27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil III)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bureickextrem schrieb:
Ich habe einen QNIX nur mit DVI, da hängt momentan aber mein Desktop-Rechner dran, ist also kein Problem.

Gibt es eine Möglichkeit mit irgendeinem Adapter mein Macbook daran anzuschließen? Ist ein Late 2013er mit Intel Iris Grafik.

Ich würde meinen Desktop-Rechner nämlich gerne verkaufen, ist zwar ein High End-Bolide, aber ich habe den nur alle paar Wochen mal an.

Ja das geht. Dafür brauchst du einen aktiven DVI Adapter. Da ich mich mit Apple net wirklich auskenne, weiß ich nicht, ob das MacBook auch Adapter von Drittanbietern akzeptiert.
Gute aktive Adapter bekommst ab ca. 20€. Der originale von Apple kostet einfach mal schlappe 99€!
 
Hallo,

da ich mir demnächst einen 27" 1440p Monitor zulegen möchte, bin ich unter anderem auf Korea-Importe gestoßen.
Ich habe mich auch in diesen Thread eingelesen, allerdings habe ich trotzdem noch ein paar Fragen:

1. Wie stark fällt das backlight-bleeding auf? Könnte jemand Bilder von seinem Monitor posten, damit ich das selber beurteilen kann? Ich hab' zwar von der Möglichkeit gelesen, das bleeding selbst zu fixen, möchte aber ungern den Monitor auseinander nehmen und Klebeband am Panel befestigen...
Bzw. gibt es auch Angebote mit Monitoren ohne bleeding (gegen Mehrkosten)?

2. Warum lassen sich Monitore mit DP nicht übertakten und welche Unterschiede gibt es sonst zu den Übertaktbaren Monitoren (mit Ausnahme der Anschlussmöglichkeiten)

3. Ich habe bis jetzt keine höhenverstellbaren Monitore gesehen --> muss man sich eine Halterung extra besorgen, wenn ja, welche ist empfehlenswert?

Ich würde mich über Antworten freuen, vor allem zum Thema backlight-bleeding.
 
1. musst den Verkäufer fragen, ob du gegen Aufpreis einen guten haben kannst. 2. liegt wahrscheinlich an der verbauten Technik. Und es gibt Monitore mit nativen 4k und welche die 10-bit farbpanele besitzen.ansonsten ein schöneres Design und OSD.3. es gehen auch VESA Halterungen, zu den standfüssen kann ich nichts sagen, habe mir die nicht angeguckt.
 
Duff166 schrieb:
Ja das geht. Dafür brauchst du einen aktiven DVI Adapter. Da ich mich mit Apple net wirklich auskenne, weiß ich nicht, ob das MacBook auch Adapter von Drittanbietern akzeptiert.
Gute aktive Adapter bekommst ab ca. 20€. Der originale von Apple kostet einfach mal schlappe 99€!

Habe das originale bei Ebay soeben für 18€ inkl Versand erstanden :D
 
Hallo,

ich wollte nur kurz erwähnen, dass ich mir doch einen Monitor von Amazon bestellen werde.
Die Qualitätsunterschiede zu den Korea-Importen sind mir dann doch zu groß (bzw. muss man Glück haben, dass man einen fehlerfreien bekommt).

Trotzdem Danke für eure Hilfe. :)
 
hhk schrieb:
1. musst den Verkäufer fragen, ob du gegen Aufpreis einen guten haben kannst. 2. liegt wahrscheinlich an der verbauten Technik. Und es gibt Monitore mit nativen 4k und welche die 10-bit farbpanele besitzen.ansonsten ein schöneres Design und OSD.3. es gehen auch VESA Halterungen, zu den standfüssen kann ich nichts sagen, habe mir die nicht angeguckt.

Welche der Korea Monitore haben natives 4k und 10-bit?
 
Sag das ups die haben den Monitor über Köln eingeführt. Ich bin mal jetzt gespannt ob die das morgen endlich korrigiert haben und ich meinen Monitor abholen kann.
 
DerJapaner schrieb:
Sag das ups die haben den Monitor über Köln eingeführt. Ich bin mal jetzt gespannt ob die das morgen endlich korrigiert haben und ich meinen Monitor abholen kann.


So was ist eine verdammt gute Werbung für ( gegen ) UPS. DAUMEN HOCH !

Würde ja noch verstehen, wenn die einfach den Faktor 1,19 dazu multipliziert hätten....aber so ist schon eine Schweinerei von Denen.
Das ist ja deren Tagesgeschäft und Jeder semi-Privatimporteur hat seine Zahlen schon im Kopf per Milchmädchenrechnung.

Machen die das öfters...wird man leicht hellhörig in der Scene. Vermutlich werden Zahlreiche einfach bezahlen, ohne selber nach rechnen zu wollen.
Vermutlich hatten die schon öfters Erfolg mit so Gemauscheleihen?

Damit scheidet UPS zukünftig aus....Besten Dank für die Info.
DHL u. selber auslagern beim Zoll ist nun am Start.

Machen fedEX bei der Übergabe an der Haustüre auch so eine trahrah oder übergeben die die Ware auch dem Zollamt zur Selbstverzollung?


ps. wie sind denn die Netzanschlüsse an dem Monitor. Halten die Rundstecker auch was aus...oder fallen die gelegentlich mal ab, wenn es wackelt?
 
10hmbAir13 schrieb:
So was ist eine verdammt gute Werbung für ( gegen ) UPS. DAUMEN HOCH !

Würde ja noch verstehen, wenn die einfach den Faktor 1,19 dazu multipliziert hätten....aber so ist schon eine Schweinerei von Denen.
Das ist ja deren Tagesgeschäft und Jeder semi-Privatimporteur hat seine Zahlen schon im Kopf per Milchmädchenrechnung.

Machen die das öfters...wird man leicht hellhörig in der Scene. Vermutlich werden Zahlreiche einfach bezahlen, ohne selber nach rechnen zu wollen.
Vermutlich hatten die schon öfters Erfolg mit so Gemauscheleihen?

Damit scheidet UPS zukünftig aus....Besten Dank für die Info.
DHL u. selber auslagern beim Zoll ist nun am Start.

Machen fedEX bei der Übergabe an der Haustüre auch so eine trahrah oder übergeben die die Ware auch dem Zollamt zur Selbstverzollung?


ps. wie sind denn die Netzanschlüsse an dem Monitor. Halten die Rundstecker auch was aus...oder fallen die gelegentlich mal ab, wenn es wackelt?

Sehe ich ebenfalls so, hätte ich im Vorfeld gewusst was das für Probleme gibt, hätte ich über UPS das nicht liefern lassen.

Ist schon ein Unterschied ob man 285 Euro eigentlich zahlen müsste, oder wie UPS es jetzt von mir möchte 392,64 Euro.

Dreist ist es, und ich hab nix zu verschenken, daher wehre ich mich dagegen ;-)
 
Danke!!
Ergänzung ()

born2fight1988 schrieb:
Welche der Korea Monitore haben natives 4k und 10-bit?
Multi True 10 hat native 4k Unterstützung. Und der eine Achieva(hab gerade nicht im Kopf) hat 10-bit Panels. Beide kann man aber nicht übertakten und haben viel höheren inputlag.
Ergänzung ()

Soeben wurde mein qnix 2710led gekauft und bezahlt :) Taric number hab ich 8528510090 angegeben. 254€ hat mich PP gekostet. Verschickt wird per Fedex. Auch von mir gibt es ein kleines Feedback.
 
DerJapaner schrieb:
Sag das ups die haben den Monitor über Köln eingeführt
Meiner kam laut Tracking über Frankfurt, dann zur Zollzentrale nach Dortmund und von da ins HZA Gelsenkrichen, wo ich ihn abholen konnte.

Versand war "Expedited International Shipping", weiß nicht, welches Unternehmen dahinter stand.

10hmbAir13 schrieb:
ps. wie sind denn die Netzanschlüsse an dem Monitor. Halten die Rundstecker auch was aus...oder fallen die gelegentlich mal ab, wenn es wackelt?

Sitz bei mir ziemlich stramm - denke nicht, dass sich da irgendwas lösen kann.
 
hhk schrieb:
Taric number hab ich 8528510090 angegeben. 254€ hat mich PP gekostet. Verschickt wird per Fedex. Auch von mir gibt es ein kleines Feedback.

mal ein Frage...seit Wann wird auf Monitore aus Korea ein Zollsatz verrechnet?
Einfuhr USt ja auf Ware + Fracht, ....aber Zollsatz? :freak:

Fedex-feedback wär famose, ob die an der Haustüre den Zuschlag kassieren oder ob Selbstverzollung im Zolllager.


DrToxic schrieb:
Sitz bei mir ziemlich stramm - denke nicht, dass sich da irgendwas lösen kann.

so was ist löblich und ließt man gern.
Was ist denn für ein Tschimmney geworden? Mit display-check oder Ohne?
 
Zuletzt bearbeitet:
10hmbAir13 schrieb:
mal ein Frage...seit Wann wird auf Monitore aus Korea eine Zollsatz verrechnet?
Einfuhr USt ja auf Ware + Fracht, aber Zollsatz? :freak:

Fedex-feedback wär famose, ob die an der Haustüre den Zuschlag kassieren oder ob Selbstverzollung im Zolllager.




wo was ist löblich und ließt man gern.
Was ist denn für ein Tschimmney geworden? Mit display-check oder Ohne?

So sollte es sein, es handelt sich um einen Zollfreien zur reinen Datenverarbeitung nutzbaren Computerbildschirm, daher gem. Zoll befreit.

Dafür hat man ja die TARIC.

Rechnerisch (ohne versteckte Zusatzkosten) : Warenwert (Ware + Transport) + Einfuhrumsatzsteuer (19%).

In meinem Fall 239,99 Euro Warenwert (179,99 Euro Monitor + 60 Euro Transport) + 45,60 Euro (Einfuhrumsatzsteuer) =
285,59 Euro. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich habe UPS nicht darum gebeten die Einfuhr für mich abzuwickeln, hätte es wie jeder andere auch beim HZA abholen können, aber die machen einfach, ohne zu Fragen, und dann kommt die dicke Rechnung.
Also UPS hat zum einen für mich nicht nachvollziehbare Transportkosten in Höhe von 289 Euro angesetzt, dann die Einfuhrumsatzsteuer draufgerechnet und noch irgendwelche nicht näher genannten (auch nicht von der Hotline) Bearbeitungskosten.

Ich wurde vorher nicht über diese Kosten informiert, ebenfalls fehlt mir die Grundlage mit der UPS versucht zu argumentieren das die 289 Euro Transportkosten gerechtfertigt sind. Den Mitarbeiter in der Hotline hab ich gefragt "Wie kommen Sie auf diese Summe, haben die das Paket aus Südkorea hier her zu Fuß gebracht?"

Am Freitag sollte mein Fall bereits geklärt sein, deswegen haben die ja von mir auch eine Rechnung mit den ausgewiesenen Transportkosten des Händlers bekommen. Heute fahre ich nach Herne und werde meinen Monitor hoffentlich abholen. Sonst wird der Monitor von UPS wieder zurückgeschickt....

Bei meinem Glück ist der Monitor kaputt.
 
DerJapaner schrieb:
So sollte es sein, es handelt sich um einen Zollfreien zur reinen Datenverarbeitung nutzbaren Computerbildschirm, daher gem. Zoll befreit.

Bei meinem Glück ist der Monitor kaputt.



jetzt kommt ja die Zollrückerstattung noch dazu, bzw. Einfuhrumsatz-Rückerstattung....tolle Wurst.

UPS hat aber generell höhere Raten als sonstige Transporteure. Möglich, dass die nach ihren Statuten abgerechnet haben. Aber wenn eine
Invoice vor liegt und der Händler die Versandkosten bezahlt hatte...ist es doch eine Milchmädchenrechnung = 239,99 x 1,19 = fertig ist die
Laube.

Vermutlich will UPS sich Taschen befüllen und meint, dass die depperde Kundschaft es nicht schnallt. Keine Ahnung, wie oft die das so
treiben. Vermutlich wird beim Sammelgut bei denen auch noch beschissen?

Ich würde beim nächsten Einkauf einfach vorher abklären, welche Spedition für die Lieferung beauftragt wird. Löblich ist, dass DHL in Asien
recht weit verbreitet ist. Bei US-PostalService in den Staaten ( USPS ) geht noch schlimmer zu.
 
Ich sehe das ja auch so. Ist für mich wie gesagt das letzte mal mit ups. Mit usps hat eine Sendung aus Japan einmal 7 Wochen gebraucht. Mit DHL hatte ich bisher die wenigsten Probleme. Ich hab ups nicht darum gebeten die Einfuhr für mich zu übernehmen, daher bin ich auch 0 gewillt irgendwelche Mehrkosten die über die EinfuhrUmSt hinaus gehen zu bezahlen.
 
DerJapaner schrieb:
Ich sehe das ja auch so. Ist für mich wie gesagt das letzte mal mit ups. Mit usps hat eine Sendung aus Japan einmal 7 Wochen gebraucht. Mit DHL hatte ich bisher die wenigsten Probleme. Ich hab ups nicht darum gebeten die Einfuhr für mich zu übernehmen, daher bin ich auch 0 gewillt irgendwelche Mehrkosten die über die EinfuhrUmSt hinaus gehen zu bezahlen.

Wie ist denn die aktuelle Stellungnahme von UPS zu dem Fall. Für mich ist das doch ein riesen Schlamperladen. Jeder Spediitonslehrling
kann dir im Kopf die 1,19 % Zuschlag dazu rechnen und abkassieren?
-
Würde ja nichst sagen, wenn USPS dahinter steckt...aber UPS ist schon ein rechter Amateurladen mit ihren Gebaren.

National kann man aber nicht groß meckern, da man bei uns noch bis 20 Uhr bei UPS auslagen kann, wenn es brennt.



ps.
Aber gut zu wissen, dass die da so schlampig arbeiten bei UPS. Werde mir demnächst auch Einen schicken lassen, aber DHL als Spediteur
 
Die aktuelle Stellungnahme dazu, der Fall wurde Freitag an Brokerage weitergegeben die melden Sich so schnell wie möglich. Gehört habe von denen bisher nix. Ist wirklich traurig wie die einen versuchen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Hatte mich auf meinen neuen Monitor gefreut, aber langsam bekomm ich Hass deswegen.
 
DerJapaner schrieb:
...der Fall wurde Freitag an Brokerage weitergegeben die melden Sich so schnell wie möglich.

Brokerage? ..second Level Bearbeiter bei UPS?

Musstest du nun die 100 euro ( + 50 euro ) noch dazu legen bei der Übergabe...oder hat UPS dir den Monitor so übergeben?
( ich hätte unter den Konditionen die Ware erst gar nicht angenommen und mir schriftlich von dem UPS-Mann geben lassen,
wieviel Geld der letztendlich wollte - als Nachweis,...
sonst behauptet der Übergeber hinterher, dass dies so nicht stimmen würde usw. )


so ein TrahRah, wg. so einem popel-Monitor....ach her jeehhh :freak:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben