• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Etwas kleiner als TKL dafür mit guten PBT Tastenkappen: KBT Poker 2
Ansonsten mit Kailh-Red aber mit normalen ABS Kappen: Tesoro Tizona
Naja oder die K65, die aber keine schlechteren Keycaps hat, wie die anderen auch. Sie sind nur Padprinted, was sogar haltbarer ist, als die nachdunkelnden schwarzen ABS Kappen.
Früher gabs die Quickfire Rapid MX-Red, die ich aber schon eine Ewigkeit nicht mehr im deutschen Layout verfügbar gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Komodowaran: ich würde meine Entscheidung jetzt nicht so von Ione als Hersteller abhängig machen, da gibt es schon noch Unterschiede zwischen den Boards. Qpad z.B. hatte Anfangs bei der MK-80 auch Probleme mit gebrochenen Caps, seither liest man kaum noch davon. Ein Hersteller kann evtl. auch dazulernen, wobei man da halt wenig bis garnichts drüber erfährt.

Generell wäre meine erste wahl wohl die Trigger Z, die Tt Meka G-Unit hätte ich beihnahe selber mal gekauft (in weiß), das war aber noch bevor ich von TKL "infiziert" wurde und gemerkt habe, daß ich keine Makrotasten etc. brauche. :D
Jedenfalls scheint die Tt ok zu sein, von der Software war ein User zwar nicht so begeistert aber der wollte glaub ich auch irgendwas besonderes damit anstellen. Für normale Zwecke sollte die ausreichen.
 
usopia schrieb:
Ein Hersteller kann evtl. auch dazulernen, wobei man da halt wenig bis garnichts drüber erfährt.

Verständlich. Welcher Hersteller würde schon zugeben, dass sein bisheriges Flaggschiff billig verarbeitet war?
 
Zu brechenden Tastenkappen kann ich auch ein Lied pfeifen.
Hatte ja die Black Widow Ultimate Stealth Edition (ebenfalls iOne als OEM) damals bei Razer vorbestellt und nach 4 Monaten wollte ich eine Tastenkappe mal abziehen und zu sehen, wie schlimm die Staubansammlung schon ist, gesagt getan, die Tastenkappe sprang mir fast entgegen, so leicht ging sie abzuziehen, was mich misstrauisch werden lies (war ja nicht meine erste Mecha). Also Tastatur abgestöpselt und auf den Kopf gedreht, Fazit: 58 gebrochene Tastenkappen.
p1021908x8whg.jpg
Das habe ich damals auch ins Forum gepostet und schon merkten auch viele bei ihren Black Widow Ultimates oder Qpad MK-80, die den selben OEM haben (iOne), dass deren Tastenkappen genauso gebrochen sind.
Damals habe ich mich mit Razer rumärgern dürfen, weshalb ich von diesem Verein (Razer) nur abraten kann. Der absolut kundenunfreundlichste Support, der mir bis Dato in die Quere kam.
Und iOne Mechas meide ich zukünftig auch, auch wenn deren Tastenkappen besser geworden sind (damals hat mir Razer nach langem Email-Verkehr dann auf meine Kosten die BWUSE augetauscht, die dann bessere Tastenkappen verbaut hatte).
 
Komodowaran schrieb:
Danke erstmal für den wirklich nützlichen Link, in deinem Filter sind einige Tastaturen drinne, die ich so noch nicht gesehen habe. ...

- Roccat Ryos MK Gaming Keyboard (sceint recht hoch zu sein und es scheint Probleme mit der Software zu geben, Stichwort Makros und wohl kak support von Roccat,
...


Ich suche auch gerade etwas ähnliches aber dass Roccat eine schlechte Software haben soll wundert mich jetzt ein bisschen. Sowohl in allen Reviews, Englische und Deutsche Hardware- und Spieleseiten, als auch in der Fachpresse wird gerade die Software in höchsten Tönen gelobt und als beste am Markt bezeichnet.

Makros funktionieren damit wunderbar, wie mir mehr als 3 User auf Reddit bestätigt haben, und das sind selbsternannte Hardcorefreaks.

Es gibt kaum eine andere Tastatur, die jede Taste am Keyboard frei belegen lässt und zusätzlich dank Easy Shift noch mit einer zweiten Funktion.
Ich glaube nicht, dass du in Sachen Makros was besseres findest.
Der Support hat auf meine Anfrage nach Verfügbarkeit einer TLK auch innerhalb von 24 Std. geantwortet. Immerhin ist es eine deutsche Firma und da kann man das Ding auch ohne hohe Kosten hinsenden, wenn es kaputt geht.
Schon mal etwas an Corsair gesendet?
Die haben einen super Support aber du wartest 2-3 Monate. :) Nur mal nebenbei.

Bei Roccat wird der Support deswegen kritisiert, weil sie kein Forum haben und weil es keine richtige Beschreibung der Tastatur gibt. Da muss man halt ein bisschen herumprobieren.


Die einzigen richtigen Kritikpunkte, die ich bei der Roccat Ryos sehe:
fixe Handballenablage, die man nicht abnehmen kann und der etwas hohe Preis. Wenn man aber aufrechnet, was man dafür bekommt....
Eine Ducky kann gar nix außer Lichtblinkispiele und kostet auch fast gleich viel. ;)

Wie gesagt, ich suche selbst erst, aber ich recherchiere nun seit ein paar Wochen und gerade in den von dir angesprochenen Punkten wird sie hochgelobt.
 
...ja ja, die selbsternannten Hardcoregamer und ihre Roccat-Mechas. :D

Offenbar hast du ja noch keine Ryos, deswegen wundert mich etwas, daß du die so in den Himmel lobst. Bevor man die nicht ein paar Wochen selbst in den Fingern hatte, kann man da mMn. nichts dazu sagen.
Und Ducky legt halt mehr Wert auf gute Verarbeitung, Dual-Layer-Platine usw., weiß jetzt nicht wie Roccat das macht. Und ein paar Sachen kann die Ducky auch, das wird dann aber per DIP-Schalter auf der Unterseite eingestellt und nicht über Software. Sind halt völlig verschiedene Ansätze bzw. Klientel, die hier bedient werden. Ich jedenfalls würde mir so'n riesen Gaming-Schiff wie die Ryos nicht mehr hinstellen.
 
usopia schrieb:
...ja ja, die selbsternannten Hardcoregamer und ihre Roccat-Mechas.

Offenbar hast du ja noch keine Ryos, deswegen wundert mich etwas, daß du die so in den Himmel lobst. Bevor man die nicht ein paar Wochen selbst in den Fingern hatte, kann man da mMn. nichts dazu sagen.
Und Ducky legt halt mehr Wert auf gute Verarbeitung, Dual-Layer-Platine usw., weiß jetzt nicht wie Roccat das macht. Und ein paar Sachen kann die Ducky auch, das wird dann aber per DIP-Schalter auf der Unterseite eingestellt und nicht über Software. Sind halt völlig verschiedene Ansätze bzw. Klientel, die hier bedient werden. Ich jedenfalls würde mir so'n riesen Gaming-Schiff wie die Ryos nicht mehr hinstellen.


Hallo,

Bitte nicht falsch verstehen, ich sehe auch ein, dass eine Ducky ihren Reiz hat. Überlege mir ja gerade selbst, was ich eigentlich brauche und was nicht. Je mehr Tests man liest, umso mehr wird einem eigeredet, dass man die ganzen Features braucht, ohne die man gut 10 Jahre ausgekommen ist.
Ich wollte nur anmerken, dass ich nirgends, weder auf Youtube, noch auf Reddit bei den Hardcorefreaks, noch sonst irgendwo negatives über die Tastatur gelesen haben.
Und die Makrofähigkeit ist nun mal das Beste, was ich bis jetzt gefunden habe. Deshalb hat mich die Aussage von Komodowaran gewundert.

Ich überlege mir ja selbst eine Ducky zu kaufen, bei all dem Lob. :)
Das Einzige, was mich davon abhält, sind nunmal die Fähigkeit für Makros auf den normalen Tasten und das Easy Shift.

VERGiL1202 schrieb:
Es gibt auch Duckys ohne bling bling Lichter mit dicken PBT Kappen und Dyesub Beschriftung. Nur so.

Sorry, das kam vielleicht von mir falsch rüber.
Bei all den Videos die ich gesehen habe, sieht die LED Funktion der Ducky am Besten aus.
Nur unterm Strich haben Tastaturen wie die CM Storm Trigger Features wie USB- Hub, Makros usw. (die vielleicht eh niemand wirklich braucht.) und Ducky "halt nur" seine gute Bauweise und seine Lichter. (bzw. die Features mit dem DIP Schalter, aber die sind denke ich eher vernachlässigbar.)
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Etwas kleiner als TKL dafür mit guten PBT Tastenkappen: KBT Poker 2
Ansonsten mit Kailh-Red aber mit normalen ABS Kappen: Tesoro Tizona
Naja oder die K65, die aber keine schlechteren Keycaps hat, wie die anderen auch. Sie sind nur Padprinted, was sogar haltbarer ist, als die nachdunkelnden schwarzen ABS Kappen.
Früher gabs die Quickfire Rapid MX-Red, die ich aber schon eine Ewigkeit nicht mehr im deutschen Layout verfügbar gesehen habe.

Die Poker ist mir dann doch zu klein ;) Die Quickfire Rapid MX-Red wäre eigentlich perfekt gewesen. Habe die CM Storm Quickfire TK MX-Red gesehen, ist das eine stabile und hochwertige Mecha ? Gibt es für TKL Mechas eigentlich Handballenauflangen ?
 
Glückwunsch, der Preis ist echt sehr gut, dafür dass die Tastatur neu ist.
Allerdings weiß ich nicht genau, wie es sich in deinem Fall mit der Garantie verhält.
DIe Tastatur wird als neu verkauft (er scheint uach nen paar gehabt zu haben und nicht nur eine), aber nicht von einem Powerseller und auch nicht mit dem Vermerk, dass ne Rechnung dabei wäre.

Das würde mich stören, da du dann glob im Fall der Fälle keine Garantie hast.

Hast du den dude mal gefragt, ob ne Rechnung dabei ist?

Glückwunsch, der Preis ist echt sehr gut, dafür dass die Tastatur neu ist.
Allerdings weiß ich nicht genau, wie es sich in deinem Fall mit der Garantie verhält.
DIe Tastatur wird als neu verkauft (er scheint uach nen paar gehabt zu haben und nicht nur eine), aber nicht von einem Powerseller und auch nicht mit dem Vermerk, dass ne Rechnung dabei wäre.

Das würde mich stören, da du dann glob im Fall der Fälle keine Garantie hast.

Hast du den dude mal gefragt, ob ne Rechnung dabei ist?

EDIT:

Weiß jemand, bei welchen der folgenden Tastaturen man über die Software auf die Extratasten auch Sachen wie: Nächster-Tab, Vorheriger-Tab, Desktop anzeigen, Fenster schließen, Texte, etc legen kann?


Das hat für mich oberste Priorität, weil ich mir die Zusatztasen sonst auch schenken kann. Ich nutze die nicht nur zum zocken, sondern vorallem auch zum schnellen surfen. Bei meiner jetztigen G710+ geht das und ich kann mir surfen ohne wirklich gar nicht mehr vorstellen ^^


Hier meine engere Auswahl:

- Cooler Master CM Storm Trigger Z
- Tt eSPORTS Meka G-Unit

(- ASUS Strix Tactic Pro)
(- Corsair Vengeance K95)

Bei der Trigger Z liest man ja nicht so guters über die Software:

http://ht4u.net/reviews/2014/cm_storm_trigger-z_im_test/index4.php

Desweiteren weiß evtl jemand, welcher Hersteller einen guten bzw schlechten Service hat. Falls was futsch geht und ich ein Ersatz will, möchte ich nicht erst 3 Monate auf ein Austauschprodukt warten bzw. nen support haben, der einfach für die Katz ist. Das nur so am Rande

EDIT:2

alexausmdorf schrieb:
Ich suche auch gerade etwas ähnliches aber dass Roccat eine schlechte Software haben soll wundert mich jetzt ein bisschen. Sowohl in allen Reviews, Englische und Deutsche Hardware- und Spieleseiten, als auch in der Fachpresse wird gerade die Software in höchsten Tönen gelobt und als beste am Markt bezeichnet. .

Dann hab ich das glaub verwechelst. Hab recht viel über verschiedene Tastas gelesen und dannw hol was vertauscht. Wenn ich nochmal überlege, dachte ich eingetlich bei der Gigabyte Aivia Osmium schlechtes bezüglich der Software und dem Funktionsumfang gelesen zu haben.

Schön, wenn du annähernd das gleiche suchst, 4 Augen sehen evtl mehr als 2 ;)

Boah und wegen den switches muss ich auch gucken. Hatte bisher ja braun, aber würde red/black definitiv ne chance geben. Hoffentlich finde ich ein Produkt im Elektronikhandel (mir fällt da nur Mediamarkt und Saturn ein), die rot oder schwarz im Angebot haben, damits ichs mal live testen kann.

Kanns sein, dass es die Cooler Master CM Storm Trigger Z gar nicht mit schwarzen switches gibt, sondern nur in blau, rot und braun, im Gegensatz zu der Cooler Master CM Storm Trigger?

Ich hab rot/schwarz wie gesagt noch nichtn getestet, würde aber von dem, was ich so gelesen habe eher zu schwarz tendieren.

P.S. Ärger mich grasd, dass ich die neuwertige Cooler Master CM Storm Trigger Z, die gestern mit Rechnung für 65€ bei ebay rausging, net geholt habe ^^

Bin zwar noch skeptisch bei dem roten-switches, aber für den Preis ... schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Komodowaran schrieb:
Hier meine engere Auswahl:

- Cooler Master CM Storm Trigger Z
- Tt eSPORTS Meka G-Unit

(- ASUS Strix Tactic Pro)
(- Corsair Vengeance K95)

Bei der Trigger Z liest man ja nicht so guters über die Software:

http://ht4u.net/reviews/2014/cm_storm_trigger-z_im_test/index4.php

Die CM ist wohl der P/L- Sieger.
Die tt-Gunit ist für mich ein No-go, erstens weil ich viel schreibe und sie zumindest bei mir nur mit schwarzen Switches erhältlich ist. Und zweitens ist das Riesenlogo nichts für mich.

Meine "Zukünftige" soll wieder ein paar Jährchen halten, daher soll sie mir auch gefallen. Das ist bei den beiden überhaupt nicht der Fall. Leider. Bei den CM Tastaturen müsste ich gleich zusätzlich neue Caps kaufen, weil die, die drauf sind so hässlich sind, für mich persönlich.

Von deinen 4 würd ich am ehesten noch zur Corsair tendieren, wobei ich so viel über ausgefallene LEDs lese. Ob es stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen. Corsair hat auch eines der besten Kundenservices, die ich bis jetzt kennengelernt habe, aber das alles hilft wenig wenn ich die Tastatur dann einschicke und 2-3 Monate nicht habe.
Zwar wird gesagt, dass Corsair die Probleme mit den LEDs in den Griff bekommen hat, aber das alles sind von beiden Seiten nur Gerüchte und es gibt keine offiziellen Statements.


Makros finde ich persönlich sinnvoll, dezidierte Makrotasten eher nicht.

Spiele im moment mit folgendem Gedanken:
Eine TKL Tastatur, weil ich am Schreibtisch dadurch massig an Platz gewinne. Und ich gerne mal Blätter oder sonstiges rumliegen habe.
Sollte mir das Numpad wirklich fehlen, dann kauf ich ein getrenntes dazu. Vorteil: man kann es nach links stellen und hat so auch eine Menge Extratasten. :)


Meine Favoriten derzeit:
Roccat Ryos TKL Pro
Ducky Shine 3 slim
Func KB460

Kann mich aber überhaupt nicht entscheiden.
Roccat, weil ich wie gesagt Makros auf allen Tasten speichern kann. Dann brauch ich auch keine extra Makrotasten weil ich die Capslock Taste deaktivieren kann und die Makros mit Capslock-> auf WASD legen kann, wo sowieso meine Hand liegt.
negativ: die fixe Handballenauflage
Das Ding gibs bei mir am Land halt nirgends zum Probieren.

Die Ducky:
Soll verarbeitungsmäßig das Beste sein, was man bei mir in der Nähe bekommt. Diverse Reviews loben die Schreibfähigkeit. Zwar komplettes Standarddesign, aber Tastaturen sehen nicht umsonst seit Jahrzehnten gleich aus und man kann die Tastenkappen modifizieren.
Aber halt keine Makros. :/

Die Func:
Ist für mich P/L- Sieger, weil nettes Design und sie kann wie die Roccat auch Macros überall speichern. Zwar ist die Software etwas schlicht, aber gerade das gefällt mir wieder.
Negativ für mich: Rote Hintergrundbeleuchtung und keine Per-Key-Illumination.


Naja, man kann anscheinend nicht alles haben. :D
 
Pict schrieb:
Die Poker ist mir dann doch zu klein ;) Die Quickfire Rapid MX-Red wäre eigentlich perfekt gewesen. Habe die CM Storm Quickfire TK MX-Red gesehen, ist das eine stabile und hochwertige Mecha ? Gibt es für TKL Mechas eigentlich Handballenauflangen ?
Habe die Rapid und die TK beide zu Hause und finde die TK von der Qualität her besser. Besseres Gehäuse, bessere Stabilisatoren der großen Keycaps und beleuchtet ist sie auch, d.h. dass sie auch die besseren Keycaps verbaut hat.
P8212539.JPG


Komodowaran schrieb:
Desweiteren weiß evtl jemand, welcher Hersteller einen guten bzw schlechten Service hat. Falls was futsch geht und ich ein Ersatz will, möchte ich nicht erst 3 Monate auf ein Austauschprodukt warten bzw. nen support haben, der einfach für die Katz ist. Das nur so am Rande
Bei Firmen die Mechas anbieten, kannst du in den seltensten Fällen vom Hersteller sprechen. Die kaufen die bei großen Herstellern wie iOne, Costar, etc. ein und kleben nur ihren Namen drauf.
Wegen Support würde ich einen weiten Bogen um Razer machen. Da darfst du dich erstmal über Wochen mit denen auf englisch streiten, dass es nicht dein Fehler war, dass die Tastatur, die Jahrzehnte halten sollte, bereits nach 2 Wochen defekt war. Dazu trägst du dann sämtliche Versandkosten, wenn du dann doch mal eine RMA bekommst.
Logitech kann ich empfehlen, da hast du schneller eine neue Hardware, als du "defekt" sagen kannst.
Und CM Storm finde ich auch klasse, da habe ich auch schon mal eine Tastenkappe gebraucht, die sie mir problemlos zugesendet haben.
 
Dass nicht jede Taste unabhängig von allen anderen Tasten beleuchtet werden kann, nehme ich an.

Warum auch immer man das wollen sollte.
 
Tuxman schrieb:
Dass nicht jede Taste unabhängig von allen anderen Tasten beleuchtet werden kann, nehme ich an.

Warum auch immer man das wollen sollte.

swm-kullerkeks schrieb:
Was meinst du damit?

https://www.youtube.com/watch?v=cdDhDOe3lPQ

Bei Spielen ist es von Vorteil, dass nur bestimmte Tasten leuchten, so zB. die WASD Tasten, sprich nur diese Tasten leuchten, alle anderen nicht.
Bei Ducky und bei Roccat kann man das einstellen, jede Taste kann einzeln eingestellt werden, ob sie leuchtet oder nicht.

Oder wenn jemand was schreibt: Nur die Buchstaben und Enter leuchten, alles andere bleibt dunkel.
Die Anwendungsmöglichkeiten bleiben euch offen, der Vorteil ist subjektiv aber funktionieren tut es mit den zweien. :)

Beim Func eben nicht.
 
Ich kann das verstehen, meine WASDs sind auch immer leicht hervorgehoben.

Das habe ich aber bei Qpad zuerst mit den mitgelieferten orangenen Austauschkappen gemacht, dann mit transparenten von QWERkeys (wirst du leider nicht mehr bekommen).
 
Bei der Ducky Shine kann man auch einzelne Tasten beleuchten. Mich persönlich irritiert es aber eher. Hervorheben geht aber auch noch durch Keycaps.
@bnoob: Glückwunsch zum 1000er. :D
 
Bei nem Standardshooter würde mich das auch ein bisschen irritieren, aber bei Spielen wie The Witcher seh ich darin großen Nutzen da man sehr viel auf die Tastatur legen kann und schwer den Überblick behält, welche Taste wo ist und für was benutzt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben