775 -> 1366 WaKü

BartS

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4.957
Hallo Zusammen,

Ich hab in einpaar Tagen meine letzten Ferien vor meiner Lehre (Leider :D), und wollte mal schauen was ich den für mein System do machen kann..

..so kam ich auf eine WaKü, wollte mich erstmals nochmal erkundigen was sich da so machen lässt und zZ. gut kühlt ;)


An folgendes dachte ich:
-CPU-Kühler die ich bei meinem 775 CPU verwenden kann, und später auch für nen besseren (1366oä.)
-AGB ein 250mm sollte da ja reichen
-Pumpe Laing oder Eheim
-Radiator 3x120mm - 4x120mm - MO-RA 2 Pro
-Schlauch PVC (Masterkleer; Tygon; Innovatek oä.)
-Anschlüsse Möglichst Gerade - Passent :D

Fragen:
-CPU-Kühler Welchen gibt es den da den man für ein 775 und 1366 System verwenden kann, und zugleich recht gut kühlt? (dachte an Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow)
-AGB Reicht da den der billigste 250mm? (der zB.Magicool Plexiac 250)
-Pumpe Macht da der Durchfluss was, den die Eheims machen ja gut über 1000l/h und der beste Laing gerademal 600l/h (Laing sieht ja aber Stylischer aus..)
-Radiator Ja welcher ist den da der beste? (Thermochill 3/ 4x120mm oder MO-RA)
-Schlauch Welcher Schlauch hat den da das beste P/L (Durchsichtig)
-Anschlüsse Kunststoff - Nickel oder Verkupfert?

-Shop Welcher Shop sollte den da der Beste/ Preiswerteste sein?


Ja das sollte es sein, wollte eig. nur noch wissen wo man ambesten den Radiator hinbaut? (also aussen an die Seitenwand, oder iwo im Gehäuse)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)
 
OK ein Warenkorb:


Fragen:
-CPU-Kühler Welchen gibt es den da den man für ein 775 und 1366 System verwenden kann, und zugleich recht gut kühlt? (dachte an Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow)
-AGB Reicht da den der billigste 250mm? (der zB.Magicool Plexiac 250)
-Pumpe Macht da der Durchfluss was, den die Eheims machen ja gut über 1000l/h und der beste Laing gerademal 600l/h (Laing sieht ja aber Stylischer aus..)
-Radiator Ja welcher ist den da der beste? (Thermochill 3/ 4x120mm oder MO-RA)
-Schlauch Welcher Schlauch hat den da das beste P/L (Durchsichtig)
-Anschlüsse Kunststoff - Nickel oder Verkupfert?

-Shop Welcher Shop sollte den da der Beste/ Preiswerteste sein?

-Budget Soviel wie nötig (dachte so an 300€)
-Komponenten
  • CPU Kühlen
  • AGB für innen einbau
  • Gute biegsamer Schlauche
  • Ex. bzw. Internerradiator
  • Pumpe mit dem besten vorraussetzungen :D
Also bitte, helft mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Watercool Kühler
EK AGB, Magicool neigt zu rissen
Laing bevorzuge ich, aber die Pro reicht vollkommen, die Ultra ist überdemsioniert und zu laut
keinen von denen, XSPC 480er
Schlauch sind alle gut, musst du halt wissen.

Der Durchfluß ist nicht so wichtig wie behauptet, hab ich hier im Forum schon zig mal erklärt. Kannst auch auf dexgo.com gehen und dort den Test raussuchen.
Anschlüße. Verschraubung, ist halt das sicherste
 
Watercool Kühler
Geht da einer auch auf einen 775 und 1366?

EK AGB, Magicool neigt zu rissen
OK

Laing bevorzuge ich, aber die Pro reicht vollkommen, die Ultra ist überdemsioniert und zu laut
Und die ist besser?

keinen von denen, XSPC 480er
OK

Schlauch sind alle gut, musst du halt wissen.
OK, ich werde dann mal umschauen

Und was ist mit nem Shop, gibt es da was besseres/ Preiswerteres als Aquatuning?
 
Es gibt die Kühler in beiden Ausführungen bzw für beide Kühler auch entsprechende Halterungen.

Und die Laing ist nicht unbedingt besser, aber ich empfinde sie als leiser als eine Eheim 1046 und die Eheim 1250 ist um einiges lauter.

Und Aquatuning ist eigentlich der Preiswerteste.

Musst aber Platz haben für den Quad Radi, vorher ausmessen!
 
Es gibt die Kühler in beiden Ausführungen bzw für beide Kühler auch entsprechende Halterungen.
Dann muss ich ja eig. bloß ne andere halterung nehmen?
Der Watercool schneidet bei den Test ja auch gut ab ;) (der für ~67€)

Und die Laing ist nicht unbedingt besser, aber ich empfinde sie als leiser als eine Eheim 1046 und die Eheim 1250 ist um einiges lauter.
Also ist das reine geschmackssache?

Und Aquatuning ist eigentlich der Preiswerteste.
Naja, dachte da kann man noch was machen :)

Musst aber Platz haben für den Quad Radi, vorher ausmessen!
Der Passt eig. nicht rein (sieht auch nicht so gut aus), daher würde ich den dann auf dem Dach oder an der Seitenwand befästigen
 
Der Watercool LT mit dem POM Deckel ist genauso gut, aber dafür gü+nstiger, selbe Kühlleistung

Die Eheim 1250 und die Laing Ultra sind beide zu laut und zu übrdemsioniert. Ich finde aber das man die Laing deutlich weniger hört aufgrund der höheren Frequenzen und leichter zu entkoppeln ist als eine Eheim, die mehr zum brummen neigt. Ich empfinde erste als deutlich angenehmer.

Kommt halt drauf an ob du es intern oder extern willst, aber wenn du Extern nimmst und es dir auch mit der Optik egal ist, dann kannste auch den MoRa nehmen , kommen allerdings noch Lüfterblende etc dazu, musste gucken was dein Budget hergibt.
 
Du brauchst für CPU Only keinen Quad Radi. Selbst ein Triple wie XSPC RX360, Thermochill PA120.3 (15mm) oder TFC Xchanger Triple sind ausreichend das du noch MB und ne Graka reinpacken könntest.

Entweder ne Laing oder ne Eheim 1046. Beide haben mehr als genug Leistung und sind ähnlich "laut". Lautstärke ist subjektiv.
 


Fehlt noch:
-Schläuche, welche größe ist da gut?
-Anschlüsse, muss ich halt noch schauen welche größen ;)


Du brauchst für CPU Only keinen Quad Radi. Selbst ein Triple wie XSPC RX360, Thermochill PA120.3 (15mm) oder TFC Xchanger Triple sind ausreichend das du noch MB und ne Graka reinpacken könntest.

Entweder ne Laing oder ne Eheim 1046. Beide haben mehr als genug Leistung und sind ähnlich "laut". Lautstärke ist subjektiv.
Das mit dem Quad ist ja nur so gedacht.. ein 3x kostet "nur" 10€ weniger, und an den 4x kann man später auch ne GPU oder das MB anschließen ;)

Der Watercool LT mit dem POM Deckel ist genauso gut, aber dafür gü+nstiger, selbe Kühlleistung

Die Eheim 1250 und die Laing Ultra sind beide zu laut und zu übrdemsioniert. Ich finde aber das man die Laing deutlich weniger hört aufgrund der höheren Frequenzen und leichter zu entkoppeln ist als eine Eheim, die mehr zum brummen neigt. Ich empfinde erste als deutlich angenehmer.

Kommt halt drauf an ob du es intern oder extern willst, aber wenn du Extern nimmst und es dir auch mit der Optik egal ist, dann kannste auch den MoRa nehmen , kommen allerdings noch Lüfterblende etc dazu, musste gucken was dein Budget hergibt.
Hab ich zur kenntnis genommen :)

PS.: Wieviel Meter Schlauch braucht man?
 
Schlauchgröße welche dir gefällt z.B. 11/8mm oder 13/10mm etc. Nur kein PUR Schlauch. Bestell 3-4 Meter Schlauch. Wenn du Perfect Seal Tüllen nimst dann kannst du später andere Schläuche mit dem gleichen Innendurchmesser holen. Bei Winkeltüllen brauchst du entweder Federbänder oder Kabelbinder.

Auf den Thermochill Quad Radi musst du wohl noch was länger warten. ;) Für 5€ mehr wäre der XSPC lieferbar. Wenn du nach Preis/Leistung gehst dann müsstest du dir den Magicool Nova holen. :D
 
Auf den Thermochill Quad Radi musst du wohl noch was länger warten. Für 5€ mehr wäre der XSPC lieferbar. Wenn du nach Preis/Leistung gehst dann müsstest du dir den Magicool Nova holen.

1.Will ich die Sachen auch nicht heute oder in den nächsten 5-10Tagen bestellen, sondern erst mitte bis ende August oä. ;)
2.Ist der Magicool den Gleichgut/Besser als der Thermochill/XSPC?
 
Weil ich zZ. einfach die zeit dazu hatte um das zu machen, und sonst hätte ich es warscheinlich vergessen ;)

Ich hab hier so ~ 15Lüter rumliegen, und somit wären die 50€ nicht erforderlich ;)

PS.: Werde dann mal eine Finish Version zusammenstellen, und dann Posten :)

"EDIT"
Hätte da doch nochmal ne Frage, undzwar habe ich mir mein Case mal von innen angesehen und gemerckt das für den AGB eig. kein Platz ist.. ..ausser in nem 5,25" Schacht.
Welcher ist da gut? (zb. der XSPC 5,25" Bay Reservoir Black)
 
Zuletzt bearbeitet:
KingPiranhas schrieb:
Entweder ne Laing oder ne Eheim 1046. Beide haben mehr als genug Leistung und sind ähnlich "laut". Lautstärke ist subjektiv.

ne sind se net.

Ne laing hat fast 3 mal so viel Leistung, ist aber auf voller Power ( 12 v ) lauter als ne 1046, aber immer noch erheblich leiser dabei als ne Mod -Eheim wie ne Aquastream auf voller Leistung. Zudem vibriert sie weniger und ist angenehm kompakt.

Ob du die Leistung brauchst is ne andere Sache, bei nem Überschaubaren Kreislauf, mit wenig Kühlern, und wenig restriktiven Kühlern/Radis, wenig schlauchweg ect. ist ne laing net unbedingt notwendig. Allerdings lässt sie sich unproblematisch auf 7 v umstecken - agiert dabei quasi lautlos, und fördert immer noch mehr als genug. ( und auch mehr als ne 1046 ) Der Entscheidende Wert ist die Förderhöche net die Menge der Umwälzung ;)

Imho die beste Pumpe - und nicht nur Geschmackssache ;)

Der Nova wird auch deutlich mehr Leistung haben als irgendein Quad, notwendig ist sowas aber erst AB nem SLI und Geschichten in der Art, Für alles andere reicht in der Regel nen guter Triple/quad
 
Meine Zusammenstellung bei Aquatuning

Hab nun mal alles soweit zusammengestellt, und ich hoffe es passt alles (auch die Menge der Anschlüsse/des Schlauches)

Jetzt werde ich mal alles via Bearbeitungsprogramm einrichten wie ich es denke, und dann werde ich es Posten :)
 
Würde nen XSC360 nehmen, mit dem AGB würde ich persönlich nicht grün werden, ist beschissen zu befüllen wie ich finde, aber das ist bei all diesen 5,25" Dingern so, ist noch das kleinere Übel.
 
und das man ihn beim Befüllen nach vorne hin rausziehen muss, dann mit einre Hand halten und mit der anderen befüllen. Nicht unbedingt optimal wie ich finde.
 
Zurück
Oben