Lubber schrieb:
Die Testsituation spiegelt eine Art Dauerbetrieb wieder...
Guck mal auf Seite 14, da sieht man dass die Festplatte gerade im idle gut abschneidet, ein Test unter Last verfälscht also evtl. sogar zugunsten der SSDs
Mike Lowrey schrieb:
So ein Nutzerbericht überzeugt mich da doch eher....
Wenn der Nutzerbericht das nichtmal genauer als 30 - 60 Minuten eingrenzen kann, dann halte ich den persönlich für absolut nicht überzeugend.
btw, im Gegensatz zum Asus ist das MSI Hersteller-seitig mit Platte ausgerüstet, ich tippe mal, dass die Kühlung da besser funktioniert als beim EEEPC wo man selber eine reinbaut.
Mal Kurz gerechnet:
Der Akku vom EEEPC hat soweit ich das gefunden habe 7,4 bei 4400mAh, sprich gut 32 WattStunden
Laut THG braucht die 2,5 Zoll-Platte zwischen 1 und 3 Watt, eine 1,8 Zoll-Platte dürfte also im realen Verbrauch kaum mehr als 1 Watt im Schnitt umsetzen.
Wenn der EEEPC normal 4 Stunden läuft wären das 8 Watt Verbrauch, um dann auf 3 Stunden zu fallen (=10,6 W) müsste die 1,8 Zoll Platte im Schnitt schon 2,6 Watt mehr brauchen als die SSD. Das halte ich für extrem unrealistisch.
Lass es mal 0,5 Watt Differenz sein, das wären in dem Fall weniger als 15 Minuten Differenz.
Aber jedem das seine, die 2,5 Zoll Platte lässt sich ja noch vernünftig aufrüsten (320GB, 500GB, später mehr), der EEE mit SSD ist ne Ecke leichter und hält was länger (primär weil der Akku größer ist, nicht wegen der Platte
).