Leserartikel Acer Aspire TimelineX 3820T

@ BPhoenix
Zum Lan/ Wlan
theoretisch wäres möglich, aber ich finde, da kann ich dann auch genausogut wlan nehmen.

Zur PS-taste:
Bei mir steht auch nur P dran jedoch heisst die ja offiziell Powersmart-Taste daher PS-taste.

Zu den Treibern:
Ich habe die aktuellen von der Acer-Seite drauf, da bei meinem Laptop keine CD's mit Treibern dabei war. Ohne Laufwerk eh egal und selbst wenn, ich hätte die aktuellen vonner Seite genommen ;)
 
Wieso kriegst du dein Geld nicht wieder? Das Ding hast du doch nicht länger als 6 Monate? Und wenn nicht hast du einen Gewährleistungsanspruch soweit ich weis gegenüber dem Verkäufer (nicht dem Hersteller). Die Beweislast, dass das nicht von vornherein der Fall war sondern durch dein Verschulden liegt innerhalb der ersten Monate auch beim Verkäufer und nicht bei dir das Gegenteil zu beweisen und das dürfte schwer werden wenn du wirklich nichts gemacht hast, was das verursacht hat. So dass er dir praktisch das Gerät sofort durch ein neues (funktionierendes) Austauschen muss oder unter Umständen dir sogar das Geld zurück gibt.

Der Händler hat die Möglichkeit, das Gerät bis zu drei Mal auszutauschen oder zu reparieren, wenn die Reparatur nicht unverhältnismäßig lange dauert. Habs leider nicht online bestellt. Normalerweise tauschen die meisten Händler defekte Geräte anstandslos aus, dieser aber nicht :freak: .

Wie funktioniert eigentlich die P-Taste? Muss die Leuchten, damit die Intel-GraKa verwendet wird, oder umgekehrt?
 
Wenn die LED leuchtet, ist die Powersmart-taste aktiv und die Intel-Graka sollte verwendet werden (zumindest im Regelfall bzw. bei Werkseinstellungen)
 
Nochmal zum Linux, habe ebenfalls Ubuntu drauf, 10.04 und rennt wie ne 1, ohne Frickeleien, auch wlan ging sofort...?
 
-.- na super
Ich hab das ganze ganz normal installiert und naja kein wlan. Wenn ich den status mit iwconfig abfrage, wird mir noch nichtmal ne wlan-karte die möglich wäre angezeigt.
 
Hallo,

werde auch bald mein Timeline erhalten. Ich wollte fragen ob es möglich ist eine OEM-Version vom OS zu erstellen ohne die ganze Bloatware, also nur das OS und dazu seperat alle nötigen Treiber damit ich das System neu aufsetzen kann.
 
Also ja es ist möglich eine OEM Version zu installieren. Der Key der dabei ist funktioniert aber nur mit einer OEM Version nicht mit einer normalen Versionen, da sich die Keys eben unterscheiden. Jedoch funktioniert die automatische Onlineaktivierung nicht mehr. Das heißt im Klartext du musst die telefonische Aktivierung durchführen. Der Anruf müsste kostenlos sein. Die Telefonnummer müsste bei dem Aktivierungsprogramm dran stehen. Und sofern da nicht irgendwas suspekt ist, läuft das ganze auch rein maschinell.

Du darfst aber den Key von deinem Notebook eben nur für ein Gerät (nicht zwingend das Notebook selbst, sofern es dort vorher entfernt wird) verwenden!

Einige der Modelle haben jedoch kein optisches Laufwerk. Um dennoch neu installieren zu können, kannst du entweder ein externes optisches Laufwerk anschließen oder aber Umwege wie den über einen bootbaren USB-Stick gehen. Für letzteres findet man im Netz eine Menge Anleitungen und Tools.

Eine CD mit der man das Windows frisch installieren kann ist nicht dabei, sondern lediglich Recovery CDs auf der Festplatte, die man brennen kann (bei einigen Modellen natürlich ohne optisches Laufwerk...). Heißt du musst bereits im Besitz des Installationsmediums für die richtige Version (OEM und Home Premium) sein um es installieren zu können. Meines Wissens soll es aber auch eine Möglichkeit bei Microsoft geben sich den Datenträger zukommen zu lassen. Ob eine kostenlose Onlinemöglichkeit wie bei MSDNAA besteht oder nur über Post mit Aufwandsgebühr weis ich nicht.
 
Hi,
ich überlege mir einen 3820tzg zu bestellen, und später die CPU durch eine i7 auszutauschen. Ist das möglich oder kann auf der Board des tzg keine intel i7
draufgestöpselt werden? 3820tzg ist mit 579€ ca. 150€ günstiger als ein 3820TG
mit i3 core + ati HD5470 Grafik.

Außer der CPU sehe ich keinen Unterschied zwischen 3820tzg und 3820tg, oder
hab ich da was übersehen?
Ich sehe eher Vorteile beim TZG, denn:
Der TZG hat 9Zellen Akku, der TG nur 6 Zellen. Wenn ich nun einen i7 core einbaue,
sollte das TZG 50% länger durchhalten als das TG, weil man dann auf die onboard Grafiklösung umschalten kann.
 
Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Da die GPU leider fest draufgelötet ist, würde es mich interessieren ob der Leistungsunterschied zwischen der HD5650 und der HD5470 sehr gravierend ist.
 
Hab die Frage ins Acer Forum gestellt.
Leider haben die i Core einen anderen Sockel :-(
Damit ist mein Traum von einem günstigen i7 System vorbei :-)

Der Dell Vostro ist der güsntigste mit einem i3 Prozessor. Hätt er nur nicht so eine geringe Akkudauer bzw. man kann in der Konfiguration keinen größeren Akku auswählen. Ok, HDMI hat er auch nicht, also auch kacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU sollte austauschbar sein, guck mal in das Notebookreview Forum in den 3820TG Owner Thread, da hat eine Person seinen (Core i3 oder Core i5) gegen einen Core i7 620m ausgetauscht. Der Sockel sollte identisch sein.

Stimmt das denn mit dem 9 Zellen Akku? Die größeren Modelle werden ja mit dem kleineren ausgeliefert oô, Hat übrigens schon jemand den 9 Zellen Akku (einzelnverkauf) von Cyberport erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe auch so ein Wunderding. Habe ein kleines Problem mit dem Windowssound: Lässt sich net abschalten. Also die Einstellungen wie auf einem normalen Desktop PC ziehen da nicht. Normalerweise kann man das Häkchen bei Windowssound ausstellen, so dass kein Windows Startsound kommt etc - habs gemacht aber hier macht das kein unterschied. Hätte gehört es gibt einige Notebooks bei den das so eingestellt ist, man müsste was im Bios machen, aber im Bios finde ich da garnichts. Jemand ne idee?

Gruß
 
Mit BIOS und sonstigem sollte das nichts zu tun haben und klingt nach ziemlichem Unsinn oder sogar nach einem Gefährlichen Tipp wenn man das denn so nennen kann...
 
BPhoenix schrieb:
Mit BIOS und sonstigem sollte das nichts zu tun haben und klingt nach ziemlichem Unsinn oder sogar nach einem Gefährlichen Tipp wenn man das denn so nennen kann...

Dann kennst du dich damit bestimmt gut aus :) , wo mache ich das sonst?
 
Hallo, ich spiele auch mit dem Gedanken mir das Notebook zu holen.

Ich habe bereits den ganzen Thread aufmerksam verfolgt, scheint ja wirklich gut zu sein das ding.

Nun hab eich noch drei kleine Fragen:

1. Ich möchte zu 75% damit surfen, HDFilme schauen und normal arbeiten. Die anderen 25% wollte ich dmait zocken. Reicht da das i3 mit der Grafik aus, oder sollte es eher das i5 sein mit der großen Grafik?

2. Hat schon jemand Erfahungen mit Docking möglichkeiten? Weil ne Docking-Station dafür gibt es ja scheinbar nicht :(

3. Wie sieht das eigentlich mit dem Aufrüsten aus? Kann man nun den i5 zum i7 wechseln und auch die GRafik später erhöhen?

Viele Grüße, Tremmi


Ps: Kennt jemand den Unterschied zw. den beiden Modellen LX.PV102.172 und LX.PV102.161? Die Unterscheiden sich um 10 Euro. Die Frage ist nur warum :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Erweiterung der Fragen)
Zurück
Oben