News 3DMark Solar Bay: Neuer Raytracing-Benchmark für Windows, Android und iOS

Slayn schrieb:
4080 und 7900xtxt sind beide ungefähr gleich schnell und beide massiv übertaktet :daumen:
Refs@stock würde ich ähnlich PR erwarten:
da ist ne 4080 ca. 10% vor der XTX, ... aber halt auch 20% teurer

Custom-Modelle können dann schon ganz anders sein, mit deutlich mehr Watt.
(und die Leute in der HoF nutzen bestimmt noch ganz andere Dinge)
 
alan_Shore schrieb:
Ne ist sie nicht. Ist ne normale MSI 3060Ti Gaming Z Trio mit 8GB
Hä? Eine Gaming Z Trio ist bei MSI immer Werkseitig stark übertaktet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Screenshot 2023-08-15 145041.jpg

Kein OC am System nur undervolte bei der CPU !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR, MalWiederIch und Mystforce1978
Mein Ergebnis nur auf FullHD gestellt (weil WQHD voreingestellt war). Ryzen 9 5950x PPT 120W und Intel Arc 770LE 16GB.
Hätte nicht gedacht, dass das so gut läuft puh
EDIT: 2.Durchlauf mit Hardwareinfo dazu
1. Durchlauf 81674
2. Durchlauf 81540
 

Anhänge

  • SolarBay_IntelArc770LE16GB.JPG
    SolarBay_IntelArc770LE16GB.JPG
    178,2 KB · Aufrufe: 138
  • SolarBay_IntelArc770LE16GB_Teil2.JPG
    SolarBay_IntelArc770LE16GB_Teil2.JPG
    108,5 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
GerryB schrieb:
sinnloser Vergleich 1600€ vs. 950€
ansonsten, passt ganz gut für nen einfachen RT-Benchmark, ... so ähnlich wie PR in "med/low"

net vergessen, die 20% teurere 4080 ist momentan auch nur in der Drehe der preiswerten 7900xtx
https://www.3dmark.com/sb/6225
153.280
Es wird halt die jeweils stärkste Grafikkarte der Hersteller verglichen.
Soll man die RTX 4090 jetzt einfach weglassen, da AMD der nichts entgegenstellen kann?
Dass das schwachsinnig ist hat CB ja nun durch die darauf folgende negative Kritik ebenfalls gelernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82, BAR86, feris und 6 andere
MalWiederIch schrieb:
Es wird halt die jeweils stärkste Grafikkarte der Hersteller verglichen.
Soll man die RTX 4090 jetzt einfach weglassen, da AMD der nichts entgegenstellen kann?
Dass das schwachsinnig ist hat CB ja nun durch die darauf folgende negative Kritik ebenfalls gelernt.
Und was genau bringt jemandem dieser Vergleich? Warum wird eigentlich Intels ARC A770 ausgeschlossen, ist sie doch aktuell Intels stärkste Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., JohnDonson und Slayn
jo0 schrieb:
Hä? Eine Gaming Z Trio ist bei MSI immer Werkseitig stark übertaktet.

Es ist eine 3060Ti an der nichts zusätzlich gemacht wurde also läuft sie @Stock. Daher sind die Ergebnisse auch verwertbar und vergleichbar.
Dazu kommt ne Top Kühlung und ein auf 65Watt PBO 5800X. Damit komme ich immer über 58000 Punkte.
Läuft der 5800X @Stock sind es immer noch über 56000 Punkte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0, Kuristina und MalWiederIch
mixn_mojo schrieb:
Und was genau bringt jemandem dieser Vergleich? Warum wird eigentlich Intels ARC A770 ausgeschlossen, ist sie doch aktuell Intels stärkste Grafikkarte.
Damit man die Leistung der Grafikkarte einordnen kann - wie bei jeder anderen auch?
Manche scheint der Vergleich jedenfalls zu kränken, keine Ahnung warum :rolleyes:

Quartal 2023 weiter zurück: NVIDIA bei 84 %, AMD bei 12 %, Intel bei 4 % Marktanteil.
Dürfte relativ bekannt sein, dass kaum jemand aktuell auf Intel GPUs setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und BAR86
aus Spaß an der Freude ... uv und oc schon drin.

2023-08-15_15h03_29.png
 
Raytracing ... auf dem Handy :confused_alt:
Die Leute sind verrückt :freak: :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fp69, Blackvoodoo, NMA und 2 andere
97310 mit AMD Radeon RX 6950 XT(1x) und AMD Ryzen 7 5800X
Ist mein energieeffizientes tägliches Profil mit 2,4 GHz.
https://www.3dmark.com/3dm/98494018?

Mit 2,6 GHz und noch etwas mehr Takt auf Cache und Speicher dürfte das jetzt gerade der 1. Platz mit einer 6000er GPU sein: https://www.3dmark.com/3dm/98499174?

Solar Bay 6950XT @2,6 GHz.png


Bei etwas um 100.000 Punkten ist wahrscheinlich Schluss für RDNA2 mit Luftkühlung in diesem Benchmark. Zumindest mit dem aktuellen Treiber, der vielleicht noch nicht optimal ist.

Ich hab nochmal an ein paar Stellschrauben gedreht und mit 2,8 GHz 101.315 Punkte erzielt und meine Platzierung ein gutes Stück nach oben geschoben:
https://www.3dmark.com/3dm/98500270?

Solar Bay 6950XT @2,8 GHz.png
Ladder.png


Der 2. Platz ist versehentlich entstanden, weil ich noch zusätzliches Monitoring laufen hatte, was bei solchen Benchmarks immer Leistung kostet und ich auch checken wollte, ob es der Karte gut geht, bevor ich ganz "aufdrehe".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, NMA, TouchGameplay und 2 andere
MalWiederIch schrieb:
Damit man die Leistung der Grafikkarte einordnen kann - wie bei jeder anderen auch?
Manche scheint der Vergleich jedenfalls zu kränken, keine Ahnung warum :rolleyes:


Dürfte relativ bekannt sein, dass kaum jemand aktuell auf Intel GPUs setzt.
Ich hab se extra für Dich getestet :heilig:

Ups falsches Zitat. Sorry
 
mixn_mojo schrieb:
Und was genau bringt jemandem dieser Vergleich? Warum wird eigentlich Intels ARC A770 ausgeschlossen, ist sie doch aktuell Intels stärkste Grafikkarte.
Korrektur Für Dich hab ich sie natürlich extra getestet :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Schmarall schrieb:
Raytracing ... auf dem Handy :confused_alt:

Ich habe damals Raytracing auf einem C64 gemacht. Zugegeben, es hat mehrere Stunden gedauert, um ein einziges 320x200-Bild in 16 Farben zu berechnen, aber es ging. :D
(Wenn ich so drüber nachdenke, könnte es auch nur ein Apfelmännchen-Programm gewesen sein. Vielleicht habe ich mit Raytracing doch erst auf dem 486er angefangen...:rolleyes:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla
Ich finde allgemein die reine Raytracing Power der 4090 sehr beeindruckend. Selbst wenn man die hochgezüchteten Werte von der 7900xtx und 4090 aus der news nimmt, sind das gerundet 47,29% mehr Power auf der 4090.

Wenn dazu jetzt noch optimierte Treiber kommen, ist halt die Frage ob die Lücke größer oder kleiner wird. Hinzu kommt noch DLSS 3.0 wenn es mit den Frames mal in anderen Anwendungen eng werden sollte. Das sind Vorteile die lassen schwer wegdiskutieren, gerade dann wenn es auch noch effizienter läuft als die Konkurrenz.

Dass AMD wieder auf 12% Marktanteile ist, ist dabei bestimmt kein Zufall.
 
5564 Punkte mit dem Fold 5 :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
5192 Punkte. Galaxy S23.
Lol. Mein erstes 3D "Spiel" auf dem Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und HaRdWar§FreSseR
Kann mir einer sagen, was das Problem bei mir ist? ich bekomme es einfach nicht zum Laufen.
Time-spy und storage funktioniert nur das nicht.
 

Anhänge

  • 2023-08-15 (5).png
    2023-08-15 (5).png
    946,5 KB · Aufrufe: 121
  • 2023-08-15 (4).png
    2023-08-15 (4).png
    919,8 KB · Aufrufe: 116
  • 2023-08-15 (7).png
    2023-08-15 (7).png
    797,1 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
MalWiederIch schrieb:
Manche scheint der Vergleich jedenfalls zu kränken, keine Ahnung warum
Und manche scheinen gekränkt zu sein, wenn eine 4090 nicht mit der 7900XTX verglichen wird. Dass es ein Ranking über alle Grafikkarten gibt, ist ja kein Problem. Aber warum ist es so wichtig, dass diese beiden Karten miteinander verglichen werden müssen? Jeder weiß, dass die nicht in der selben Liga spielen, weder von der Leistung noch vom Preis, außer offenbar Besitzern einer 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson, DaBo87, up.whatever und eine weitere Person
Zurück
Oben