• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test A Plague Tale: Requiem im Test: Richtig schöne Grafik mit enormen GPU-Anforderungen

zampe14 schrieb:
Gerne, ja einfach die Xbox App im Microsoft Store runterladen und dort einloggen. In dem Fall sollten beiden Optionen noch zur Verfügung stehen ;) Das geht glaub ich nur einmalig pro Konto.

Klappt auch mehrfach, 3 Monate für 1€, dann ca 3 Monate warten und man bekommt wieder das Angebot für 3M/1€.
Ist aber auch schon etwas her, vielleicht haben sie das geändert. Glaube ich aber bei Microsoft irgendwie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zampe14
Den 1. Teil habe ich vor einigen Monaten im Sale erworben und in 2-3 Tagen durchgespielt!
Optisch und storytechnisch hat mir das Spiel am PC durchaus gefallen, jedoch haben mich während des Spiels die ständigen pessimistischen Äußerungen von der Hauptprotagonistin Amicia gestört, habe dann ab und zu ohne Ton gespielt!:p Hoffentlich ist es beim 2. Teil besser, wenn nicht, dann weiß ich was zu tun ist!:D
 
AI94 schrieb:
Den 1. Teil habe ich vor einigen Monaten im Sale erworben und in 2-3 Tagen durchgespielt!
Optisch und storytechnisch hat mir das Spiel am PC durchaus gefallen, jedoch haben mich während des Spiels die ständigen pessimistischen Äußerungen von der Hauptprotagonistin Amicia gestört, habe dann ab und zu ohne Ton gespielt!:p Hoffentlich ist es beim 2. Teil besser, wenn nicht, dann weiß ich was zu tun ist!:D
Ging mir ähnlich, hat etwas vom Spielgefühl von The Last of Us oder so, gefällt echt gut.
Ansonsten fand ich das recht geil, diese negative Attitude gehört auch zum Setting.
Will dich mal sehen, wie du in so einer fiktiven Welt, wo alles scheiße läuft und jeder vor dir weggemetzelt wird - von Killerratten - "positiv" bleibst :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94
grade mal gestartet... sorry aber nicht mal die Grafik ist das fetteste Brett was man bis dato gesehen hat, ganz im Gegenteil da gibts deutlich schönere Games, die auch noch ein ganz anderes Kaliber sind (open World) Plague Tale ist ja linear (Alpha Wände...alles nur Kulisse)
aber Bilder sagen mehr als Worte, hier mal Screen von Plague Tale, Days Gone und Red Dead 2:
Screenshot (2).png

Content Screenshot 2022.10.18 - 16.41.12.15.png

Content Screenshot 2022.10.18 - 16.45.06.87.png

Days Gone Screenshot 2021.05.23 - 17.35.36.36.png

Days Gone Screenshot 2021.05.23 - 17.36.19.77.png

Red Dead Redemption 2 Screenshot 2022.01.23 - 16.18.34.48.png

Red Dead Redemption 2 Screenshot 2022.01.23 - 16.54.53.53.png


wenn die Bilder den Rahmen sprengen nehm ich sie auch gerne wieder raus CB Team.

Plague Tale so um die 60fps, Kinnlade blieb oben, schon anderswo weit beeindruckenderes erlebt, wenn nicht gar von Days Gone, die Details in dem Spiel sind beeindruckend, sieht man ja in den Screenshots, + gigantische Open World und es läuft mit 110-120fps also doppelter Framerate.
Das bis dato beeindruckendste Videospiel ist für mich nach wie vor Red Dead 2 und was man daraus machen kann, ist bei mir sogar nicht mal durchweg Ultra (das wichtigste aber) und Resolution Scale gar auf 1.5 (bei 3440x1440, keine Ahnung was x 1.5 dann genau ist) aber es läuft selbst so auch durchweg im guten 60-70 Bereich.
Umso lächerlicher finde ich das Ergebnis von Plague Tale, zeigt eig. klar die grottige Optimierung. Und da es von Asobo ist, beim Flight Sim konnten sie via Update auch plötzlich die fps verdoppeln... also gut optimierte Games können die null, außer man zahlt für den derzeit längsten Balken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, edenjung, fullnewb und eine weitere Person
bad_sign schrieb:
Skillup, Reviewer auf YT, hier bereits verlinkt worden, sagt es starte nicht uf Steamdeck
Auch sollen die Konsolen sch**e laufen.
(Bei den Anforderungen kein Wunder)
Sry aber das stimmt nicht. Mit Proton experimental startet es. Und es gibt genug Optionen um es mit 30fps zu spielen.
 
Tritom73 schrieb:
wow, hier ist technisch richtig was schief gelaufen, schade, die schliessen dadurch viele Kunden aus. fand den Vorgänger extrem gut. aber werd mir jetzt keine 6900xt dafür zulegen ;-)
Ich werd mir das Spiel im Gamepass holen und auf meiner Series S spielen die ich für 250€ damals gekauft habe ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
.Sentinel. schrieb:
Ich unterstelle den Entwicklern da aber keine grundsätzliche/absichtliche Manipulation (OK- Der pseudo vendor lock bei Godfall/AMD hatte schon seine eigene Qualität und ein ganz erhebliches Geschmäckle).
Sie optimieren im Normalfall gegen Bezahlung einfach ausgiebiger und nutzen halt bei der einen oder anderne Karte den "fast- Path" oder Zusatzfeatures, wo verfügbar, statt generisch zu bleiben.

Das sind für mich dann eher semantische Spiele. Wenn AMD oder Nvidia einen Entwickler dafür bezahlen für ihre Karte (oder bestimmte Features) gesondert zu optimierten, dann wird das Ergebnis verfälscht. Ohne die Bezahlung und Optimierung wäre das Ergebnis anders, da glaube ich sind wir uns einig. Vielleicht wäre es auf den anderen Karten dadurch nicht schlechter, aber sie stehen so jedenfalls im Vergleich schlechter da.

Insofern ist das Ergebnis "manipuliert". Das moralische Urteil darüber bleibt jedem unbenommen und bestimmte Fälle sind halt unrühmlich.
.Sentinel. schrieb:
Man sollte meines Erachtens nicht immer gleich das Schlechteste und übelste Absichten in alles hineininterpretieren.
Ich weiß nicht wie das gemeint ist. Ich finde es völlig naiv zu glauben, dass ein Hersteller für sein Geld nicht auch ganz klare Gegenleistungen haben will. Wenn AMD ein Entwicklerstudio mit Betrag X sponsort oder Hardware Y zur Verfügung stellt, dann wollen die dafür etwas haben, genauso wie Nvidia oder Intel. Da unterstelle ich jedenfalls, dass handfeste Absprachen getroffen werden in Bezug auf Zeitexklusivität von Features, oder wann was zuerst kommt usw.

Ist ja hier bei Plague Tale genau dasselbe. Der Entwickler veröffentlicht mal in dem Zustand. Die Publicity für die 4090 als praktisch einzige Karte um das Spiel flüssig in höheren Auflösungen zu spielen ist gesetzt und das ist Nvidia Betrag X wert. 1 Monat später kann der Entwickler eh nachpatchen und optimieren, FSR nachschieben und was auch immer. Jeder der irgendwas von (Werbe)Psychologie versteht weiß, dass das im Vergleich zu dieser Erstmeldung keinen Pfifferling wert ist, genauso wie alle Richtigstellungen in Zeitungen.

Genauso kann ich niemanden als erwachsene Person ernst nehmen, der glaubt der Release des neuen Nvidia Treibers für die 3xxxer Karten mit der Performancesteigerung wäre nicht aus gutem Grund erst NACH den Tests der 4090 erfolgt.

Damit unterstelle ich aber nicht "schlechteste" oder "übelste" Absichten sondern ich unterstelle "Profitmaximierung" und "Kalkül". Also praktisch das, was im Kapitalismus als Grundvoraussetzung gilt und von Aktionären ständig gefordert wird. Auch hier gilt aber wieder, dass man das nicht "gut" finden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Crizzo schrieb:
Tjoah und nach circa 2h spielen, kann ich eine Holztreppe nicht ganz hochgehen und stecke fest, super Bug. :D
Ah, sie können es also doch noch; die gamebreaking Bugs.

Ich hab Teil 1 so weit gespielt bis ich mit einer ollen Trulla zusammen durch ein Lager schleichen sollte. Da blieb ich in einem Zelt stecken und das wollte sie einfach nicht verlassen, auch nicht nach zigfachem Kapitelneustart usw.

So liegt das Spiel mit ca. 3h Spielzeit auf dem Pile of Shame. Da kam ich nie dran vorbei.
Wahrscheinlich ist das hier nun the Stairwell of Doom.
 
Die Grafik gefällt mir sehr. Etwas dynamischer mMn als z.B. RDR2, was ich auch gerne spiele. Hab' mal 'ne Stunde gezockt, soweit sehr gut. Nicht zu leicht, man muß schon aufpassen.
 
Northstar2710 schrieb:
Sry aber das stimmt nicht. Mit Proton experimental startet es. Und es gibt genug Optionen um es mit 30fps zu spielen.
Ich habe keine Steam Deck und habe nur seine Erfahrung wiedergegeben
 
Wolfgang schrieb:
Es hier vor etwa anderthalb Wochen, dass RT im Day One Patch enthalten sein soll. Nunja, der Day One Patch ist da, RT aber nicht.
Ok thx (🙏) und wann ist jetzt mit Raytracing zu rechnen? Könnt ihr da mal nachfragen?
 
bad_sign schrieb:
Ich habe keine Steam Deck und habe nur seine Erfahrung wiedergegeben
Dann sollte der gute mal lernen, wie man beim Steam Deck die Proton Version pro Spiel ändert ;)
 
cruse schrieb:
Hab bis Samstag noch schnell days gone durchgespielt und auch dort hast du unsichtbare Wände ohne Ende.
Ja aber nicht so…. ist ja immer noch eine riesen open world. plague ist komplett linear, alles nur Kulisse abseits vom Schlauch.
 
das die next gen konsolen nach so kurze zeit wieder bei 30fps angekommen sind hätte ich nicht gedacht. dauert sicher nicht mehr lang und eine pro version wird vorgestellt..
 
Das Spiel hat leider auch (wie schon God of War) so einen Language Bar Bug, es triggert die eigentlich deaktivierte Language Bar mit eigentlich nicht konfigurierter englischer Tastatur. Ich hasse es ohne Ende, es hilft nur Logoff/Login. Es nervt ohne Ende, ich hab eine Allergie genen diese Languager Bar weil das schon seit NT4.0 eine kaum erträgliche, verbugte Scheiße ist (sorry für den Ausdruck aber es ist noch diplomatisch in Richtung Microsoft).
Ich glaube auch nicht, dass der Support dieses Spieles mit helfen können.

Screenshot 2022-10-18 185149.jpg


Es kann mit eigentich alles war "bar" im Namen hat gestohlen bleiben...
 
Zurück
Oben