jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Hoffentlichcaptain kirk schrieb:Nur eines hat sich geändert , die zu beeinflussenden Länder, sind durch die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte doch schlauer geworden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hoffentlichcaptain kirk schrieb:Nur eines hat sich geändert , die zu beeinflussenden Länder, sind durch die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte doch schlauer geworden
Er hat doch geschrieben, er ergänzte es. Abgesehen davon, er hat doch recht. Dann müßten doch direkt Klagen gegen Cisco kommen.Draguspy schrieb:So stand das aber nicht im Artikel. Kannst du die Quelle dafür nennen? Oder ist das einfach ein Falschzitat?
Wieso Antiamerikanismus? Gibt es den Patriot Act nicht?Pinabuzz schrieb:Hat Deutschland generell einen Minderwertigkeitskomplex oder wieso wird hier in jedem Thema breiter Antiamerikanismus in den Kommentaren betrieben?
Genauso unter Verschluß wie die Massenvernichtungswaffen Saddams. Wie war das noch? Achja, CIA gab zu daß es falsch war.Chris007 schrieb:"Wie das Handelsblatt vor wenigen Stunden berichtet hat ist die Bundesregierung eigenen Angaben zufolge im Besitz von Dokumenten, welche die Spionage-Aktivitäten von Huawei für sein Heimatland China belegen sollen. Diese Beweise werden allerdings unter Verschluss gehalten.
Dann ist Mexiko also nun auch ein Überwachungsstaat, er grenzt ja an die USA.Summerbreeze schrieb:Und?
Hast mal auf die Landkarte geguckt, wie weit die auseinander sind?
Was sollte Benq denn mit dem Patenten noch groß anfangen, nachdem der Karren vor die Wand gefahren wurde?
Seit wann ist Kritik Bashing? Seit wann Huawei der Staat China? Seit wann sind gesetzliche Vorgaben der EU der Staat China? Es geht hier doch darum, was die EU vorschreibt, das hat nichts mit Chinas Verletzung der Menschenrechte zu tun. Zum Kotzen ist es, wenn mancher nicht in der Lage ist zu differenzieren.Dr.Death schrieb:Dieses größtenteils dümmliche Bashing der USA und die naive Verharmlosung der Staates China ist einfach zum Kotzen
Eben wer für Freiheit ist, muß die USA kritisieren. Diese versuchen aus wirtschaftlichen Gründen (America First) Huawei zu verdrängen. Dazu sind US Produkte dem Patriot Act unterlegen, sie müssen also Zugang gewähren. Wer also Anti Huawei-Gesetze auf USA ausdehnen will, ist kein Antiamerikaner, sondern setzt sich für Freiheit ein.Dr.Death schrieb:Vor 30 Jahren waren den Deutschen ihre Freiheit und Unabhängigkeit noch wichtig. Da gingen die Leute auf die Straße für ihre Rechte
Weil keiner weiß was drin steht, muß ich es auch nich für bare Münze nehmen. Die US Geheimdienste lieferten genauso für den Irakkrieg Gründe, die sie nicht offenlegen durften und später kleinlaut als falsch entschuldigt wurden. Wann lernt man endlich aus der Vergangenheit (dies beinhaltet mehr als nur, daß Deutsche aus dem 2.Wk. lernen sollten).Paradox.13te schrieb:
Keiner von uns weiß was drinnen steht abgesehen vom Auswärtigen Amt. Und nein die USA müssen nicht der Öffentlichkeit, Dir oder sonstigen konkrete Beweise vorlegen. Ich Frage mich sowieso warum jeder meint das er so wichtig wäre. Auch mal daran Gedacht das man gewisse Quellen schützen muss woher das kommt
Das ist nicht Banane, wenn du auf Dauer so etwas wie Demokratie, Wohlstand, Bürgerrechte erhalten willst, musst du dein Land vor totalitären Staaten schützen.gustlegga schrieb:Das ist hier aber nicht das Thema, sondern die Spionagevorwürfe der Trump-Administration !
Diese Versuche solche Artikel immer auf andere Dinge wie Bürgerrechte usw. auszuweiten ist völlig Banane, sorry.
Wenn es um Spionageabwehr und den Schutz von Patenten, Militär und Politik geht, spielt es sogar eine große Rolle. Deine Meinungsfreiheit, Bürgerrechte und Wohlstand könntest du dir unter chinesischer Hegemonie abschminken. Was mir allerdings klar ist, die Gefahr scheint fern zu sein, also nimmt man sie nicht ernst. Denkfehler: 5G in weltweiter Vernetzung reduziert die Entfernung enorm, auf einen Mausklick.Sonst fang ich nur als Beispiel mal kurz mit Colin Kaepernick und politisch geförderten/toleriertem Rassismus an. Die Liste könnte man beliebig fortsetzen, aber wie gesagt, das ist nicht das Thema hier.
Der Inhalt ist die Gefahr von Spionage durch China und die möglichen Konsequenzen der technischen Dominanz der Informationsinfrastruktur in Deutschland. In China hättest du die Medien auf deiner Seite, eine kleine Denunziation und das Forum würde geschlossen, die Verantwortlichen strafrechtlich verfolgt. Kritik an der Expansion und Methoden von Huawei sind in China nicht erwünscht. Neben vielem anderen.Wäre nett wenn solche Artikelthreads nicht immer in das selbe abdriften würden sondern sich mit dem Inhalt auseinandersetzen würden !!!!!! Aber gut, ist ja bei CPU/GPU Themen auch nicht anders......
Wenn sich wer über diese pöhsen pöhsen Länder unterhalten will und welche noch viel pöhser als die anderen sind soll das bitte im Politik-Forum machen....
Wart noch ein bisschen bis wieder Wahlkampf ist.... oder Sommerloch ^^
Ich brauch keinen US/NATO "Schutzschirm" um mich sicher zu fühlen, im Gegenteil mit NATO "Schutzschirmen" fühle ich mich sogar unsicherer....Pinabuzz schrieb:Aber gut, macht ruhig weiter mit eurem Amerika-Bashing, unter dem Schutzschirm der Nato (für den Deutschland mit nicht mal 1,2% die festgelegten 2% vom BIP bezahlt) lässt es sich ja noch entspannt in die Tasten hauen.
Du lebst in einem demokratischen Land, weil die USA in Deutschland die Demokratie eingeführt haben, nach dem sie Europa gegen die Nazis verteidigt hatten und die Nato eine ausreichende Abschreckung für die UdSSR darstellte, auf weitere Expansionen in Europa zu verzichten.AleksZ86 schrieb:Ich brauch keinen US/NATO "Schutzschirm" um mich sicher zu fühlen, im Gegenteil mit NATO "Schutzschirmen" fühle ich mich sogar unsicherer....
[...]Liegt aber vl. auch daran dass ich in einem Land Wohne welches die Demokratie nicht am Hindukusch "verteidigt"....
Glücklicherweise ist das ein Irrglaube ... Ebensowenig wie Huawei, kann sich Cisco solche Sicherheitsbreaches / Vertrauensbrüche erlauben. Neben den unmittelbaren Reaktionen darauf, spürt man die Nachwirkungen der NSA Spionage auch heute noch in empfindlichen Bereichen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass das Thema einfach an allen vorbei gegangen ist, weil man es stillschweigend vorrüberlaufen ließ ...Pz_rom schrieb:Das geht doch eh nur gegen Huawei. Cisco könnte sich vor dem Bundestag stellen und alles zu geben und Cisco würde damit durchkommen. "Überspitzt formuliert" Ich bin übrigens auch ein Chinaspion. Ich habe ein Huaweiphone. Ich böser Pz_rom. Gestern waren es die bösen Russen und heute sind es die Chinesen. Wer kommt denn morgen dran?
Es ist an allen vorbei gegangen, weil:PhilAd schrieb:Glücklicherweise ist das ein Irrglaube ... Ebensowenig wie Huawei, kann sich Cisco solche Sicherheitsbreaches / Vertrauensbrüche erlauben. Neben den unmittelbaren Reaktionen darauf, spürt man die Nachwirkungen der NSA Spionage auch heute noch in empfindlichen Bereichen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass das Thema einfach an allen vorbei gegangen ist, weil man es stillschweigend vorrüberlaufen ließ ...
Ich Sag's mal so warum sollte jemand gerade nach diesen zwei Entscheidungen in UK u EU seine Huawei Aktien abschießen(sofern es denn welche gäbe)P220 schrieb:Ich sags mal so, wer bisher seine Huawei Aktien noch nicht verkauft hat, sollte es tun..
also aus Österreich ist die UdSSR abgezogen....da hat es keine NATO gebraucht - auch gibt es in Österreich keine UdSSR Basen mit deren Hilfe völkerrechtswidrige Angriffe ermöglicht werden....Draguspy schrieb:Du lebst in einem demokratischen Land, weil die USA in Deutschland die Demokratie eingeführt haben, nach dem sie Europa gegen die Nazis verteidigt hatten und die Nato eine ausreichende Abschreckung für die UdSSR darstellte, auf weitere Expansionen in Europa zu verzichten.
Die Backdoor? Du beliebst zu scherzen?Diablokiller999 schrieb:Hat man denn jetzt die Backdoor gefunden oder nicht?
Mal davon ausgehend dass Du das wirklich Ernst meinst: Stell Dir eine von einem Geheimdienst installierte Backdoor mal eher wie den Zugang zu Ali Babas Räuberhöhle vor. Da siehst Du von Außen nicht das geringste, und zwar solange bis Du die magische Öffnungsformel rufst und sich die gut getarnte Tür öffnet. Erst dann erblickst Du die Schätze die Dein Herz begehrt.Hat man den Traffic gesniffed und Unregelmäßigkeiten festgestellt oder nicht?
Aus Deutschland auch.nur einer ist noch da u "beschützt" uns mittlerweile an der Ukrainischen Grenze u in ukrainischen Energiekonzernen "uneigennützig",vor günstigen Rohstoffen aus Russland u chinesischen Funklöchern, und verwöhnt die deutsche Autoindustrie alle 5 Sekunden mit StrafzollandrohungAleksZ86 schrieb:also aus Österreich ist die UdSSR abgezogen....
Vielleicht hätten sich die Warschauer Pakt Staaten formell Österreich anschließen sollen.AleksZ86 schrieb:also aus Österreich ist die UdSSR abgezogen....da hat es keine NATO gebraucht - auch gibt es in Österreich keine UdSSR Basen mit deren Hilfe völkerrechtswidrige Angriffe ermöglicht werden....
Draguspy schrieb:Zur Sache:
Pompeo hat angedeutet, das man GBR im 5 Eyes Programm belassen wird [...]
Für Deutschland im Umkehrschluss bedeutet das:
Man geht nicht davon aus, das Deutschland seine Infrastruktur schützen kann [...]
nicht einmal ihren korrupten Oberindianer können sie vor Lauschangriffen der ukrainischen Mafia schützen, und deiner einer sinniert über die Unfähigkeit anderer LänderDraguspy schrieb:Daraus würde ich folgendes schließen:
Die USA gehen davon aus, dass der britische Geheimdienst die Hardware unter Kontrolle hat oder das sie gemeinsam mit den USA fähig sind, ihre Infrastruktur zu schützen. Die gemeinsamen politischen Ziele dominieren über die Differenzen bezüglich Huawei.