Erstaunlich was man hier teilweise liest, selbst ich als gerade 16 Jähriger muss da doch den Kopf schütteln über soviel Unwissenheit & Asozialität ...
1. Wie schon angesprochen, hier wird weder Geld verschenkt, noch hat hier irgendjemand etwas zu zahlen (in nächster Zeit) denn das Stichwort ist "Kredit mit staatlicher Bürgschaft" - Geht Griechenland pleite zahlen wir, vorher nicht !
2. Ja ich würde zahlen, das Stichwort hier lautet "S-O-L-I-D-A-R-I-T-Ä-T" ! Aber dass das vielen ein Fremdwort ist sieht man ja jeden Tag. Man kann das ganze hier sehr gut mit dem Länderfinanzausgleich vergleichen (In dem Bayern, Baden-Württemberg und Hessen mehrere Milliarden Euro pro Jahr an die Nehmer-Länder, also den Rest der BRD, zahlen). Bei mir in Bayern wird auch jeden Tag darüber gemeckert, wie unfair dieser doch sei, da Bayern für andere Länder zahlt und das Geld doch in Bayern viel besser zu gebrauchen sei, es wird aber ganz vergessen, das Bayern fast 40 Jahre lang selbst Nehmer-Land war, und von diesem Ausgleich in dieser Zeit enorm profitiert hat, und evtl. diesem seine heutige wirtschaftliche Stärke verdankt. Genauso ist es hier mit der Rettung Griechenlands, natürlich zahlt Deutschland am meisten, aber als wohl größter Profiteur der Währungsunion sind das nur Peanuts im Vergleich zu dem, was Europa den Deutschen an Wohlstand gebracht hat. Es ist nun einmal so, dass ein Land, das zum aller größten Teil in die Währungsunion exportiert, von der einheitlichen Währung enorm profitiert !
=> also kommt mal etwas von eurem hohen Ross runter; Staatspleiten mag niemand aber nun droht ganz einfach eine und deshalb muss auch entsprechend gehandelt werden, denn eine Pleite Griechenlands würde Deutschland viel viel mehr treffen als ihr alle glaubt.
Und diesen Kommentar von wegen die Griechen haben sich nicht so über ihr Sparprogramm zu empören kann man einfach nur lachhaft finden ! Ich würde gerne sehen wie viele von euch reagieren würde, wenn plötzlich die Renten eingefroren, die Mehrwertsteuer um 4% angehoben und Kürzungen im Öffentlichen Haushalt vorgenommen werden würden (und in Anbetracht der deutschen Schuldenlast wäre dies kein allzu abwägiges Szenario)
Lasst nicht BILD eure Meinung bilden, bitte !
lg
edit:
@Diji - Du hast Recht, die Deutschen haben das mehr oder weniger gelassen hingenommen, aber trotzdem halte ich es für gewagt, dem einzelnen Griechen vorzuschreiben, er solle sich über das Sparprogramm (das evtl. erhebliche Einschnitte in seinen Lebensstandart bedeutet) nicht beschweren. Es liegt hier einfach in der Natur des Menschen die Schuld bei anderen zu suchen, dafür sollte man Verständnis haben. Es ist auch Fakt das es oft die falschen Leute trifft, und das diese dies öffentlich zu bekunden ist bei Gott noch nichts worüber sich der Einzelne zu schämen hat !
Generell würde ich mir es manchmal wünschen, dass in Deutschland ähnliche Interesse an der Politik gezeigt wird
Und man sollte sich evtl. auch mal überlegen was die Griechen mit dem Geld gemacht haben, dass sie eigentlich nicht hatten - Durchaus auch deutsche Produkte gekauft. Einen schwarzen Peter gibt es hier nicht, Fehler hat jeder gemacht, und es gehört zu den Eigenschaften einer Gemeinschaft diese auch möglichst nicht dem Einzelnen zu überlassen