News 7-nm-Chip aus China: US-Abgeordnete und US-Kongress rufen nach stärkeren Sanktionen

Der Unterschied hier ist das der Amerikaner einfach ignorant ist und sich einfach nichts durchliest und sich zudem auch nicht für die Geschichte seines Landes interessiert wohingegen die Chinesen überhaupt keinen Zugriff auf die Informationen haben.

Aber ich bin mir sicher das weist du auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Project 2501, Rockstar85 und eine weitere Person
supertramp schrieb:
Ja, ich werde meine US Kollegen auch mal wieder fragen was sie in Vietnam, Irak usw. gemacht haben.

Der Unterschied ist, dass deine US Kollegen keine Repressionen fürchten müssen wenn sie ihre Meinung kundtun. Ganz gleich was sie sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tock, KarlsruheArgus, FLCL und 2 andere
supertramp schrieb:
Ja, ich werde meine US Kollegen auch mal wieder fragen was sie in Vietnam, Irak usw. gemacht haben.
nur dass sich die usa und vietnam zunehmend verstehen - auch dank china. man kann wirklich nicht sagen, dass china nichts für die völkerverständigung täte :)

123.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schatten123 und Atnam
Nachträglich Lizenzen "entziehen", die man schon vergeben hat.

So sieht also die Regelgeleitetheit internationaler Beziehungen aus, wie sie den USA vorschweben... :rolleyes:
Verträge einfach ignorieren, weil einem diese nicht mehr passen.

PS: hier ein Beitrag, wieso bald 5nm Chips von SMIC und co zu erwarten sind.
Diese sind nämlich sehr wohl noch ohne neueste EUV Teile von ASML produzierbar.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjaware
SoDaTierchen schrieb:
Das ist eine extreme Milchmädchenrechnung. BIPs werden geschätzt und auf dessen Basis ein Wachstum vorhergesagt. Die Ökonomen lagen um satte 0.8 Prozentpunkte daneben. Hier von 300% zu sprechen ist Quark. Zwar ist dein Grundargument noch stimmig, dass ökonomische Vorhersagen aufgrund der ganzen globalen Krisen bestenfalls grobe Annäherungen sind, aber durch die falsche Angabe von 300% Fehler machst du dich unglaubwürdig.

Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber vielleicht solltest du dein Post nochmals überdenken.
Der Vorposter wäre mit ~366% richtig gelegen, er scheint aber zumindest das Verhältnis von 1,1 / 0,3 verstanden zu haben.

Oder Du verstehst den Unterschied zwischen Prozent und Prozentpunkt nicht, auch ein gängiges Defizit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Schatten123
Wir tun alle gut daran bzw. sind gut beraten, uns nicht immer anzumaßen und einzubilden, zu glauben, oder gar zu wissen, was Menschen aus anderen Kulturen so denken.

Bislang lässt sich nur erkennen, dass China seinen eingeschlagenen Weg mittlerweile ziemlich unbeeindruckt fortsetzt, ganz gleich was der Westen davon hält.

Das ganze nennt sich Interessenpolitik und eine solche betreiben sowohl China als auch die USA und Europa. Welcher Weg am Ende erfolgreich sein wird? Warten wir es mal ab.

Liebe Grüße Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Rockhound, Biervampyr und 6 andere
Dr.Pawel schrieb:
Die ganze Sanktioniererei wird auf Dauer eh nichts bringen, sieht man ja auch an Brics, der Rest der Welt ist den Westen einfach leid!

Klar, von den Brics ist 1 Land ein Fail-State wo die häfte vom Tag der Strom aus fällt und ne andere Nation ist im größten Krieg seit dem wk2 und es sieht nicht gut für sie aus.
Indien ist in den Brics der einzige Staat der auf lange Sicht noch was gebacken bekommen wird. Bei den anderen würd ich meine Hand nicht ins Feuer legen dass die noch 20 Jahre existieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Schatten123 und Steini1990
Ist halt das gleiche Verhalten wie von allen Weltmächten in der Geschichte, wenn ein ernsthafter Rivale heranwächst. Allen ist klar, früher oder später wird der asiatische Wirtschaftsraum den Rest der Welt für einige Zeit dominieren. Geschichtlich sind wir in einem "Novum" seit 200 Jahren, davor war immer China die dominierende Wirtschaftsmacht, wissen nur viele nicht.
Atnam schrieb:
Ja ok alles klar.
Wenn du das nächste mal deine chinesischen Kollegen triffst frag sie doch mal bitte Tiananmen Massaker halten und was sie zu Mao's politischen Säuberungen sagen.

Troll bitte woanders rum.
Viele Chinesen wissen ganz genau, wie es den restlichen demokratischen Staaten der Welt ergangen ist, die mal am Boden gestartet haben. Ich gehe wirklich jede Wette ein, ohne das chinesische System wären die heute noch nichts anderes als billige Arbeiter. Da würde unter der Hand alles dem Westen gehören und man könnte jeder Zeit wieder weiterziehen und eine Wüste zurücklassen, wie man es halt sonst überall macht. Insofern müssen die ihre Regierung nicht doll finden, was glaube ich auch die wenigsten wirklich tun, aber sie Respektieren trotzdem was diese ermöglich hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biervampyr, linuxxer, Project 2501 und 4 andere
Atnam schrieb:
Ja ok alles klar.
Wenn du das nächste mal deine chinesischen Kollegen triffst frag sie doch mal bitte Tiananmen Massaker halten und was sie zu Mao's politischen Säuberungen sagen.

Troll bitte woanders rum.
Genau, so wie die mich jedes Mal nach dem 2. WK fragen. Was für ein Quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, graysson und craxity
Stefan234 schrieb:
Genau, so wie die mich jedes Mal nach dem 2. WK fragen.
vielleicht fragen sie nicht, weil sie schon eine meinung dazu haben? da ist der grosse chinesische führer in bester gesellschaft.
 

Anhänge

  • xi1.jpg
    xi1.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 221
  • xi2.jpg
    xi2.jpg
    427,6 KB · Aufrufe: 224
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Stefan234 schrieb:
Genau, so wie die mich jedes Mal nach dem 2. WK fragen. Was für ein Quatsch.
Ah klassisches moving the goalpost.

Entweder du bist wirklich so naiv oder du findest dich selbst total edgy weil du hier eine alternative "Meinung" vetrittst.

Warst du schon mal in China? Ich war schon mehrmals dort und fand es überhaupt nicht toll, was dort allein im Internet alles von staatlicher Seite blockiert wird.

Man hat dort überhaupt keine Möglichkeit sich mit seiner Geschichte auseinanderzusetzen, selbst wenn man es wollte. In Deutschland kann ich ohne Probleme unsere ganze Geschichte recherchieren, ohne dass irgendetwas von staatlicher Seite aus geblockt wird.

Wir blockieren hier z.B. nicht Wikipedia-Artikel über den 2. Weltkrieg und die Verbrechen von Nazi-Deutschland oder blockieren Wikipedia generell so wie es in China passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Tock und Rockstar85
China ist nicht erst seit gestern eine Diktatur. Zuerst war man entzückt, wie billig die alles Herstellen können und erst die Personalkosten sind nicht der Rede Wert. Alle Namhaften Firmen in Europa wie auch in den USA haben dort gekauft, gebaut und nur die Dollarzeichen in den Augen, ob des riesigen Marktes in China.
Als man dann draufgekommen ist, die verwenden die Westliche Technik um das zu tun, was alle anderen auch tun, nämlich Daten Sammeln und Spionieren war man entsetzt. Wie konnte es soweit kommen?
Noch dazu haben die Chinesen plötzlich so viel Geld, dass sie auch auf Shopping Tour gehen können und in diversen Ländern kaufen was gut und billig ist, weil die Europäer entweder kein Geld oder kein Interesse haben, diesen Ausverkauf zu verhindern.
Das selbe Spiel zieht sich wie ein Roter Faden durch die Geschichte der Menschheit. Zuerst die Kolonien, wo man dann entsetzt war, dass die Bevölkerung das nicht mehr mitmachen möchte, Russland, China...wird sich wieder etwas anderes finden, wo der "Westen" wieder zeigen kann, wer der Herr im Hause ist.
 
heroesgaming schrieb:
In manchen Bereichen ist das wahr, in anderen aber weniger. Der größte Teil des chinesischen BIP gründet nach wie vor auf Exporte, was zahlungskräftige Kunden auf der Gegenseite erfordert. Da gibt es also durchaus eine wechselseitige Abhängigkeit. China hat wiederholt gezeigt, dass es kein Interesse daran hat, die westlichen Staaten als Investoren zu verlieren.
Bis zu 30% des Chinesischen BIP der letzten Jahre fusst auf die Immobilienbranche, die stehen auf dem sicheren Fundament von Schulden, heisser Luft und Pyramidenspielchen. Wo die Staatsbanken übermässig grosszügig Kredite vergeben haben damit die Lokalregierungen Land für Immobilien Entwicklungsprojekte
verkaufen können um sich persönlich zu bereichern. Für Häuser die a) nie gebaut aber schon bezahlt wurden oder b) zwar gebaut wurden aber leer stehen und keiner braucht. (Geisterstädte) Und wenn man sich die Chinesiche Bevölkerungsentwicklung anschaut auch nie brauchen wird.
Chinesen zahlen Hypotheken für Häuser die gar nicht stehen womit die Immobilien Konzerne dann andere Projekte vorfinanzieren, nicht etwa die ersten Häuser bauen.
Immobilien werden in China als Art Altervorsorge gesehen.

Der Export ist "nur" 20% des BIP gross fussend oft auch auf Schulden für neue Produktionskapazitäten.

Zwei dieser riesigen Immobilienkonzerne (sind glaube ich mit die Grössten überhaupt) sind grad kurz vor der Pleite wenn nicht einer schon pleite ist.
Und da steckt reichlich chinesisches Geld von den Staatsbanken drin.
Die Regierung hatte schon mehrfach eingegriffen und sogar die Gesetze dafür angepasst.
Also wenn diese Konzerne überleben, dann nur mit strengen Restriktionen und riesigen Verlusten. Und
selbst dann haben viele, viele Millionen Menschen ihre Erspahrnisse von Jahrzehnten gesehen.
Die werden sich bestimmt freuen.

Und vieles von den Chinesischen Zahlen die veröffentlicht werden, ist nichts als Erfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Beitrag, Coeckchen und 2 andere
modena.ch schrieb:
Und vieles von den Chinesischen Zahlen die veröffentlicht werden, ist nichts als Erfindung.
Bestimmt so, wie unsere Arbeitslosen-Zahlen jeden Monat. 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Öcher Tivoli, Biervampyr und 3 andere
Zurück
Oben