thebackfisch
Ensign
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 176
Hallo,
ich habe eine 3TB externe Festplatte. Als ich unter Ubuntu Daten auf die Festplatte kopiert habe, erschien die Fehlermeldung "Verbindung zum Gerät verloren" und der Kopiervorgang brach ab. Nun wird sie nicht mehr erkannt, bzw. unter Windows als RAW angezeigt und in gparted mit einer Fehlermeldung versehen.
Ich habe mir die F.A.Q. duchgelesen und TestDisk aussprobiert. Habe dort die Festplatte ausgewählt, als nächstes als Tabellentyp GPT ausgewählt und dann auf Analyse geklickt. Anders aber als in den ganzen Anleitungen wurden keine Partitionen gefunden und es kam der Fehler "Bad GPT partition, invalid signature". Führe ich nun den Quickscan aus, braucht er pro Zylinder 30s. Bei über 45000 Zylindern wären das 14 Tage...
Weiß jemand woran das liegt? Oder soll ich nun zwei Wochen lang das Programm laufen lassen?
ich habe eine 3TB externe Festplatte. Als ich unter Ubuntu Daten auf die Festplatte kopiert habe, erschien die Fehlermeldung "Verbindung zum Gerät verloren" und der Kopiervorgang brach ab. Nun wird sie nicht mehr erkannt, bzw. unter Windows als RAW angezeigt und in gparted mit einer Fehlermeldung versehen.
Ich habe mir die F.A.Q. duchgelesen und TestDisk aussprobiert. Habe dort die Festplatte ausgewählt, als nächstes als Tabellentyp GPT ausgewählt und dann auf Analyse geklickt. Anders aber als in den ganzen Anleitungen wurden keine Partitionen gefunden und es kam der Fehler "Bad GPT partition, invalid signature". Führe ich nun den Quickscan aus, braucht er pro Zylinder 30s. Bei über 45000 Zylindern wären das 14 Tage...
Weiß jemand woran das liegt? Oder soll ich nun zwei Wochen lang das Programm laufen lassen?