27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jevermeister schrieb:
... was aber auch voraussetzt, dass man während der Woche vor 16 Uhr auf dem Zollamt erscheinen kann. Wenn ich dafür über eine Stunde früher nach Hause gehen muss, kann ich auch gleich eventuelle Zollgebühren bezahlen und mir das Ding von der Post vor der Tür am Samstag abholen. Kommt finanziell aufs gleiche hinaus.

Und vor der Arbeit geht nicht? Bei uns machen die schon ziemlich früh auf.
 
bemymonkey schrieb:
Und wie verhindert man, dass das Transportunternehmen das macht? Oder bekommen die dann direkt bescheid, dass die Sendung selbst verzollt wird...?

Wieso verhindern... sollen sie es halt auch verzollen wenn sie meinen, ist deren Problem dann die Kosten vom Zoll dafür wieder zubekommen.

Du hast sie nicht beauftragt das zu machen von daher kann dir das sowas von egal sein. Gesetz ist ganz klar auf deiner Seite.


Bei uns hat das Zollamt einmal bis 18 Uhr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. einfach selbst zum Zollamt gehen, und bei der Lieferung sagen, man hätte schon selbst verzollt? Ich dachte, die rücken nix raus, wenn sie kein Geld sehen...?
 
Fedex schon, daher am besten bestellen wo es per Fedex kommt.

DHL ist schon etwas schwerer, der Paketbote selbst ist absolut überfordert und gibt aus Angst meistens nix raus.. da hilft nur DJÖ anrufen oder Einschreiben mit Drohung auf Anzeige wenn sie nicht rausrücken.



Das ganze steht aber min 10x in den Thread hier !!
 
"Das steht hier im Thread mit 4 millionen Posts 10x drin!"

Ja sicher, das suche ich gleich raus :D

Danke aber für die Info... :)
 
Habe zwar keinen 2560x1440, sondern einen 2560x1080 (21:9) Monitor.

Hat einer einen Tipp, was ich bei Spielen mache, die diese Auflösung nicht untersützen?
Mass Effect 3 zum Beispiel ist total verzerrt.

16:9 Filme werden mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt, kann man das bei Spielen auch erzwingen?

Habe den LG 29EA93-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Pendler und das Zollamt ist im Norden, ich muss in den Süden fahren.

Was ich damit sagen will: Schaut genau wo euer Zollamt ist und überlegt euch, ob ihr euch dafür frei nehmt.
Manchmal hat man damit auch nur mehr Aufwand, den man dafür indirekt mit weniger Arbeitszeit bezahlt.
 
Ich hab Post vom Zollamt in Leipzig bekommen, hoffentlich kann mir jemand helfen. :(



1. In dem Schreiben steht folgendes:

"bei der Zollabfertigung o.g. Einfuhrsendung erkennt das Zollamt den Warenwert der mitgelieferten Warenbegleitrechnung nicht an. [...]"

Da werd ich wohl meine Paypal-Rechnung vorlegen.



2. Dann noch folgender Absatz:

"Des Weiteren bitten wir um schriftliche Abfertigungsanweisung. Sehr gern überführen wir für Sie die Sendung nach Art. 201 ZK in den freien Verkehr"

Verstehe ich richtig, dass DHL mir hier nochmal ordentlich was abkassieren mag? Wie sollte ich hier antworten? Was passiert, wenn ich das ablehne - Wo landet dann mein Paket?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das selbe hatte ich auch.

Möglichkeit A)

Du füllst das an die Email angehängte Formular aus, bei mir haben sie allerdings nicht die Zollnummer übernommen die ich angegeben hatte sondern eine wo ich die vollen 14% zahlen musste. Dafür wird das Paket komplett per DHL vom Zoll abgefertigt und du zahlst an der Tür oder bei der Post alle Gebühren.

Möglichkeit B)
Du kreuzt bei dem Formular in der Email Selbstverzoller an und musst das Paket dann bei dem für dich zuständigen Zollamt abholen und verzollen (Eventuell bekommst du es auch von der Post und musst trotzdem beim Zollamt erscheinen - Keine Ahnung!). Da hast du dann auch noch die Möglichkeit über die verwendete Zollnummer zu diskutieren, ich hänge da aktuell im Konflikt um mein Geld hoffentlich irgendwann wieder zu sehen. Für die Verzollung über DHL bezahlst du aber nichts extra, das machen die umsonst.

Für beide Möglichkeiten musst du den Paypal-Beleg per Email schicken oder eben ausgedruckt dabei haben. Wenn du alles komplett ablehnst, wird dein Monitor zurückgeschickt. Du musst ihnen entweder sagen dass du selbst verzollst oder ihnen die entsprechenden Angaben im Formular zur Verfügung stellen, dass sie für dich verzollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort, Jevermeister! Das hilft mir schon mal gut. :)

Dazu hab ich gerade nochmal ein paar Fragen:

A)
In dem Fall zahle ich 33% auf den Kaufpreis drauf (19% Mwst + 14% für den Monitor)?

B)
1. So leid es mir tut, ich kann die exakte Zollnummer die ich benötige um den 14% zu entgehen nicht in diesem Thread finden. Wärst du so freundlich mir diese zu nennen?

2. Das Paket wird, wenn ich die Verzollung über DHL ablehne und den Zahlungsbeleg von Paypal zusende, an mein Zollamt in der Nähe übergeben?

3. Bei diesem Zollamt lege ich die Zollnummer vor und die 14% werden damit nicht berechnet (sprich: nur die 19% Mwst)?

Vielen, vielen Dank nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke txcLOL, da hab ich wohl mit falschen Suchbegriffen gesucht. ;)

Diese TARIC kann ich bei einer Selbstverzollung (zu der es kommt, wenn ich die Verzollung über DHL ablehne?) einfach vorlegen und die 14% werden damit nicht angerechnet beim Zoll?
 
So, ich teste nun auch mal den Kauf eines QNIX. Ich werde erstmal einen kaufen und schaue wie das Ganze abläuft und was es dann am Ende insgesamt kosten wird. Ich habe mit Absicht Perfect Pixel bestellt, da ein Bekannter aus London jeweils 3x Stück accessorieswhole gekauft hat und tatsächlich keinen mit stuck/dead/bright Pixel hat. Wenn ich einen oder mehr haben sollte, werden die anderen 2 geplanten eben ohne gekauft. accessorieswhole kam mir schon von der Kommunikation deutlich seriöser als green-sum und dream-seller, wo ich für Freunde schon bestellt hab, vor. Einfach mal testen.

Verkäufer: accessorieswhole
Artikel: ★QNIX★ QX2710 LED Evolution ll [Glossy] Perfect Pixel 27" 2560x1440 PC Monitor
Preis: 271€ + Umrechnung + Zoll

Status/Ablauf: Ich habe mich vorher erkundigt wie sie versenden und wie lang es ca. dauern wird. Er antwortete recht schnell und sagte, Versand per FedEx und ca. 5-6 Werktage. Danach habe ich dann, wie oben erwähnt, die PP & Glossy Variante (ich hasse Matt) geordert. Ich wollte nicht direkt zahlen, da ich ihn erst noch zwecks TARIC und dem Rechnungsbetrag für den Zoll anschreiben wollte. Ich habe also gefragt, was der geringste Betrag ist, wo er aus Erfahrung denkt, dass der Zoll das ganze nicht anzweifeln wird. Er hat 200$ empfohlen, da wohl bei 100$ der Zoll es mittlerweise ablehnen soll. Zusätzlich habe ich ihn gebeten unbedingt die korrekte TARIC auf den Papieren zu vermerken.

Er war sehr kompetent, und wir sind dann bei 200$ + Vermerk mit TARIC geblieben. Ich bin gespannt wie es läuft, habe aber durchaus ein gutes Gefühl.

Original Message:

Hi

Thanks for contacting us.

We will write "TARIC 8528510090" when fill in FedEx Air Waybill.
We send monitors via FedEx to Germany.
We mostly declare the monitor value at $200 and mark it as a sample product.
If we lower the declaring price, the customs may consider it as suspicious and require original documents to prove it.
So, $200 is the lowest price we can declare.


If you have any other queries, please feel free to contact us.
Thank you.


- accessorieswhole
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir jemand verraten, ob ich die TARIC bei einer Selbstverzollung noch bei meinem Zollamt vorlegen kann um die 14% zu sparen?

Ich muss heute antworten. :o
 
Das Möglichkeit A scheinbar unsicher ist, wenn der Versender nicht alles angegeben hat, solltest du die Selbstverzollung wählen. Deine Rechnung musst du ja eh rausrücken, wenn dein Betrag abgelehnt wurde. Von daher hast du die Chance das aufm Zollamt zu diskutieren, schlimmer als die 14% zu zahlen wird es dich da nicht treffen.

Druck einfach alle Dokumente & Belege aus und geh vorbereitet hin.

Zitat ausm Starter:

Falls die Rechnung fehlt oder den Zollbeamten unglaubwürdig erscheint (z.B. weil der Warenwert zu niedrig angegeben wurde), bekommt ihr eine Benachrichtigung in den Briefkasten und müsst das Paket bei eurem nächsten Zollamt abholen. Dann am besten Rechnung und Taric-Nummer vorlegen.
Oft werden die Monitore mit einer Wertangabe von 200$ versendet, so kommen sie auch meist durch den Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke txcLOL, so werde ich vorgehen.

Werden die 19% Mwst auf den Kaufbetrag in Dollar oder auf den, mit Paypal Gebühren versehenen, umgerechneten Betrag in Euro anfallen?
 
In jedem Fall auf den Euro Betrag, du zahlst ja auch in Euro. Ob die PayPal-eigenen Wechselgebühren dazu gehören, keine Ahnung. Sollte aber auch kaum einen Unterschied am Ende machen.
 
So, der QNIX ist da. DHL stand vor meiner Haustür obwohl ich auf die Selbstverzollung bestanden habe, echt unverschämt. Auch geantwortet hat man auf meine Mail nicht.

Trotzdem wurde glücklicherweise nur die Mwst berechnet.

Leider hat er in der Displaymitte einen unschönen roten Pixelfehler. :(
Ich probier jetzt mal rum den zu entfernen, hat da jemand Erfahrung und kann mir Ratschläge geben? :D
 
Ist natürlich unschön. Such einfach mal nach "how to fix stucked pixels" oder so. Gibt da ein paar Methoden, aber die Erfolgschancen sind nicht die besten.
 
Leider ist es genau die Bildmitte und bei einem weißen Hintergrund leuchtet mit ein knallroter Pixel entgegen. :(

Bereits probiert hab ich:

1. Programme gegen Stuck / Dead Pixel:
- UndeadPixel 2.2: http://udpix.free.fr/
- Online Pixel Fix: http://www.flexcode.org/lcd2.html

2. Wischen über den Pixel mit einem Tuch, leicht Druck ausgeübt

Hatte jemand bereits Erfolg mit diesen oder anderen Mitteln, einen Stuck Pixel zu entfernen?




Edit: Rechts neben der LED des QNIX ist ein rundes Plastikteil das aussieht wie ein Knopf, kann man aber nicht drücken. Ist das normal?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben