Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
Da hatter allerdings recht. Besser verarbeitete Tastaturen als die Ducky (und je nach Geschmack - Alu - auch mit Corsair) im Preissegment um die 150€ wirst du wohl nicht finden. Aber wie gesagt, das ist nur meine bescheidene Meinung.
bin auf der Suche nach einer neuen Mecha. Meine alte Logitech-Mecha läuft zwar noch ist aber AD 2005 (oder sogar noch älter...).
Nach einigem stöbern im örtlichen Elektromarkt und einem Switch-Tester habe ich meine Anforderungen alle beisammen (hoffe ich):
Must:
MX Black Switches
100% Layout
DE-Layout
Should:
separate Multimediatasten
LED-Beleuchtung blau
Could:
Handballenauflage
3,5 Audio I/O
USB I/O (zum laden)
Was mache ich dann mit der Tastatur: Hauptsächlich Gaming aller Art. Kein Pro --> keine Makros benötigt. Wenn schreiben, dann aber doch mal ein paar Seiten.
Eine Roccat Ryos käme evtl. noch infrage. Das Modell mit einfacher blauer Beleuchtung (MK-Glow) scheint aber momentan nicht verfügbar zu sein. Die MK-Pro mit mehr Beleuchtungsfunktionen liegt widerum über deinem Budget.
Eine Möglichkeit, die auch noch im Budget liegt wäre die Ducky Shine 3 MX-Black, Blue LED
Ich persönlich würde die Duckys jeder anderen beleuchteten Mecha vorziehen, sie fühlt sich einfach wertiger an in meinen Augen.
so zuhause. Wie man sich irren kann. Die Logitech ist zwar alt (2003), hat immer noch klare Tasten und klackt angenehm ist aber dennoch eine Rubberdome. Man möge einem Mecha-Noob verzeihen
@bnoob: Das die QPAD keine Multimedia-Tasten hat, habe ich gesehen. Gefiel mir vom ersten Eindruck jedoch recht gut.
@usopia: Naja über 20€ mehr kann man (wenn es sonst nichts passendes gibt) auch noch reden. Mir persönlich hat die Roccat aber schon fast zu viele Makrotasten. Wie siehts mit der Qualität von Roccat aus? Besser/schlechter als die Duckys?
@Curetia: Die Shine 3 ist auch nicht schlecht.
Bei der Zero habe ich nur gerade gesehen, dass diese nur im US-Layout abgebildet ist. Gibt es die nicht mit einem DE-Layout?
Duckys haben eine viel bessere Qualität als Roccat. Bei der Zero Shine hast du 4 Tasten für die Lautstärke oben rechts. Bei der Shine 3 sind das Hotkeys für Computer, Rechner usw.
Die Shine 3 hat die Lautstärke-Sachen per FN Layer und noch dazu schicke Lichtmodi.
Naja 1400 für ne Tastatur sind ja nix, hier nimm ne Optimus Maximus und ja, ist keine Mecha -.-
Was mir noch einfällt: Tesoro Colada Evil (etwas über Budget)
Naja gut, der Rest (Roccat, Qpad, Ducky) wurde eh schon genannt.
Persönlich würde ich auch zu Ducky tendieren.
@JackA$$: Danke, die Tesoro hatte ich mir auch schon angesehen... mal schaun. Im Moment hat die Ducky Zero noch die Nase vorne.
Ich überlege mir das noch bis zum Wochenende und dann wird nächste Woche bestellt.
Danke für eure schnelle Hilfe! Immer wieder gut das Forum
Die Tesoro hat keine Standardkappen auf der untersten Reihe, wenn du also irgendwann mal die Tastenkappen wechseln willst könnte das zum Problem werden. Unmöglich ist es aber nicht. Hab bei meiner auch alle bis auf die Leertaste ausgetauscht bekommen: