Absturz Battlefield 4

Polishdynamite

Captain
Registriert
Juni 2009
Beiträge
3.409
Hi,
habe immer wieder Abstürze mit folgender Fehlermeldung. Die Abstürze hatte ich aber auch in vorherigen Treiberversionen, traten aber erst mit dem unten stehenden Systemwechsel auf, bis dato tritt es auch nur bei diesem Spiel auf.

IMG_20200127_195431.jpg

3700X
5700XT Treiber 20.1.3.
32 GB Corsair Veganance
MSI B450 Thomhawk MAX

Wäre für Tips oder Lösungen dankbar

Danke für die Antworten im Voraus
 
jo, hab ich bei meiner rx5700xt in bf1 auch andauernd. alle treiberfunktionen auszuschalten hat etwas geholfen aber ab und zu kommt es noch immer.
 
ist mir vorhin bei BF4 auch passiert, letzte Woche auch bei Bf V. Hab aber noch den 19.10.1 drauf weil ich bis letzte Woche damit keine Probleme hatte. hab allerdings ne Fury und keine 5700 er
 
BF1 und BF3 hab ich damit kein Problem, BF5 hab ich seit der Aufrüstung noch nicht gespielt. In BF4 passiert es in der Regel innerhalb der ersten 5-10 Minuten.
 
Hallo @Polishdynamite,
du bist damit nicht alleine. Sehr viele andere Nutzer haben dieses/diese Problem/e (auch viele hier im Forum). Ich bin selbst betroffen (bei BF5) und hab nach vielen Lösungsversuchen noch immer keine Besserung gefunden. Momentan bin ich vom 20.1.3 Treiber runter auf den 19.11.2 Treiber. Damit konnte ich gestern 1,5 Stunden lang ohne Abstürze zocken, allerdings mit starken framedrops, mikrorucklern und durchschnittlich 20 bis 30 fps weniger gegenüber dem aktuellen 20.1.3. also ehrlich gesagt, auch nicht das richtige.
Du kannst ja selbst mal den 19.11.2 ausprobieren, vllt. bringt es ja was in deinem Fall. Ansonsten können wir alle nur abwarten.
 
@Nekromant
Das von dir geschilderte Problem mit den Framedrops und Mikroruckler hatte ich auch, erst als ich alles was mit Freesync, Enchanced Sync, Traget frames, AMD chill etc. ausgeschaltet hatte ist es jetzt weg, übrigens egal mit welchem Treiber. Was ich nicht verstehe, warum zur Hölle gibt es solche Taktdrops sowohl bei der GPU als auch Speicher. Ich weiss nicht mehr welches Game das war aber da ging der Takt auf 6 Mhz runter, wtf!!!
 
@Polishdynamite ich habe Enchanced Sync, Traget frames, AMD chill etc. soweit deaktiviert, also den Treiber auf Standard laufen. mhh naja jetzt gibt's ja wieder ein neuen Treiber 20.1.4. Den werde ich heute Abend mal ausprobieren.
 
Welche UEFI Version läuft auf dem Mainboard?
Verwendest Du DDU im Safemode bevor Du einen neuen Treiber installierst?
Mit welcher Frequenz läuft dein RAM und welchem Timings? Hast du 4x8GB oder 2x16GB Riegel?
 
1. Schaue ich heute abend nach, ist Auslieferungszustand, Hardware wurde im Dezember 2019 gekauft.
2.ja
3. 3200er RAM @ Standardtimings und Standardspanung, 2*16.
 
War noch das erste UEFI installiert, habe das aktuelle UEFI geflasht, nachher mal ausprobieren.
 
Hätte jetzt auch gesagt das ich schon seit 3 Monaten nix verändert hatte, mir ist auch aufgefallen das mein Uefi meines Asrockboards (2.10) nicht mehr auf der Webseite war, 1.90 und 2.2 schon also hab ich vor ca 2 Wochen das Uefi update drauf. Hab bis auf die üblichen Windows 10 Updates nix geändert, interessant ist halt nur: nur Battlefield schmiert mal ab, sonst nix.
 
Polishdynamite schrieb:
War noch das erste UEFI installiert, habe das aktuelle UEFI geflasht, nachher mal ausprobieren.

Die ersten AGESA Versionen waren ziemlich kleinlich was RAM angeht.
Mit Standard beim RAM meinst du JEDEC3200 oder einfach das XMP Profil?
Wenn zweiteres, versuch einfach das XMP Profil zu laden und nur die Frequenz auf 3000MHz zu stellen.
 
@MarkoK
In dem Fall XMP Profil. Hast du einen Hintergrund warum die Reduzierung der Frequenz zum Erfolg führen kann?

@cutterslade1234
Ich reduziere das jetzt auf BF4 weil ich mehr oder minder aktuell nur BF 1,3,4,5 und Iracing zocke, und das auch mal länger, alle anderen Spiele hopse ich hin und her, mal da ne Std. mal dort ne halbe Std. also keine verlässlichen "Zahlen".
 
Polishdynamite schrieb:
In dem Fall XMP Profil. Hast du einen Hintergrund warum die Reduzierung der Frequenz zum Erfolg führen kann?

In Zusammenhang mit einem alten UEFI und somit altem Microcode für die Ansteuerung der CPU (AGESA), kann es sein das dein System bei XMP Einstellungen nicht zu 100% Stabil läuft. Auch wenn es den Anschein hat, und alle Memtests dieser Welt sagen der RAM ist ok.

Ich hatte 2x16 GB Riegel von Kingstom mit Hynix-CJR ICs und zum 3000er Launch mit AGESA 1.0.0.1 auf meinem X470 Mainboard. Bei XMP wollte die Kiste nicht mal starten.
Also habe ich auf JDEC 2133 runtermüssen (Auto), da konnte ich das System aufsetzen und alle Treiber installieren, System war trotzdem ziemlich instabil. Einuige Zeit später kam Version 1.0.0.3ABB.
Ich war kurz davor das AMD System in die Tonne zu treten, da jedes AGESA Update zuvor keine wirkliche Besserung brachte.
Zu meiner Überraschung fing die Kiste an bei XMP zu booten und schien normal, großteil der Spiele lief gut, bis auf eines was schlecht optimiert war und dadurch auch viel RAM aktivität verursacht hat (Escape from Tarkov).

Da hatte ich ständig Abstürze zurück zum Desktop oder Einfrieren des kompletten Systems, manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 2 Stunden. Destiny 2 z.B. lief "tadellos", bis auf ein paar file corruptions alle 2 Tage, die mittels Steam schnell repariert waren. AGESA 1.0.0.4B war mittlerweile draußen und mein letzter Hoffnungsschimmer da es "über 100+ fixes bringen soll".

Dem war auch so, XMP machte zwar die gleichen Probleme, aber ich konnte die Werte vom Ryzen DRAM Calc (Manual Profile) eintragen, was bei den Subtimings wesentlich besser war als das was sich mein Mainboard auf Auto ausgemacht hatte. Seit jeher waren alle Probleme verschwunden.

Ist jetzt nicht 1:1 auf dich übertragbar aber ich würde trotzdem mal versuchen den RAM zu lockern und zu schauen ob es was hilft.

Meiner Meinung nach hat sich AMD mit der Abwärskompabilität übernommen. Das meiste Gemurkse gibt es bei X370, B450 und X470.
 
Danke für die ausführliche Darstellung, werde es heute abend probieren!

Bist du der Meinung, dass es mit dem X570 Chipsatz besser funktioniert?
Hintergrund ist, dass X570 Einsteigerboards bis 200 Euro für mich keinen wirklichen Mehrwert boten, denn die deutlich besseren Spawa`s fürs OC liegen in Bereichen die ich für ein MB nicht unbedingt zahlen will.
 
Polishdynamite schrieb:
@MarkoK
Auch das Herabsetzen hat leider nichht geholfen

Schade, hast du schon das aktuelle UEFI raufgespielt?

Bzgl. x570 weiß ich auch nicht wirklich, aber es fällt auf daß wenn man sich die Problem Beiträge durchliest, dass es großteils die älteren chipsets trifft.

Es kann natürlich auch sein dass deine GPU einfach von Anfang an defekt war. Dann hilft nur noch Garantie oder Rückerstattung.
 
@MarkoK
Ja, hab es in Beitrag #10 geschrieben. Ich denke eher, dass der Treiber einfach Mist ist. Die erste 5700XT ist mir tatsächlich nach 5 Tagen abgeraucht, das ist die zweite Karte.
 
Ich würde dir folgendes vorschlagen:

Stell sicher dass Du kein Splitterkabel für die PCIe Stromanschlüsse auf der GPU verwendest sondern zwei dedizierte Kabel.
Geh ins UEFI und stelle den PCIe x16 Link manuell auf Gen3.
Entferne alle AMD-relevanten Treiber und Dateien im SafeMode mit dem AMD Removal Tool und DDU.
Starte das System neu und installiere die aktuellsten Chipsatztreiber und im Anschluss Adrenalin.
Eventuell kannst du PICe Stromsparmechanismen im Energieprofil abdrehen.


Was für ein Netzteil hast du eigentlich?
 
@Polishdynamite was für eine RX 5700 XT hast du?


Mein System leidet seit Dienstag unter denselben Symptomen... - GetDeviceRemovedReason und GET_ERROR_DEVICE_HUNG -

PC ging am 09.01 in betrieb, mein Hauptspiel ist gerade ebenfalls BF4. Am Dienstag kam dann mein neuer Monitor, ab in BF4 und besagten DirectX -Fehler kassiert. Seit dem habe ich sehr viel versucht. Um es kurz zu machen, ich habe gestern sogar neu installiert und zeitweise bin ich sogar wieder zurück zu meinem alten Monitor gewechselt (man weiß ja nie) Fehler ist nach wie vor da. BF4 crashed innerhalb weniger Minuten - manchmal sogar wenn ich etwas länger im Spielemenü bleibe.

Einzige Besserung verhalf nur das Quiet-Bios meiner Nitro+ zu aktivieren - dies möchte ich aber noch mit vorsicht erwähnen, da ich gestern nur ~25 Minuten mit dem Quiet-Bios in BF4 gespielt habe.

Was mich zur völligen Ratlosigkeit treibt ist einfach die Tatsache, dass mein System vom 09.01 bis 03.02 einwandfrei funktionierte und die Fehler am 04.02 (also der Dienstag) nach dem Monitorwechsel auftraten - Das es hier allerdings eine wirkliche Verbindung gibt kann ich nicht wirklich glauben, da ich wie erwähnt kurzzeitig zu meinem alten Monitor zurück wechselte und gestern das komplette System neu aufgesetzt habe.


Was ich nach ausführlichen Google- Recherchen vergeblich schon alles versucht habe:

- Verschiedene AMD GPU Treiber (auch mit DDU)

- BF4 Reparatur über Origin Client

- DXSetup im _Installer Ordner von BF4 ausgeführt

- VCRed. im _Installer Ordner von BF4 ausgeführt

- Punkbuster Service + Updates neu gemacht

- Registry –Einträge „TdrLevel“ und „TdrDelay“ (wenn man nach GetDeviceRemovedReason und GET_ERROR_DEVICE_HUNG sucht findet man dazu einiges)

- System komplett neu aufgesetzt

Unter Vorbehalt:

- Grafikkarte runtertackten
 
Zurück
Oben