• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, hättest du Amazon könntest du sie halt zur+ckschicken und die nächste besorgen :evillol:

Der ASIC Wert sagt aus wieviele Leckströme auftreten. Je niedriger der Wert desto mehr treten auf, was schlussendlich u.a. in erhöhter Abwärme resultiert. Meine hat bspw. mit GPU-Z 0.7.8 einen ASIC-Wert von 61,3% (ich musste mein ursprüngliches OC auch mit der Zeit langsam zurückdrehen, die kleine hat's wohl nicht so mit oc, hab aber auch nie die Spannung erhöht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin trotzdem überzeugt mir die Referenz 290x zu hollen. Ich mein die Sapphire vapor hat auch eine ganz normale Karte. Nur mit deren Kühler, dem Namen und die taktung wurde ab Werk erhöht. Wow, dass kann ich auch alles selber machen. Und sollte doch was schief gehen bietet Msi Garantie, auch bei kühlerwechsel(solange der schade. Nicht von Kühler sein kann, was meiner Meinung nach kaum passieren kann.) Gebrauchtkauf habe ich mir auch überlegt. Ohne Rechnung erst gar nicht und mit ist auch nicht so sicher. . . Auserdem finde ich es reizend etwas "selbst zusammen geschraubtes" im Rechner zu haben, das macht ihn irgendwie "einzigartig" :)
 
Richtig so! Die Preise für so custom Designs sind oft stark überzogen. Nichts geht über das Gefühl etwas selbst gemacht zu haben.
 
Ja, momentan stehe ich zwischen dem achivea shimian? Und dem qnix. Der achivea hat ein 10 Bit farb Panel. Und der qnix, ich glaub das waren 8,5 oder so. Auserdem gefällt mir das Design vom achivea mehr. Einziger Kritik Punkt: er ist nicht overclockbar. Er hat als Standard Einstellung 60 MhZ :(. Das reicht mir auf keinen fall. Wenn dann verzichte ich auf das Design und den 10 Bit farb Panel und nehme lieber den qnix, mit mehr MhZ. Gibt's nicht irgendwelche Tricky Micky Einstellungen, damit ich den achivea auf ~120 MhZ Kriegen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö eigentlich gar nicht :)
 
Hm, ich lege sehr viel Wert auf einen farb betonten Display. Aber hauptsächlich wird sowieso damit spiele gespielt. Was haben den so Standard qhd Displays von z.b asus oder Phillips oder Samsung für ne farb Wiedergabe?
 
Wenn du aufgepasst hättest: Qnix verbaut Samsungs PLS Panele, also grundsätzlich haben die die selbe Wiedergabequalität :lol: (en detail musst du beim Qnix winzige Abstriche machen, was z.B. defekte Pixel angeht, die Qnix Panele sind so günstig, weil sie kein A+ Qualitätssiegel in Samsungs internen Prüfungen erhalten haben - aber meist A oder A- und damit an diese Zweithersteller "weitergereicht" wurden). ASUS' Monitore haben auch 8-bit Panele und decken damit den sRGB Farbraum (16,7Mio Farben) ab. Von Philips lass ich bei Monitoren die Finger, die scheinen wohl keine gute Quali (für ihren Preis) zu haben. Aber wie gesagt, die hier etablierten hersteller haben meines Wissens auch standardmäßig 8-bit Panele.
 
Holle mir wahrscheinlich eh einen Perfect Pixel Monitor :) die kosten bei den qnix genauso viel, wie ohne Perfect Pixel
 
Der Qnix ist gut, allerdings ist auch Perfect Pixel nicht immer eine Garantie das wirklich keine toten Pixel auftauchen. Hab selber ein paar stuck Pixel aber bei der Auflösung fällt das nicht wirklich ins Gewicht!
 
Ja. Ich brauche halt nur 10bit Panel. DIV-D only und mind. 100MhZ. :)
 
Das der Qnix mehr als 96 Hz macht ist nicht garantiert, 96 sind allerdings so ziemlich immer möglich.

Meiner schafft z.B. keine 120Hz!

DVI-D only, da solltest du mal schauen, ich hab gelesen die gibt es kaum noch....
 
Dvi-D only hab ich schon gefunden. Es ist ok, wenn meiner keine 120hz schafft, aber 110 sollten schon drinn sein :) ansonsten gibt's vll. So ähnliche hier in DE, also qhd, ~120hz und am besten 10-Bit ?(ja mir ist klar, dass die mind. 100€ mehr kosten)
 
So tief bin ich in dem ganzen MOnitor Thema nicht drin, was ich dir allerdings sagen kann ist, dass du aufpassen musst, die haben einen neuen Monitortyp eingeführt, da gibt's welche mit 8-bit und 10-Bit Panel.

Die 10-Bit sind dann auch keine PLS Panel´s mehr...

http://www.ebay.de/itm/QNIX-QX2710-...Monitore_Flachbildschirme&hash=item19e78b2113

Hier ist unten eine Grafik aufgeführt wo alle Modelle dastehen.
 
Downnola schrieb:
So tief bin ich in dem ganzen MOnitor Thema nicht drin, was ich dir allerdings sagen kann ist, dass du aufpassen musst, die haben einen neuen Monitortyp eingeführt, da gibt's welche mit 8-bit und 10-Bit Panel.

Die 10-Bit sind dann auch keine PLS Panel´s mehr...
Was ist daran so schlimm?
http://www.ebay.de/itm/QNIX-QX2710-...Monitore_Flachbildschirme&hash=item19e78b2113

Hier ist unten eine Grafik aufgeführt wo alle Modelle dastehen.

Wo? Bei "ähnliche Artikel "?
 
Ne runterscrollen, da steht Qnix Main Products...
 
Muss ich auf Beschreibung oder so Klicken? "Die 10-Bit sind dann auch keine PLS Panel´s mehr..."
Was ist daran so schlimm?
Ergänzung ()

Gefunden. Sind aber nur die qnix Produkte , es gibt noch viele andere "Marken". Beim qnix gibt's nur 1 interessanten. Und übrigens Brauch man einen hohen candela Wert? Also cd/m²? Der qnix hat nur 300cd/m², hab schon sehr viele mit 350, wenn nicht mehr, gesehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben