reds in der G610 haben sich vom Druckgefühl auch nicht schlecht angefühlt, nur wirkte die ähnlich wie die Roccat eher klapprig im Vergleich zur Steelseries.
Eigentlich gefällt mir die Steelseries am besten, nur ist die halt sehr spartanisch ausgestattet :/
Die war die einzige ausgestellte ohne Beleuchtung glaube ich. Sind die Caps dann stabiler ausgeführt, weil kein Licht durch muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spartanische Ausstattung würde ich nicht unbedingt als Nachteil betrachten. Beleuchtung ist schick, aber in meinen Augen etwas überbewertet. Wenn es tatsächlich so dunkel ist, dass man die Beleuchtung benötigt, dann sollte man mal über die Bedingungen am Schreibtisch nachdenken :D. In allen anderen Fällen sind normale Caps besser lesbar. Und richtig schöne Keycaps sind meistens auch nicht für Beleuchtung ausgelegt. Meine Beleuchtung liegt daher zum Beispiel brach.
Wenn du gerne Zusatzfunktionen/Makros hättest, dann kannst du das auch per Software lösen. Wenn es keine FN-Taste gibt, gibt es immer noch die Caps lock Taste, die man Zweck entfremden kann.

Das Gehäuse und die Art der Montage der Switches hat natürlich auch einen Einfluss auf das Gefühl, aber die Caps können tatsächlich einen sehr großen Unterschied machen.
Caps für beleuchtete Tastaturen sind meine ich nicht aufgrund der Lichtdurchlässigkeit dünner, sondern einfach weil es billiger ist.

Habe vor ein paar Jahren extra von einer Mecha ohne Beleuchtung nur wegen der Beleuchtung zu einer neuen gewechselt. Und heute nutze ich wieder normale Keycaps und frage mich, wie ich mir einbilden konnte die Beleuchtung böte irgend einen Vorteil. Nutze allerdings wirklich kontrastreiche und gut lesbare Caps.
 
Wäre die Trigger-Z für 85€ dennoch empfehlenswert? Die USB-Büchse der Trigger-Z scheint auch nicht so anfällig zu sein wie die des Cherry MX-Board 3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen MX-Switch Tester, der innerhalb von ein paar Tagen da ist (nicht China), und mir erlaubt Switches mit mehr als einer Taste zu testen.
Gibt es so etwas zu einem akzeptablen Preis?
 
Alex2005 schrieb:
Na auf jedenfall. Bedenke aber das tastentauschen evtl schwer werden könnte wegen unterster Reihe
Die Trigger Z hat eine Standard Bottomrow.
 
Hallo Leute, nach 10-20 Jahren hat meine gute alte IBM PS2 Tastatur den Geist aufgegeben.
In der Zwischenzeit ist viel passiert - und die Auswahl erschlägt mich leider total - hier kommt eure Hilfe ins Spiel :)

Ich suche eine Standardtastatur mit Nummernblock, Formfaktor 100%, deutsches Layout - die Tasten sollen alle ganz normal beschriftet sein, Beleuchtung brauche ich keine, einfach nur eine Tastatur die ewig hält und die einen guten Druckpunkt hat, was ordentliches, solides. Cherry vielleicht? Kosten bis idealerweise 100 Euro, maximalst 200 Euro.

Vielleicht die Cherry MX-Board 3.0, MX-Blue, USB, DE?

Wobei die scheinbar auch schon jede Menge Schnickschnack hat, wie programmiererbare Tasten!

Oder einfach nur eine Cherry KC 1000 schwarz, USB, DE (JK-0800DE-2) für gerade mal 10 Euro?

Was meint ihr?

Ansonsten, kann man eventuell auch eine Mac-Tastatur an einen Windows-Rechner anschließen (mit Mac Tastenbelegung) - weil momentan hab ich immer Chaos wenn ich zwischen Mac- und Windows hin und her wechsle....

Danke,

Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Filco sieht sehr schlicht aus, hat keine Beleuchtung und gilt als mitunter das hochwertigste, was man für Geld kaufen kann, wenn man nicht in den absurd teuren Custom-Bereich gehen möchte. Ich glaub hier im Forum verkaufen auch ein paar Leute grad Filcos. Welche Schalter du möchtest, solltest du nochmal selbst probieren! :D
 
Die G80 1800 hat alle Tasten... der angesprochene Block befindet sich oberhalb vom Nummernblock. "Standardlayout" kann man es aber trotzdem nicht wirklich nennen ;-)

Wirklich schlecht ist die MX Board 3.0 jetzt aber auch nicht. Der Hauptschwachpunkt ist halt die USB Buchse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben