Polishdynamite schrieb:
In dem Fall XMP Profil. Hast du einen Hintergrund warum die Reduzierung der Frequenz zum Erfolg führen kann?
In Zusammenhang mit einem alten UEFI und somit altem Microcode für die Ansteuerung der CPU (AGESA), kann es sein das dein System bei XMP Einstellungen nicht zu 100% Stabil läuft. Auch wenn es den Anschein hat, und alle Memtests dieser Welt sagen der RAM ist ok.
Ich hatte 2x16 GB Riegel von Kingstom mit Hynix-CJR ICs und zum 3000er Launch mit AGESA 1.0.0.1 auf meinem X470 Mainboard. Bei XMP wollte die Kiste nicht mal starten.
Also habe ich auf JDEC 2133 runtermüssen (Auto), da konnte ich das System aufsetzen und alle Treiber installieren, System war trotzdem ziemlich instabil. Einuige Zeit später kam Version 1.0.0.3ABB.
Ich war kurz davor das AMD System in die Tonne zu treten, da jedes AGESA Update zuvor keine wirkliche Besserung brachte.
Zu meiner Überraschung fing die Kiste an bei XMP zu booten und schien normal, großteil der Spiele lief gut, bis auf eines was schlecht optimiert war und dadurch auch viel RAM aktivität verursacht hat (Escape from Tarkov).
Da hatte ich ständig Abstürze zurück zum Desktop oder Einfrieren des kompletten Systems, manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 2 Stunden. Destiny 2 z.B. lief "tadellos", bis auf ein paar file corruptions alle 2 Tage, die mittels Steam schnell repariert waren. AGESA 1.0.0.4B war mittlerweile draußen und mein letzter Hoffnungsschimmer da es "über 100+ fixes bringen soll".
Dem war auch so, XMP machte zwar die gleichen Probleme, aber ich konnte die Werte vom Ryzen DRAM Calc (Manual Profile) eintragen, was bei den Subtimings wesentlich besser war als das was sich mein Mainboard auf Auto ausgemacht hatte. Seit jeher waren alle Probleme verschwunden.
Ist jetzt nicht 1:1 auf dich übertragbar aber ich würde trotzdem mal versuchen den RAM zu lockern und zu schauen ob es was hilft.
Meiner Meinung nach hat sich AMD mit der Abwärskompabilität übernommen. Das meiste Gemurkse gibt es bei X370, B450 und X470.