• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hmm? Ich find das Design nicht so schlimm. Als ich mir die gekauft hab, wollte ich eine billige Mecha und hatte damals nur die Wahl zwischen der und einer Qpad MK-50 und bei der fand ich das Design schlechter. Soweit ich weiß, gab es damals noch keine Mecha für unter 100€ mit "normaler" unterster Reihe.
Andererseits findet man schlecht schöne 1,25u-Mods im Cherry-Profil, schon garnicht im A-Profil.
Aber ja, heutzutage würde ich mir so eine Tastatur wahrscheinlich nicht mehr holen.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

So,

gerade die Ducky Zero Shine (DK2108S-ADEALB) bei Amaz***... für nur 99,90€ geschossen. Glück muss man haben. Bin jetzt dann mal gespannt auf meine erste echte Mecha!


MfG tb
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Mmmmh bei Mechas hat man öfters mehr Glück als Verstand ;)
Meine Highlights:
Quickfire Rapid MX-Red für 60 geschossen und eine Raptor K1 mit original black Cherry Doubleshots für 6,49EUR
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Die DS waren vermutlich nicht standardmäßig auf der K1 drauf. Da hatte also jemand Ahnung und sich hinterher in das Hinterteil gebissen.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ja die ersten K1 waren mit 2-Shots, da kostete die Tastatur auch noch gute 100 Euro. Da aber Mechas unbekannt waren und keiner für so eine Tastatur soviel Geld zahlen wollte (Ich weiß noch wie ich selbst dachte, was Hama (damals die Mutter von Raptor Gaming) eigentlich melden will, für ne simple Tastatur über 100 Euro kassieren zu wollen), blieben es Ladenhüter und iewann wanderten sie in die Bucht, wo sie auch keiner wollte :). Mechas kamen mehr und mehr und die K1 wurde in der Bucht als Insider Tipp bekannt, über 15 Euro stiegen die Auktionen eigentlich nie.

*Verkäufer war damals übrigens Raptor Gaming selbst :evillol: und die K1 Tastaturen waren alle nagelneu.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Da bleibe noch wer auf dem Stand der Dinge. Dem Verkäufer hat dann wohl nicht gepasst, was er bekommen hat :D
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ich weiß noch wie ich (2007?) den Test in der PC Games gelesen habe und so eine wollte... habe mir dann aber als meine Tastatur kaputt gegangen ist (meine Mutter hat den guten 15"-TFT auf meine gute Siemens-Tastatur (die BJ 98 war und im Nachhinein sogar mechanisch gewesen sein könnte) geworfen, jaja) die billigste eBay-Tastatur mit "langem" Hub geholt, so weit war ich damals immerhin.

Oh Gott war die scheiße. Ich meine, wer platziert die Sleeptaste neben der Entertaste?

Irgendwer hat zu dem Zeitpunkt auch einen Posten Model Ms für unter 10€ pro Stück verscherbelt, habe ich mir nur wegen der fehlenden Winkeys nicht geholt. Wenn ich damals gewusst hätte was ich heute weiß UND das Geld gehabt hätte, oh Mann :D
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ja, der lebt noch, könnte sein dass ihn einer meiner Brüder noch als Zweitmonitor benutzt. Allerdings habe ich mit 18 mal den Rahmen getaggt.

Der hatte nichtmal eine Macke, hat aber wohl das PCB der Tastatur beschädigt oder sowas.

Die Farbqualität von dem Teil war aus irgendeinem Grund echt gut, aber die Reaktionszeit... :freak:

Naja, für kostenlos wars gut, und dank 1024x768 hat meine X1650 Pro Assassin's Creed in "Hoch" geschafft^^
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

bnoob schrieb:
Die Farbqualität von dem Teil war aus irgendeinem Grund echt gut, aber die Reaktionszeit... :freak:

IPS Panel? Mein Vater hat mir damals nen Eizo L565 mit IPS Panel vermacht, der Lebt heut auch noch. Hat allerdings auch ne Reaktionszeit jenseits von gut und böse.

Offtopic, jaja ;)
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Solange nicht wieder Schuhe und Schnürsenkel präsentiert werden ist alles ok. ;)
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Wird sich jemand eine Ducky Mini holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Finde der riesige Rand geht gar nicht bei einem 60% Board... Wenn schon klein, dann auch bitte nicht unnötig Platz verschwenden. Bin aber mal davon abgesehen auch eher TKL-Fan. Ich brauch einfach meine Pfeiltasten.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Noobie94 schrieb:
Wir sich jemand eine Ducky Mini holen?

Ich hab doch schon eine. ;)
Also die richtige "alte". ;)

Aber ja, ich denke ich hole mir auch eine neue, das mit dem Aluminium reizt mich schon.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Bin auf der suche nach einer neuen Tastatur. :)

- MX Blue
- TKL oder fullsize
- Weiße Hintergrundbeleuchtung wäre nicht schlecht

Eigentlich suche ich etwas ähnliches wie die CM Storm Rapid-i. Leider zum jetzigen Zeitpunkt nur mit Brown erhältlich.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ich benutzte im Moment eine Shine 3 fullsize mit Browns. Die verschiedenen Einstellungen mit der Hintergrundbeleuchtung sind nett, aber leider werden sie nie verwendet.

Möchte etwas neues und die 140€ sind es mir nicht Wert. (Unter anderem, weil meine Ducky Shine 3 seit einigen Tagen nicht mehr richtig funktioniert und mich ziemlich auf die Palme bringt) :mad:
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hi,

ich benutze jetzt schon seit ein paar Jahren die 6gv2 aber mittlerweile brechen teilweise die Keycaps ab... Die Qualität der Tastenkappen war bei der Tastatur wirklich unter aller Sau und deshalb brauch ich jetzt langsam was neues.

Hab jetzt ewig nach anderen Keycaps gesucht aber für ne 6gv2 mit deutschem Layout scheint das ziemlich zwecklos zu sein, bei Steelseries selbst auch nachgefragt und die konnten mir auch nicht weiterhelfen.

Deshalb bin ich jetzt auf der suche nach einer neuen Tastatur!

- MX-Blacks (bin ich jetzt von der 6gv2 gewohnt)
- relativ egal ob Numblock oder nicht
- Tastenkappen am besten aus PBT, damit diese auch mal was länger aushalten als die von der 6gv2
- brauche keine "G" Tasten, Handballenauflage oder Hintergrundbeleuchtung, jedoch wäre es cool wenn man zumindest bissl Lautstärke und Media Player steuern könnte wie auch bei der 6gv2.

Im Grunde suche ich eine 6gv2 mit guten Tastenkappen, da ich bis auf diese vollkommen zufrieden war.

Hab mich da auch schon bissl umgeschaut und auf die Ducky DK9008P gestoßen (http://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=699)... jedoch scheints die leider nicht in deutschem Layout zu geben :/

Wäre cool wenn mir da jemand was empfehlen könnte.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Direkt mit deutschem Layout kenne ich nur die KBTs, aber das sind dann nur 60% Mechas.
Als komplettes Tastenkappenset, was auch für die 6Gv2 passt, gibts das Max Universal Set, aber auch nur ABS.

Ansonsten würde ich es wie ich machen. MX-Board 3.0 holen, dazu eine gebrauchte G80-3000 (die hellgrauen haben PBT Kappen) + eine gebrauchte G81

Dann kannst du die Keycaps vom MX-Board und von der G80-3000 runter reißen und merkst direkt, dass die Space und Capslock Tastenkappen nicht passen werden. Da kommt die G81 ins Spiel, denn um die MX-Aufnahmen zu versetzen, musst du Tastenkappen von der gleichen Tastenkappen-Reihe opfern. Hast du die beiden Kappen angepasst, was wirklich simpel ist, passt auch schon jede hellgraue PBT Kappe auf das MX-Board. :king:

IMG_20140212_073255.jpg
(Die Tastenkappen auf dem Bild sind schon Jahrzehnte alt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben