• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test A Plague Tale: Requiem im Test: Richtig schöne Grafik mit enormen GPU-Anforderungen

Ja immer noch kein rt. aber habe das Gefühl es läuft besser jetzt. Hänge jetzt fast immer im CPU Limit eher.
Ergänzung ()

fullnewb schrieb:
Im Übrigen rechtfertigt die Optik hier meiner Meinung nach nicht die benötigte Hardware, vor allem auch noch ohne Ray Tracing. Falls in Zukunft immer mehr Spiele derart hungrig nach Leistung auf den Markt geworfen werden, dann muss ich leider passen. Wie bereits angedeutet, es gibt ja genug Alternativen.

Sorry aber das Spiel sieht fantastisch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und Tripleh84
Czk666 schrieb:
Ja immer noch kein rt. aber habe das Gefühl es läuft besser jetzt. Hänge jetzt fast immer im CPU Limit eher.
Mit welcher karte?
 
Ich hab die Series X & eine 6900 XT und mit beidem läufts nicht vernünftig, na dann halt nicht.

Vl kommt ja noch ein Performance Modus oder FSR 2.0 Support, sonst gibts das Game halt erst in 3 Jahren um 5€ beim Graka Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und zampe14
  • Gefällt mir
Reaktionen: lokked, Recharging und pookpook
Tripleh84 schrieb:
@Wolfgang Nein leider nicht, muss erst die 44Gig laden, von gestern war es die 1.1.0.0 im Menü und hinten dran stand PATCH. Sehr seltsam diese 1.1 Version. Ich hab ja vorab geladen, dann mit Region Neuseeland schon vorher gespielt. Und da war es schon 1.1... Jetzt muss ich wieder was laden. Also ich habs vom Gamepass
Das ist dann vielleicht die Lösung - die Steam- und die Gamepass-Versionen könnten unterschiedliche versionsnummern haben, inhaltlich aber gleich sein. Ich verstehe das zumindest so, dass du die Gamepass-Version nutzt. Gibt es hier einen Steam-Nutzer, der eine höhere Version als 1.0.0.0 hat?
 
FrAGgi schrieb:
Du sagst es ja bereits selbst:
Kleines Dev-Team. Somit also wenig Mittel.
Dann kommt Nvidia und winkt mit Geld.
1+1=?
Keine Ahnung ob man das positiv oder negativ sehen soll unter den verschiedenen Gesichtspunkten.
 
Typisch Nvidia, nur an sich denken.
So ein quelloffener Standard ist schon was feines, diese mistigen aber sehr gut auf grüner Hardware laufenden proprietären Techniken schaffen für sich betrachtet schon Fortschritt. Aber nur weil andere eine sehr ähnlich funktionierende Alternative programmieren müssen. Das ist schlicht kontraproduktiv und Ressourcenverschwendung.
Wozu Intel seine private Upscaling Methode entwickelt hat entschließt sich mir allerdings auch nicht.
Vermutlich alles nicht so grau wie ich es mir ausmale.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Onkel Föhn
Ich finde es wirklich schade, dass sich die Technik-Tests komplett auf die GPU beschränken. Früher habt ihr doch auch mal Aussagen zu CPU, Kernzahl, RAM gemacht.

Finde ich persönlich viel interessanter als das Zerkauen von Details die eh fast nicht auffallen. Ich bin mir zB sicher, dass ich auch für meine Grafikkarte Einstellungen finden würde, die in meinen Augen halbwegs rund laufen. Ob ein 4 Kerner, 6 Kerner, 8 Kerner mit genausoviel oder je doppelt so vielen Threads in aktuellen Spielen wie diesem der Sweetspott ist und ob diese oder jene RAM Menge optimal ist, ist doch viel interessanter.

Grafik lässt sich immer anpassen, CPU und RAM Anforderungen nicht. Deshalb ist hierbei die Kaufentscheidung viel einschneidender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Bin mal gespannt wenn meins Fertig geladen ist. In den ENGINESETTINGS kann man Raytraycing Manuell anschalten. Und de SSRaytraced Shadows sind sogar an. Ohne Ingame die Option zu sehen. Was machen die da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay und zampe14
Zuletzt bearbeitet:
Cruentatus schrieb:
Oh je, die Kommentare sind schon beeindruckend. Man sieht wie wichtig es ist der erste auf dem Markt zu sein und den längsten Balken zu haben...
Wie viele Leute hier einen Kaufwunsch für die 4090 zum Ausdruck bringen ist schon erstaunlich. Da ist auch keinerlei Geduld zu erkennen auf den Release von AMD zu warten, auch wenn es nur ein paar Wochen sind :)
Der Großteil ist wohl eher enttäuscht, dass es sich auf den aktuellen Einsteiger bis Mittelklasse Karten schlecht bis gar nicht spielen lässt. Aber gut, du hast schon recht. Es läuft alles darauf hinaus, jede Gen kaufen zu müssen(Wenn nicht mal niedrig preset was bringt), ob es nun so Absicht ist oder nicht. Was würde ich jetzt mit meiner alten 5700XT noch tun ?
 
Sas87 schrieb:
Wenn ein Spiel DLSS bereits supported scheint die Integration von FSR 2 recht einfach zu sein.
Scheinbar wollten die Spieleentwickler oder Nvidia das nicht, bzw. Nvidia unterstützt die Entwickler auch mehr.
Sieht für mich zumindest so aus.

Naja selbst beim AAA Titel Cyberpunk gibts kein FSR 2.0, nur standard FSR und DLSS 3.0 wird supported...
Müsste man mal nen Game-Developer fragen, obs wirklich schwieriger ist, wie propagiert - oder ob es finanzielle Gründe dafür gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Da bin ich mal gespannt, was meine mobile 3070 heute Abend von dem Spiel hält :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Topflappen schrieb:
Typisch Nvidia, nur an sich denken.
So ein quelloffener Standard ist schon was feines, diese mistigen aber sehr gut auf grüner Hardware laufenden proprietären Techniken schaffen für sich betrachtet schon Fortschritt. Aber nur weil andere eine sehr ähnlich funktionierende Alternative programmieren müssen. Das ist schlicht kontraproduktiv und Ressourcenverschwendung.
So ist es, aber ist ja in sämtlichen anderen Branchen ähnlich. Alles was den Mitbewerbern schadet bzw. der eigenen Firma Vorteile schafft, wird ausgenutzt. Kann mir auch gut vorstellen, dass Nvidia Spieleunternehmen Geld anbietet, dass ausschließlich DLSS und kein FSR angeboten wird. Falls die Summe dann deutlich über der von AMD angebotenen Kohle liegt, wird eine Spieleunternehmen FSR möglicherweise ausschließen.
Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass der Support von DLSS und FSR auch Zeit und Aufwand bedeutet.

Ausnahmen gibt es natürlich immer. Auch wenn die Moral dabei oftmals für das "Aufpolieren des Rufes" genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
ich war vom ersten Teil richtig positiv überrascht, ne tolle Story und ne immersive Atmosphäre und meiner Meinung nach auch schon sehr guten Grafik für 2019, zudem lief es mit meiner damaligen 1080ti unter 4k mit leicht reduzierten Details auf 55-60 fps

und habe mich nun sehr auf Teil 2 gefreut, ich wollte mir das Spiel eigentlich am Wochenende zu Gemüte führen, nur um dann festzustellen das ich mir das in 4K mit meiner 6900XT "Krücke" leider in die Haare schmieren kann. :freak: :heul:

Keine Frage es sieht grafisch super aus, aber die Optimierung ist absoluter Mist wenn selbst Karten wie ne 3080ti oder ne 3090 in 4K die 60 fps nur mit DLSS schaffen. Aber mit Nvidia Karte hat man zumindest durhc DLSS noch die Möglichkeit dazu mit Amd ist man trotz 6900XT einfach aussen vor.

und das Argument man ist halt ein kleiner Entwickler und hat nicht die Resourcen um auch FSR zb einzubauen, naja ich frage mich ob man sich einen Gefallen damit getan hat alle potentiellen Käufer mit Amd Karte im Rechner einfach mal aussen vor zu lassen.

Klar es gibt immer noch genung uninformierte die dann trotzdem kaufen und sich dann wundern warum selbst auf ihren 6800Xts und 6900XTs das Spiel absolut grottig läuft. Von denen bekommt der Entwickler zwar nun nochmal das Geld aber für das nächste Mal werden es sich dann wohl auch diese Leute merken und erstmal nen Bogen um die Produkte machen.


Wie lief eigentlich Teil 1 auf den damaligen Amd Karten, ich hatte wie gesagt damals noch ne 1080ti und da lief es erstaunlich gut, war es damals eventuell auch schon so das für die Nvidia Karten besser optimiert wurde als für die Amds ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua*
War ein guter Kauf die 4090 :D
 
Matthauser schrieb:
Naja selbst beim AAA Titel Cyberpunk gibts kein FSR 2.0, nur standard FSR und DLSS 3.0 wird supported...
Müsste man mal nen Game-Developer fragen, obs wirklich schwieriger ist, wie propagiert - oder ob es finanzielle Gründe dafür gibt.
Da es durch mod ganz easy ist... Wird letzteres zutreffen, cyberpunk ist ja auch nvidias Referenz für... Alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthauser und edenjung
Der erste Teil war für mich das SP Spiel de Jahrzehnts. Habe hier auch einfach schon vorbestellt.
So wie es ausschaut, wird es gerade so für "Ultra" reichen in UWQHD (wird knapp).
 
Kein Wunder das es auf den neuen Konsolen nur mit 30 fps läuft. Was für unfähige Entwickler.
 
Zurück
Oben