Wie werden wir eigentlich benachrichtigt, sobald die Geschichte mit MSI bezüglich des BIOS geklärt ist? Wird der Artikel ein Update erhalten, oder wird die Geschichte in den Kommentaren geklärt?
Oder kann man davon ausgehen, dass die Cyclone bereits mit dem getesteten BIOS ausgeliefert wird?
Wär sehr fein, wenn der Autor des Artikels sich dazu äußern könnte.
Die GeForce GTX 460 mit 1.024 MB ist eine der interessantesten Grafikkarten für preisbewusste Spieler. Wir haben uns nun gleich fünf verschiedene Modelle angeschaut. Mit von der Partie sind Probanden von Club3D, EVGA, MSI und Sparkle, wobei sich alle vom Referenzdesign unterscheiden und damit mit ganz eigenen Vorzügen um den Klassensieg kämpfen. mehr…
Bin zwar überzeugter ATI User (aber kein Fanboy, da im Zweitrechner ne Nvidia is^^), aber ich bin echt mit mir am kämpfen nich doch ma ins grüne Lager zu wechseln mit zwei 460GTX 1024MB im SLI.
Wie kann die EVGA FTW Karte (mit höherem Takt) besser Kühlen und dabei noch viel leiser sein als die EVGA OC, trotz identischem Referenzkühler?
Oder habt ihr doch die FTW EE getestet und vergessen das EE zu erwähnen?
Ich hatte auch eine EVGA 460 FTW im Rechner und habe diese wegen der Lautstärke zurückgeschickt, die war im Idle sicherlich nicht leiser als meien jetztige 460 HAWK, geschweige denn unter Last
Erstaunlich, dass die EVGA GeForce GTX 460 SC EE bei dem Gehäuse (Corsair Obsidian 800D) so schlecht abgeschnitten hat was Temperatur und Lautstärke betrifft.
Grade weil ein Lüfter direkt unterhalb des Grakalüfters zu sein scheint. der der Karte Kaltluft zufächeln könnte.
Wäre interessant zu wissen, ob der Testaufbau das berücksichtigt hat.
Ich denke, dass es sehr viele Käufer gibt, die ihre Karten mit dem vom Hersteller vorgegebenen Takt betreiben. Wahrscheinlich ist sogar die Mehrheit nicht vom OC-Wahn befallen.
Wie werden wir eigentlich benachrichtigt, sobald die Geschichte mit MSI bezüglich des BIOS geklärt ist? Wird der Artikel ein Update erhalten, oder wird die Geschichte in den Kommentaren geklärt?
Oder kann man davon ausgehen, dass die Cyclone bereits mit dem getesteten BIOS ausgeliefert wird?
Wär sehr fein, wenn der Autor des Artikels sich dazu äußern könnte.
Hmm. Alles in Allem betrachtet würde ich dann aber doch eher zu einer HD5850 greifen. Spart mehr Energie und kostet ebenfalls 200€. Die lässt sich auch sehr gut übertakten und geht teils sogar auf einen Gigahertz.
Trotzdem sehr guter Test und bzgl. der BQ liegt nVidia noch leicht vorn.
Der Stromverbrauch einer Radeon 5850 liegt unter Last ca. 1,5W unter der einer GTX 460. Die GTX ist etwa 36.- Euro billiger. Der Performance-Index der Radeon 5850 liegt laut Ht4u etwa 12% über der einer GTX 460.