Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- BeitrÀge
- 4.261
Hi *,
Ich plane die Anschaffung eines 3D Druckers. Budget ~600âŹ
Was will ich machen?
Soweit ich das sehe bedeutet das primÀr:
Cool finde ich auch Holzbeimischungen usw. Sieht sehr nett aus.
Das eigene entwerfen von Modellen wird sicher auch mal kommen, primÀr aber fertige Modelle.
Der Kollege soll zum Drucken im HWR stehen, dH die LautstÀrke ist relativ egal. WLAN dagegen wÀre nett.
Ich bin noch sehr am Anfand der Materie, habe aber aktuell zwei Modelle im Blick:
Offen vs Geschlossen
Plattenschubser vs feste Platte
Welche sollte ich mit meinem recht groben Anforderungsprofil im Blick haben?
Habe gelesen, SprĂŒhkleber als trennmittel ist super. Aber wie reinigt man die Platten eigentlich? Wie viele sollte man davon haben und wie lange halten die?
Danke soweit. Ich hoffe das reicht erstmal.
Ich plane die Anschaffung eines 3D Druckers. Budget ~600âŹ
Was will ich machen?
- Thingiverse einmal durchdrucken đ. Ne Quatsch, hier mal eine grobe Richtung:
- GehĂ€use fĂŒr kleinere IOT Devices (ebusd Adapter, Zigbee Zeug)
- Ersatzteile fĂŒr den AuĂenbereich (StuhlfĂŒĂe zB)
- Kleinkrams.
Soweit ich das sehe bedeutet das primÀr:
- PLA
- PETG
- ABS
- Nylon
Cool finde ich auch Holzbeimischungen usw. Sieht sehr nett aus.
Das eigene entwerfen von Modellen wird sicher auch mal kommen, primÀr aber fertige Modelle.
Der Kollege soll zum Drucken im HWR stehen, dH die LautstÀrke ist relativ egal. WLAN dagegen wÀre nett.
Ich bin noch sehr am Anfand der Materie, habe aber aktuell zwei Modelle im Blick:
- Creality K1
- Neptune 4 Plus
Offen vs Geschlossen
Plattenschubser vs feste Platte
Welche sollte ich mit meinem recht groben Anforderungsprofil im Blick haben?
Habe gelesen, SprĂŒhkleber als trennmittel ist super. Aber wie reinigt man die Platten eigentlich? Wie viele sollte man davon haben und wie lange halten die?
Danke soweit. Ich hoffe das reicht erstmal.