5800x3D Verhalten, Normal?

Hmm kannst du das hwinfo Mal laufen lassen auch während dem spielen? Mich würde da Mal die Auslastung der GPU interessieren. Ansonsten sehen die Werte ja okay aus.

Hast du den neusten Nvidia Treiber von der Nvidia Seite gezogen oder von der MSI Seite?
 
Hatte eben nochmal ein TimeSpy test gemacht auf die schnelle,
Ergänzung ()

Javeran schrieb:
Hast du den neusten Nvidia Treiber von der Nvidia Seite gezogen oder von der MSI Seite?
Von der Nvidia Seite 528,49
 

Anhänge

  • test 1.png
    test 1.png
    139,9 KB · Aufrufe: 133
  • test2.png
    test2.png
    733,1 KB · Aufrufe: 135
Läuft über Kombostrike 3 aktuell
Ergänzung ()

Javeran schrieb:
Hmm kannst du das hwinfo Mal laufen lassen auch während dem spielen? Mich würde da Mal die Auslastung der GPU interessieren. Ansonsten sehen die Werte ja okay aus.
Hab jetzt 15 min D2 Res. gespielt cia
Da hatte ich auch ohne DLSS Komische Stutter....
Ergänzung ()

Keine Ahnung , hab irgendwie das Gefühl das was nicht stimmt aber keine Ahnung was.
 

Anhänge

  • test 13.png
    test 13.png
    496,3 KB · Aufrufe: 138
  • test12.png
    test12.png
    515,3 KB · Aufrufe: 135
  • test14.png
    test14.png
    506,8 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
Mal abseits davon welchen soll man den jetzt installieren ?
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-02-24-16-20-01-799_org.mozilla.firefox.jpg
    Screenshot_2023-02-24-16-20-01-799_org.mozilla.firefox.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 119
  • Screenshot_2023-02-24-16-21-28-546_org.mozilla.firefox.jpg
    Screenshot_2023-02-24-16-21-28-546_org.mozilla.firefox.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 127
Deaktiviere zum Test Kombo-Strike, vielleicht verursacht das die Mikroruckler.

Kann man Kombo-Strike in Windows aktivieren oder nur direkt im UEFI?
Wenn das auch in Windows funktioniert, würde ich den MSI-Treiber benutzen.
 
Nur im UEFI BIOS , hatte es mit Kombo Strike aus versucht, selbe Problem .


Den Treiber kann man ganz normal installieren.

Danke das du dir so gründlich die Zeit nimmst
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es bei den SSDs aus?
Die würde ich mal in Samsung Magician anschauen, vielleicht gibt es ein Firmware-Update.

Die Temperatur der SSD mit 50-62° finde ich schon recht hoch.
Meine Samsung 970 Evo bleibt unter 50°, ist aber auch keine PCIe 4.0

Liefert die RTX 3080 jetzt normale Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab viel nachgelesen für ne 3080 is 17.500 Pkt durchschnittlich. Ich hab aber auch nicht die beste muss man dazu sagen. SSD konnte ich updaten wie ob erwähnt. SSD liegt in der Nähe von der Grafikkarte deswegen wird die sicherlich so warm .

Hatte vorhin den neuen Chipsatztreiber noch installiert, und werde den heut Abend testen wenn die Kinder im Bett sind.
 
Dann fällt mir nur noch die Windows-Energieoptionen ein, steht dort auf "Ausbalanciert" und wenn Du auf "Erweitert" gehst, bei Prozessor Minimum 10% und Maximum 100% ?

Das Kühlblech, welches bei dem MSI dabei war, ist auf der SSD montiert?
Deine Samsung 860 Evo ist eine SATA 2,5" und die andere, ist das eine m.2 oder auch eine 2,5"?

Edit:
Die andere scheint eine Samsung PM9A1 zu sein:
https://ssd-guru.de/samsung-pm9a1-m-2-ssd-mit-pcie-4-0-kommt-als-oem/
Für die gibt es keinen Support seitens Samsung.
https://www.computerbase.de/news/st...sd-firmware-update-gegen-read-only-bug.83246/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EVO is sata 2.5 die andere m2. Muss ich nachschauen ob sie auf dem Blech ist eine gute Frage .
Nach dem installieren des Tools hab ich es geupdatet . Schau aber nochmal nach sobald die Kids schlafen
Ergänzung ()

Cerebral_Amoebe schrieb:
Dann fällt mir nur noch die Windows-Energieoptionen ein, steht dort auf "Ausbalanciert" und wenn Du auf "Erweitert" gehst, bei Prozessor Minimum 10% und Maximum 100% ?

Das Kühlblech, welches bei dem MSI dabei war, ist auf der SSD montiert?
Deine Samsung 860 Evo ist eine SATA 2,5" und die andere, ist das eine m.2 oder auch eine 2,5"?

Die andere scheint eine Samsung PM9A1 zu sein:
https://ssd-guru.de/samsung-pm9a1-m-2-ssd-mit-pcie-4-0-kommt-als-oem/
Für die gibt es keinen Support seitens Samsung.
https://www.computerbase.de/news/st...sd-firmware-update-gegen-read-only-bug.83246/
Ergänzung ()

Sollte passen oder?
 

Anhänge

  • testestt1.png
    testestt1.png
    483,7 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte sehen eigentlich alle normal aus. Was hast du sonst noch für Software installiert? Und was läuft noch nebenbei?
 
Beim Zocken nur Discord, sonst garnichts. Bin gerade mich dabei einzulesen Zwecks Y-Kabel und 2 einzele. Aber irgendwie komm ich da nicht auf einen nenner.
 
herb4 schrieb:
Oder meinst du die Internet Anbindung ? Hatte ich testweise ungesteckt ,aber den jewahligen anderen nicht deaktivert.
Bitte deaktivieren, bei einigen 2,5 G NICs der älteren Version soll es Probleme geben.

Wie ist die Grafikkarte mit der Stromversorgung verbunden? PCIE1 + PCIE2 mit jeweileis einem Stromkabel an die Grafikkarte, oder nur ein Stromkabel von PCIE1 oder 2 zu der Grafikkarte mit zwei Steckern?
Wenn nur ein Stromkabel, dann bitte richtig anschließen über zwei getrennte Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte.

Punkt Autostart Programme hast du noch nicht beantwortet.
 
Zu dem Punkt einfach den PC starten, ca 4 Minuten warten und dann den Taskmanager öffnen. Dann schau mal nach, wie viele Tasks da am Start sind.

Zum Kabel der Grafikkarte: 2 separate Kabel die an 2 Rails am Netzteil angeschlossen sind ist idR der beste Weg.
 
grand_sniper schrieb:
Bitte deaktivieren, bei einigen 2,5 G NICs der älteren Version soll es Probleme geben.

Wie ist die Grafikkarte mit der Stromversorgung verbunden? PCIE1 + PCIE2 mit jeweileis einem Stromkabel an die Grafikkarte, oder nur ein Stromkabel von PCIE1 oder 2 zu der Grafikkarte mit zwei Steckern?
Wenn nur ein Stromkabel, dann bitte richtig anschließen über zwei getrennte Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte.

Punkt Autostart Programme hast du noch nicht beantwortet.
Guten Morgen, 2,5g deaktivieren ich sobald ich am PC wieder bin ( denke Mittagsschlaf von den Kids ) . Soweit ich das durch das Glasfenster sehen kann is das ein y Kabel, tausche es heute mittag aus. ( Wenn andere Kabel vorrätig sind ). Autostart Programm siehe Screenshot.
Ergänzung ()

Bam_Bam_GER schrieb:
Zu dem Punkt einfach den PC starten, ca 4 Minuten warten und dann den Taskmanager öffnen. Dann schau mal nach, wie viele Tasks da am Start sind.

Zum Kabel der Grafikkarte: 2 separate Kabel die an 2 Rails am Netzteil angeschlossen sind ist idR der beste Weg.
Alles klar schau ich später direkt.


Kabel wie oben geschrieben , schau ich ob ich 2 einzelne vorrätig habe. Falls nicht welche genau kann ich da bestellen ?
 

Anhänge

  • IMG_20230225_081038.jpg
    IMG_20230225_081038.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal den Tab "Leistung". Da steht die Anzahl der Tasks
 
  • Passt das? Oder brauchst noch weitere ?
 

Anhänge

  • test23.png
    test23.png
    250,1 KB · Aufrufe: 130
  • testestt1.png
    testestt1.png
    483,7 KB · Aufrufe: 125
171 Prozesse ist schon viel für einen Desktop Rechner. Da ist dann bestimmt einiges dabei, was weg kann. Auf jeden Fall bremst da einiges die "CPU-Benchmark-Performance".
 
Können wir irgendwie herausfinden was da im Hintergrund agiert?
Ergänzung ()

Bam_Bam_GER schrieb:
171 Prozesse ist schon viel für einen Desktop Rechner. Da ist dann bestimmt einiges dabei, was weg kann. Auf jeden Fall bremst da einiges die "CPU-Benchmark-Performance".

Okay hab jetzt mal Steam . und Battlnet Launcher geclosed, den lass ich anfangs immer Starten. Browser zu dann bin ich bei 130 + - 1-5 .
 
Zurück
Oben