Blairius schrieb:
Meine Skepsis gilt da leider auch eher den Negativmeldungen, allen voran die schmelzenden Stecker und andere Kleinigkeiten. Da hat man natürlich seine Angst das das einem bei seiner auch passiert.
Das sind definitiv Probleme und Ich sehe Nvidia auch in der Schuld, weil sie den Stecker zu sehr auf Kante genäht haben und die Kosten für das Load Balancing einsparen...bei einer 2000€+ Karte...
Trotzdem ist das Problem sehr selten und auch meist ein Problem mit schlechten Kabeln oder schlecht eingesteckt. Ein guter Standard hätte dafür mehr Toleranzen und eben ein load Balancing...Das hat Nvidia lieber eingespart.
Wer sich der Sache bewusst ist, und das ordentlich einsteckt....und prüft ob die Stecker/Kabel warm werden, der wird aber ziemlich sicher sein.
Ich frage mich ja, ob man einen Adapter bauen könnte, der einfach für jede Ader einen Shunt Resistor dazwischen baut. Eventuell mit einem Farbindikator, der sich verfärbt, wenn eine Leitung heiß wird.
Und der gestiegene Gesamtwiderstand der Leitungen würde schon ein gewisses Maß an Load balancing mit sich bringen.
Im Moment ist ja das mögliche Problem, dass zwar alle Leitungen absolut einen sehr geringen Widerstand haben, aber trotzdem große prozentuale Unterschiede da sind. Also z.B. 4 Leitungen mit um die 0.01 Ohm....und zwei mit 0.003Ohm.
Dann ist das alles wenig, aber die zwei Leitungen, die etwas besseren Kontakt haben, bekommen prozentual viel mehr Strom ab.
Würde ein Adapter bei jeder Leitung 0,02 Ohm drauf schlagen, verschwinden die prozentualen Unterschiede nahezu und die Ströme gleichen sich an.
Es gab da auch diesen Youtuber, der die Ströme der Kabel über Shunt Widerstände gemessen hat und immer eine tolle Verteilung hatte. Er hat das so interpretiert, dass Nvidia kein Problem hat, aber ich interpretiere das so, dass er durch seinen Eingriff das Problem abgemildert hat.
Da ist es besser mit Stromzangen zu messen, sonst bildet man nicht ab, was beim Endkunden passiert.
Nacheil ist. dass so ein Shunt-Adapter dann zwei weitere Steckverbindungen hinzufügt.

Eventuell sehen wir bald Netzteile, die das Load Balancing übernehmen?