27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee, geht echt gar nicht mit dem Gelbstich. Sowas hab ich ja noch nie gesehen, wirklich jede Farbe ist gelblich.

Ich hab accessorieswhole kontaktiert, befürchte aber das Schlimmste. :(
 
txcLOL schrieb:
Weil der Flughafen CDG das Europa Hub von FedEx ist. CGN gilt nur als Zwischenlandung. Auch wenn es für den Normalnutzer wenig Sinn macht, ist ein Hub (trotz manchmal doppeltem Transport) sehr hilfreich für ein weltweit operierendes Logistikunternehmen.

Ja das schon klar, aber so sollte das trotzdem nicht aussehen :)

Code:
 -  15/08/2013  -  Donnerstag
05:34	
In lokaler FedEx Station
KOELN DE
04:48	
Bei FedEx Station eingetroffen
KOELN DE
03:33	
Im Transit
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
01:09	
Abgeschickt von FedEx Station
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
00:31	
Bei FedEx Station eingetroffen
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
00:31	
Im Transit
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
 -  14/08/2013  -  Mittwoch
21:30	
In lokaler FedEx Station
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
20:08	
Abgeschickt von FedEx Station
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
18:36	
Bei FedEx Station eingetroffen
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
18:36	
Im Transit
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
 -  13/08/2013  -  Dienstag
12:45	
Im Transit
KOELN DE
12:37	
Abgeschickt von FedEx Station
KOELN DE
10:42	
Bei FedEx Station eingetroffen
KOELN DE
00:26	
In lokaler FedEx Station
ROISSY CHARLES DE GAULLE CEDEX FR
 -  12/08/2013  -  Montag
23:18	
Abgeschickt von FedEx Station
GUANGZHOU CN

Hab eben angerufen, die Hotline meinte es wäre noch nicht verzollt und ich müsst dem Paketboten cash auf die Hand geben, wieviel sagt Sie mit wenn ich Morgen wieder anrufe... naja mal schauen ...


Takoru schrieb:
Nee, geht echt gar nicht mit dem Gelbstich. Sowas hab ich ja noch nie gesehen, wirklich jede Farbe ist gelblich.

Ich hab accessorieswhole kontaktiert, befürchte aber das Schlimmste. :(

Ich meine ich hätte in einem der englischen Foren was dazu gelesen
 
kampfi2425 schrieb:
Ja das schon klar, aber so sollte das trotzdem nicht aussehen :)

Ah, stimmt. Normalerweise geht es China -> Köln -> Frankreich - Köln -> Empfänger. Bei dir war es tatsächlich einmal zu oft in Paris :D

Deins wird nicht verzollt, wenn es per FedEx kommt?! Normalerweise läuft das über Rechnung bei FedEx. Kann möglich sein, dass FedEx bei dir nicht ausliefert und es dann an einen Subunternehmer wie die DHL weitergibt und du zahlen musst. Aber hab ich so noch nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie reizen mich diese Monitore, 27" 1440p und 110Hz (self OC). Aber wie ich mein Glück kenne würde mit meinem Gerät wieder irgendwas sein ...
Und davor schrecke ich zurück
 
Klar kann man Pech haben, aber nicht sehr viel mehr als bei Geräten ala U2713HM, der ja auch die lustigsten Fehler hat. Hinzu kommt ein Input Lag von 10 Jahren und keine Möglichkeit auf 120 Hz zu übertakten.

Man darf sicherlich nicht hyper-empfindlich für Backlight Bleeding sein und auch mal den Mut & Willen haben selbst Hand anzulegen (Thema Standfuß wechseln). Auch das Übertakten auf 120 Hz und das drücken vom Pixel Clock geht nicht out of the box. Aber wenn man selbst was machst, bekommt man nen Top Produkt. Da bei mir alle "deutschen" Geräte rausfallen, weil keine 120 Hz + zu hoher Inputlag, war das die einzige Möglichkeit.

Habe nun ein paar Runden Payday 2 gezockt, und trotz des etwas höheren Motion Blur im Gegensatz zu nativen 120 Hz, ist der "120 hz-WoW Effekt" immernoch in vollem Umfang da.
 
Natürlich auch dort kannst du Pech haben. BB sehe ich weniger das Problem, haben meine jetzigen schon(U2312HM) und der Fuß wird nicht mal Licht sehen weil der direkt an einem VESA Mount landen würde. Das tun meine jetzigen ja schon, mit Ausnahme des Hauptmonitors. Dafür muss aber erst der neue Schreibtisch fertig werden.
 
EliteSoldier schrieb:
der Fuß wird nicht mal Licht sehen weil der direkt an einem VESA Mount landen würde.

Das ist ja alles schön und gut, nur musst du beim Qnix erstmal debezeln, das Panel anheben und den "stock"-Fuß demontieren. Ist zwar nicht schwer, aber mit "nicht mal das Licht sehen" wirds wohl nicht getan sein :D
 
EliteSoldier schrieb:
Soll das heißen?

Ist der Fuß etwa vormontiert ? Was soll der Unsinn denn ?

Der Stand von dem Fuß, ja. Ich sagte ja: Man wird nur glücklich, wenn man bereit ist selbst zu optimieren. Den Standfuß zu wechseln geht aber schneller als custom timings für 120 Hz zu testen oder das Ding zu kalibrieren ;)

Klar kannst du die 100x100 VESA Halterung auch so anbringen, sieht dann nur ein wenig komisch aus. Aber, dafür zahlt man eben weniger. Und da für mich leider kein Gerät des europäischen Markts in Frage kommt, hängts bei mir weniger am Preis als mangelnen Alternativgeräten.

Schau dir einfach den OCN Thread des Qnix/Xstar Clubs an. Dort ist alles top erklärt und die Community hilft sich bei allen Problemen: http://www.overclock.net/t/1384767/official-the-korean-pls-monitor-club-qnix-x-star
 
Caseking führt jetzt auch einen der Korea-Monitore, wenn man nicht so hohes Risiko eingehen will. Gegenüber einem U2713HM spart man immer noch 70€.
Ist aber auch eines der Modelle mit mehreren Anschlüssen, die haben durch das OSD und die Schaltung etc. einen höheren Input-Lag als die DVI-Only-Modelle.

http://geizhals.de/dgm-ips-2701wph-a804414.html
 
Ansich ja ganz nett, aber was bringt ein Monitor der ähnlich hohe Inputlag-Werte hat, evtl. sogar einen Scaler an Bord hat und sich nicht übertaktungsfreudig ist, da IPS statt PLS Panel. Nicht schlecht, aber für mich, da der Preis mit 429€ viel zu hoch ist, keine Alternative.
 
So, der neue QNIX von accessorieswhole hat natürlich noch weitere Probleme als den sehr ausgeprägten Gelbstich.

Ich hatte ebay für ca. eine Stunde geöffnet und war nicht am PC, schon hat sich das Bild eingebrannt.
Jetzt sehe ich auf gräulichen Farbtönen (nicht bei schwarz) immer meinen ebay-Posteingang.

accessorieswhole plädiert auf Fotos, die hab ich gemacht. War nur leider sehr schwer welche drauf zu bekommen.
Das zieht sich wohl in die Länge...

Hier die Fotos:

Burned in Screen:



Gelbstich (linker Monitor):

 
Takoru schrieb:
Ich hatte ebay für ca. eine Stunde geöffnet und war nicht am PC, schon hat sich das Bild eingebrannt.
Jetzt sehe ich auf gräulichen Farbtönen (nicht bei schwarz) immer meinen ebay-Posteingang.

Ich denke es handelt sich hier um IR (Image Retention) und nicht um "burn-ins". Auf wie viel Hz läuft/lief er?
Ist der mit Gelbstich schon kalibriert? Gab schon deutlich extremere Fälle, die gelöst wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er läuft auf 60hz, hab noch nicht übertaktet.

Ein ICC Profil habe ich zur Kalibrierung installiert, hat sich aber nix geändert. Anders kalibrieren kann man den QNIX ja nicht (da kein OSD-Menü vorhanden)?
 
Takoru schrieb:
Ein ICC Profil habe ich zur Kalibrierung installiert, hat sich aber nix geändert. Anders kalibrieren kann man den QNIX ja nicht (da kein OSD-Menü vorhanden)?

Um einen gelbstich zu korrigieren, bringt es nichts irgendein ICC Profil zu laden. Das sind einfach nur Settings die irgendwer für sich erstellt hat und man sie verwenden kann um erstmal "was zu haben". Du musst die Kalibrierung selbst durchführen, da jedes Gerät anders ist.

User XYZ hat sich zB ein Profil erstellt, merkt aber nicht, dass er einen rot-stich hat. Nun hat er für sich richtig kalibriert und lädt es hoch. Ende vom Lied: Du lädst dir sein Profil und hast dann den rot-stich den du nicht hast "gefixt" und dein gelb-stich ist schlimmer geworden. Und selbst wenn der es dann noch User ABC gibt, der auch einen Gelbstich hat, kann der von ihm geringer sein und deinen nicht komplett fixen. Kalibrieren bedeutet seinen eigenen Screen anzupassen. Da kommen dann also zwei "unique facts" rein: Dein Panel und deine Umgebung. Beides ist von User zu User unterschiedlich. Du bist das beste Beispiel ;)

Entweder kalibriert man mit dem Auge (ungenau) oder mit einem Colorimeter (genau aber teuer). Einstellung erfolgen dann zB im Treiber. Spartan von OCN empfiehlt grundsätzlich http://www.lagom.nl/lcd-test/ fürs Auge.

Zur IR: Auf 60 Hz ist das schon komisch. Auf 120 Hz haben es fast alle, meiner auch. Geht aber schnell wieder weg, da es eben nur Nachleuchten und kein burn-in ist. Bei 60 Hz weiß ich noch nix davon. Bin aber nun auch erst ein paar Tage drin und hab noch nicht alles überblickt.

Deshalb empfehle ich einfach im OCN Thread anzufragen wegen dem Nachleuchten auf 60 Hz, bzw. vorher mal zu suchen dort. Es hilft eig. immer einer weiter.

http://www.overclock.net/t/1384767/official-the-korean-pls-monitor-club-qnix-x-star
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für deine Antwort, txcLOL. :)

Das ICC Profil brachte weder Besserung noch Schlechterung.

Wie soll ich anhand deines Links eine Kalibrierung durchführen? Es fehlt doch an einem OSD? Ich kann den QNIX gar nicht kalibrieren?
 
Takoru schrieb:
Das ICC Profil brachte weder Besserung noch Schlechterung.

Dann war es für "neutrale" Panels, wo keinem "stich" entgegengewirkt werden musste. Oft sind das Gamma-Korrekturen, die nicht primär was mit den Farben zu tun haben, da die 60 Hz Stock Kalibrierung nahezu perfekt ist.

Takoru schrieb:
Wie soll ich anhand deines Links eine Kalibrierung durchführen? Es fehlt doch an einem OSD? Ich kann den QNIX gar nicht kalibrieren?

Nvidia Control Panel ;)
 
lagom.nl ist Top zum kalibrieren.

Wenn man etwas Zeit und Mühe investiert, besonders bei den Black level/ White Saturation Testbildern wird man mit einem tollen Bild belohnt.
Mit dccw.exe kann man auch etwas kalibrieren, bzw auch Rot Grün oder Blaustiche gut erkennen und gegensteuern.
 
txcLOL schrieb:
Ah, stimmt. Normalerweise geht es China -> Köln -> Frankreich - Köln -> Empfänger. Bei dir war es tatsächlich einmal zu oft in Paris :D

Deins wird nicht verzollt, wenn es per FedEx kommt?! Normalerweise läuft das über Rechnung bei FedEx. Kann möglich sein, dass FedEx bei dir nicht ausliefert und es dann an einen Subunternehmer wie die DHL weitergibt und du zahlen musst. Aber hab ich so noch nicht gesehen.

Ja also mittlerweile habe ich zweimal mit denen telefoniert, die erste meinte wenn ich keine Kundennummer bei Fedex hätte, dann müsste ich prinzipiell direkt beim Boten bezahlen, die zweite war sich da nicht mehr so ganz sicher und meinte es könnte sein, muss aber nicht, von prinzipiell wüsste sie nichts. Auf jedenfall muss ich 37,03€ zahlen, wie man auf diesen Betrag kommt ist mir aber noch nicht so ganz klar. Scheinbar hat der Zoll die 200$ Wertangabe aber akzeptiert, sonst würde es ja vermutlich an das Zollamt geliefert oder nicht? Weiß einer von euch dazu mehr?.

Geliefert haben die Pappnasen auch noch nicht obwohl sie dass gestern vor hatten und laut Tracking ist mein Bildschirm Freitag um 01:30 in Köln losgefahren und seitdem nirgends angekommen ... mein Lieferdatum steht mittlerweile auf N/A. So richtig begeistert bin ich von der Fedex Performance nicht ...

Als Hinweiß für zukünftige Besteller: Ich habe Samstag vor einer Woche bestellt und geliefert wird hoffentlich Montag, Lieferzeit bei mir also eine gute Woche.
 
kampfi2425 schrieb:
Scheinbar hat der Zoll die 200$ Wertangabe aber akzeptiert, sonst würde es ja vermutlich an das Zollamt geliefert oder nicht? Weiß einer von euch dazu mehr?.

Jo. Sind eben rund 19%. Mach dich deswegen nicht fertig, nimm wie es kommt. FedEx war bei mir perfekt, Donnerstag in Korea abgeholt, Montag da. FedEx bewegt sich am WE nur wenig. Hängt aber eben auch damit zusammen ob die direkt bei dir ausliefern. Wenn es noch an wen anders übergeben werden muss, dann dauerts natürlich nen Tag länger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben