T
The_waron
Gast
Milliarden bitte, wenn du schon einen Strohmann hin stellst, bitte groß und in den Himmel gerichtet.MalWiederIch schrieb:Aber echt mittlerweile müssen ja schon Millionen RTX 4000 abgeraucht sein /s
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Milliarden bitte, wenn du schon einen Strohmann hin stellst, bitte groß und in den Himmel gerichtet.MalWiederIch schrieb:Aber echt mittlerweile müssen ja schon Millionen RTX 4000 abgeraucht sein /s
Ich würde die BeQuiet-Variante immer vorziehen.Shio schrieb:Hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt mir ein Kabelmod Kabel zu kaufen, aber das BeQuiet Ersatzkabel für 0€ hält noch immer 1a.
Nicht wirklich. Wenn es weltweit bis heute ~60 Fälle gibt, ist die Buchse an sich kein Problem, denn in 99,99% Funktioniert sie ja. Eine 0% Fehlerquote erreichst du nirgends. Nicht mal bei Atomreaktoren.Firefly2023 schrieb:Das stimmt so nicht. Die Buchse die NVIDIA konzipiert hat ist das Problem. Deswegen wurde er ja nochmal überarbeitet.
Es gibt allein hier im Forum zwei Fälle die mir bekannt sind, einer vor wenigen Tagen. Übrigens mit genau diesem Adapter. Deine Bilanz haut also nicht hin.MrHeisenberg schrieb:Nicht wirklich. Wenn es weltweit bis heute ~60 Fälle gibt
Es gibt auch Adapter von "zweifelhaften" Herstellern. Trotzdem hast du bei einer 12VHPWR Buchse am Netzteil die freie Wahl, ein Kabel von deinem "Hersteller des Vertrauens" zu kaufen. Bei so einem Blödsinn wie ihn zum Beispiel Corsair veranstaltet, kannst du nur zu einem Adapter greifen oder brauchst ein spezielles Kabel genau für diesen Hersteller.Nscale schrieb:Deren Qualität man oft auch als Zweifelhaft betiteln darf wenn sie nicht von bekannten, etablierten Herstellern stammen.
Du kannst dir gerne die Mühe machen, alle Berichte und Tests bei Igor‘s Lab nachzulesen. Bist dann aber 3 Stunden beschäftigt. Ich traue einem Ingenieur mehr als irgendeinem Hobby-Youtuber. Außerdem habe ich nur ne 4080. Da sind ja bisher soviel ich weiß noch keine abgetaucht.MrHeisenberg schrieb:Nicht wirklich. Wenn es weltweit bis heute ~60 Fälle gibt, ist die Buchse an sich kein Problem, denn in 99,99% Funktioniert sie ja. Eine 0% Fehlerquote erreichst du nirgends. Nicht mal bei Atomreaktoren.
Das hier genannt Problem betrifft einzig und allein den Adapter von Cablemod. Probleme mit den mitgelieferten Adaptern gab es nicht ansatzweise so häufig wie bei diesem hier.
Dein Link ist auf den Cablemod Adapter zurückzuführen. Steht direkt im ersten Absatz.ghecko schrieb:Es gibt allein hier im Forum zwei Fälle die mir bekannt sind, einer vor wenigen Tagen. Übrigens mit genau diesem Adapter. Deine Bilanz haut also nicht hin.
https://www.computerbase.de/forum/t...schmolzen-tipps-zu-weiterem-vorgehen.2173565/
Kannste gerne machen. Dein Ingenieur hat die letzten Tage erst wieder bewiesen, was er auf dem Kasten hat:Firefly2023 schrieb:Du kannst dir gerne die Mühe machen, alle Berichte und Tests bei Igor‘s Lab nachzulesen. Bist dann aber 3 Stunden beschäftigt. Ich traue einem Ingenieur mehr als irgendeinem Hobby-Youtuber.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hat aber den gleichen Stecker, also wie kann das sein? Ist es vielleicht möglich, dass einige den Stecker damals einfach nicht korrekt eingesteckt haben und man jetzt mehr darauf achtet, nachdem das Thema hochkochte?Firefly2023 schrieb:Außerdem habe ich nur ne 4080. Da sind ja bisher soviel ich weiß noch keine abgetaucht.
Der ist genau so eine Fehlkonstruktion. Der Adapter macht es weder besser noch schlechter, der Stecker IST das Problem, nicht der Adapter.MrHeisenberg schrieb:Die 60 Fälle bezogen sich auf den originalen Adapter von Nvidia.
Wie viele merken das vielleicht gar nicht, oder sind nur noch nicht betroffen, laufen aber Gefahr, dass es noch passiert? Ein Hersteller ruft ja nicht umsonst etwas zurück.MrHeisenberg schrieb:Eine Fehlerquote unterhalb von 0,01% klingt für mich nicht nach Fehlkonstruktion, aber einem Nvidiahater ist das sicher eh egal
Hundertausende Karten wurden verkauft, bei 60 Usern hats gekokelt und du redest von Fehlkonstruktion. Ist dir das nicht peinlich?
Mir ist nicht bewusst, dass Nvidia irgendwas zurückgerufen hätte.Blumentopf1989 schrieb:Wie viele merken das vielleicht gar nicht, oder sind nur noch nicht betroffen, laufen aber Gefahr, dass es noch passiert? Ein Hersteller ruft ja nicht umsonst etwas zurück.
gibt es nicht auch teure Cases bei denen dir einfach ein bis zwei cm fehlen?Doly schrieb:Upps, zu wenig Platz im 100€ Gehäuse für meine 2000€ Grafikkarte. Da muss unbedingt ein Adapter her.
Findet den Fehler...