8800 GTS Overclock

etakubi schrieb:

Bingo, genau das wollte ich auch gerade schreiben. Habe mal einen Blick in den Thread riskiert und das ist mir direkt aufgefallen.

Also: Wenn schon oc-Wunder gepostet werden, dann doch bitte mit Angabe der Revision

Danke!
 
Na ja ob die neue nun nen OC Wunder ist weis ich nicht da sie erst 2 monate alt ist und der Vorbesitzer hat sie nicht getestet.
Wie meine jetzige läuft und welche Rev. sie hat weiß ich ja.
Der Verkäufer stellt sich wohl etwas D.... an mir genauere Infos zu geben aber egal.
Dann habe ich eben ne Gainward und ne XFX drin :D
 
Habe gerade mal probiert den Prozi und meine GTS wieder zu übertakten. Bei meinem Prozi habe ich einen FSb von 375 bei einem multi von 8 genommen. Bei der GTS habe ich die alten einstellungen übernommen. Vcore ist 1,3V

Nur das Problem ist das mir das Bild immer bei dem 2ten Test einfriehrt. Liegt das am Prozi oder an der GTS ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke. Also ich bin draufgekommen das das Board einen enormen Vdrop hat. Also ich hatte meinen E6600 auf 3,2 gebracht und hatte 3D Mark gestarttet. Die GTS habe ich mit 660/1000 Mhz getaktet. Plötzlich gab es einen Lauten Piepton der dauerhaft anhielt und das bild freezte. Ich hatte aber gar keinen Speaker an dem MoBo angesteckt also kann das nur die Graka mit dem Speaker gewesen sein wenn mich nicht alles täuscht oder ? was könnte die ursach für dieses Missgeschick sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen das die Graka am Leistungsende ist oder die Spannung vom NT nicht ausreicht.
 
500W Enermax Liberty soll bei der Power und bei dem kleinen Sys. zu wenig sein `? :lol:
 
also, hab das maximum rausgequetscht ... schaffe "nur" 12262 ^^ mit meinem c2d e6420 und meiner gts ;)

sind zwar keine 13300 aber preisleistungstechnisch kann ich da nur meckern...

so für 600 euro is das net schlecht ;)
 
Typisch A3
tzt :o ^^
 
Nicht schlecht. ^^ Aber trotzdem bleibe ich der King :king:
Naja, mir der A3 kommt man eben auf krasse werte.

Ehm was mir aufgefallen ist: bei ca. 70°C macht meine Graka ab 712MHz nen absturz. Aber wenn ich sie runterkühlen kann auf 50°C oder weniger, hatte ich mit 713MHz keinen Absturz. Ich glaube wenn man die GraKa besser kühlt, liegen höhere Übertaktungsergebnisse dar...
 
Also ich takte meine maximal bis 650 core, aber da sind auch 75° noch kein Problem. Wenn man den Lüfter höher dreht sollte man auch unter 70° bleiben können.
MfG
 
Vl. hat der Core doch Probleme mit hohen taktfreuquenzen und einigermaßen hohen temps.

Übrigens, ich hab herausgefunden das der 3D Mark test stehn bleibt weil meine festplatte ein leiden hat.
Werd mir jetzt warscheinlich 2 neue festplatten holen und in raid 0 oder 1 schalten. Meine alte Festplatte ist eine WD mit 80GB:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt 12357 puntke mehr geht wirklich net ^^

cpu läuft auf 3,5 Ghz

nagut hab gelogen :) hehe

12720

PS: Der beta forceware treiber bringt bessere performance ^^

jetzt is aber entgültig gut

achso.. sorry für doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten. Edit-Button nutzen.)
@nvidia_freak: Raid 1? nicht dein ernst? also wenn du wirklich extrem wichtige Daten hättest dann würd ichs ja glauben das du ein Raid 1 machen willst, aber sorry welcher otto-normalverbraucher bracht ne festplattenspiegelung?

@rickpeace: Beweisscreen? ;) Ja habs mit dem beta auch gespürt :D
 
Also extrem wichtige Daten hab ich sowieso nie am PC allein schon aus Virenschutzgründen. Wichtige Daten hab ich alle auf einer Externen Festplatte. Wenn dann würd eh nur Raid 0 in frage kommen weil man da schon einen geschwindigkeitsvorteil hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand was im NVmonitor unter Bus Taktraten die farbigen Kästchen jeweils liks neben GPU und Mem Takt bedeuten? Sie wechseln bei mir je nach Tatkung zwischen Gelb und Grün, ich kann den Sinn aber nicht ersehen.
MfG
 
Ramm schrieb:
Vlt. bedeutet Gelb Vorsicht und Gün alles Okay

Das hatte ich auch vermutet, nur z.B. 600/900 leuchtet gelb, aber 650/1000 leuchtet grün wie die Standardtaktung.
Edit:
Laut dem nTune manual zeigt ein gelbes Kästchen an das der Voltage Level bei der Taktung für Systeminstabilität sorgen kann. Sollte man darauf verschärft achten?
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben