8800 GTS Overclock

Also wie du bei mir siehst komme ich auf 711MHz. Aber da habe ich leider schon "glaubs" Bildfehler festgestellt. Ach ja: weiter als 720MHz wirste nicht kommen, da gibt meine auch auf :D

@nvidia_freak: Sorry das ich dich in den boden gestampft habe :evillol: :king: Naja, meine CPU muss noch weiter rauf und meine GPU auch noch... ^^ omg, ich habe wünsche :D
 
ne frage bei 3dmark 06 wieviel punkte kriegt ihr bei grafikkarten bench?????ohne OC bitte
 
Ich krieg ca. 8800 Punkte ohne OC :D
 
@overreaction
Mit was untertaktest du im Idle? Mit Rivatuner oder mit ATI tool? mit dem ATI Tool komm ich nehmlich auf keine 200 MHz speichertakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hät ich eigentlich auch selber rausfinden können :D)
 
Wieviel Grad weniger bringt dir eigentlich der Slotlüfter unter deine GTS ?
 
Hehe, da hat einer in mein Sysprofile geschaut :D

Keine Ahnung. Bevor ich die GraKa gekauft habe, habe ich in diesem Forum bissl rumgeschaut, und da habe ich of gehört das Leute über diese Schlitze motzen. Naja, ich dachte mir ich kann da sicher einbisschen bei der Kühlung mithelfen und anstatt abkleben der Schlitze wird da halt einbisschen gekühlt.

Ich mache kurz mal einen 3DMark um sie einbisschen aufzuheizen und gebe dir dann bescheid wie hoch die Temps mit und ohne sind.

€dit: Soo, Also die Graka lief auf Standard setting (513/792 (glaubs...)) und ich habe mit NVIDIA MonitorView und Everest die Temps aufgenommen. Den 3DMark habe ich einmal ungemessen laufengelassen zum einbisschen aufwärmen. Dann kam die Messung mit Slotkühler, und dann die Messung ohne. Ich habe hier nicht irgendwas an der GraKa per Software geänder, dass heisst die Karte durfte selber entscheiden wie schnell der Lüfter dreht. Nun zu den Resultaten:

Mit Slotkühler: Die höchste Temperatur war 78°C
Ohne Slotkühler: Die höchste Temperatur war 84°C

Also 6°C unterschied... hört sich nach nicht viel an, aber ich glaube wenn ich am OCen bin ist der mir da schon recht behilflich... Und ich weiss auch nicht wie er den Lüfter drehen liess. Vieleicht war bei der Messung ohne Slotkühler die Lüfterdrehzahl höher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie laut sind solche dinger eigentlich? Das ding saugt die Luft aus den schlizen raus aus dem Gehäuse. Hab ich das so richtig verstandn?
 
Also der saugt die warme Luft die aus den Schlitzen fliesst/kriecht/kommt (lol? :D)
Die Dinger (Chipsatzkühler von ASUS) sind überhaupt nicht laut. Die werden ja eingesetzt um die Northbridge zu kühlen falls man ein Fanless-CPU-Kühler hat oder ne WaKü, deshalb wäre es ja nicht so gut wenn die laut wären.

So, wies aussieht bin ich mit der Arbeit um 9 etwa fertig, dann versuche ich meine Graka bis ans Ende zu treiben um endlich einen definitiven persönlichen Rekord zu bekommen :D
 
Kriegt man die dinger eigentlich von Asus auch so ohne das man gleich ein Mb dazukaufen muss?
 
Ehm keine Ahnung. Hab bis jetzt die noch niergends zum kaufen gesehn. Das ist einfach ein Chipsatzkühler aus einem Slot von einer alter Grafikkarte :D

Ehm bringst du eigentlich deine CPU höher als 3GHz? dann würdest einbischen mehr als 11122 Punkte bekommen. Und wie hoch geht eigentlich deine GraKa?

Was auch noch ein guter Trick ist (hab ich schon oben gesagt :D): Die Schlitze abkleben, dass bringt glaub ich auch was...
 
Mal so eine Frage nebenbei
wenn immer gesagt wird das die Graka nicht über 85 C kommen soll weil das die Lebendsdauer zu stark nachtlässt welche Temperatur ist damit gemeint?

Grafikprozessor(GPU)
GPU Dioade
GPU Speicher oder
GPU Umgebung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was für eine Temperatur gibt ihr im Sysprofile/Nethands an? Ich spreche eigentlich immer von der GPU Diode, da das die höhere Temperatur ist...
 
Also bei everest kann ich die bei meiner 8800 GTX alle auslesen.

Das wundert mich aber auch das man nich nach der Diode geht weil sie ja die höchste Temp hat und meistens über 10C höher als die GPU ist.
 
Zurück
Oben