[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Bei der Shine ist meines Wissens immer eine Ersatzleertaste ohne Logo dabei.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Da hat c137 recht, es gibt immer einer mit einem sehr kleinen Entenlogo

Ich hatte übrigens auch eine CM, eine Corsair und eine Ducky bei mir zu Hause und ich würde meine Ducky nicht mehr hergeben, einfach die beste beleuchtete Mecha
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Kann mir jemand eine beleuchtete Tastatur empfehlen? Man sollte mit der auch zocken koennen daher fällt Logitech mit dem Illuminaten Keyboard weg. Wieso verstuemmelt man sein eigenes Produkt -.- .
Habe diese gefunden http://geizhals.de/fujitsu-kb910-keyboard-s26381-k562-l420-a540031.html
Ist sie zu empfehlen? Hat eventuell sogar jemand dieses Keyboard?
Vielleicht stand ja auch der ein oder andere mal vor dem Problem und kann irgendeine empfehlen.^^
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Damit ist er doch hier ganz richtig, hat nur den falschen Link gepostet ;-)

@Druck&Print: Schau dir mal die Func KB460 an, ist deutlich besser als die 2 die du dir da angeschaut hast ;-)
(wobei die KB910 fürn knappes Budget noch ganz in Ordnung geht, ne Mecha ist aber einfach besser ;-)
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Vielen Dank Jesterfox für die Auskunft. Da ich anscheinent im falschen Thread gelandet bin ziehe ich mal lieber um.^^
Jedenfals ist die Func KB460 gemerkt.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

So,

Ich hab hier das MX-Board stehen aber ich hätte schon gerne was mit ein bissl' mehr Verarbeitungsqualität (gut genug, dass meine Enkel noch das Ding benutzen könnten wenns einigermaßen gepflegt wird - und ja, das ist ein wenig übertrieben formuliert :cool_alt:).

Benutze das Ding haupsächlich für Spielen und zum Schreiben/Coden (studiere Engineering Science in Bayreuth, evtl. kommt noch Informatik oder Physik dazu). Schnickschack ist nicht erwünscht (die vier Medientasten an meiner Cherry brauch ich auch nicht...) und ich bevorzuge 100% Format (Ich könnte ohne Zahlenreihe aber nicht ohne Ziffernblock).

Yeah, absolut größtes Problem: Die Schalter. Ich hatte bisher nur MX-Reds und habe so ziemlich keine Ahnung wie die anderen Schalter sind. Sicher bin ich mir, dass ich keine linearen haben möchte und einen Klick braucht's auch nicht. Bleiben also Braun und die Klaren...hat jemand zufällig 'n Testdeck oder so was??

Was gibt's denn so für oberklassen Modelle? Wenn's geht nicht teurer als ca. 170€!
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Das habe ich wohl übersehen :mad:

Allerdings ist die zweite Runde schon am laufen und die Anmeldung geschlossen - bringt mir also nix :confused_alt:
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Örm, konnte ich nicht wissen, da ich noch keinen Zugang zum Marktplatz hab :p
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Achso, sorry bin grad nur mobil und hab deine Beiträge nicht gesehen^^

Guck mal auf Ebay, vll findest du da ja welche.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hallo,

ich suche eine neue Tastatur , da mir die Blackwidow doch etwas zu groß ist auf Dauer.
Entweder 100% oder TKL.
Ich brauche keinerlei belegbare Tasten,Beleuchtung oder ähnliches. Die Tastatur sollte möglichst kompakt sein und nicht so sperrig wie die Blackwidow.
Alle Switches außer Blue.

Budget : 100 Euro

Hat jemand eine Idee? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

@Haruna: da würde ich ganz klar zur CM Quickfire Rapid raten. Ist zwar hier in D nur noch mit silbernem Gehäuse und Blacks lieferbar aber die Qualität und das P/L-Verhältnis sind einwandfrei. Außerdem kommt die im Standardlayout, sollte man doch mal die Tastenkappen tauschen wollen. Sollte bei Caseking auch bald wieder vorrätig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Curetia schrieb:
Ich hatte übrigens auch eine CM, eine Corsair und eine Ducky bei mir zu Hause und ich würde meine Ducky nicht mehr hergeben, einfach die beste beleuchtete Mecha

Aber auch die teuerste und ob ich all die Beleuchtungsmodi brauche, ist auch fraglich. Weiß jemand ob oder wann die cm quickfire rapid-i in Dland btw. Ösiland endlich mehr oder weniger flächendeckend verfügbar sein wird?

Gruss, Kornasteniker.

PS: ach ja und von den mx blues bin ich jetzt komplett abgekommen. Habe vor Kurzem nochmal eine blackwidow bf 3 edition mit den blues beim Saturn getestet und die sind mir einfach viel zu laut... bleiben also nur mehr die browns übrig. Schade dass die Corsair k95 nur reds hat und keine anderen Varianten verfügbar sind...
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

hi leute
ich bin auf der suche nach einer neuen tastatur, welche meine logitech G15 blue ersetzen soll. ich fand das display überaus praktisch. wenn es geht sollte die neue tastatur auch über eben solchen verfügen. wäre aber kein ko kriterium falls nicht. beleuchtet wie die g15 wär auch top, da ich sehr gern im dunkeln spiele.
multimedia tasten sind ein muss.
tastatur sollte im qwertz vorliegen, roccat lehne ich ab da schlechte erfahrung mit deren mäusen und aus angst selbige schlechte erfahrung mit den tastas zu machen. lasse mich aber auch gerne belehren falls die besser sind als ich mir denke
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hey, schau dir mal die Corsair K70 oder wenn es mit Markotasten sein soll, die K95 an.
Mit extra Multimdiatasten wäre sie das, was du suchst.

Mechanische Tastaturen mit Bildschirm gibt es noch nicht und wird es auch so schnell nicht geben, da unnötig.
Wenn du unbedingt ein Display benötigst, nimm dein Smartphone + Roccat Power Grid.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

HeikoW schrieb:
So,

Ich hab hier das MX-Board stehen aber ich hätte schon gerne was mit ein bissl' mehr Verarbeitungsqualität (gut genug, dass meine Enkel noch das Ding benutzen könnten wenns einigermaßen gepflegt wird - und ja, das ist ein wenig übertrieben formuliert :cool_alt:).

Benutze das Ding haupsächlich für Spielen und zum Schreiben/Coden (studiere Engineering Science in Bayreuth, evtl. kommt noch Informatik oder Physik dazu). Schnickschack ist nicht erwünscht (die vier Medientasten an meiner Cherry brauch ich auch nicht...) und ich bevorzuge 100% Format (Ich könnte ohne Zahlenreihe aber nicht ohne Ziffernblock).

Yeah, absolut größtes Problem: Die Schalter. Ich hatte bisher nur MX-Reds und habe so ziemlich keine Ahnung wie die anderen Schalter sind. Sicher bin ich mir, dass ich keine linearen haben möchte und einen Klick braucht's auch nicht. Bleiben also Braun und die Klaren...hat jemand zufällig 'n Testdeck oder so was??

Was gibt's denn so für oberklassen Modelle? Wenn's geht nicht teurer als ca. 170€!
Das Keyboard 4 wäre interessant.
In 2 Wochen sollte ich meine (mit brown switches) haben.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hi,

ich bin ehrlich, ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen .... werde ich aber sporadisch nachholen.

Ich suche eine möglichst kleine bzw. schmale Tastatur, deren Tasten auch noch beleuchtet sind.

Welche Cherry Tasten für mich in Frage kämen, müsste ich dann ausprobieren, aber dazu würde ich erstmal Vorschläge benötigen.

Budget: erst mal keine Grenzen

Layout: deutsch

Gebrauch: Schreiben und Texte, denn zum spielen nutze ich die Mouse und ein Gamepad von Belkin.

Danke!

Gruß Roland Deschain
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben