775 -> 1366 WaKü



Neue Zusammenstellung ..
..ich hoffe jetzt passts :)

Zum AGB, den soll man laut Foren einfach rausziehen können, und dann befüllen ;)

PS.: Wie sieht es den mit Wasserzusätzen aus? (also damit sich zb. keine Algen bilden)
 
@Turbostaat AGB rausziehen und mit einer Schraube wieder befestigen. Dann lässt sich der AGB einfach befüllen.

@BartS

- Ich würde z.B. Innovatek Protect Konzentrat (PVC klar kann milchig werden) und eventuell bunten Schlauch nehmen.
- Auf dem Bild ist der Ein und Auslass am CPu Kühler falsch. ;)
- Der Temperatursensor bringt dir bei diesem AGB nichts. Dieser Tempsensor wäre besser.
- jetzt fehlen immer noch die 2 Adapter 3/8" -> 1/4" oder 2 Anschlüsse mit 3/8" Gewinde für den Radi.
- Die 2 drehbaren Winkel würde ich auch in Black Nickel holen. ;)
 
- Ich würde z.B. Innovatek Protect Konzentrat (PVC klar kann milchig werden) und eventuell bunten Schlauch nehmen.
Kommt eig. nicht in frage, da ich gerne sehen würde was passiert ;) (evt. wäre ein schwarzer schlauch noch eine überlegung)

- Auf dem Bild ist der Ein und Auslass am CPu Kühler falsch.
Warum, muss das andersrum sein? (würde ich ja dann beim einbau richtig einschrauben :))

- Der Temperatursensor bringt dir bei diesem AGB nichts. Dieser Tempsensor wäre besser.
OK

- jetzt fehlen immer noch die 2 Adapter 3/8" -> 1/4" oder 2 Anschlüsse mit 3/8" Gewinde für den Radi.
Wie darf ich mir das vorstellen? Kannst du das vllt. posten?

- Die 2 drehbaren Winkel würde ich auch in Black Nickel holen.
Würde ich gerne, doch hab leider keine gefunden :(
 
- Die Bauweise des HK 3.0 sieht das so vor. Beim Hk 3.0 gibt es Einlass (der in der Mitte) und Auslass (am Rand). HK 3.0 & weitere + Strömungssimulationen
OK

- drehbare black Nickel Winkel gibt es oben bei den 13/10mm black Nickel Anschlüssen.
Hab ich geschaut, doch iwie keine gefunden

- Adapter 3/8" auf 1/4"
.. Das verstehe ich nicht ganz, wenn ich mir doch 2xWinkel Stücke 3/8 hohle brauch ich doch keine Adapter mehr.. ..oder warum sehen ich das so?
 
Ich schrieb ja entweder Adapter oder Anschlüsse. Nur wegen 3/8" Gewinde würde ich nicht Silber mit Black Nickel mischen. Deswegen würde ich den XSPC RX480 oder Magicool Xtreme Quad 480 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würde es dann mit dieser zusammenstellung aussehen:

Aquatuning 12.7.2009 Zusammenstellung ;) :) :D

Ist die so OK, hab die anschlüsse mal alle auf G1/4 gesetzt.. ..jetzt muss ich nur noch schauen ob ich 13/10mm nehme oder 10/8mm ...
 
? Warum so nen Nippel ?

PS.: Hatte an folgendes gedacht..

 
Em möchte man nicht mehr den CPU WaKü Kühler für 775 und 1366 Sockel benutzen können, wenn es zum umbau kommt?

Wenn der EK Supreme LT Acetal , hat auch im Test gut abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BartS Der Doppelnippel für den Temperatursensor oder halt 2 Anschlüsse.
Du brauchst für und nach dem Radi keine Winkel oder sollen die roten Ecken keine Winkel sein? Man kauft immer so viele gerade Anschlüsse wie man maximal gebraucht werdn und halt noch ein paar Winkel.

@SeBi1896 den Watercool kann man mit anderen Haltern ausstatten.
 
ASO hab immer S.775 gesehen...!
 
Und wie soll ich das dann mit dem Radi machen...?

..würde da ein Gerader anschluss reichen, dachte nemlich das das mit dem biegeradius des Schlauches Probleme geben würde..
 
Wollte die SChläuche halt gleich im Case verschwinden lassen (klar kann ich weiter unten raus/rein, doch das will ich nicht -Optik uä.)

Die Anschlüsse des Radis zeigen schon nach unten
Haste ja recht, dann wohl nur noch 2x Winkel :)
 
Zurück
Oben