I
IICARUS
Gast
Hallo, ich stehe vor einer Entscheidung, da ich mir demnächst einen neuen Fernseher fürs Wohnzimmer kaufen möchte. Hierbei möchte ich eines mit 55 Zoll haben. Unsere Sitzentfernung beträgt etwa 2,5-2,8 m entfernt. Hier habe ich schon einige Geräte von Samsung gefunden, da ich bevorzugt ein Gerät von Samsung haben möchte.
Nun stellt sich die Frage ob Full HD oder doch sogar 4 K, als UHD.
Das Problem ist jedoch dass wir bei uns keine Satellitenanlage verbauen können und wir daher auf das Kabelfernsehen was bei uns im Mietvertrag schon mit dabei abhängig sind. Dieses wird von der Firma Netcologne bei uns in Köln in Analog eingespeist. Für Digital und mit HD Sender müsste ich ein 24 Monats Vertrag a`6,95 € abschließen. Das möchte ich gerne meiden, da wir mit der Qualität der SD Programme eigentlich zufrieden sind und nicht extra was für HD bezahlen wollen.
Wir nutzen aber oft auch das Maxdome für Filme.
Bevorzugt würde ich schon einen neuen Fernseher mit 4 K kaufen damit ich gerüstet bin falls doch mehr mit HD kommen sollte. Denn es könnte auch sein dass ich doch mir das HD Fernsehen irgendwann über Netcologne zulege.
Nun habe ich aber bedenken dass SD beim hoch skalieren eine schlechtere Bildqualität bringen würde als unser vorhandener Fernsehen mit HD Ready 1366 x 768. Denn wir haben momentan einen LCD Fernsehen mit nur 720p/1080i.
EDIT: Wir nutzen Digitales Fernsehen, zum Teil auch in HD über Eutelsat (Italienische Kanäle), nur bekommen wir kein Astra rein, so dass wir hier auf unser Kabelfernsehen abhängig sind, was zur Zeit nur analog möglich ist. Digital und in HD wäre dieses nur mittels ABO + CI Modul mit dem neuen Fernsehen möglich.
An unserem Fernsehen nutzen wir auch noch eine PS3 was als Blu-ray Player/DVD genutzt wird und wir hierüber auch Maxdome per VDSL 50.000 nutzen.
Nun stellt sich die Frage ob Full HD oder doch sogar 4 K, als UHD.
Das Problem ist jedoch dass wir bei uns keine Satellitenanlage verbauen können und wir daher auf das Kabelfernsehen was bei uns im Mietvertrag schon mit dabei abhängig sind. Dieses wird von der Firma Netcologne bei uns in Köln in Analog eingespeist. Für Digital und mit HD Sender müsste ich ein 24 Monats Vertrag a`6,95 € abschließen. Das möchte ich gerne meiden, da wir mit der Qualität der SD Programme eigentlich zufrieden sind und nicht extra was für HD bezahlen wollen.
Wir nutzen aber oft auch das Maxdome für Filme.
Bevorzugt würde ich schon einen neuen Fernseher mit 4 K kaufen damit ich gerüstet bin falls doch mehr mit HD kommen sollte. Denn es könnte auch sein dass ich doch mir das HD Fernsehen irgendwann über Netcologne zulege.
Nun habe ich aber bedenken dass SD beim hoch skalieren eine schlechtere Bildqualität bringen würde als unser vorhandener Fernsehen mit HD Ready 1366 x 768. Denn wir haben momentan einen LCD Fernsehen mit nur 720p/1080i.
EDIT: Wir nutzen Digitales Fernsehen, zum Teil auch in HD über Eutelsat (Italienische Kanäle), nur bekommen wir kein Astra rein, so dass wir hier auf unser Kabelfernsehen abhängig sind, was zur Zeit nur analog möglich ist. Digital und in HD wäre dieses nur mittels ABO + CI Modul mit dem neuen Fernsehen möglich.
An unserem Fernsehen nutzen wir auch noch eine PS3 was als Blu-ray Player/DVD genutzt wird und wir hierüber auch Maxdome per VDSL 50.000 nutzen.
Zuletzt bearbeitet: