Zum Betrieb? Nein. Zur Inbetriebnahme? Nein. Vielleicht bald zur Inbetriebnahme.ebird schrieb:Nein. Ich brauche auf den Nutzungsrechner kein Account. Wie man es kauft ist eine andere Sache, herunterladen darf ich ed auch von jemanden anderen, wenn ich eine Lizenz habe. Bei Windows benötige ich zum Betrieb einen Account.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Account-Zwang: Windows 11 Pro soll Microsoft-Konto voraussetzen
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Account-Zwang: Windows 11 Pro soll Microsoft-Konto voraussetzen
ebird
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.004
Also kann man das Konto einfach wieder löschen und den Bezug zum Offline Konto und zusätzliche Verknüpfungen zwischen lokaler Installation, Rechner und dem Online Konto? Es geht hier um die neuste Version Windows 11.tollertyp schrieb:Zum Betrieb? Nein. Zur Inbetriebnahme? Nein. Vielleicht bald zur Inbetriebnahme.
Also die neuste Windows 11 mt MS-Konto-Zwang ist die Home, gibt es in der Pro nicht. Oder redest du vom Preview-Versionen?
Jedenfalls bei der Home ist das möglich. Man kann es in der Home sogar in der Installation überspringen, wenn man weiß wie. Aber warum sollte man sich informieren, wenn man auch meckern kann?
Wurde hier übrigens alles schon geschrieben.
Jedenfalls bei der Home ist das möglich. Man kann es in der Home sogar in der Installation überspringen, wenn man weiß wie. Aber warum sollte man sich informieren, wenn man auch meckern kann?
Wurde hier übrigens alles schon geschrieben.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.084
Wobei man das durchaus einschränken muss. Ich kenne die Diskussion in der Schule, alle finden, dass "das doofe BigBlueButton" nicht so flutscht wie Zoom, was man in der Uni verwenden darf (vielleicht weil Student*innen mehrheitlich, obgleich nicht ausnahmslos, über 18 sind?). Das ändert halt nichts daran, dass mit Zoom und Teams Zahlungen in Form von Daten, die auch fürs Trainieren von Cortana und pipapo verwendet werden, verbunden sind, in welche nicht ausnahmslos alle Erziehungsberechtigten aller Schüler*innen einwilligen werden, wesghalb wir eben BigBlueButton nutzen müssen und was wir daran sehen klönnen, ist, wie wahnsinnig teuer es eigentlich ist, sowas wie Zoom aufzubauen - und wieviel wert diese Daten, die wir privat häufig spenden, eigentlich sind. Der Punkt ist aber, BigBlueButton existiert, andere Betriebssysteme existieren - man muss eben die Kosten akzepotieren und aufhören rumzujammern, dass etwas mehr Geld kostet, als eine Lösung, die mich dafür weniger Geld kostet, dass sie mir mir damit das Recht abkauft, meine Daten in Seattle oder Cupertino oder Indien für das Trainieren von KI sowie für Werbezuschneidungen verwenden zu dürfen.prev schrieb:Das geht wirklich gar nicht. Es ist das Betriessystem und nicht irgendein Dienst den man Nutzen kann oder auch nicht.
[...]
Donald Duck
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 893
Das juckt die wenig, hat es nie. Wenn da ein paar hunderttausend Windows nicht mehr nutzen, das ist das nicht mal Schankverlust für die.Nico33985 schrieb:Die wissen schon wie man sich selbst ins Knie schießt... Unglaublich!
Hallo, so ein Hype wegen des Windows Onlinekonto kann ich nicht verstehen, jeder, der ein Smartphone hat oder sich im Netz irgendwo anmeldet um was zu kaufen, einen Smart TV besitzt usw hat ein Account, das ist in unsere vernetzten Welt halt so. Alles was ich an Informationen in den verschiedenen Accounts Deaktivieren kann, deaktiviere ich und gut. Das ist halt der Lauf der Zeit und nicht zu ändern wer das nicht möchte muss sich von der Internetwelt verabschieden und diese nicht mehr nutzen. Und Einkaufen in der Stadt und mit irgendwelchen Karten Bezahlen geht dann auch nicht, weil ja auch viele Menschen erfahren, was du gekauft hast. Das ist meine persönliche Meinung, wir Leben ja in einer vernetzten Welt und so ist das halt kaum zu umgehen.
F
fgordon
Gast
Naja es ist nicht immer EINFACH zum umgehen aber gerade das macht es auch interessant xDcosmo45 schrieb:.... wir Leben ja in einer vernetzten Welt und so ist das halt kaum zu umgehen.
Donald Duck
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 893
@cosmo45
Unter Linux braucht man z.B. kein Online-Konto, warum soll unter Windows eins nötig sein? Bei einem Desktop-Computer ist es sowieso unnötig, das kann man mit einem Smartphone nicht vergleichen.
3. kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn man mir etwas aufzwingen will.
Man kann das alles sehr wohl umgehen, wenn man nachdenkt. Aber wenn man so denkt wie du, dann kommen die Konzerne damit durch. Und ja, ich bezahle bar.
Unter Linux braucht man z.B. kein Online-Konto, warum soll unter Windows eins nötig sein? Bei einem Desktop-Computer ist es sowieso unnötig, das kann man mit einem Smartphone nicht vergleichen.
3. kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn man mir etwas aufzwingen will.
Man kann das alles sehr wohl umgehen, wenn man nachdenkt. Aber wenn man so denkt wie du, dann kommen die Konzerne damit durch. Und ja, ich bezahle bar.
Warum? Weil das "war schon immer so" gilt?Vista64 schrieb:Bei einem Desktop-Computer ist es sowieso unnötig, das kann man mit einem Smartphone nicht vergleichen.
Und ich weiß, es gibt bei Smartphones keinen Zwang...
Beim ersten Handy, das ich als Smartphone bezeichnen würde, brauchte ich wirklich keinen Account. War auf Symbian-Basis.
huuu
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 101
Masterimage einspielen und gut ist, welcher admin schlaegt sich heutzutage noch mit clean installs rumm ( ob pro oder enterprise ltsc ) 😜Salutos schrieb:In solch großen Umgebungen wird kein Pro sondern Enterprise eingesetzt.
dennoch bin ich voll und ganz fuer die open source schiene 👌
wird zeit das sich M$ selbst abschafft 🙀
greetz
fullnewb
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 686
scryed schrieb:Und dazu um das mal weiter zu treiben bei ios und "Android" muss man alles über den store kaufen und ist in sich abgeriegelt [...]
Stimmt halt so einfach nicht. Mann kann Android auch sehr gut ohne Google benutzen und Apps aus anderen Quellen installieren. Nie gemacht oder gehört?
shoKuu schrieb:[...] "Android und iOS Geräte brauchen ein aktives Google/Apple Konto? Ach, das war schon immer so. Alles kein Problem für mich." [...]
Durch das Wiederholen einer falschen Aussage wird diese auch nicht wahrer...
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.084
Naja, wenn ich mit "Girocard" bezahle, erfährt nur der Girocardverbund sowie meine Hausbank, die diesem angehört, in welchem Geschäft ich welchen Betrag bezahlt habe - die sehen 17,43 bei KaufhalleXY, die sehen nicht ob Schnaps, Schweinesteak, Pastinaken, Soyaghurt oder frische Tomaten und sie dürfen diese Daten aus der Girocardabrechnung auch nicht weiterverwenden. (deswegen existieren Dinge wie Payback-Card) Alles, was in deinem OneDrive-Speicherplatz landet - wenn auch nur aus Versehen durch automatische Sicherung, darf und wird von Microsoft durchforstet und ggf. verwendet (für KI-Entwicklung und Werbezuschneidung - und Kontensperrung wegen Verstoßes gegen den Servicevertrag, wenn der Bot, der dein OneDrive durchforstet, irgendwas als dort als Verstoß einstuft, beispielsweise die Bilder deiner Familie beim Strandurlaub oder der illegale Keygenerator für die Adobe CS2 Master Collection, von dem du ganz vergessen hattest, dass du den überhaupt hast)cosmo45 schrieb:[...] Und Einkaufen in der Stadt und mit irgendwelchen Karten Bezahlen geht dann auch nicht, weil ja auch viele Menschen erfahren, was du gekauft hast. [...]
P.S.
Bei Visa und Mastercard lohnt es sich bestimmt, genauer in die Vertragsbedingungen zu gucken und zu hinterfragen, warum die gleiche Visa-Leistung bei Bank X weniger Gebühren kostet als bei Bank Y.
Zuletzt bearbeitet:
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.336
So grad mal ne vm mit win 11 build 22533 installiert und siehe da man kann ein lokales konto erstellen
Man muss nur auf anmeldeoptionen drücken
Win 11 pro
Die iso aber auf ner vm zu installieren musste ich tpm und co deaktivieren.
Und neuere builds gibt es derzeit nicht
Man muss nur auf anmeldeoptionen drücken
Win 11 pro
Die iso aber auf ner vm zu installieren musste ich tpm und co deaktivieren.
Und neuere builds gibt es derzeit nicht
Nichts es geht um den Kontozwang - bei einem lokalen Konto kannst du jedes der immer noch 'Passwort1' verwenden. Bei einem MS Account nicht mehr.Suspektan schrieb:Was ändert die Handynr. denn an einem unsicheren Passwort selbst, oder soll sie als Empfangskanal für eine zusätzliche Bestätigung dienen?
Und ob es stimmt dass man unbedingt Sms braucht weiß ich nicht genau - sich darauf zu verlassen was hier geschrieben wird - naja.
Hier wurde schon genügend falsches geschrieben
kommdieter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 990
Du kannst auch mit der 22557 ein lokales Konto erstellen.
Alles was geändert wurde ist, dass du Inet brauchst.
Alles was geändert wurde ist, dass du Inet brauchst.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.084
Die News sagt erstmal, dass du bei der Installation ein Microsoft-Konto angeben musst - nicht, dass du nichts anderes verwenden kannst, sondern dass du eines angeben musst wobei deine Lizenz mit diesem dann verknüpft wird. (ist die Windows-Lizenz dann auch erloschen, wenn Microsoft das Konto wegen "Verstoßes gegen den Service-Vertrag" ohne Nennung des Verstoßes sperrt? - wer weiß - und wie funktioneirt das bei Weiterverkauf von Rechnern mit OEM-Lizenzen? die Lizenz kann ja da nicht an das Microsoft-Konto gebunden werden - oder erlischt die Lizenz bei Besitzerwechsel des Rechners?)
N
NotNerdNotDau
Gast
Da steht aber in dem Artikel, der auch auf die Aussage von MS verweist, etwas anderes:kommdieter schrieb:Alles was geändert wurde ist, dass du Inet brauchst.
Das bedeutet, dass zur Neuinstallation von Windows 11 Pro zukünftig nicht nur eine Internetverbindung sondern auch ein Microsoft-Konto vorausgesetzt wird.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 259
- Aufrufe
- 43.742
- Antworten
- 578
- Aufrufe
- 66.612