News 100 Mbit/s von Kabel Deutschland in Erfurt

Wir haben ( 40km von Erfurt ) 2Mbit und da kann man froh sein, das auf dem Dorf kein ISDN anfällt. Das gibts nämlich um die Ecke auch noch.
 
Hmm, momentan plane ich in einem der Dörfer zu ziehen, vielleicht wird es aber auch das Nebendorf...

Ist es immer noch so, dass man eine IP 3Monate lang behält und nicht wechseln kann bei Kabel?
 
Über die genaue Lebenszeit meiner IP habe ich keine Buchführung, aber das stimmt schon - man hat sie mindestens mal wochenlang und ein Wechseln ist IIRC auch nicht (einfach?) möglich.
 
Das Kabelmodem bucht sich beim ersten Start in den Frequenzbereich ein der am wenigsten beansprucht ist. Solange das Modem dann nicht den Frequenzbereich wechselt bleibt die IP erhalten - meine hab ich z.b. schon über 2 Jahre.

Ich finde die Leitungen laufen echt gut (trotz der Unkenrufe der üblichen Verdächtigen hier im Thread) und VDSL ist ja nicht gerade überall erhältlich.

Bei mir geht z.b. nur 768 kbit DSL, wenns mehr wären und hier kein Kabel verfügbar wäre wäre ich auch noch DSL Kunde. Ich weiß gar nicht warum manche immer ein Drama draus machen ob man jetzt DSL oder DOCSIS hat. Ist doch völlig egal.

Fakt ist das über DOCSIS Regionen mit schnellem Internet versorgt werden können wo sich ein DSL-Ausbau nicht rentieren würde - zumindest wenn man den DSL-ISPs glauben schenken mag.

So gibt es eben auch mal wieder etwas Wettbewerb in dem arg eingeschlafenem Markt. Ist doch nur vom Vorteil.
 
yama03061989 schrieb:
...sprach der Telekom-Mitarbeiter? ;) (oder ähnlicher Anbieter)

Wenn ich ne 100er von KD habe und die geht in "Spitzenzeiten" auf 80 MBit/s runter dann bin ich immernoch schneller unterwegs als mit 50er VDSL. Punkt!
[...]
Und was dein Argument angeht, dass die Leitungen nicht stabil seien, kann ich nur Folgendes sagen:" Bei der Telekom hatte ich regelmäßig mal für nen Tag, manchmal auch 2 keine Verbindung weil die Techniker wieder irgendetwas rumgepfuscht haben. Dasselbe ist unabhängig vom Anbieter, wenn die Leitungen der Telekom gehören. Bei KD hatte ich einen Tag kein Internet und das auch nur wegen Unwetterschäden.
Es ist aber ebenso bekannt, dass Kabel in manchen Gegenden starke Probleme zu Spitzenzeiten hat. Auch gibt es ellenlange Threads in den Blizzard-Foren, wo Kabelkunden über Probleme klagen und die Torrent-Geschichte gibts da auch noch.
Kabel ist eben nicht DAS superduper Internet, wie es manche gerne hätten. Kabel hat ebenso seine Nachteile, wie DSL (oder jede andere Anbindung) auch.

Und das "aber bei mir..." ist ja wohl mal das dümmste """Argument""" überhaupt.

Nicht jeder kann Dank der tollen Infrastruktur VDSL beantragen. Jedoch liegt manchmal ein Kabelanschluss an.
Und genau hier kann man dann alle Anderen vergessen.
Blöd nur, wenn das Netz nicht für Internet ausgelegt ist, denn dann schaut auch der Kabelkunde in die Röhre.
 
@Zedar: Die Statistik ist aber vom letzten Jahr und seitdem hat sich in Berlin bspw. etwas geändert. Galt die Stadt immer als günstig, bezogen auf die Mieten, so fand in letzter Zeit ein starker Anstieg statt. So das man denken könnte, das die Berliner Bevölkerung zugenommen hat und in Zukunft möglicherweise weiter zunehmen und nicht wie prognostiziert stagnieren wird.
 
Hi.

Neu hier, aber bin auf der Suche nache Infos zu KD und dem 100er Anschluss.
Mir geht es dabei hauptsächlich um den Ping in die USA, sagen wir New York, und ich finde einfach keine Infos oder Werte dazu. Ich spiele viel online, zu dem Punkt wo ich wohl sagen muss, ich mach es semiprofessionell (auch wegen der Arbeit, Reviews schreiben, Beta Testen usw.)
Könnte mir hier jemand der bei KD ist den Gefallen tun und mal mit Speedtest.net oder Pingtest.net einen Test nach New York machen?

Die Hoffnung auf besseren Ping ist bei mir eigentlich der Hauptantrieb für einen Wechsel, vom Volumen her reicht mein 16K DSL eigentlich aus, aber wir haben hier im Haus alte, miese Telefonleitungen (von den 16 krieg ich höchstens 9 down und 0.95 up).

Meine Werte nach New York sind:




Dankeschön.
 
1317548358.png

41192439.png


Zur Ehrenrettung:
1317554675.png


;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank...

Sieht aber wohl leider nicht nach einer merklichen Verbesserung aus, jedenfalls nicht für mich...
Schade, hatte Hoffnung. Und mit dem Angebot im Moment war die 100er+Telefon für 20€ im Monat durchaus verlockend.

Nur zur Sicherheit, das ist jeweils die gleiche Leitung, von NY und Berlin?
 
Mist.

Trotzdem, vielen, vielen Dank... Du hast nicht vielleicht ne Empfehlung für nen Anbieter mit besserem Ping nach Übersee?
 
Trotzdem, vielen, vielen Dank... Du hast nicht vielleicht ne Empfehlung für nen Anbieter mit besserem Ping nach Übersee?

Mit VDSL von T-Com hab ich einen Ping von etwa 80-95 nach NY. Besser wirds glaub ich nicht möglich sein.
 
Was erwartet ihr denn? Physikalisch gehts einfach nicht schneller. Alleine das Licht dahin braucht ja schon 30 ms, wenn man davon ausgeht, dass das Kabel nicht optimal verlegt ist.
 
Ne wirkliche Innovation wäre ja mal die Freigabe des Theoretischen Docsis 2.0 upstreams von 30 mbit in das eigene interne Netzwerk unter den Kunden.

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/DOCSIS#Speed_tables

Das Kost wenig und wäre mal was neues ...

Würd ja auch für mehr Upload BEZAHLEN zb als zubuchbare Option aber das Geld will KD einfach nicht ...
verdienen ...

Kunde König und Angebot für Nachfrage gibbet net mehr ... man hat zu fressen was der Napf hergibt ...

mfg
 
Wenn ich ne 100er von KD habe und die geht in "Spitzenzeiten" auf 80 MBit/s runter dann bin ich immernoch schneller unterwegs als mit 50er VDSL. Punkt! Nicht jeder kann Dank der tollen Infrastruktur VDSL beantragen

Top Argument, da die Infrastruktur für 100 MBit von KD noch schlechter als die von VDSL 50k ist. Und wenn man die Wahl zwischen einer einbrechenden 32 MBit-Leitung (mit niedrigem Upload) oder VDSL 50k hat, fällt mir die Wahl leicht.
Wenn ich ne 100er von KD habe, das ist ein Istzustand (d.h. die Infrastruktur lässt es zu) und VDSL ist nicht verfügbar! D.h. du kannst hier Telekom etc. vergessen. Davon gehen ich aus und nur davon. Alle Beiträge lesen
-die Wahl fällt angesichts der Preises nicht leicht (VDSL). Das ist deine Ansicht, nicht die der Masse.
-einbrechenden 32 MBit-Leitung (mit niedrigem Upload)/ soweit ich weiß hat die 25 VDSL von TK auch 'nen niedrigen Upload in Relation zum 50er.


Und mal nebenbei - ich hab bei mir zuhause VDSL 50k Von T-Com und 32 MBit von KD.
sehr intelligent *not*. Die Wahrheit dieser Aussage ist nicht prüfbar. Möglich schon, aber das kann ja jeder behaupten.

Es ist aber ebenso bekannt, dass Kabel in manchen Gegenden starke Probleme zu Spitzenzeiten hat. Auch gibt es ellenlange Threads in den Blizzard-Foren, wo Kabelkunden über Probleme klagen und die Torrent-Geschichte gibts da auch noch.
Kabel ist eben nicht DAS superduper Internet, wie es manche gerne hätten. Kabel hat ebenso seine Nachteile, wie DSL (oder jede andere Anbindung) auch.

-das muss man ausprobieren, immernoch besser als ne langsame DSL Leitung (<1MBit)
ich spreche hier von der Gegebenheit, dass man Kabel als Alternative nutzen kann.
-ist VDSL auch bei Weitem nicht (bloße Behauptung reicht ja wie es scheint) :freaky:

-es gibt auch hunderttausend andere Threads wo man sich über Telekom, Alice etc. aufregt, das hat mit dem Anbieter nichts zu tun.
-wir alle wissen wofür Torrents wirklich genutzt werden, natürlich für das bequeme und sichere downloaden von größeren Dateien ;), stimmts? Außerdem nutze ich Torrents seit Anbeginn auch bei KD und habe nie eine "verminderte" Geschwindigkeit bemerkt.
Vllt sollte man lieber mal die Ports am Router freischalten. Das Ganze beruht genau wie bei anderen Computerproblemen einfach nur auf Unwissenheit oder DAU.

-kein Anbieter ist perfekt, sagt auch keiner! Nochmal: Wenn Telekom etc. nicht liefern können ist KD eine sehr gute Alternative. Ich habe keine solchen genannten Nachteile bemerkt, werder beim Zocken, noch beim Surfen oder Torrentsaugen.

Fragt mehr Leute die KD-Anschlüsse haben und was die dazu meinen.
Ich für mich kann KD weiterempfehlen, einfach weil es preiswerter ist als VDSL von der Telekom. Aber das muss jeder für sich selbst wissen. Man nennt das Ganze objektive Betrachtungsweise (unparteiisch).

Das aktuelle Angebot von der Telekom ist gut, siehe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr intell-ent (-ig-) *not*. Die Wahrheit dieser Aussage ist nicht prüfbar

Keine Ahnung, warum ich das so habe, aber gleich losposaunen dass es nicht intelligent ist? In deiner beschränkten Welt möchte ich nicht leben. :)

Fragt mehr Leute die KD-Anschlüsse haben und was die dazu meinen.

Ich hab drei gute Bekannte mit Kabelanschluss, bei zweien wird zu bestimmten Zeiten schon merklich gedrosselt. Gut, das sind auch Vielsauger mit 500 GB+ im Monat. Diese und meine eigenen Erfahrungen mit dem KD-Anschluss haben dafür gesorgt, dass ichs nicht halt weiterempfehlen kann. Für den "normalen" Internetanwender spielts aber keine Rolle.
 
Zedar schrieb:
Ich find das echt witzig das bei jedem Kabel Deutschland Thread echt immer die gleichen Sätze kommen... Torrents werden gedrosselt, Leitungen die instabil sind, vor allem in Spitzenzeiten.

Die meisten von denjenigen die das immer und immer wieder posten haben und hatten noch nie einen Anschluss über Kabel. Also bitte :)
Nein, ich habe kein Kabel-Inet. Und das wird auch so bleiben. KDG ist halt ein Saftladen, dies ist meine Meinung die aus Erfahrungen herrührt.

Schau dir aber mal die Foren von Blizzard an, das eigene KDG Forum was die Drosselung mehrfach thematisierte.
Offizielle Mitarbeiter der KDG haben im eigenen Forum zugegeben, dass gewisse Maßnahmen getroffen werden um die Netzlast an bestimmten Segmenten gering zu halten. Dies beeinhaltet auch Maßnahmen gegen Torrents. Dies ist der O-Ton eines KDG Mitarbeiters.
Also bitte :)
 
das intelligent bezieht sich auf normale internetnutzer, die wie du schon sagtest keine 500GB+ an Traffic im Monat haben. Kennen nmd der 2 Anschlüsse braucht für den "Privatbereich". Sollte keine direkte Beleidigung sein :) Kann ja sein, dass du zuviel Zeit hast und/oder von zu Hause aus arbeitest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben