[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

MX-Switches hören sich je nach Tastatur und Cap durchaus SEHR unterschiedlich an.

Du musst auch daran denken dich daran zu gewöhnen die Tasten nicht mehr ganz durchzudrücken (4 mm), sie lösen schon nach 2 mm aus, und das IMMER. Das macht die Switches nochmal viel leiser.

Meine MX-Blues Tastatur mit O-Ringen hört sich seit ich die Tasten meistens nicht mehr durchdrücke nur noch wie eine Maus auf Speed und nicht wie eine laute Tastatur mit einer Maus auf Speed an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ok... Ja ich habe mir noch zusätzlich eine mit Blacks bestellt, so kann ich wenigstens vergleichen.. Morgen sollen sie kommen :-)
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

linko994 schrieb:
Ich schwanke derzeit noch zwischen der Logitech G710+, der Corsair K70 und der K95.
Die Logitech find ich halt optisch super mit dem orangen Akzent und der weißen Beleuchtung.
Bei der K70 fehlen mir die programmierbaren Makrotasten, bei der K95 sind es unnötig viele davon. Die G710+ hat da für mich die richtige Mischung gefunden.
Bei der Logitech wiederum weiß ich nicht, wie es um die Qualität der Materialien und der Verarbeitung steht. Außerdem soll die Handballenablage ja ein bisschen klein sein, habe ich gelesen.
Bisher hatte ich eine Func KB-460 mit der ich auch relativ zufrieden war, aber zum einen fehlen mir dort ein paar Features (Makrotasten, Mediatasten) und zum anderen hab ich sie mit Bier und Limo übergossen :D
Außerdem war sie auch recht laut, wo ich mich Frage, wieviel die Dämpfung bei der G710+ wirklich bringt.
Natürlich nehm ich auch gerne andere Vorschläge an. Wichtig ist mir halt nur, dass es Makro- und Mediatasten gibt.
Beim Switch bin ich nicht so festgelegt. Die Func war meine erste mechanische und ich hab auch noch nie was anderes als die Reds ausprobiert, bin aber experimentierfreudig.

Ich wurde wohl irgendwie ein bisschen übergangen. Ich hab mir jetzt erstmal die G710+ bestellt und ich schreibe auch grade schon auf ihr, als eine der ersten Sachen die ich tue.
Die Browns sind aufjedenfall ungewohnt und ich lasse mir noch offen, die G710+ zurückzuschicken und mir eine K70 mit Reds zu holen, aber von der Tastatur an sich hier bin ich durchaus überzeugt.
Im Gegensatz zu meinen Befürchtugungen wirkt nichts daran irgendwie billig oder so. Einzig die Handballenablage könnte wirklich was größer sein.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Falls das für dich machbar ist, kannst du eine Weile exklusiv (oder hauptsächlich) auf der G710 tippen. Dann wechelst du zurück und schaust, was dir eher zusagt. (Ich bin neulich von Topre auf MX Blue zurückgewechselt - oh mann xD).
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

So... nun schreibe ich bereits auf meiner Cherry mit Blues...

Allerdings finde ich gerade bei FPS die STRG- und Shift-Taste etwas unangenehm zum drücken... ansonsten ist die von der Verarbeitung her echt in Ordnung... Ist nur sehr laut, hätte ich nicht gedacht. Die Blacks, die ich ja auch bestellt habe, sagen mir überhaupt nicht zu... die drücken sich ja total komisch.
Nun zu meinem Problem, dass sich die STRG- und Shift-Taste so doof drücken mit dem kleinen Finger: Gibt es die Möglichkeit die Switches einzeln auszutauschen? Dann glaube ich, würde ich da entweder rote oder braune reinmachen. Ansonsten macht das Schreiben sehr viel Spaß auf der Rüttelmaschine hier :D
Bin gespannt was meine Freundin dazu sagt, wenn sie auf der Couch sitz während ich tippe und zocke :D
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hehe :D

Du kannst die Schalter einzeln auslöten und tauschen, ja. 7Bit auf Deskthority verkauft einzelne Schalter diverser Typen, alternativ gibts die glaube ich auch bei Conrad.de ("teurer"). Wie sich das Gefühl dadurch ändert, kannst du kaum vorhersehen, außer du hast eine entsprechende Tastatur zum Testen da. Meine Theorie ist, dass das auch (hauptsächlich) mit der Kraft der verschiedenen Finger und der "Hebel" zu tun hat.

Rote halte ich für mutig: Bei einer Tastatur hier aktiviere ich dauernd versehentlich die linke STRG, und da sind Schalter drunter, die "strammer" als MX Red sind. Hier spielt dann meine Handhaltung (viel WASD) mit rein, aber das könntest du dir noch mal überlegen wollen. IMHO ist das schwergängigere Auslösen viel angenehmer als versehentliches Auslösen ("arrrg! schon wieder der Browser zu!").
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hallo,
ich suche eine Mechanische Tastatur die folgendes haben sollte:
  • Sie sollte fürs Programmieren und normales Schreiben taugen (das wichtigste!)
  • (Beleuchtung wäre schön, aber eher ungern rote Beleuchtung)
  • Gutes P/L verhältnis
  • Oberstes Maximum sind 130€
  • Gelegentliches FPS Zocken
  • Deutsches Layout und alle Tasten 100%

Ich habe mir schon mal die g710+ angeschaut und fand die gar nicht so schlecht. Gibt es noch andere Tastaturen mit Brown oder Blue Switches (Ich denke das werden die für mich geeigneten sein?)?
Gruß nicoj10
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Switches testen hilft da sehr viel ;)

Sonst die Standardempfehlungen: Cherry MX-Board 3.0 (keine Beleuchtung), Func KB-460 (rote Beleuchtung), QPad MK-80 (blaue Beleuchtung), Corsair K70, Gigabyte Aivia Osmium,...
Die Logitech G710+ ist schon in Ordnung.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ja nach meiner Recherche habe ich auch schon die MX Blue in Form von Kalih Green ausprobiert und war eigentlich bis jetzt am meisten angetan von denen. Ich tendiere im Moment zur Corsair K70. Spricht da etwas dagegen?
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Die K-Green sind irgendwie anders. Ich habe beide (k-g kurz, mx-b täglich) getippt und da ist auf jeden Fall ein Unterschied dadurch, dass die k-g früher auslösen. Grundsätzlich aber spricht aus der Erfahrung nichts gegen MX Blue.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Wie sieht es mit der Roccat Kyos aus? Ist die empfehlenswert?
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Die Roccat Ryos ist ganz OK. Aber beachte, dass nur die Pro und die Glow beleuchtet sind.
Ich würde die Corsair bevorzugen.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

@nicoj10: Willkommen im Forum. Zu deinen Tastaturen:
Die Ryos MK Glow gibt es in DE momentan nur mit MX-Black Schaltern.
Die Corsair K70 würde ich nur mit roter Beleuchtung nehmen, da bei denen die blauen und weißen LEDs gerne ausfallen.
Mit MX-Browns und weißer Beleuchtung gibts noch die:
CM Storm Trigger Z (gibts auch mit MX Blues), ok die MX-Browns scheint rote Beleuchtung zu haben, MX-Blue und Red haben weiße... versteh ich jetzt zwar net, aber gut.
CM Storm Quickfire TK (gibt es auch mit MX-Blues aber die hat dann blaue Beleuchtung)
Wenn dir TKL nichts aus macht: CM Storm Quickfire Rapid-i
Wenn du Kailh-Blue ausprobieren willst: Poseidon Z
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

linko994 schrieb:
Ich wurde wohl irgendwie ein bisschen übergangen. Ich hab mir jetzt erstmal die G710+ bestellt und ich schreibe auch grade schon auf ihr, als eine der ersten Sachen die ich tue.
Die Browns sind aufjedenfall ungewohnt und ich lasse mir noch offen, die G710+ zurückzuschicken und mir eine K70 mit Reds zu holen, aber von der Tastatur an sich hier bin ich durchaus überzeugt.
Im Gegensatz zu meinen Befürchtugungen wirkt nichts daran irgendwie billig oder so. Einzig die Handballenablage könnte wirklich was größer sein.

Also nach aktuellem Stand werde ich die G710+ zurückschicken und mir ne K70 mit MX-Reds bestellen. Ich geb mir aber noch bis nächste Woche Zeit, das ganze zu testen.
Fühlt sich gerade beim Tippen einfach irgendwie komisch an. Wie die Reds nur in kratzig, weil da eben dieser Widerstand dazwischen ist.
Vielleicht gewöhn ich mich ja noch schnell genug dran. Sonst geht sie halt zurück und ich muss auf die Makrotasten verzichten.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Also ich und auch ein paar andere hier im Forum konnten sich mit Browns auch nach Eingewöhnung nicht anfreunden.
Lieber holst du dir eine mit Reds, bevor du unglücklich wirst beim tippen. Außerdem gibt es auch MX-Reds Tastaturen mit Makrotasten, wie die CM Storm Trigger
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Und sonst kann ich die CM Storm Quickfire TK Blue empfehlen. Man muss die blauen Switches halt mögen. Verarbeitung Top, geniale Hintergrundbeluchtung und das Tippgefühl erst!! ;)

lg
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

JackA$$ schrieb:
Also ich und auch ein paar andere hier im Forum konnten sich mit Browns auch nach Eingewöhnung nicht anfreunden.
Lieber holst du dir eine mit Reds, bevor du unglücklich wirst beim tippen. Außerdem gibt es auch MX-Reds Tastaturen mit Makrotasten, wie die CM Storm Trigger

Die hab ich schon gesehen, aber zum einen fehlen da die Mediatasten und zum anderen finde ich das Ding einfach hässlich. :D
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Browns sind nicht so schlecht wie ihr Ruf... ich hatte teilweise nur noch Browns im Einsatz.

Zuhause gerade wieder Blues, aber die fangen mir nach ein paar Tagen schon wieder an auf die Eier zu gehen...
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

linko994 schrieb:
Die hab ich schon gesehen, aber zum einen fehlen da die Mediatasten und zum anderen finde ich das Ding einfach hässlich. :D
...hmmm wie jetzt, du findest die Trigger häßlich, hast aber eine G710+ gekauft? :freaky: Zum Glück läßt sich über Geschmack nicht streiten. ;)

bnoob schrieb:
Browns sind nicht so schlecht wie ihr Ruf...
...doch doch! :D
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

So nach langem überlegen und informieren bin ich jetzt auch so weit dass ich mir eine mechanische Tastatur zulegen.

1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
Kann sie leider nicht testen aber von meine Anforderungsprofil (viel Tippen ein wenig zocken) Blau.

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
100%

3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Grundsätzlich hätte ich ja gerne ein UK-Layout weil die Sonderzeichen zum Programmieren deutlich leichter zu erreichen sind, da sie aber meist nur mit Aufpreis + Versandkosten zu haben sind werd ich mich wohl mit dem Deutschen Layout begnügen. Umlernen der Tasten wäre mit dem UK Layout einfacher muss aber auch so gehen.

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Beleuchtung
Mediatasten

6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
relativ offen, aber je billiger desto besser.

Bin jetzt auf die FUNC-KB-460 gestoßen die mir ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben scheint.
Stimmt da auch die Qualität oder gibt es noch andere welche sich empfehlen lassen?

Danke
lolsharp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben