News 100 Mbit/s von Kabel Deutschland in Erfurt

Bedeuten diese 100Mbit/s, dass die 12,5 Megabyte die Sekunde runterladen können? (Sofern sie den Anschluss gekauft haben).

Was soll ich denn dann sagen mit meinen ~700Kb/s das sind dann ja gerade mal 0,7Mb. :eek:

Werde bald von meiner 6000er auf ne 16000er wechseln, mal schauen ob es was ändert.

Ist es richtig, dass man meine Leitung (6000) auch geteilt durch 8 nimmt um die Byte zu bekommen? Also stellt meine Leitung z.Z. 750KB maximal als download rate und die 16000er würde 2000KB realisieren können?

Stimmt meine Rechnung oben denn?
 
sanders schrieb:
lol, ping um die 15ms und mault rum. Hallo, versuch das mal bei der Telekom und Versatel zu bekommen. Da kannst du froh sein wenn du unter 100ms liegst.


1312142265.png



?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super, noch mehr Speedtest Kunden :rolleyes: . "Ich hab ne 100er Leitung, aber laut Speedtest kommen nur 99 an. Ich will sofort nen Techniker haben der das in Ordnung bringt und dazu eine Kulanz von mindestens 6 Monaten Grundgebühren." :freak: Ja, der täglichen Wahnsinn in der Hotline von KDG. :D
 
Hc-Yami schrieb:
Ist es richtig, dass man meine Leitung (6000) auch geteilt durch 8 nimmt um die Byte zu bekommen? Also stellt meine Leitung z.Z. 750KB maximal als download rate und die 16000er würde 2000KB realisieren können?

Stimmt meine Rechnung oben denn?

Mit DSL 16.000 ziehst im Optimalfall mit 1,7-1,8 MB/s
Mit 32 Mbit sinds aktuell so um die 3 MB/s
 
Freut mich dass es immer weiter geht.
Ich möchte zum Juli ebenfalls eine 100Mbit Leitung beantragen.

Zur Zeiz läuft eine Aktion bei Sat., 300 € Gutschein bei einem Vertragsabschluss (39,90 €/Mon.), ohne Gutschein 19,90/Mon., das ist doch ein Schnäppchen, 32Mbit kostet das Selbe.

Wenn die Leitung bei +-10% stabil steht wäre ich zufrieden.
 
Nicht zu früh freuen.
Ab Montag, den 6.6.2011 haben alle Kabel Deutschland Produkte im Bereich
„Internet & Telefon“ eine MVLZ von 24 statt bisher 12 Monaten. ;)
 
Affenkopp schrieb:
Je mehr News ich von der Sorte lese, desto trauriger werde ich mit meinem 3 MBit-Anschluss, da sicher auch noch in 5 Jahren nicht schneller sein wird... :(

das dachte ich bei mir auch, bis die heiligen telekom mitarbeiter einen vdsl kasten vor unserer " haustür" aufgestellt haben :D . Vorher war immer nur dsl 3.000 max
 
Zuletzt bearbeitet:
Mark3Dfx schrieb:
Nicht zu früh freuen.
Ab Montag, den 6.6.2011 haben alle Kabel Deutschland Produkte im Bereich
„Internet & Telefon“ eine MVLZ von 24 statt bisher 12 Monaten. ;)
Echt jetzt?
Dann schnell noch nen Vertrag abschließen.

Mein Plan war eigentlich alle 12 Monate nen neuen Vertrag machen...
 
Der Download ist für mich weniger interessant. Kann mir mal einer erklären, warum der Upload immer so winzig sein muss? Wenn ich mit jemandem Videotelefonie machen will, muss ich schon immer aufpassen, damit hier ja nichts anderes was ins Internet schickt, sonst sieht mein Gegenüber nur noch Pixelmatsch. Ich würd mich schon freuen, wenn ich meine Ratio etwas mehr anpassen könnte. 5% der Downloadleitung sind meines Erachtens einfach Kundenverarsche. Egal, ob das nun 5 MBit/s Up gegenüber 100 MBit/s Down sind oder 800 KBit/s Up bei 16MBit/s Down. Noch besser kommt das ja bei der ländlicheren Bevölkerung an: Da kommen auf bis zu 3 MBit/s Download auch nur noch 150 KBit/s Upload rüber. Da kommt nur noch Videomatsch an..

[ChAoZ] schrieb:
Echt jetzt?
Dann schnell noch nen Vertrag abschließen.

Mein Plan war eigentlich alle 12 Monate nen neuen Vertrag machen...
Oh Shit. Mir waren schon 12 Monate zu lang. Mein letzter Anbieter (Kabel Dt.) hat noch "Restentgelt" haben wollen, als ich ins Ausland gegangen bin. Irgendwie hat er aber doch eingesehen, dass ein Umzug in eine Region, in die er keine Dienste liefern kann (Philippinen), eine Sonderkündigung rechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hc-Yami schrieb:
Bedeuten diese 100Mbit/s, dass die 12,5 Megabyte die Sekunde runterladen können? (Sofern sie den Anschluss gekauft haben).

Was soll ich denn dann sagen mit meinen ~700Kb/s das sind dann ja gerade mal 0,7Mb. :eek:

Werde bald von meiner 6000er auf ne 16000er wechseln, mal schauen ob es was ändert.

Ist es richtig, dass man meine Leitung (6000) auch geteilt durch 8 nimmt um die Byte zu bekommen? Also stellt meine Leitung z.Z. 750KB maximal als download rate und die 16000er würde 2000KB realisieren können?

Stimmt meine Rechnung oben denn?

100Mbit/s sind es.
8 bit = 1 byte
Dein Downloadspeed with in Byte angezeigt (so wie eig. alles auf dem PC)
Deshalb musst du es durch 8 teilen, damit du auf die Bytes kommst.
Die Hersteller geben das in Bit an, weils einfach mehr wirkt ;)

Gruß
 
Na toll
wieso kann sowas nie bei mir ausgebaut werden...
Ich gammel halt hier noch mit so nem DSL 3000 rum :D:D
Da wär ne Umstellung auf 100 Mbit schon krass
Naja, vll tut sich ja was in der nächsten Zeit ;)
 
Super, und ich wohn hier in einer Kreishauptstadt (120.000 Einwohner), habe es 5 Minuten zu Fuß bis in die Innenstadt und bekomme so gerade eben 12 / 1 MBit down/up.

Speziell jetzt, wo ich meinen Homeserver mit vielen Studiensachen usw. online hab, wäre VDSL mit 10 MBit up echt ein Segen, wenn ich von außen mal gezippte Protokolle oder so laden muss.
 
Ist das denn so eine interessante Meldung ich habe 100mbit/s und 10 Down schon seit fast 2 Jahren mit monatlicher Kündigungsfrist bei Willytel
 
als ich den titel gelesen habe, war mir gleich klar, was hier für kommentare auftauchen ...

ich freue mich über die entwicklung, immer schnelleres internet für jedermann. :) allerdings ist alles ab 16k momentan ziemlich unnötig
 
wilmue schrieb:
Ist das denn so eine interessante Meldung ich habe 100mbit/s und 10 Down schon seit fast 2 Jahren mit monatlicher Kündigungsfrist bei Willytel

Schön für DICH!

Andere Nutzer, so wie ich finden das interessant.
 
War es jetzt Kabel Deutschland oder der andere Anbieter. Habe gestern noch einen Bericht gelesen in dem Stand das es um die Kabelanbieter finaziell gesehen nicht so gut aussieht. Die Kundenzahl stagniert und das finanzielle Loch wird größer. Dazu kam das es Bandbreiten Engpässe gibt und die darum die analogen TV Frequenzen umgesiedelt haben/mussten usw. Rein vom Geschäft her sieht es wohl düster aus bei denen... Außerdem stand da drin das die Kunden die 100 Mbit nicht annehmen. Es werden Packete genommen mit 32 und das ist es gewesen. Das sagt mir, auf die Masse gesehen möchte das kaum jemand haben bis auf die Paar Ausnahmen hier auf CB und die anderen Experten/Bastler. Ich für meinen Teil würde auch nicht mehr als 16 Mbit nehmen. Reicht voll und ganz aus finde ich und für die privaten Serverfarmen? Minderheiten für die es sicher schön ist aber es gibt wichtigeres und zwar die Flächendeckung mit mindestens DSL16. Meine Meinung
 
Einstein90 schrieb:
Naja, wer's braucht...
Ich nutze meine 32Mbit Leitung bei Weitem nicht aus...
Ich nutze teilweise zwei HDTV-Kanäle gleichzeitig und nun?
Macht alleine schon 32-36Mbit.
 
Zurück
Oben