27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles klar :)

Das man Waren selber verzollen kann, und die Bezahlung an z. B. DHL ablehnen kann wußte ich auch nicht.

Bei mir verlangte DHL 50 Euro Mwst + 25 Euro Gebühren (Transport, Kerosin etc.). Ich hatte dann beim Zollamt angerufen, und dort meinte man das wär so in Ordnung laut Zollvorschriften. Ich habe dann keinen Widerspruch eingelegt.
 
Die Versandgebühren hat der Versender schon gezahlt... das andere hat sich DHL jetzt schön noch zusätzlich eingeschoben.

In der Zollvorschrift steht das sicher net.
 
Aaalso, mal ganz locker durch die Hose atmen.

Ich habe von DHL einen Anruf bekommen, dass vom Zoll der Warenwert angezweifelt wird und ich Nachweise senden muss.
Also ein Formular gekriegt das ich entweder zwecks Verzollung ausfüllen kann oder selber verzolle. Da ich berufstätig und erst spät zuhause bin, schaffe ich es nicht zum Zollamt. Das Formular ausgefüllt mit der hier im Thread angegebenen Nummer aber verzollt wurde es mit einer anderen Nummer ( http://ec.europa.eu/taxation_custom...0130724&Area=KR&Taric=8528594090&LangDescr=de ). Meine Freundin hat den Monitor dann an der Tür angenommen während ich nicht zuhause war. Was hätte ich auch machen sollen? Alternative wäre zurückschicken, denn verzollt ist er ohnehin schon wenn er bei mir an der Tür ist. Ich habe den kompletten Zollbescheid von DHL auf Anfrage per Email bekommen, werde ihn die Woche hier zur Verfügung stellen, sobald ich alle persönlichen Daten etc. geschwärzt habe. Beschwerde beim Zollamt ist auch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
tree-snake schrieb:
Die Versandgebühren hat der Versender schon gezahlt... das andere hat sich DHL jetzt schön noch zusätzlich eingeschoben.

In der Zollvorschrift steht das sicher net.


Bei der Berechnung der Zoll Gebühren hat der Zoll nicht nur den Monitorwert ( Mwst), sondern auch z.B. Kerosin, Transportkosten, Flughafengebühren in die Berechnung einfließen lassen. Das hat man mir so am Telefon (Hauptzollamt Dresden) mitgeteilt. Klingt absurd, aber sei so in Ordnung, wo und ob das in den Vorschriften steht, weiß ich nicht. Ansonsten hat mich der Zollbeamte angelogen.
Ich habe immer angenommen das lediglich 19 % Mwst. anfallen sollen, weil Monitor. Aber mir hat der Zoll am Telefon halt was anderes erzählt.


Ich glaube nicht das DHL sich da etwas "einsteckt", ich hätte die Quittung ja auch beim Zoll zwecks Widerspruch einreichen können, dann würde so etwas schnell herauskommen.

Das der Verkäufer Transport schon gezahlt hat ist klar.
Ergänzung ()

Hier kann man Zoll berechnen lassen, ob das so stimmt ist eine andere Frage:

preisjaeger.de/5613/fact-auslandsbestellungen-und-zollgebuehren/

Dort steht auch Zollwert = Warenwert + Transportkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile klingen ja interessant.
Nur bei dem was ihr so schreibt, scheint das mehr schrott als top zu sein.
Da zahle ich doch lieber statt 400 mit zoll, die 600-700 in DE und hab Qualitätsware. o.o
 
Alwiz schrieb:
Bei der Berechnung der Zoll Gebühren hat der Zoll nicht nur den Monitorwert ( Mwst), sondern auch z.B. Kerosin, Transportkosten, Flughafengebühren in die Berechnung einfließen lassen.

Ja das ist schon klar, 19% von den gesamten Kosten was du dem Käufer überwiesen hast Ware+Versand. Das wären die 50€ "Zoll"

Die 25€ hat aber DHL selbst einfach so eingeschoben.


AnthroDrache schrieb:
Die Teile klingen ja interessant.
Nur bei dem was ihr so schreibt, scheint das mehr schrott als top zu sein.
Da zahle ich doch lieber statt 400 mit zoll, die 600-700 in DE und hab Qualitätsware. o.o

Ich weiß ja nicht was du so liest aber die Teile haben ein extrem gutes Bild und geniales LG IPS Panel, da kommen deutlich teuerere Geräte von Asus oder Acer nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist gigantisch, da gibt es nix.

Beim Shimian z. B.ist das gleiche IPS Panel, wie im Apple Cinema Display 27 Zoll verbaut.

Der Dell UltraSharp U2713HM hat es auch, kostet 500 Euro mit Versand.

Auch Käufer von Dell und Apple etc. Monitoren (gekauft in Deutschland) haben teilweise richtige Probleme. Bei Prad gibt es viele die Backlight bleeding beim Dell bemängeln.
 
Ich überlege auch wegen dem QNIX QX2710 PLS MATTE SAMSUNG PANEL.

Hauptsächlich arbeite ich am PC, aber für Spiele in nativer Auflösung wird es nicht ausreichen. Spielt jemand in 1920 x 1080 oder ähnlichem auf dem Monitor? Wie ist die Schärfe dann oder ratet ihr vollkommen von kleineren Auflösungen in Spielen ab?

Besitze eine GTX 660, und möchte z.B. in BF3 nicht unter 40FPS kommen.

Auch verkauft Hulustar den Monitor gerade für 282€. Bei anderen Händlern z.B. accessorieswhole kostet er nur 250€ - spricht irgendwas dagegen den günstigeren zu bestellen? Link zum 250€ Artikel:
"Darf ebay nicht verlinken, Artikelnummer ist 130913840957"

Ok ich habe bemerkt, dass Hulustar 2 Pixelfehler Max angibt und accessorieswhole 3 Fehler, aber ist 1 möglicher Pixel mehr die 32€ Aufpreis wert? Bemerkt man das überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei AccessoriesWhole gibt es den qnix auch mit pixel perfect für 271€ (umgerechnet. Was an umrechenkosten durch Paypal rauskommt habe ich noch nciht heraus bekommen) solltest du dir alllso wegen den pixeln gedanken machen solltest du diesen nehmen.

Das mit dem interpolieren würde mich auch interesieren. wird dass von der graka übernommen (sprich man hat dann 1920*1080 auf 27") oder kann nur direkt durchgegeben werden, wodurch man dann einen schwarzen rahmen auf dem monitor hat? (weil der monitor hat ja kein board das hochrehcnen könnte, wenn ich es richtig verstehe.)
 
Das pixel perfect ist reine Verarsche. In diversen US-Foren wurde bestätigt, dass die Monitore noch alle originalverpackt waren und teilweise trotzdem Pixelfehler hatten. Man bekommt idR nur die Differenz zum Pixel perfect zurück, wenn der Monitor doch welche haben sollte (...)

Einige werden in der Tat getestet, da liegt dann allerdings ein Zettel drin und sie kosten einiges mehr.
Meiner von green-sum ist auch nicht pixel perfect und hat trotzdem keine Pixelfehler, dafür leichtes Backlight bleeding unten. Muss ich schauen ob ich da noch was machen kann, ansonsten kann ich damit leben :)
 
Auf Achieva Shimian sehen Spiele in 1920x1080p sehr gut aus. Kein schwarzer rahmen.
Hab das mit einer Nvidia GTX 660 die ich vorher hatte festgestellt, ebenso mit Radeon 7950.
Also interpolation ist da hervorragend meiner Meinung nach. Filme sind auch gut anzuschauen.
Ist aber kein qnix.
 
Bezüglich 1080p @ 1440p-Monitor: Als ich das erste Mal BF3 gestartet habe mit dem neuen Monitor, habe ich mich gewundert wieso es so verwaschen aussieht. Bis ich gemerkt habe, dass die Einstellungen nicht automatisch angepasst wurden. Einstellungen auf 1440 und alles wunderbar. Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob 1080p @1440-Monitor schlechter aussieht als 1080p @ 1080-Monitor. Da der Effekt evtl. auch dadurch zustande kommt, dass man vorher 1440p genossen hat und sich bereits an die höhere Pixelanzahl gewöhnt hat. Man müsste wahrscheinlich 2 Monitore nebeneinander stellen um es vergleichen zu können.
Ich würde aber wenn eher dazuraten auf 1440p zu zocken und die Einstellungen zu reduzieren. Ich denke man hat so dennoch ein schöneres Bild, vorrausgesetzt die Karte läuft nicht schon bei 1080p am unteren Limit.

PS: Das Bild wird natürlich auf den ganzen Bildschirm skaliert und es gibt auch bei noch niedrigeren Auflösungen keinen schwarzen Rahmen.

PPS: Habe einen Qnix
 
Ich habe den Monitor jetzt schon einpaar Tage in Betrieb und wollte jetzt mal kurz mein Feedback dazu abgeben.

Monitor: QNIX 2710 LED Evolution II Matte
Seller: AccessoriesWhole
Bezahlt: 287,18 € inkl Zoll/Versand (genauen Beträge hab ich gerade nicht da)
Versand über: FedEx -> trans-o-flex

Kurz zu meinem Versandproblem welches ich zuvor erwähnt hatte.
Es war ein Fehler beim abschreiben der PLZ seitens trans-o-flex (angeblich laut FedEx Kundendienst) und deshalb wurde der Monitor nochmal schön rumgeschickt. Mehr bezahlen musste ich aber nicht (kostenloser Versand).

Zum Monitor
Lieferumfang: Netzteil, DVI-D Kabel
Keine Pixelfehler, sehr leichtes Backlightbleeding in der oberen Mitte des Bildschirms.
Der Monitor wirkt eher "billig" (wegen dem Plastik/Rücken usw) - das war aber vorher schon bekannt und mir klar.
Er wurde auch die letzten extrem heißen Tage nicht zu warm (Draußen 34°+, Laufzeit 2h+) auch das Netzteil blieb kühl.
Das Panel an sich ist durch die hohe Auflösung einfach nur super. Hat durch die 27" und die 1440p Auflösung eine tolle Wirkung in Spielen(GW2, Anno 2070, BF3). Die Einstellungen musste ich nur leicht anpassen (MSAA aus bzw 2x), da meine GTX 570 mit 1,2GB VRAM (mit i7 2600k auf 4.0 GHZ) schon etwas die puste ausgeht. Gerade Anno ist mit der hohen Auflösung echt hungrig.
Ich komme von einem IPS Panel(Dell U2311H) deshalb waren mir die tollen Farben bereits bekannt die die Teile liefern können.
Auch das Arbeiten ist mit dieser Auflösung einfach nur ein Genuss.
Ich betreibe so gut wie keine Foto- oder Videobearbeitung an dem Bildschirm deshalb kann ich mich dazu nicht äußern.

To Do:
Anderer Standfuß mit höhenverstellbarkeit - leider muss man den Bildschirm aufschrauben um den ganzen Standfuß zu entfernen aber dazu gibt es sehr gute (Video-)Anleitungen.
Übertakten auf 96Hz - das ist erstmal das Ziel und vielleicht noch einbisschen an den Farben und ICC Profil rumspielen aber damit habe ich mich auch noch nicht befasst.

Falls noch jemand Fragen hat kann er sie gerne stellen oder mir eine PM schreiben.
Ich kann leider keine Fotos vom Bildschirm machen, da ich nur eine bescheidene Handykamera habe.

lg
BenmAn
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antworten.

Jetzt hab ich eig nurnoch eine Frage bzgl des Zolls:

und zwar wurde bier ja schon mehrmals gesagt man solle selbst verzollen und nicht vom PAketdienstleister verzollen lassen.

Doch wie mach ich das mit dem selbstverzollen?
muss ich da nur mit meiner rechnung zum zollamt, oder brauch ich noch anderweitigen PApierkram?
Gibt es i-was auf was man achten muss? (auser dass der richtige zollsatz(=0%) genommen wird, und man nur die Mwst Zahlt?)
 
Interessiert mich auch, kann jemand die Fragen von M1ch1 beantworten? :)
 
seite1.pngseite2.png

Das sind die zwei relevanten Seiten des Zollbescheids, den ich auf Nachfrage erhalten habe.
 
also alles in allem hast du bei voller auszeichnung über 80€ beim zoll gelassen?

also 309€ + 80€? da hättest du auch fast in de kaufen können.
 
nein, 231€ + 82€ und ich habe nichts voll ausgezeichnet, nur die Zollnummer aus dem Thread hier angegeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben