Lost_Byte schrieb:
@Deliberation: Daher bin ich mit Google Play All inclusive auch sehr zufrieden. Meine Lieblingsbands hatte ich eh auf CD und konnte das dann entsprechend hochladen (derzeit werden ja bis zu 50.000 eigene Lieder unterstützt).
Das ist auf jeden Fall ein tolles Feature. Aufgrund meiner Hardware bin ich jedoch auf Deezer und Spotify beschränkt.
Peter Griffin schrieb:
Das mag zwar sein. Allerdings ist Spotify auf dem Desktop (Web-Player) sehr träge und instabil.
Trägheit und Instabilität sind mir bisher unter Windows 7 noch nicht aufgefallen. Wenn ich einen Titel anwähle, wird dieser sofort abgespielt. Auch bei einem Wechsel zu einem anderen Lied gibt es eine kaum merkliche Verzögerung. Und abgestürzt oder eingefroren ist mir die App noch nie.
Aber ich gebe Dir an einer anderen Stelle absolut recht:
Peter Griffin schrieb:
Viele Dinge im Interface sind auch nicht gut durchdacht.
Mich regt z.B. auf, dass zwar noch eine Option vorhanden ist, Spotify beim Windowsstart minimiert zu starten, die Anwendung aber dennoch in der Taskleiste und nicht nur im Tray ist. Diese Funktion wurde einfach entfernt und wie üblich ist der Support bzw. die Reaktion von offizieller Seite aus alles andere als kundenfreundlich:
https://community.spotify.com/t5/He...en-Minimized-on-Taskbar-Windows-8/td-p/784263
Peter Griffin schrieb:
Zum Beispiel gibt es ja jetzt unter "Browse" die neue Rubrik "Charts". An sich eine gute Idee, aber wenn ich dort jetzt bspw. "Viral 50 nach Land" auswähle, komme ich nicht mehr zurück zur Übersicht der Charts-Rubrik.
Bei mir geht das, wenn ich oben links auf den Zurück-Pfeil klicke... wobei ich nach Ansicht der Viral-Playlist jetzt erstmal auf's Klo muss...
Peter Griffin schrieb:
Das Layout ist zwar nicht schlecht, aber auch das finde ich bei Deezer besser.
Als ich Deezer ausprobiert hatte, gab es noch keine Desktop-App. Die ist zwar aktuell im Beta-Status, aber bei den vielen Änderungen in der Spotify-App scheinen die inhaltlich auch noch nicht sonderlich ausgereift zu sein.
Allerdings scheinen mir die Franzosen mehr Sprachprobleme zu haben. Jedenfalls habe ich so etwas seit Jahren immer mal wieder gesehen:
Und das ist sowohl in Chrome als auch im Cyberfox falsch.
boarder-winterman schrieb:
Deezer habe ich ein Jahr von Sonos kostenlos bekommen.
Ja, die Hardwareunterstützung ist wohl nicht nur für mich ein gewisses Entscheidungskriterium. Aktuell bin ich etwas enttäuscht über das maue Angebot an Hardware mit Unterstützung für Streamingdienste. Z.B. würde ich gerne meine Squeezebox Touch in Rente schicken, ein ähnliches Stück Hardware mit Spotify-Unterstützung ist mir aber leider nicht bekannt.