Maulwurff schrieb:
@ BlackBeat, wenn du immer beim 1. Kauf mit einem Mangel alles ablehnst hast du bald nichtsmehr zu kaufen..
Stimmt schon aber ich würde womöglich auch so denken wäre das bei mir der Fall, was es eben nicht ist. Zumindest würde ich eine ganze Weile nichts mehr von der Firma kaufen, bis entweder keine Alternativen mehr vorhanden sind oder ich der Meinung bin, dass sie sich gebessert hätten.
BlackBeast schrieb:
Mein Geld werde ich nicht zurückbekommen. Entweder tauscht mir Acer den Laptop aus oder sie reparieren ihn mir. Hängt davon ab, wie gut ich an die Originalverpackung herankomme. Garantie ist nur Bring-in (auf eigene Kosten, wenn mans schickt) und Return.
Wieso kriegst du dein Geld nicht wieder? Das Ding hast du doch nicht länger als 6 Monate? Und wenn nicht hast du einen Gewährleistungsanspruch soweit ich weis gegenüber dem Verkäufer (nicht dem Hersteller). Die Beweislast, dass das nicht von vornherein der Fall war sondern durch dein Verschulden liegt innerhalb der ersten Monate auch beim Verkäufer und nicht bei dir das Gegenteil zu beweisen und das dürfte schwer werden wenn du wirklich nichts gemacht hast, was das verursacht hat. So dass er dir praktisch das Gerät sofort durch ein neues (funktionierendes) Austauschen muss oder unter Umständen dir sogar das Geld zurück gibt.
Und wenn das Online gekauft war und du noch in den ersten 2 Wochen warst, hättest du es einfach zurückschicken können.
(Bin kein Anwalt also ist das auch keine Rechtsberatung sondern nur eine persönliche Meinung auf persönlichem Kenntnissstand.)
Traveller schrieb:
Ja, die Tastatur sieht schon auf den Bildern so fragil aus.
Man meint, dass die rausfallen könnten, gerade die Pfeiltasten scheinen recht lose zu sein.
Bisher hält sie noch wie am ersten Tag und das obwohl ich manchmal doch etwas mehr schreibe und nicht gerade leicht auf die Tasten hämmere. Einzig am Plastik der Tasten gibt es schon leichte Abnutzungen. Früher waren die Tasten rauh, einige sind nun glatt. Aber auch hier gilt, dass es einzelne Geräte geben kann die länger oder eben kürzer halten.
Tion1392 schrieb:
Sie spricht nicht an, sprich wenn ich sie aktiviere bzw nicht aktiviere gibts keinen Unterschied. Was ich gerne hätte, wäre die Kopplung der Graka an die PS-Taste so wie es ursprünglich war. Leider habe ich das bis jetzt nicht hinbekommen -.-
Trenn mal das Gerät vom Netz, dann klappt es ganz sicher
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. Naja solange es am Netz hängt klappt es bei mir auch nicht aber da ist das auch eher egal. Ansonsten im Akkubetrieb muss man die Taste manchmal 2 mal betätigen, nämlich wenn sie den Zustand anzeigt den man haben will (kommt gerade durch manuelles Umschalten über das Menü).
Tion1392 schrieb:
Ich habe mal Linux Mint probiert, da mich der neue Weg von Ubuntu stört.
Meine Erfahrungen damit waren, dass WLan von Haus aus funktionierte. NdisWrapper war auch dabei wurde aber nicht benötigt (eigentlich noch nie). Ein ganz anderes Problem war dass er Probleme mit den 2 Grafikkarten hatte. Solange Switchable (im Bios) aktiv war konnte ich zwar die Ati Treiber installieren aber der xserver meldete immer einen Fehler und lief mit den Fallback Einstellungen. Wenn ich jedoch Switchable (im Bios) deaktivierte und somit nur die Ati Grafikkarte aktiv war lief alles ohne Probleme.
Ich konnte raus finden, dass Linux Mint einen Kernel nutzt der das nicht ermöglicht, es soll jedoch einen aktuellen Kernel geben den man aber selber kompilieren muss und der das ermöglicht. Irgendwie bezweifele ich dass Ubuntu den schon dabei hat, da Mint ja darauf basiert.
Also entweder nutzt du gerade auch keine 3D Hardwarebeschleunigten Treiber.
Ubuntu hat doch einen anderen Kernel.
Du hast den Kernel selber aktualisiert.
Oder aber du hast Switchable im Bios deaktiviert (das wäre übrigens auch eine Erklärung wieso die P Taste nicht funktioniert, die andere ist, dass sie nur im Akkubetrieb tut).
Zu deinem WLan Problem kann ich dir nix sagen, da ich bisher nie den NdisWrapper benötigte aber so viel ich da verstanden habe ist das eine Hilfssoftware um die Windows WLan Treiber zu installieren, reicht es da nicht einfahc NdisWrapper und die Windows Treiber zu haben?
Übrigens hat das Notebook auch eine Netzwerkkarte mit der man ins Internet kann und zur Not kannst du ja einen anderen Computer nutzen um an die nötige Software zu kommen, die du dann auf einen externen Datenträger (z.B. USB-Stick) tust. Da dein Notebook ja so weit ich das richtig sehe auch kein optisches Laufwerk hat, musstest du ja ohnehin bereits damit rumhantieren.