Leserartikel Acer Aspire TimelineX 3820T

Also, zu Phoenix.. Selbstverständlich unter Windows ;) mit Dos habe ich Jahrzehnte nixmehr zu tun.. In der Readme steht bei der 1.13er: "Run "Flash.bat" batch file to flash BIOS in pure DOS environment or Windows x86/x64 OS." ODER.. also in Windows die Flash.bat gestartet und nach ca 1min fertig gewesen.

Catalyst 10.4 geht ja noch halbwegs.. Und zur Anbindung, hab es nur PCIe X16 2.0 @ x16, daran hat sich nie was geändert..

Zum Flackern, ich nehme sowas ganz genau wahr, aber da ist nichts, habe gestern abend alles nochmal mit allen Kombinationen durchgesehen mit 4 Freunden hier, niemand hat was gesehen.. hmm Nunja..

@MW3008.. Die is super ausreichend, zock damit UT 2004 max, ebenso die 07, TrackmaniaNations forever, LiveforSpeed@max, RaceOn, Testdrive unlimited etc pp

Was mich momentan reizt wäre Overclock und Undervolt, vor allem letzteres, aber da gibts immernoch nichts oder? und OC mit ca 2,5++ GHz sollte auch drin sein, frage mich nur wie das mit der integrierten Grafik zusammenhängt ob die dann mit hochgezogen wird.. :)
 
Maulwurff schrieb:
Also, zu Phoenix.. Selbstverständlich unter Windows ;) mit Dos habe ich Jahrzehnte nixmehr zu tun.. In der Readme steht bei der 1.13er: "Run "Flash.bat" batch file to flash BIOS in pure DOS environment or Windows x86/x64 OS." ODER.. also in Windows die Flash.bat gestartet und nach ca 1min fertig gewesen.
Spielt doch keine Rolle ob du schon ewig nichts mehr mit Dos zu tun hattest... Sowas würde ich dennoch solange es sich vermeiden lässt nicht unter Windows machen, denn bei Windows genauso wie bei jedem anderen Multi Tasking System kann ziemlich viel dazwischen funken, sei es nun ein Virus der das Update befällt, ein Bluescreen mitten im Updatevorgang oder ein Fehler im System und / oder anderer Software die alle zu einem fehlerhaften oder unvollständigen BIOS führen können. Zwar wird sowas sicher in den seltensten Fällen passieren aber es bleibt dennoch ein unnötiges und einfach zu vermeidendes Risiko. Genauso ist zum Beispiel auch ein Autounfall nichts dem man alltäglich ausgesetzt ist aber dennoch benutzt man einen Sicherheitsgurt weil es eben doch jeden Tag mal passieren kann.
 
mahlzeit, ich habe jetzt auch ein 3820T.
idst heute morgen angekommen. der erste eindruck ist echt gut. was mich nur wundert ist die batteriesanzeige. schwasnkt die bei euch auch so stark ?

sie kann sich innerhalb vomn 2minuten um 30minuten oder eine stunde ändern. also der skku hält 3 stunden. 1min später nur noch 1,5 und 2minuten später wieder 3,5. (ich surfe nur und starte und beende sonst keine anwendungen.

ist sowas normal ?

mich nerven außerdem die vielen programme die drauf sind. ist es kein problem alles einfach runter zu shcmeißen und eine neue windowsversion drauf zuspielen?

danke
 
Das mit der Batterieanzeige ist völlig normal, denn in dem kleinen Notebook wird teils recht leistungsstarke / hungrige Hardware verbaut, würde diese immer mit der maximalen Leistung laufen dann wäre der Akku ziemlich schnell leer gesaugt. Daher wird bei neuer Hardware oft darauf Wert gelegt dass die Hardware wenn sie nichts zu tun hat auch so wenig wie möglich Strom benötigt in dem Dinge runtergetaktet, die Spannung abgesenkt oder gar vollständig deaktiviert werden.

Und angenommen das Notebook steht nur rum und macht nichts dann steigt die Anzeige auch schon mal auf 8 Stunden weil das ganze eben nach dem aktuellen Verbrauch so lange laufen würde, fängt es aber nun an zu rechnen, weil du ein Flashvideo abspielst steigt auch der Verbrauch und nach einer Neuberechnung mit dem aktuellen Verbrauch zeigt es dann eben vielleicht mal plötzlich nur 4 Stunden an.

Wenn du nur rumsurfst und nichts beendest ändert sich die Last natürlich auch ständig, denn bei einem Flashvideo muss deutlich mehr gerechnet werden als bei einer statischen HTML Seite. Auch kann sich das von normaler Webseite zu normaler Webseite unterscheiden da es hier dann unter Umständen darauf ankommt wie viel JavaScript zum Einsatz kommt.

Im übrigen solltest du im Akkubetrieb falls nicht benötigt und falls vorhanden die ATI Grafikkarte abschalten. Das ganze kann unter Umständen sogar ein paar Stunden in der Akkulaufzeit ausmachen.

Und ja du kannst dein Windows platt machen. Um jedoch ein neues zu installieren benötigst du aber einen Datenträger der selben Windows Edition als OEM Version, welche nicht beim Notebook dabei ist. Der Key den du unten am Notebook auf dem Kleber siehst ist mit der OEM Version funktionsfähig jedoch erfordert das ganze vorher eine telefonische Aktivierung bei Microsoft, da Microsoft diese Keys gerne an die Hardware binden würde was sie aber eigentlich in der üblichen Situation gar nicht dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, schonmal vielen dank fuer die erläterungen =)

ich habe mir mal eine win7 version gekauft. also würde ich die einfach aufspielen. was ich mich gefragt habe ist, welche programme von acer später wieder benötigt werden. wenn ich sowas wie acer power management lese, hört sich das ja auch nicht ganz unwichtig an =)

was braucht man denn davon wieder?
 
Vor allem die Treiber braucht man. Aber irgendwo kannst du eine Recovery und eine Application CD brennen, das solltest du tun. Dort sind dann die ganzen Treiber, Programme und das Windows als Recovery enthalten. Falls dir ein Brenner fehlt im Netz gibt es Software die einen virtuellen Brenner bereitstellt so dass du das ganze in eine .iso Datei brennen kannst und diese ggf. dann auf einem anderen Computer mit Brenner auf eine physikalische CD wenn du das möchtest.

Übrigens sollte man das meiste (bis auf Recovery) auch über die Acer Support Webseite ggf. in einer neueren Version runterladen können.

Aber eigentlich hättest du dir nicht nochmal ein Windows für das Notebook kaufen brauchen da du bereits mit dem Kauf deines Notebooks eines bezahlt hast und wenn es nur um den Datenträger geht kannst du den glaube ich sogar gegen eine Verwaltungsgebühr zuschicken lassen.
 
ok recovery macht sinn. da kann man sich ja mal so eine iso erstellen. treiber etc zieh ich mir dann von der acer seite. ich denke treiber sind dann auch nicht so das problem. was ist denn mit den programmen von acer? gibt es welche die man wieder benötigt?

zum bsp dieses powermanagement von acer, sollte man das wieder installieren? wenn ich es nicht mache, ist meiine akkulaufzeit dennoch so lang wie jetzt? oder hat das damit nihcts zu tun? giobt es noch andere acer tools die nach der neuinstallation wieder sinnvoll sind`?

danke
 
Ich habe bei mir das Acer Powermanagement sogar nachträglich noch deinstalliert weil das Ding teilweise ziemlichen Müll fabriziert so hat es ständig wahllos irgendwelche Energieoptionen verstellt. Ich persönlich habe das ganze lieber selber im Griff und stelle über die Windows Energieverwaltung lieber selber ein wie sich das ganze verhält und wann es sich wie verhält! Sofern du da aber nichts selber dran einstellen willst ist es womöglich besser als gar nix. Früher konnte man das Powermanagement von Acer wenigstens noch konfigurieren...

Ich habe nur 2 Acer Programme drauf und zwar zum einen Acer Update und dieses Kameraprogramm. Das Acer Update scheint aber auch ziemlich unnütz zu sein, da bisher nicht einmal ein Update gefunden wurde und das obwohl es auf der Acer Webseite teilweise sogar neuere Versionen gibt (Ati Treiber zum Beispiel). Ich habe die Vermutung dass das Kamerateil aber auch gleich den Treiber für die Kamera enthält, jedoch bin ich mir nicht sicher. Sollte diese aber nach der Neuinstallation ohne nicht funktionieren weist du wenigstens woran es liegt.

Edit: Ah da fällt mir ein, eines ist doch noch wichtig und zwar der Launchmanager, denn der ist zum Beispiel für die Anzeige auf dem Bildschirm zuständig wenn du eine der Funktionstasten drückst, ggf. sogar wie früher teilweise auch für deren Funktion überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, im Auslieferungszustand ist das ne echte Gurke, komplett löschen, formatieren, neu aufziehen, Launchmanager und evtl Kamerasoftware, das wars! Mehr braucht man nicht
 
So wie ich den Thread verfolgt habe, kam lediglich einmal der Gedanke auf das Gerät zu Untertakten. Ich bin sehr interessiert an diesem Gerät (mit i5).

Kann man zugunsten der Akkulaufzeit einen Kern ausschalten? Ich glaube ein Singlecore (ein halber i5) reicht für Office arbeiten durchaus. Und kann mir jemand sagen ob die Idee nun sinnvoller ist als das normale Untertakten?

Wurde schon angekündigt ob es ein 3820 mit i7 geben wird und wenn ja lohnt sich der Aufpreis?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das arbeiten auf office beschränkst, also ohne Inet und rechenintensive Anwendungen, sind selbst Im Standardzustand schon gute 6 Stunden drin.

Viel mehr Potential sehe ich persönlich nicht mehr.

Mein Eindruck ist nach wie vor sehr positiv, vor Allem die Optionen einen weiteren Bildschirm anzuschließen, und den Desktop zu erweitern funktioieren tadellos. Egal ob VGA oder HDMI.

Nur der Bildschirm fängt an mich zu nerven, da ich den kleinen Begleiter immer öfters mit ins Büro nehme und ich hier zwei Fensterfronten im Rücken habe, da spiegelts leider doch schon arg.

Ich überlege mir deshalb auch eine Antispiegel Folie zu besorgen, muss aber erstmal gucken, was es da so gibt.

gruß
 
Ich poste mal meine Erfahrungen mit dem 3820TG hier rein:

Schon bei der Windowskonfiguration beim ersten Aufdrehen ist mir aufgefallen, dass beide Shift-Tasten und beide Strg-Tasten nicht funktionierten. Ich habe dann Google befragt, aber keine Antwort bekommen.

Neu aufsetzen hat nichts geholfen und wenn ich eine Tastatur angesteckt habe, haben auf der alle Tasten funktioniert.

Ich habe ihn jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (wie das geht musste ich auch googlen, weil weder in der Packung noch auf der Acer-Homepage eine ausführliche Bedienungsanleitung zu finden war). Mein Geld werde ich nicht zurückbekommen. Entweder tauscht mir Acer den Laptop aus oder sie reparieren ihn mir. Hängt davon ab, wie gut ich an die Originalverpackung herankomme. Garantie ist nur Bring-in (auf eigene Kosten, wenn mans schickt) und Return.

Fazit: Mein erstes und mein letztes Acer Notebook.
 
Ja, die Tastatur sieht schon auf den Bildern so fragil aus.

Man meint, dass die rausfallen könnten, gerade die Pfeiltasten scheinen recht lose zu sein.
 
@ BlackBeat, wenn du immer beim 1. Kauf mit einem Mangel alles ablehnst hast du bald nichtsmehr zu kaufen..
@Traveller, leichtes Spiel, aber sie halten
 
Huhu

Ich habe auch seid einiger Zeit das schicke 3820TG-334G50n und habe da ein paar Fragen :)
Zu Windows:
Das erste was man im Normalfall bei nem neuen Laptop macht, ist ja das vorhandene OS runter zu kicken und eins aufzuspielen, dass nicht diesen riesen Haufen an sch***programmen mit sich bringt. Klappt auch alles soweit mit einer Außnahme: Die Powersmart-taste will nicht so ganz wie ich will^^
Sie spricht nicht an, sprich wenn ich sie aktiviere bzw nicht aktiviere gibts keinen Unterschied. Was ich gerne hätte, wäre die Kopplung der Graka an die PS-Taste so wie es ursprünglich war. Leider habe ich das bis jetzt nicht hinbekommen -.-

Zu Linux:
Ich würde gerne Linux auf dem Laptop nutzen, da ich jedoch noch recht neu im Gebiet Linux bin, habe ich erstmal das aktuelle Ubuntu als zweites OS aufgespielt und bin es derzeit am einrichten. Jedoch habe ich da ein gravierendes Problem und zwar das WLAN, das nicht will. Ubuntu findet keinen Wlan-Chip.
Drum hab ich angefangen und habe ein wenig gegoogelt und bin auf die Möglichkeit mit NdisWrapper gestoßen und habe diese sofort einmal ausprobiert. Was mich im Moment aufregt, ist dass Autoren dieser netten und zweifelsfrei Helfenden Möglichkeit scheinbar gerne den Aspekt aussen vor lassen, dass man ohne die Wlan-Karte kein Internet hat. Einmal geben sie die Möglichkeit den NdisWrapper über die Installations-CD zu installieren an, was ich auch sofort gemacht habe, jedoch benötige ich ja Programme um aus der Windows-Exe eine entsprechende .inf datei zu machen. Diese sind jedoch wieder nur im Web zu finden.
Ende vom Lied: Ich habe Ubuntu drauf, jedoch ohne Internet was ja irgendwo nicht sinn der Sache ist.
Könnte mir da jemand helfen, der Linux bereits auf seinem Laptop installiert hat? Einfach mal nen paar Anregungen geben, wie ich das lösen kann. (Lieber nen paar Anregungen, wo ich mich dann noch durchwühlen muss als nen fertiges Dingen wo ich nur auf Ok klicken muss^^ Da lern ich mehr)

Danke schonmal im Vorraus :D
 
Maulwurff schrieb:
@ BlackBeat, wenn du immer beim 1. Kauf mit einem Mangel alles ablehnst hast du bald nichtsmehr zu kaufen..
Stimmt schon aber ich würde womöglich auch so denken wäre das bei mir der Fall, was es eben nicht ist. Zumindest würde ich eine ganze Weile nichts mehr von der Firma kaufen, bis entweder keine Alternativen mehr vorhanden sind oder ich der Meinung bin, dass sie sich gebessert hätten.
BlackBeast schrieb:
Mein Geld werde ich nicht zurückbekommen. Entweder tauscht mir Acer den Laptop aus oder sie reparieren ihn mir. Hängt davon ab, wie gut ich an die Originalverpackung herankomme. Garantie ist nur Bring-in (auf eigene Kosten, wenn mans schickt) und Return.
Wieso kriegst du dein Geld nicht wieder? Das Ding hast du doch nicht länger als 6 Monate? Und wenn nicht hast du einen Gewährleistungsanspruch soweit ich weis gegenüber dem Verkäufer (nicht dem Hersteller). Die Beweislast, dass das nicht von vornherein der Fall war sondern durch dein Verschulden liegt innerhalb der ersten Monate auch beim Verkäufer und nicht bei dir das Gegenteil zu beweisen und das dürfte schwer werden wenn du wirklich nichts gemacht hast, was das verursacht hat. So dass er dir praktisch das Gerät sofort durch ein neues (funktionierendes) Austauschen muss oder unter Umständen dir sogar das Geld zurück gibt.

Und wenn das Online gekauft war und du noch in den ersten 2 Wochen warst, hättest du es einfach zurückschicken können.

(Bin kein Anwalt also ist das auch keine Rechtsberatung sondern nur eine persönliche Meinung auf persönlichem Kenntnissstand.)
Traveller schrieb:
Ja, die Tastatur sieht schon auf den Bildern so fragil aus.

Man meint, dass die rausfallen könnten, gerade die Pfeiltasten scheinen recht lose zu sein.
Bisher hält sie noch wie am ersten Tag und das obwohl ich manchmal doch etwas mehr schreibe und nicht gerade leicht auf die Tasten hämmere. Einzig am Plastik der Tasten gibt es schon leichte Abnutzungen. Früher waren die Tasten rauh, einige sind nun glatt. Aber auch hier gilt, dass es einzelne Geräte geben kann die länger oder eben kürzer halten.
Tion1392 schrieb:
Sie spricht nicht an, sprich wenn ich sie aktiviere bzw nicht aktiviere gibts keinen Unterschied. Was ich gerne hätte, wäre die Kopplung der Graka an die PS-Taste so wie es ursprünglich war. Leider habe ich das bis jetzt nicht hinbekommen -.-
Trenn mal das Gerät vom Netz, dann klappt es ganz sicher ;). Naja solange es am Netz hängt klappt es bei mir auch nicht aber da ist das auch eher egal. Ansonsten im Akkubetrieb muss man die Taste manchmal 2 mal betätigen, nämlich wenn sie den Zustand anzeigt den man haben will (kommt gerade durch manuelles Umschalten über das Menü).
Tion1392 schrieb:
Ich habe mal Linux Mint probiert, da mich der neue Weg von Ubuntu stört.

Meine Erfahrungen damit waren, dass WLan von Haus aus funktionierte. NdisWrapper war auch dabei wurde aber nicht benötigt (eigentlich noch nie). Ein ganz anderes Problem war dass er Probleme mit den 2 Grafikkarten hatte. Solange Switchable (im Bios) aktiv war konnte ich zwar die Ati Treiber installieren aber der xserver meldete immer einen Fehler und lief mit den Fallback Einstellungen. Wenn ich jedoch Switchable (im Bios) deaktivierte und somit nur die Ati Grafikkarte aktiv war lief alles ohne Probleme.

Ich konnte raus finden, dass Linux Mint einen Kernel nutzt der das nicht ermöglicht, es soll jedoch einen aktuellen Kernel geben den man aber selber kompilieren muss und der das ermöglicht. Irgendwie bezweifele ich dass Ubuntu den schon dabei hat, da Mint ja darauf basiert.

Also entweder nutzt du gerade auch keine 3D Hardwarebeschleunigten Treiber.
Ubuntu hat doch einen anderen Kernel.
Du hast den Kernel selber aktualisiert.
Oder aber du hast Switchable im Bios deaktiviert (das wäre übrigens auch eine Erklärung wieso die P Taste nicht funktioniert, die andere ist, dass sie nur im Akkubetrieb tut).

Zu deinem WLan Problem kann ich dir nix sagen, da ich bisher nie den NdisWrapper benötigte aber so viel ich da verstanden habe ist das eine Hilfssoftware um die Windows WLan Treiber zu installieren, reicht es da nicht einfahc NdisWrapper und die Windows Treiber zu haben?

Übrigens hat das Notebook auch eine Netzwerkkarte mit der man ins Internet kann und zur Not kannst du ja einen anderen Computer nutzen um an die nötige Software zu kommen, die du dann auf einen externen Datenträger (z.B. USB-Stick) tust. Da dein Notebook ja so weit ich das richtig sehe auch kein optisches Laufwerk hat, musstest du ja ohnehin bereits damit rumhantieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BPhoenix
Danke schonmal für deine Antworten :)

Zum Windows-Prob:
Ich habe die PS-Taste sowohl mit Netzteil wie auch ohne Netzteil ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Wenn ich zb den Netzstecker rausziehe wechselt das Laptop NICHT automatisch die Grakas. Ich muss das immer manuell über rechtsklick->Umschaltbare Grafiken konfigurieren->Intel/ATI Graka machen, da ich bis jetzt keinen anderen Weg gefunden habe. Das es möglich ist, weiß ich, da bei der Werksauslieferung das ganze funktioniert hat.

Zu Linux:
Also ich würde gerne Ubuntu nutzen, da ich damit bereits ein zweimal rumgespielt habe, ohne jedoch genauer drauf einzusteigen. Sprich ich habe da die größte Basis an Wissen und es soll a auch recht einsteigerfreundlich sein (oder irre ich mich da? )
Wenn ich unter Linux die Grakas nicht wechseln könnte, würde mich das jetzt auch nicht so sehr stören, da ich den Laptop eig zum Arbeiten nutzen möchte und nicht zum daddeln. Daddeln tu ich an meinem hauptrechner (wenn ich dann ma daddeln tu^^)

Leider hat im Moment mein hauptrechner keine Internet-anbindung, da erst morgen die Wlan-Karte kommt. Ich bin in dieser Woche erst umgezogen, sprich ich bin Netzwerktechnisch noch am umstellen.

Ubuntu nutzt den Kernel 2.6.32 und Mint basiert ja auch auf Ubuntu und hat von daher den selben Kernel. Von daher müsste Wlan doch laufen wenns bei dir mit Mint gelaufen ist Oo
 
Tion1392 schrieb:
Zum Windows-Prob:
Ich habe die PS-Taste sowohl mit Netzteil wie auch ohne Netzteil ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Wenn ich zb den Netzstecker rausziehe wechselt das Laptop NICHT automatisch die Grakas. Ich muss das immer manuell über rechtsklick->Umschaltbare Grafiken konfigurieren->Intel/ATI Graka machen, da ich bis jetzt keinen anderen Weg gefunden habe. Das es möglich ist, weiß ich, da bei der Werksauslieferung das ganze funktioniert hat.
Wie sieht es mit dem Acer Power Ding aus? Also ich hatte den bei meinem Windows ganz am Anfang installiert da ich dachte das Ding ist nötig, aber nach paar Tagen hat es mich ziemlich genervt und ich hab es runtergeschmissen. Da dennoch alles funktionierte nahm ich bisher an, dass er nicht nötig sei, vielleicht ist er es aber dennoch?

Hast du eigentlich den LaunchManger installiert? Denn dieser ist eigentlich für solche Spezialtasten und Bildschirmeinblendungen beim betätigen dieser zuständig. Womöglich wird der ja dafür benötigt.
Tion1392 schrieb:
Also ich würde gerne Ubuntu nutzen, da ich damit bereits ein zweimal rumgespielt habe, ohne jedoch genauer drauf einzusteigen. Sprich ich habe da die größte Basis an Wissen und es soll a auch recht einsteigerfreundlich sein (oder irre ich mich da? )
Mint ist da nicht viel anders.
Tion1392 schrieb:
Wenn ich unter Linux die Grakas nicht wechseln könnte, würde mich das jetzt auch nicht so sehr stören, da ich den Laptop eig zum Arbeiten nutzen möchte und nicht zum daddeln. Daddeln tu ich an meinem hauptrechner (wenn ich dann ma daddeln tu^^)
Das Problem ist, dass du das im Bios festlegen müsstest und es sich so sowohl auf Linux als auch auf Windows ausübt. Hinzu kommt, dass es nicht ums wechseln der Grafikkarte geht sondern um das nutzen des Ati Treibers, welcher diverse Vorteile bringt.

Was hast du denn im Bios (am Anfang F2) => Main => Graphic Mode, eingestellt?
Tion1392 schrieb:
Leider hat im Moment mein hauptrechner keine Internet-anbindung, da erst morgen die Wlan-Karte kommt. Ich bin in dieser Woche erst umgezogen, sprich ich bin Netzwerktechnisch noch am umstellen.
Dein Router wird doch wohl noch einen Lan Anschluß haben und du ein Lan Kabel rumliegen!? Und zur Not kannst du die Software ja auch unter Windows runterladen und dann unter Linux benutzen.

Dein Hauptrechner ist aber schon fest? Wieso dann über WLan anschließen? Ich finde das ziemlich unsinnig...
 
@ BPhoenix
Den Launchmanager habe ich installiert genauso wie im moemnt noch das epower-gedönse. Dennoch funktioniert das net. Ich habe mehrfach gelesen, dass beim drücken der PS-taste sich das Menü des Launchmanagers öffnet und man da ein paar einstellungen vornehmen kann. Das passiert bei mir nicht.

Das ich beim Festlegen der Graka im Bios Linux und Windows beeinflusse ist mir schon klar, aber wie gesagt, man kriegt eig alles mit der Intel-Graka hin. Da stellt man sich die Frage, warum ich dann ein Laptop mit wechselbarrer Graka gekauft habe. Ab und an brauch man immer mal ne etwas stärkere Graka und für den Fall möchte ich ne Option haben.

Mein graphic mode steht auf switchable (ansonsten könnte ich ja auch nicht über das ccc den Grakas wechseln)

Ich bin in ne WG gezogen und hatte eig net vor, quer durch die Zimmer mir nen Lan-Kabel zu legen ;) Sicher nen Kabel würde mir auch besser gefallen aber atm isses nicht so leich umsetzbar.
 
Tion1392 schrieb:
Ich habe mehrfach gelesen, dass beim drücken der PS-taste sich das Menü des Launchmanagers öffnet und man da ein paar einstellungen vornehmen kann. Das passiert bei mir nicht.
Ich glaub das ist / war nur so bei denen ohne 2 Grafikkarten und hatte eine ganz andere Funktion. Außerdem steht bei mir nur ein P drauf.

Welche Grafikkartentreiber hast du denn installiert? Intel und Ati? Nur Ati? Die, die dabei waren? Die neusten von der Acer Webseite? Oder wieder was anderes?
Tion1392 schrieb:
Ich bin in ne WG gezogen und hatte eig net vor, quer durch die Zimmer mir nen Lan-Kabel zu legen ;) Sicher nen Kabel würde mir auch besser gefallen aber atm isses nicht so leich umsetzbar.
Wie siehts mit LAN über Stromnetz aus?
 
Zurück
Oben