Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
8800 GTS Overclock
- Ersteller parodius4
- Erstellt am
mc021077
Newbie
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2
ja alles unnötige ausgeschaltet sowie default im 3dmark und im nvidia treiber.
cpu score scheint ok zu sein komme da auf 2830 punkte.
mir scheint echt das die graka zu langsam ist.
habe gestern mal auf core 640 und ram 900 getaktet und komme auf 10250 punkte
kann man evtl. außer dem nvidia treiber sonst noch irgendwelche treiber aktualisieren?
cpu score scheint ok zu sein komme da auf 2830 punkte.
mir scheint echt das die graka zu langsam ist.
habe gestern mal auf core 640 und ram 900 getaktet und komme auf 10250 punkte
kann man evtl. außer dem nvidia treiber sonst noch irgendwelche treiber aktualisieren?
nvidia_freak
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 685
@mc021077
den Motherboardtreiber kann man auch aktualisieren
den Motherboardtreiber kann man auch aktualisieren
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Guten Abend!
Ich habe eine PNY 8800GTS und komme beim OC nicht über folgende Werte, weil Absturz:
GPU:621 Mhz
Shader:1404+ M´hz
MEM:899 Mhz
Es bringt auch nichts, den Lüfter beim ATI-Tool-Herantasten auf Vollast laufen zu lassen.
Woran liegts? Habe ich einfach Pech gehabt mit dieser Graka?
Danke im voraus.
Ich habe eine PNY 8800GTS und komme beim OC nicht über folgende Werte, weil Absturz:
GPU:621 Mhz
Shader:1404+ M´hz
MEM:899 Mhz
Es bringt auch nichts, den Lüfter beim ATI-Tool-Herantasten auf Vollast laufen zu lassen.
Woran liegts? Habe ich einfach Pech gehabt mit dieser Graka?
Danke im voraus.
nvidia_freak
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 685
Antscheinend hast du einfach pech mit der Graka gehabt
Wenn ein Absturz kommt dann ist der Core zu hoch eingestellt aber den Speicher kann man noch höher takten wenn keine artefakte kommen.
Wenn ein Absturz kommt dann ist der Core zu hoch eingestellt aber den Speicher kann man noch höher takten wenn keine artefakte kommen.
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Nabend!
Danke für Deine Antwort!
Tja, das wars dann wohl. Wie gesagt, die o.g. Werte sind jene, bei denen der Absturz unmittelbar nach Erreichen eintritt...
Habe jetzt folgende Werte STABIL am laufen:
GPU: 600 Mhz
Shader 1404 Mhz
MEM: 875 Mhz
Danke für Deine Antwort!
Tja, das wars dann wohl. Wie gesagt, die o.g. Werte sind jene, bei denen der Absturz unmittelbar nach Erreichen eintritt...
Habe jetzt folgende Werte STABIL am laufen:
GPU: 600 Mhz
Shader 1404 Mhz
MEM: 875 Mhz
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Ich finde das eigentlich auch i.O.!
Mit Rivatuner übertakten ist doch nicht anders als mit ATI-Tool oder?
Das ATI-Tool tastet sich wenigstens an die Maximalwerte ran...
Mit Rivatuner übertakten ist doch nicht anders als mit ATI-Tool oder?
Das ATI-Tool tastet sich wenigstens an die Maximalwerte ran...
Stephan-MV
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.612
So hab jetzt endlich Zeit gefunden meine max. Werte rauszufinden.
core:684 shader:1674 mem:1134 @77° --> 85% fan
Ich finde diese Werte wirklich super. Müsste daran liegen das ich die A3 Revision habe. Ich komme mit diesen Werten bei 3DMark06 auf 11860 Punkte. Ich bin mit meinen GaKa echt zufrieden.
Gruss Stephan
core:684 shader:1674 mem:1134 @77° --> 85% fan
Ich finde diese Werte wirklich super. Müsste daran liegen das ich die A3 Revision habe. Ich komme mit diesen Werten bei 3DMark06 auf 11860 Punkte. Ich bin mit meinen GaKa echt zufrieden.
Gruss Stephan
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Das freut mich für Dich, Du auchausMVkommender!
nvidia_freak
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 685
@A4-Freund
Sind gute Werte. Vorallem mit dem Speicher ist noch keiner hier so hoch gekommen wenn mich nicht alles täuscht.
@Mister-Knister
Ja mit Rivertuner übertakten ist das gleiche wie mit ATI toll übertakten nur beide würde ich auf dem Rechner nicht installieren weil sie sich gegenseitig stören könnten.
Sind gute Werte. Vorallem mit dem Speicher ist noch keiner hier so hoch gekommen wenn mich nicht alles täuscht.
@Mister-Knister
Ja mit Rivertuner übertakten ist das gleiche wie mit ATI toll übertakten nur beide würde ich auf dem Rechner nicht installieren weil sie sich gegenseitig stören könnten.
gdog__
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 14
Hallo,
Ich habe erst neulich neue PC Komponenten gekauft und bin neu am OCing.
Per PCGames Hardware hab ich angefangen mit Riva Tuner meine Grafikkarte Ubertaktet. Nachdem ich mehrer Komplet Tests ausgefuhrt habe auf 3dmark06, habe ich notiert einen max Temp von 67-68 (Riva Tuner hardware montioring) fuer das GPU dank 80% fan control.
Ich habe nichts merkwurdiges gesehen durch die tests, aber wenn ich andere Clock Speeds of diesen forum sehe schienen meine nummern gut fuer ein erstmaler. Spezial wei ich keinen besonderen Kuhler habe (stock)! Wie kann ich definitiv beuhrteilen das mein Grafikkarte nicht uberclocked ist? Oder hab ich einfach gluck mit der grafikkarte?
Die OC ergebnisse sind:
640 Core Clock
1480 Shader Clock
972 Memory Clock
Jetzt die zweite frage:
Jetzt will ich meinen CPU Ubertakten. Ich moechte den FSB geschwindichkeit meines MOBOs erhohern. Ich habe gelesen dass des auch die PCI und memory beinflusst. Wenn ich jetzt anfang mit langsammem steigerung von FSB Speed, wird mein PCI slot noch schneller und dann mehr gefahrlich fur meine grafikkarte? Oder kontrolliert das Riva Tuner? Oder hab ich keine anung?
Ich freue mich auf ein antwort von einem profi OCer!
Danke,
gdog__
Ich habe erst neulich neue PC Komponenten gekauft und bin neu am OCing.
Per PCGames Hardware hab ich angefangen mit Riva Tuner meine Grafikkarte Ubertaktet. Nachdem ich mehrer Komplet Tests ausgefuhrt habe auf 3dmark06, habe ich notiert einen max Temp von 67-68 (Riva Tuner hardware montioring) fuer das GPU dank 80% fan control.
Ich habe nichts merkwurdiges gesehen durch die tests, aber wenn ich andere Clock Speeds of diesen forum sehe schienen meine nummern gut fuer ein erstmaler. Spezial wei ich keinen besonderen Kuhler habe (stock)! Wie kann ich definitiv beuhrteilen das mein Grafikkarte nicht uberclocked ist? Oder hab ich einfach gluck mit der grafikkarte?
Die OC ergebnisse sind:
640 Core Clock
1480 Shader Clock
972 Memory Clock
Jetzt die zweite frage:
Jetzt will ich meinen CPU Ubertakten. Ich moechte den FSB geschwindichkeit meines MOBOs erhohern. Ich habe gelesen dass des auch die PCI und memory beinflusst. Wenn ich jetzt anfang mit langsammem steigerung von FSB Speed, wird mein PCI slot noch schneller und dann mehr gefahrlich fur meine grafikkarte? Oder kontrolliert das Riva Tuner? Oder hab ich keine anung?
Ich freue mich auf ein antwort von einem profi OCer!
Danke,
gdog__
Sugave7
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 973
Wow, wasn das für deutsch? ^^
Erstmal hallo und willkommen bei uns im Forum.
So viel ich entziffern konnte: ich kann dich beruhigen. Solange dir keine Fehler auffallen, dann ist die Graka bestimmt nicht zu fest übertaktet. Deine Werte sehen gut aus, alles noch im grünen Bereich. Wenn du deine Ohren schonen willst kannst du auch die Lüfterdrehzahl auf 75-70% runterschrauben... Temps sind dann auch nicht höher als 80°C
Zu deiner CPU-Frage: geh in den CPU-OC-Bereich. Dieser Thread sollte eigentlich nur für 8800GTS Overcklock sein. Aber einen Teil hat mit Grakas zu tun: Riva Tuner kontrolliert nicht wie hoch die Tacktung des PCIe-Slots ist. Jedoch ist zu viel nicht gut. Ich habs bei mir im BIOS auf 100MHz gestellt (das ist die Default-Einstellung)
Gruss
Erstmal hallo und willkommen bei uns im Forum.
So viel ich entziffern konnte: ich kann dich beruhigen. Solange dir keine Fehler auffallen, dann ist die Graka bestimmt nicht zu fest übertaktet. Deine Werte sehen gut aus, alles noch im grünen Bereich. Wenn du deine Ohren schonen willst kannst du auch die Lüfterdrehzahl auf 75-70% runterschrauben... Temps sind dann auch nicht höher als 80°C
Zu deiner CPU-Frage: geh in den CPU-OC-Bereich. Dieser Thread sollte eigentlich nur für 8800GTS Overcklock sein. Aber einen Teil hat mit Grakas zu tun: Riva Tuner kontrolliert nicht wie hoch die Tacktung des PCIe-Slots ist. Jedoch ist zu viel nicht gut. Ich habs bei mir im BIOS auf 100MHz gestellt (das ist die Default-Einstellung)
Gruss
gdog__
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 14
Danke fuer die Antwort und auch schnell!
Ja das deutsch konnte besser seien, bin ja ein Kanadier.
So habe ich dass richig verstanden? Bis 80 grad is es ok fuer ein Asus 8800GTS640, und wenn dass blid nicht absturzt oder definitive probleme zeigt in 3dbenchmark06, kann ich weiter ubertackten? Ich habe auf den thread gelesen dass des memory ubertakten gefahrlich ist..... Ist es ok weiter gehen bis sturz fehler und dann 20 Mhz abnehmen? Oder konnte was schlimmeres passieren?
Danke voraus!
G
Ja das deutsch konnte besser seien, bin ja ein Kanadier.
So habe ich dass richig verstanden? Bis 80 grad is es ok fuer ein Asus 8800GTS640, und wenn dass blid nicht absturzt oder definitive probleme zeigt in 3dbenchmark06, kann ich weiter ubertackten? Ich habe auf den thread gelesen dass des memory ubertakten gefahrlich ist..... Ist es ok weiter gehen bis sturz fehler und dann 20 Mhz abnehmen? Oder konnte was schlimmeres passieren?
Danke voraus!
G
nvidia_freak
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 685
Overclocking ist immer gefährlich, aber da wir hier nicht im "wie schütz ich meine 8800GTS am besten" sondern im "8800GTS Overclocking" Theard sind hier mal ein paar tipps.
Du kannst ruhig bis an die grenzen gehn. Wenn komische dinger kommen die auf den blischirm normalerweiße nicht hingehören (artefakte) dann bist du mit dem Speicher zu hoch. Wenn der Rechner aba abschmirt bist du mit dem GPU Takt zu hoch. Wenn du die Grenzen gefunden hast würde ich 10 Mhz unter die absolute Grenze gehn. Dauerhaft würde ich dir aber die Stufe 10 empfehln.
Und hier was zum durchlesen wegen dem übertakten deiner CPU
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/
Du kannst ruhig bis an die grenzen gehn. Wenn komische dinger kommen die auf den blischirm normalerweiße nicht hingehören (artefakte) dann bist du mit dem Speicher zu hoch. Wenn der Rechner aba abschmirt bist du mit dem GPU Takt zu hoch. Wenn du die Grenzen gefunden hast würde ich 10 Mhz unter die absolute Grenze gehn. Dauerhaft würde ich dir aber die Stufe 10 empfehln.
Und hier was zum durchlesen wegen dem übertakten deiner CPU
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/
Zuletzt bearbeitet:
Sugave7
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 973
Die 8800er Serie kann 130°C unbeschadet überstehen! Jedoch finde ich einfach 80°C ist ein angemessenes Mittelmass, wo sicher nichts passiert.
Und solange keine Bildfehler/Abstürtze kommen, kannst du ruhig weiter takten, je nach dem wie du dich sicher fühlst die Hardware nicht zu beschädigen
Und solange keine Bildfehler/Abstürtze kommen, kannst du ruhig weiter takten, je nach dem wie du dich sicher fühlst die Hardware nicht zu beschädigen
nvidia_freak
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 685
130 Grad ?
Aba bei 130 Grad is dann feierabend.
Man, 130 Grad hät ich nicht erwartet
Hab jetzt meine 8800GTS ohne WaKü auf 32 Grad gebracht
Hier der Beweißscreen.
Hab das Fenster geöffnet ^^ und das bei -1 Grad und das eine Foto is von der Lüftersteuerung. Diese 012,1 ist die Gehäusetemperatur. Auslesefehler sind daher ausgeschlossen.
Aba bei 130 Grad is dann feierabend.
Man, 130 Grad hät ich nicht erwartet
Hab jetzt meine 8800GTS ohne WaKü auf 32 Grad gebracht
Hier der Beweißscreen.
Hab das Fenster geöffnet ^^ und das bei -1 Grad und das eine Foto is von der Lüftersteuerung. Diese 012,1 ist die Gehäusetemperatur. Auslesefehler sind daher ausgeschlossen.
Zuletzt bearbeitet:
Sugave7
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 973
So ich habe nochmal meine alte XP Festplatte rangehängt und nochmal einbisschen übertaktet.
Treiber: 169.04 beta
GPU-Clock: 711MHz
Shader-Clock: 1750MHz (da geht bestimmt noch mehr ^^)
Memory-Clock: 1100MHz
3DMark06-Punkte: 13070
Beweisscreen:
Ich weise daraufhin, dass diese Einstellungen bestimmt nicht für einen 24/7-betrieb geeignet sind! Bitte nicht nachmachen, ausser zum Benchen, bzw. max Taktrate ermitteln!
Treiber: 169.04 beta
GPU-Clock: 711MHz
Shader-Clock: 1750MHz (da geht bestimmt noch mehr ^^)
Memory-Clock: 1100MHz
3DMark06-Punkte: 13070
Beweisscreen:
Ich weise daraufhin, dass diese Einstellungen bestimmt nicht für einen 24/7-betrieb geeignet sind! Bitte nicht nachmachen, ausser zum Benchen, bzw. max Taktrate ermitteln!
CBuster
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 43
Also ich hab auf meiner 7600GT den Standardkühler drauf und momentan laäuft die Karte mit GPU von 560MHz auf 610MHz und RAM von 700MHz auf 750MHz getaktet. Temperaturwerte sind im grünen Bereich und Störungen hab ich auch nicht. Möglich wäre das es bei der 7600GT keinen Shader gibt, daher kann ich den nicht einstellen, aber das wußt ich vorher nicht. Naja im 3DMark05 komm ich inziwschen von 5400 auf gute 6300 Punkte. Für mein altes System find ich das noch ok.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.739