[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ah ok danke. September klingt schon mal ganz gut. :D
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Suche gerade eine mechanische Tastatur für Gaming und Arbeiten am PC - also an sich ein Allrounder.

Hier mal mein Anforderungsprofil:
  • MX-Brown
  • DE Layout
  • Multimediatasten (zumindest Vol-Control und Mute)
  • Möglichst puristisches/minimalistisches Design
  • Vorzugsweise TKL, sonst fullsize
  • Hintergrundbeleuchtung muss nicht sein, ich hab immer irgendwo Licht an, und LEDs können auch irgendwann kaputt gehen
  • Makrotasten brauch ich nicht
Budget: ca 100 EUR (wenn es meine Anforderungen nur darüber gibt, dann geb ich aber auch mehr aus)

Bin dann auf folgende Modelle gestoßen, auch nachdem ich hier durch den Thread gestöbert hab und bei Overclock.net mich ein bisschen eingelesen hab:
  • Ducky Zero Shine 3 TKL (eigentlich zu teuer, und die Schlange ist schäbig)
  • Coolermaster Quickfire Stealth gefällt mir am besten, hab ich aber noch nirgendwo finden können
  • Leopold TKL gibts in Deutschland anscheinend nicht, wäre sonst aber auch gut.
  • Die Logitech G710 kommt nicht in Frage, mag das Design nicht, und die hat mir zu viel Schnickschnack.

Die Filco Majestouch TKL hat keine Multimediabuttons, richtig?

Bitte haut einfach alles raus, was euch so einfällt, ich schaus mir dann an, und such mir die Tastatur raus, die mir am besten gefällt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Kornasteniker schrieb:
Da hatter allerdings recht. Besser verarbeitete Tastaturen als die Ducky (und je nach Geschmack - Alu - auch mit Corsair) im Preissegment um die 150€ wirst du wohl nicht finden. Aber wie gesagt, das ist nur meine bescheidene Meinung.

Gruss, Kornasteniker

Ist die Corsair geworden. Werde über meine Erfahrungen dann hier berichten. Danke nochmal.

Gruss Tom Tom
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hier bei Kiebel.de hat letztens jemand aus'm Luxx die QF Rapid-i gekauft und laut deren Website ist die auch jetzt noch sofort lieferbar.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer neuen Mecha. Meine alte Logitech-Mecha läuft zwar noch ist aber AD 2005 (oder sogar noch älter...).

Nach einigem stöbern im örtlichen Elektromarkt und einem Switch-Tester habe ich meine Anforderungen alle beisammen (hoffe ich):

Must:
  • MX Black Switches
  • 100% Layout
  • DE-Layout

Should:
  • separate Multimediatasten
  • LED-Beleuchtung blau

Could:
  • Handballenauflage
  • 3,5 Audio I/O
  • USB I/O (zum laden)

Was mache ich dann mit der Tastatur: Hauptsächlich Gaming aller Art. Kein Pro --> keine Makros benötigt. Wenn schreiben, dann aber doch mal ein paar Seiten.

Bisher bin ich über diese zwei gestolpert:
Wie denkt ihr über diese zwei? Noch andere Vorschläge?
Abschließend noch die Budgetfrage: 100 - 150€ hab ich dafür über.


MfG tb
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Erstens: Welche Logitech-Mecha hast du von 2005? Kann mir aus dem Kopf keine vorstellen...

Zweitens: Du weißt, dass die MK-85 keine separaten Multimediatasten hat?
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

bnoob schrieb:
Erstens: Welche Logitech-Mecha hast du von 2005? Kann mir aus dem Kopf keine vorstellen...
...gibt ja auch keine. :D

Eine Roccat Ryos käme evtl. noch infrage. Das Modell mit einfacher blauer Beleuchtung (MK-Glow) scheint aber momentan nicht verfügbar zu sein. Die MK-Pro mit mehr Beleuchtungsfunktionen liegt widerum über deinem Budget.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Eine Möglichkeit, die auch noch im Budget liegt wäre die Ducky Shine 3 MX-Black, Blue LED
Ich persönlich würde die Duckys jeder anderen beleuchteten Mecha vorziehen, sie fühlt sich einfach wertiger an in meinen Augen.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ich würde auch eine Ducky vorziehen aber er möchte ja was mit extra Media-Tasten. Dazu noch mit Blacks und blauen LEDs - da bleibt nicht viel Auswahl.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hallo zusammen,

so zuhause. Wie man sich irren kann. Die Logitech ist zwar alt (2003), hat immer noch klare Tasten und klackt angenehm ist aber dennoch eine Rubberdome. Man möge einem Mecha-Noob verzeihen :rolleyes:

@bnoob: Das die QPAD keine Multimedia-Tasten hat, habe ich gesehen. Gefiel mir vom ersten Eindruck jedoch recht gut.

@usopia: Naja über 20€ mehr kann man (wenn es sonst nichts passendes gibt) auch noch reden. Mir persönlich hat die Roccat aber schon fast zu viele Makrotasten. Wie siehts mit der Qualität von Roccat aus? Besser/schlechter als die Duckys?

@Curetia: Die Shine 3 ist auch nicht schlecht.

Bei der Zero habe ich nur gerade gesehen, dass diese nur im US-Layout abgebildet ist. Gibt es die nicht mit einem DE-Layout?

MfG tb
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Duckys haben eine viel bessere Qualität als Roccat. Bei der Zero Shine hast du 4 Tasten für die Lautstärke oben rechts. Bei der Shine 3 sind das Hotkeys für Computer, Rechner usw.
Die Shine 3 hat die Lautstärke-Sachen per FN Layer und noch dazu schicke Lichtmodi.

Gibts natürlich beide mit DE Layout.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

@VERGiL1202: Danke! Muss man wohl einfach drauf hoffen, dass MF nur die Fotos vom US-Layout verwendet :D

Und kann mir mal einer sagen warum diese Mecha hier knapp 1400€ kostet? :freak:

MfG tb
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Dummylistings von Händlern die sie gerade nicht vorrätig haben (plus die eine oder andere Eigenheit von Amazon-Preisbots).

Normal kostet diese Mecha eher in Richtung 70€.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Also die Optimus hat Cherry ML, IIRC, ergo ist in der Tat ne Mecha.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hallo zusammen,

@JackA$$: Danke, die Tesoro hatte ich mir auch schon angesehen... mal schaun. Im Moment hat die Ducky Zero noch die Nase vorne.
Ich überlege mir das noch bis zum Wochenende und dann wird nächste Woche bestellt.

Danke für eure schnelle Hilfe! Immer wieder gut das Forum :cool_alt:

MfG tb
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Die Tesoro hat keine Standardkappen auf der untersten Reihe, wenn du also irgendwann mal die Tastenkappen wechseln willst könnte das zum Problem werden. Unmöglich ist es aber nicht. Hab bei meiner auch alle bis auf die Leertaste ausgetauscht bekommen:
Tesoro G1N dyesubs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben