K
knoxxi
Gast
Man kann die Rufnummer mitnehmen. Unglaublich aber wahr.Demolition-Man schrieb:bestehenden Handynummer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann die Rufnummer mitnehmen. Unglaublich aber wahr.Demolition-Man schrieb:bestehenden Handynummer
Und wieso kannst du die nicht zum neuen Provider mitnehmen? [EDIT: Uups, zu langsam - kann gelöscht werden]Demolition-Man schrieb:Danke, aber es ist heute alles nicht mehr so einfach wie früher. Es ist so einiges mit der bestehenden Handynummer verknüpft.
Danke für die Beleidigung! Nur weil ich kein 12 jähriger Handyjunkie bin? Das war nur der einzige Prepaid-Tarif der damals problemlos vor Ort aufgeladen werden konnte. Bin einfach dabei geblieben.luciver schrieb:Er klingt, als wäre er ü70 mit zittrigen Händen.
Heute ist das ein rein standisierter Prozess und das sollte in 9/10 funktionieren.Demolition-Man schrieb:Mit der Rufnummerübernhame ,vom Festnetz allerdings, habe ich übelste Erfahrungen gemacht...übelste....
Verlass dich drauf, dass ich die 1/10 bin, ist immer so.knoxxi schrieb:Heute ist das ein rein standisierter Prozess und das sollte in 9/10 funktionieren.
Wieso wirst du damit klarkommen müssen?Cebrax schrieb:Die Funkmasten hier sind für meine Position aber auch ungüstig verteilt. Vodafone und Telekom sieht ein wenig besser aus aber für 8€/Monat werde ich damit wohl klarkommen müssen.
Cebrax schrieb:Vodafone und Telekom sieht ein wenig besser aus aber für 8€/Monat werde ich damit wohl klarkommen müssen.
Auch o2 wird in den nächsten Monaten 3G/UMTS bei dir abschalten. Und dann höchstwahrscheinlich 4G einschalten.Demolition-Man schrieb:3G ist hier nach wie vor verfügbar.
Vielen Dank für den Tipp,Wilhelm14 schrieb:Telekom und 5G gibt es ab 8,33 EUR im Monat.
https://www.telekom.de/unterwegs/ta...hrestarif/magentamobil-prepaid-5g-jahrestarif
Du meinst du hast einen "tollen Tarif" nur telefonieren geht nicht? Verstehen muss ich sowas besser nicht.Cebrax schrieb:Es ist auch nicht so das ich generell mit Alditalk unzufrieden bin, nur bei mir zu Hause ist der Empfang sehr mäßig - klingeln tuts immer nur bei der Verständigung haperts.
Ich hab keinen "tollen" Tarif, sondern nen "billigen". Erreichbar bin ich jederzeit, unterwegs habe ich bis jetzt keine größeren Empfangsprobleme und wenn ichs brauche kann ich jederzeit ein größeres Paket buchen. Es ist nicht so dass ich nicht bereit bin den Anbieter zu wechseln aber das vorgeschlagene Telekom Paket passt halt nicht.xexex schrieb:Du meinst du hast einen "tollen Tarif" nur telefonieren geht nicht? Verstehen muss ich sowas besser nicht.
Alles klar, dann könnte das hier passen:Cebrax schrieb:Ich hab keinen "tollen" Tarif, sondern nen "billigen".
Es kommt nicht nur auf die Position der jeweiligen Funkmasten an, sondern auch auf die Bänder bzw. Frequenzen, die sie jeweils "ausstrahlen". Welche (LTE) Bänder sind da bei Dir in der Nähe a) bei Vodafone zu sehen, welche b) bei der Telekom, und welche c) bei o2?Cebrax schrieb:Die Funkmasten hier sind für meine Position aber auch ungüstig verteilt. Vodafone und Telekom sieht ein wenig besser aus aber für 8€/Monat werde ich damit wohl klarkommen müssen.
Cebrax schrieb:Es ist auch nicht so das ich generell mit Alditalk unzufrieden bin, nur bei mir zu Hause ist der Empfang sehr mäßig - klingeln tuts immer nur bei der Verständigung haperts.
Uh, das klingt gut. Ich war schon am überlegen bevor mir auffiel dass der Netzbetreiber nicht genannt wird. Da bleib ich bei meinen 10 Euro Prepaid für 3 GB im D1 (von denen ich selbst die 1 GB kaum brauche) von Wertkauf.Dr. McCoy schrieb:Alles klar, dann könnte das hier passen:
-> https://www.jamobil.de/tarife-und-optionen/prepaid-6-monats-paket
ich habe gestern schon mal bei dem hier im Thread verlinkten Cellmapper geschaut. Das mit den Frequenzbändern muss ich mir nochmal genauer ansehen.Dr. McCoy schrieb:Es kommt nicht nur auf die Position der jeweiligen Funkmasten an, sondern auch auf die Bänder bzw. Frequenzen, die sie jeweils "ausstrahlen". Welche Bänder sind da bei Dir in der Nähe a) bei Vodafone zu sehen, welche b) bei der Telekom, und welche c) bei o2?
Das ist ein super Tipp, vielen Dank dafür!Dr. McCoy schrieb:
Ein Freund von mir hatte neulich Probleme bei der WhatsApp-Einrichtung. Ich habe ihn gebeten auf die Terrasse oder vor die Haustür zu gehen. Erst da kam die Verfifizierungs-SMS an. Er wehrt sich dennoch vehement das Netz zu wechseln. (Bei ihm wäre z.B. Vodafone am stärksten.)Cebrax schrieb:...klingeln tuts immer nur bei der Verständigung haperts.
Was würde denn passen?Cebrax schrieb:das vorgeschlagene Telekom Paket passt halt nicht.
Genau das! Auch Vodafone und Telekom haben "Billig"-Ableger. (Congstar hieß früher Congster. Fällt mir gerade ein.)Cebrax schrieb:so teuer wie Aldi, die Pakete sind quasi identisch und das Netz ist D1 Telekom
Bei dir bin ich mir oft nicht sicher, ob Sarkasmus oder Ironie. Aber das ist im Grunde ein Ableger von Congstar, also Telekom-Netz. (Edit: Auf der Ja-Mobil-Seite oben rechts ist das Congstar-Logo.)Hayda Ministral schrieb:dass der Netzbetreiber nicht genannt wird
Dr. McCoy schrieb:
Gut ;-)Wilhelm14 schrieb:Bei dir bin ich mir oft nicht sicher, ob Sarkasmus oder Ironie.
Aber das ist im Grunde ein Ableger von Congstar, also Telekom-Netz. (Edit: Auf der Ja-Mobil-Seite oben rechts ist das Congstar-Logo.)
RNP ist heutzutage so einfach wie nie zuvor.Demolition-Man schrieb:Danke, aber es ist heute alles nicht mehr so einfach wie früher. Es ist so einiges mit der bestehenden Handynummer verknüpft.