[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Irgendwas mit Blues (laut aber geil zum schreiben) oder Browns denke ich mal.

Was du suchst ist wohl eine Tenkeyless-Tastatur (ohne Ziffernblock), brauchst du Pfeiltasten, brauchst du F-Tasten?
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

KBT Pure Pro
KBT Poker

Beides 60% Layout. Die Pure Pro hat Pfeiltasten ohne FN. Bei der Poker kannst du einfacher die Kappen tauschen, weils Standard Layout ist.

Schaltertypen musst du mal in einem Elektronikmarkt deiner Wahl selbst testen.

Wenns etwas größer sein soll, schau dir mal die Shine 3 Slim an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

@bnoob:
F-Tasten nutze ich nicht, bin ein Mouse-Spieler.
Nutze die Tastatur nur zum Schreiben, allles andere via Mouse oder Gamepad, alle anderen Tasten sind noch wie Neu :-).

@Vergil1202:
Danke, die Größe passt perfekt (KBT).

Wegen den Tasten teste ich mal ... danke für die Vorschläge!
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ich bins nochmal.

Hab heute meine Ducky Shine 3 (MX Red, orange LED) bekommen und bin begeistert.
Nicht nur, dass sich die Tastatur wesentlich hochwertiger anfühlt, als meine Quickfire Pro. Sie ist noch wesentlich leiser, also genau das, nachdem ich gesucht hatte.

Die Beleuchtung ist natürlich etwas Spielerei, aber die Qualität ansich hat mich schonmal überzeugt.
Keine Taste wackelt und selbst die Leertaste fährt gleichmäßig, wie aus einem Guß, herunter.

Danke nochmals nachträglich für die Beartung.
Soweit kann ich noch nichts bereuen - außer vielleicht den stolzen Kaufpreis :lol:
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Aus Interesse, weniger akutes Kaufgelüst:

Gibt es günstige Boards mit Alps-Schalter, um diese ausprobieren zu können? Ich denke an so etwas wie die billigen Server-Boards mit MXen von Ebay. Alle weitern Merkmale (Formfaktor, Zusatztasten etc) sind mir egal, so lange es eben möglichst günstig bleibt.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hi,

ich probiere es auch einfach mal hier.

Schalter: MX-Red oder MX-Brown
Größe: 100% oder 80% (TKL)
Layout: deutsch
Sonderausstattung: Multimedia-Tasten (Play, Pause, Volume) und Handballenauflage wären schön, sind jedoch kein Muss.
Beleuchtung: zweitrangig
Budget: 75 - 100,- Euro

Muss evtl. anmerken, dass ich schon viele Tests gelesen habe und mich immer wieder Kleinigkeiten ins Grübeln brachten. Beispiel Func-KB 460 - bei dieser sollen die Befestigungspunkte der Auflage nicht besonders sein. Anderes Beispiel ist die CM Storm Quickfire TK. An sich sieht das Gerät echt top aus, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mich das "ständige" Umschalten zwischen Nummernblock und Pfeiltasten nicht stören wird.

Vllt. können hier ja noch ein paar Vorschläge gemacht und mitunter weitere Erfahrungen mit den Tastaturen zum Besten gegeben werden.

Danke im Voraus!
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ducky Zero. Solides Board, Ducky-typisch gute Verarbeitung. Kein Schnickschnack.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Gerade die Ducky Mx-Red Zero mit blauen LED´s bei amazon.de für 95,- Euro gefunden. Denke ich werde diese bestellen, der nächste Preis liegt bei ca. 130,- Euro.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hi Leute,

bin mal wieder auf der Suche nach nem Numpad ergänzend zu ner TKL/60%.

Auf Massdrop haben sie gerade ne Keycool22, allerdings mit Kailh-Switches... :( Es gibt auch keine neuen 22er mehr mit Cherry-Switches - nur noch ein paar Restbestände der Limited Edition (ich hab aber kein Interesse an ganzjährlicher Weihnachtsbeleuchtung auf meinem Schreibtisch).
Der Preis mit rund 37€ inkl. Versand ist allerdings nicht schlecht.

Habt ihr noch Alternativen?

- MX Blue oder Red
- bestellbar ohne Middleman/Proxy
- Budget rund 100,-

Merci
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Mrdk schrieb:
Es gibt auch keine neuen 22er mehr mit Cherry-Switches - nur noch ein paar Restbestände der Limited Edition (ich hab aber kein Interesse an ganzjährlicher Weihnachtsbeleuchtung auf meinem Schreibtisch).
Der Preis mit rund 37€ inkl. Versand ist allerdings nicht schlecht.

Ich hab noch ein Keycool mit MX Blues über.

Allerdings habe ich da mal die LED ausgelötet weil sie mich genervt hat und die ist nun weg.
Ansonsten ist es unbenutzt.

Mrdk schrieb:
Habt ihr noch Alternativen?

http://www.vendio.com/stores/E-spor...r/leopold-210tp-mechanical-keypa/lid=35137624

Das hab ich mir mal gegönnt in weiß mit blues.

EDIT: Ach Quark vergiß es, du willst ja ein 22er. :D

Bin gerade so erregt wegen meines ASUS PG278Q. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Mal ne Frage: Sind die getDigital 7020 Leopolds wirklich echte Leopolds? Sind die ihren Preis wert oder ist das wieder nur gehype? Konnte von den getDigital leider nichts im Forum finden, was mir da weitergeholfen hätte.

Gruss, KoRnasteniker

PS: Oops, wollte das eigentlich in den allgemeinen Diskussionsthread reinschreiben. Wenn das so ist, kann ich ja gleich fragen, ob ihr die Ducky Zero oder die getDigital Leopold bevorzugen würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Oh ja danke, jetzt habe ichs auch gesehen ist eine FC500R. Ist das ein Micro oder Mini USB Stecker an der Tastatur? Lässt sich leider nicht ganz erkennen. Dass du anscheinend nicht so der LeopoldFan bist, liegt wahrscheinlich auch daran, dass es sie nicht in Pink gibt, habe ich recht? ;-)

Gruss, KoRnasteniker
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Nö, das war ein Seitenhieb an andere^^ Ich bin mir *fast* sicher dass man die auch in Pink bekommen könnte.

Einen Test gibts hier, laut dem ist der Anschluss Mini-USB.

Sei dir darüber im Klaren, dass die Ducky Zero von Get Digital mit Blues und die Leopold mit Browns kommt ;)
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Leopold oder Ducky...mMn egal, sind beide gut.

Sollte MINI USB sein, also das Übliche.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Danke euch, habe den CB Test wohl übersehen... Hatte mir eingebildet irgendwo PBT gelesen zu haben, ist aber auch wieder "nur" Standard ABS. Schade, dass kein Hersteller außer Cooler Master bei der Rapid-i einen Micro USB Anschluss verbaut, von den Kabeln habe ich zu Hause 5 rumliegen.

BTW: Zur Verfügbarkeit der Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid-i habe ich mir sagen lassen, dass die nächste Charge erst wieder im Oktober geliefert wird, weshalb in allen Onlineshops "Liefertermin unbekannt" steht.

Gruss, KoRnasteniker
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Du kannst dir eine graue(!, die schwarzen sind POM/ABS, je nach Modell) Cherry kaufen, das sind gelaserte (nicht Infill!) PBTs, und billig auch noch ;)

Je nachdem für was du die benutzt passt das schon, NKR ist halt bei aktuelleren Modellen nicht drin.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hmm, 6KRO wäre schon ausreichend gewesen, allerdings weiss ich, dass die G80er leider nur 2KRO haben und das ist mir ein bisschen zu wenig. Ne, ich hoffe, dass ich die CM Rapid-i doch irgendwo früher finde, die ist derzeit jene, die mir am meisten zusagt (MX-Brown, soft touch finish, gute Verarbeitung und als nette Draufgabe noch dazu eine weiße Hintergrundbeleuchtung)

Wenn es die Normale Quickfire Rapid mit MX-Browns in schwarz geben würde, hätte ich vermutlich ohne Zögern zugeschlagen, auch weil sie relativ Günstig zu haben sind. Die MX-Blacks und das Silbergrau passen aber leider überhaupt nicht zu meinem Anforderungsprofil...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben